Kater humpelt seit seinem Freigang

      Kater humpelt seit seinem Freigang

      Hallo,

      ich bin neu hier. Ich habe unseren Kater (ca.3 Jahre) vor 3,5 Wochen aus dem Tierheim geholt und er ist ein Freigänger.

      Als er heute vom Freigang zurückkam, humpelte er (linke hinterpfote). Er war seitdem nicht auf dem Kaklo, frisst und trinkt nicht und liegt fast nur. Er scheint arge schmerzen zu haben,da er immer wieder aufheult und faucht.

      Angefahren kann er nicht sein,da er richtung garten raus ist und hinter dem garten der damm (Fluss: Mulde) ist.

      habt ihr erfahrung wie hoch die tierarztkosten sein werden? (will morgen gleich hin).

      LG Jana
      Hallo,

      hast dir mal die Pfote angesehen..
      vermutlich ist er in irgendwas reingetreten..falls äusserlich nix zu sehen ist vermute ich mal das er sich vertreten hat und vielleicht ne zerrung oder prellung hat..Ich kann dein Kater verstehen ihm tut das pfoti ja weh und möchte es so wenig wie möglich belasten und schmerzen lassen den apetitt vergehen..ich bemesse da laut beschreibung so nix ernstes bei..ausser ner verletzung durch nen falschen sprung o.ä.
      Aber sicherheitshalber ist es besser das mal vom TA checken zu lassen..
      Ich denke maximal 30 euros wird das wohl kosten mit untersuchung,medikament und allem drum und dran.
      LG
      Melanie, Gismo und Viktor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gismo0603“ ()

      Pumpi geht es schon wieder ganz gut, er frisst und trinkt, fängt schon wieder an zu springen,humpelt zwar immer noch etwas aber scheint keine schmerzen mehr zu haben :)

      er hat sogar schon wieder interesse am spielen,es geht also bergauf. Das wird auch meine tochter freuen wenn ich sie bald aus der kita hole.

      LG Jana mit Pumpi
      Bilder
      • pumpi spielt.jpg

        22,73 kB, 300×225, 118 mal angesehen
      Uff, mom jagt ein Hammer den nächsten.

      Es könnte sein,das wir unseren Kater nicht mehr weiter halten können. So sah heute morgen meine Tochter aus, eine allergische Reaktion.

      Ich hoffe das es nicht der Kater ist, hab das Bettzeug frisch gewechselt, Kater hat Zimmerverbot, hoffentlich hilfts. Sie hat ein Antiallergikum und eine Lotion verschrieben bekommen.

      Ich würde Pumpi nur ungern weggeben,aber meine Tochter geht in dem Falle vor. :cry:
      Bilder
      • Laura 13.03.2007.jpg

        22,86 kB, 300×225, 104 mal angesehen
      Hallo

      hm ich denke wenn es vom Katerli kommen würde hätte sie es an beiden Augen..ich geh mal davon aus, das es eine Reaktion auf nem Insektenstich ist..
      ich habe die Füsse mitlerweile schon voll mit Mückenstichen..
      da ich selber auch Allergikerin ( Heuschnupfen, Insektenstiche, Kosmetika ) nehme ich schon mein Antiallergikum...
      Würde auch auf Insektenstich tippen oder , da kleines Kind und immer schmuddel Fingerchen << hab selber 3 Kinder :D :D :D könnte Sie sich auch etwas ins Auge gerieben haben dieses sich nun entzündet hat .
      Kann sich auch ein Katzenhaar reingerieben haben , welches eine Reizung hervorgerufen hat , was aber noch lange keine Allergie ist .
      Wenn Meine Katzen bei Uns im Bett schlafen oder auf mein Knautschkissen lagen habe Ich auch ab und zu leicht geschwollene Augen , durch die Haare .

      Gute Besserung an die Maus und halte die Katze aus dem Bett des Kindes sollte sie empfindliche Augen haben .


      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Also ich tippe auch auf einen Stich oder eine Entzündung... Bei einer Allergie hätte sie beide Augen geschwollen, die würden Tränen und jucken und die Nase würde laufen oder zugehen.. So ist das zumindest bei zwei Freundinnen von mir! Leider kommen sie nicht oft zu mir! Worans wohl liegt? Hmm.. :think:

      Gute Besserung an deine Kleine!

      :hug:
      Habt Ihr evtl. Wolfsmilchgewächse im Garten? :think: Meine Mum sah vor einigen Jahren mal morgens plötzlich auch so geschwollen aus, auch nicht gleichmäßig im Gesicht, sondern anteilig. Sie sah so grotesk aus, dass wir uns richtig erschreckt haben. Hinterher stellte sich heraus, dass sie am Abend vorher im Garten gearbeitet hatte und allergisch gegen Wolfsmilchgewächse ist. Man fasst ja schnell mal etwas unbewusst an und wischt sich auch mal übers Gesicht - daher kann u.U. so eine asymetrische Reaktion kommen. Oder aber tatsächlich von Insektenstichen. Habt Ihr Deine Tochter mal untersuchen lassen?
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Wenn wir schon beim Thema humpeln sind:

      Meine Katze hat die komische Angewohnheit, nur auf sehr kalten Böden (Balkon oder Laminat dann aber nur morgens) die linke Vorderpfote zu heben. Wenn sie aber grade auf dem Spieltripp ist, dann läuft sie eben selbst auf kaltem Boden ganz normal.

      Hab mir die Pfote mal angesehen. Kerngesund (von aussen) und anfassen und leicht drücken scheint ihr auch nichts aus zu machen.

      Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass meine kleine Fellnase einfach eine kleine Mimose ist was Kälte betrifft.
      Oder weiß von euch einer weiter. Ansonsten werd ich wohl doch mal beim TA nachfragen müssen.