Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 92.
-
RE: geschwollenes pfötchen
Katja75 - - Gesundheit
BeitragHallo, wie Du es beschreibst, ist es anders als es bei meinem Kater war. Es könnte auch ein Bluterguss sein, das fühlt sich auch so "schwabbelig" an. Ich würde wohl vom TA nachschauen lassen! Viel Glück!
-
Und, wie ist die Lage bei Euch??? Ist inzwischen alles in Ordnung??? Lässt Du ihn raus??? Findus ist soweit bis auf eine Macke am Ohr fit und hat es schon wieder geschafft - es ist nicht zu fassen - in Nachbars Garage zu "nächtigen" aus der ich ihn vorher befreien musste... Das ist so ne Garage mit richtigem Kniestock und Dach - und von dort kommt er alleine nicht runter (blöd für ne Katze, aber vermutlich liegt´s an seinem Beckenbruch)!!! Mal abgesehen,d ass die Türe unten zu war.....
-
Was hilft gegen Zecken???
Katja75 - - Gesundheit
Beitragman findet sie ja auch gelegentlich im Wohnzimmer...
-
Hi Kris, und wie ist das Ergebnis? bin gespannt! Endlich Donnerstag, wirst Du Dir denken!!! Ich glaube schon, dass er wieder kommt, wenn er eine Weile draußen war - selbst wenn er beleidigt ist. Das legt sich bestimmt wieder, wenn er erstmal frische Luft geschnuppert hat, dann geht´s ihm bestimmt richtig gut! Viel Glück. Katja
-
wie bemerkt man eine vergiftung?
Katja75 - - Gesundheit
BeitragFressen denn Katzen wirklich giftige Pflanzen??? Die müssten das doch checken, oder??? Draußen gibt´s ja auch einiges, wenn man nur an´s Efeu und die Schneeglöckchen denkt!?!?!
-
Dank Euch!!! Bestätigt meine bisherige Einschätzung!!! Süße Katzenfotos habt Ihr da!!! Das mit dem abgestandenen Wasser kann ich von unserem früheren Kater (mein Elternhaus) bestätigen. Allerdings hab ich das bei meinem noch nicht gesehen. Aber der im Elternhaus bekam lange auch nur TroFu, wahrscheinlich (so wie Ihr schreibt) hatte er deshalb Durst. Na, wird schon recht sein so!
-
Hi! Nachdem mein Kater kein Wasser trinkt (zumindest nicht im Haus), mische ich immer etwas unters Nassfutter, reicht das??? Trockenfutter frisst er gar nicht. Die Katzenmilch ist wohl auch nicht so besonders, oder? Zumind. darf er sie z. Zt. vom TA aus nicht trinken. Wie verhält es sich mit Sahne-Wasser-Gemisch? (Z. Zt. bis sich sein Magen erholt hat nicht erlaubt) Meint ihr, er holt sich die Flüssigkeit im Freien, die er braucht??? Zwingen kann ich ihn ja eh nicht.
-
Hört´s denn nicht auf?
BeitragHi Katharina, das glaub ich Dir gleich, dass Du immer wieder noch traurig ist. Das war selbst bei der Katze, die wir nicht wirklich lange hatten, so. Es ist auch dieses Unfassbare, das Gewohnte, was fehlt und das Nichtgreifbare beim Tod eines liebgewonnen Lebens. Ich hab auch wieder viel drüber nachgedacht. Und wenn ich meine Nachbarn höre, auf Bauernhöfen aufgewachsen, denke ich schon, dass die uns was voraus haben. Dass sie eher noch einen natürlicheren Umgang mit dem Tod von Tieren hatten. Na…
-
Ich würde lieber nochmal überlegen, ob er nicht doch gut zum Freigänger werden kann!!! Wie sind die Leute im Haus? Würden die ein bisschen nach ihm schauen, wenn er mal im Treppenhaus sitzt? Oder ihn mit reinlassen, dass er vor Deiner Tür miauen kann, dass Du weißt, dass er da ist? Wie ist die Wohngegen, kann er gut raus? Wie hoch ist der Balkon? Gibt es da eine Möglichkeit? Wenn´s irgendwie geht, finde ich, dass eine Katze auch raus gehört.
-
Trinken
Katja75 - - Gesundheit
BeitragEs heißt ja, sie wären heimliche Trinker. Meiner verweigert Wasser nämlich. Ich jubel es ihm halt unter´s Nassfutter. Und hoffe, dass er draußen was findet, wenn er was braucht.
-
Kater humpelt seit seinem Freigang
Katja75 - - Gesundheit
BeitragKommt mir bekannt vor!!! Komisch, was da rumgeht an Entzündungen. Das hatte unser vor drei Wochen: Humpeln - Entzündung in der Nierengegend. Wo das wohl herkommt bzw. wie so eine innere Entz. zustande kommt???
-
Sheila is von Fensterbank gefallen
Katja75 - - Gesundheit
BeitragAlso bei unserem "Beckenbruchkater" wurde auch nicht geröntgt. Er hat durch die Bewegung festgestellt, dass es ein Bruch war. Ich nehme mal an, dass der TA schon weiter untersucht hätte, wenn er was gravierendes gefunden hätte!!! Was sagte er denn, was es ist??? Die Spritze ist vermutlich Antibiot. entzündungshemmend, oder??? Sollst Du wieder kommen??? Irgendwas muss er Dir doch erklärt haben, oder?
-
Hi, wie markieren denn kastrierte Kater ihr Revier??? Diese freche Nachbarskatze hat doch tatsächlich wieder im Haus ihre Spur hinterlassen. Mal abgesehen davon, dass es stinkt, welche Chance hat denn mein kastrierter Kater, zu zeigen, wer der Chef zumindest sein sollte??? Ein echter Nachteil an der Katzenklappe. Aber nachts ist sie schon goldwert. LG katja
-
Die schönsten Katzen-Bilder
BeitragSchönes Foto!!!
-
Was hilft gegen Zecken???
Katja75 - - Gesundheit
BeitragWie ist das denn mit den Halsbändern? Die sind doch auch ganz gut, oder? Bleiben sie daran leicht hängen? (Eigentlich haben wir bei unserer früheren Katze damit gute Erfahrung gemacht, die war geschickt und hatte das Halsband den Sommer über dran) Wie ist das mit den Mitteln, wenn man Babies oder Kleinkinder im Haus hat??? Katja
-
Hört´s denn nicht auf?
BeitragOh, das tut mir leid. Hat er lange leiden müssen bis ihr rausgefunden habt, was es war? Deiner Katze geht´s gut? Hoffe Du hast recht, dass meiner zäh ist! Gerade sieht´s ganz gut aus. Das morgendliche Tablettenstückchen konnte ich ihm unterjubeln - schon die halbe Miete! Er lebt grad seinen Freiheitsdrang aus - wird sich schon nicht übernehmen. So richtig freuen und zuversichtlich sein kann ich wohl eher nach ein paar Tagen wieder - bin schon noch verunsichert... Aber wird schon werden. Und wer …
-
Ohweh, der Arme! und Du musst noch durchhalten! Meinst Du er gewöhnt sich dran??? Und beruhigt sich etwas? Lg Katja Meiner kommt fast gar nicht mehr rein - scheint er holt alles nach... frisst in Minihäppchen, aber ich bin schon froh, wenn ich ihm das morgendliche Tablettenstückchen unterjubeln kann!!! Muss mal anrufen, wie lange er die nehmen muss. Von Schonkost keine Spure - verweigert er... hm.