Wasser unter´s Nassfutter mischen

      Wasser unter´s Nassfutter mischen

      Hi!
      Nachdem mein Kater kein Wasser trinkt (zumindest nicht im Haus), mische ich immer etwas unters Nassfutter, reicht das???
      Trockenfutter frisst er gar nicht.

      Die Katzenmilch ist wohl auch nicht so besonders, oder? Zumind. darf er sie z. Zt. vom TA aus nicht trinken.

      Wie verhält es sich mit Sahne-Wasser-Gemisch? (Z. Zt. bis sich sein Magen erholt hat nicht erlaubt)

      Meint ihr, er holt sich die Flüssigkeit im Freien, die er braucht???
      Zwingen kann ich ihn ja eh nicht. :wink:
      Sahne-Wasser-Gemische und Milch sind in meinen Augen nicht als Flüssigkeitsersatz geeingnet. Aber frag mich bitte nicht nach der genauen wissenschaftlichen Befründung, da müsste ich googlen. :wink:

      Ob er sich die Flüssigkeit draußen holt oder nicht, wirst du wohl nicht erfahren. Ich denke schon, dass es reicht, wenn du ihm Wasser unters NaFu gibst. Das NaFu an sich hat ja schon einen recht hohen Flüssigkeitsanteil, das sollte dann insgesamt genügen.

      Bei mir wird auch so gut wie nichts mehr getrunken, seit es kein TroFu mehr gibt. :zustimm:
      So genau kenn ich mich jetzt nicht mit dem Wasserhaushalt von Katzen aus, aber ich kann dir sagen das meine draußen definitiv mehr trinkt als drin. Teilweise hat sie auch den nassen Fußabtreter ihrer Wasserschüssel vorgezogen :sick:.

      Ansonsten hab ich ja auch schon öfters gelesen das man mehrere Trinkgelegenheiten außerhalb des Freßbereiches aufstellen soll. Das wäre ja auch erstmal eine Maßnahme bis dein Kleiner wieder richtig fit ist.
      Also ich seh meine Kater fast nie trinken aber wenn dann ist es aus kleinen Wasserabsammlungen im Blumentopf oder auf dem Weg draußen. Hab das Gedühl das abgestandenes Wasser besser schmeckt als "Frisches"
      Katzen sind doch auch "Wüstenbewohner" die brauchen eh nicht so viel denk ich. Ich denk ma wenn du Nassfutter fütterst reicht das, da ist ja schon genügend Flüssigkeit drin, und wenn er Durst hat kann er sich ja was suchen.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Dank Euch!!! Bestätigt meine bisherige Einschätzung!!!

      Süße Katzenfotos habt Ihr da!!!

      Das mit dem abgestandenen Wasser kann ich von unserem früheren Kater (mein Elternhaus) bestätigen. Allerdings hab ich das bei meinem noch nicht gesehen. Aber der im Elternhaus bekam lange auch nur TroFu, wahrscheinlich (so wie Ihr schreibt) hatte er deshalb Durst.

      Na, wird schon recht sein so!
      Hi Katja,

      ich mache es auch schon von Anfang an, dass Oliver sein NaFu mit frischem Wasser angereichert bekommt. Das sieht immer richtig suppenartig aus und saettigt zusaetzlich noch. Eine Katze soll am Tag durchschnittlich 200-250ml trinken. Das bekommst Du am Tag gut hin, wenn Du es einfach ins Futter mischst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Oli sein Futter ohne die hohe Feuchtigkeit gar nicht mag. Er ist es so gewohnt und ich habe ein gutes Gewissen, weil ich weiss, dass er genug trinkt. Frisches Wasser aus dem Wasserhahn trinkt er auch gerne mal, wenn ich auf dem Klo sitze, dann springt er immer ins Waschbecken und schlabbert vom frischen Wasserstrahl! :D Selbstverstaendlich hat er auch noch seinen Wassernapf, weil er den Tag ueber TroFu frisst, aber den Napf ruehrt er selten an. Ich sehe ihn fast nie daraus Wasser schlappern.

      Falls dein Suesser gerne auch mal mehr TroFu frisst, dann kannste es auch ein bissl mit Wasser einweichen lassen, das geht auch! So wie er es am liebsten mag!!!

      Verduennte Milch und Sahne wuerde ich auch nicht geben, weil es zu fettig ist und dein Katerchen dadurch Darmprobleme und Duennflitsch bekommen kann. Auch ist der hohe Lactosegehalt nicht gesund fuer deinen Schatz.

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie

      RE: Wasser unter´s Nassfutter mischen

      Original von Katja75
      Hi!
      Nachdem mein Kater kein Wasser trinkt (zumindest nicht im Haus), mische ich immer etwas unters Nassfutter, reicht das???
      Trockenfutter frisst er gar nicht.
      Die Katzenmilch ist wohl auch nicht so besonders, oder? Zumind. darf er sie z. Zt. vom TA aus nicht trinken.
      Wie verhält es sich mit Sahne-Wasser-Gemisch? (Z. Zt. bis sich sein Magen erholt hat nicht erlaubt)
      Meint ihr, er holt sich die Flüssigkeit im Freien, die er braucht???
      Zwingen kann ich ihn ja eh nicht. :wink:



      hallo katja,
      also unsere katzen trinken ordentlich und sie haben in jedem raum genug trinknäpfe oder den trinkbrunnen

      wir haben uns testweise angewöhnt, wasser sowohl in das trocken- als auch nassfutter zu geben und ich denke das sollte für die viecher reichen