Akutes Nierenversagen

      @ darkLady

      Ich habe das hier alles gar net stehen was der Normbereich ist u was nicht, ich glaube wirklich das Du den grossen Bluttest hast u ich einfach nur diesen QuickSchnellTest :sad:. Ich blick hier bei den Werten wie gesagt überhaupt net durch.
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Sollte ich ihm vielleicht mit der Spritze noch ein bisserl Wasser eingeben oder doch lieber lassen???
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Oh Mone,hab gerade das Bild von Mikesch gesehen :sad: :sad: :sad: :sad: :sad:
      Ich ruf wie gesagt gleich meinen Doc an und berichte dir nachher......gib ihm ruhig Wasser mit der spritze,aber net A.....kalt,schaden kann es auf keinen Fall
      Bis später süsse.... :hug:dich nochmal ganz doll
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      gut, dann mach ich das mal ich werd es lauwarm nehmen ich denke das ist okay.. Ich danke dir nochma vielmals für das Telefonat,hat mir auch gut getan... Muss jetz gleich arbeiten :sad:. Ja er sieht schon schlimm aus mein baby
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Musste einfach nochma eines machen
      Bilder
      • 010208151222.jpg

        35,29 kB, 384×512, 176 mal angesehen
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Och, der arme Kerl.... Sieht echt aus wie ein Häufchen Elend. :sad:

      Ich guck gleich zuhause mal nach dem großen Blutbild von Winnie. Wenn Du magst, kann ich dir dann die Norm-Werte geben. Ohne die wird doch keiner aus den Zahlen schlau. Deine TÄ sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall mal ein komplettes Blutbild machen. Mein TA meinte damals, die Harnwerte allein sagen nich genug aus und man müsste das Gesamtbild sehen.

      Guck auf jeden Fall, dass der Dicke reichlich trinkt. Das ist immer das wichtigste bei diesen Nierengeschichten... Soviel Flüssigkeit wie möglich.

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      @darkLady

      Ja das wäre super damit ich hier wirklich mal ein bisserl den Durchblick bekomme :confused:. Ich google wie eine Verrückte nach Irgendwelchen Methoden und sonstigem aber ich finde einfach nichts.. Ich werd hier Schier verrückt vor Sorge und Angst :cry: :cry: :cry: :cry:


      Ich danke euch allen wirklich sehr vor allem dir ela :kiss: :hug:
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      peppina

      Das bild erinnert mich auch total an Nelly. Sie war bis auf die Knochen abgemagert. wir haben ihr auch mit einer Spritze Wasser gegeben da sie zu schwach war zum trinken und wenn sie mal am Wassernapf war ist sie nur darüber gekauert.

      Irgendwann an dem Tag wo wir sie einschläfern liesen hatte sie dann so leere Augen.
      Nelly * Mai 1997 + 18. Dezember 2007 :cry:
      Molly * Mai 1997 + 26. Februar 2008 :cry:
      Hallo peppina,

      hab da nich überall Abkürzungen beistehen, aber ich versuch mal ob ich deine Werte zuordnen kann:

      WBC +18.3 Leukozyten? Norm 6 - 11 G/l
      RBC 7. Erythrozyten? Norm 5 - 10 T/l
      HGB 9.7 Hämaglobin? Norm 9 - 15 g/dl
      HCT -26.7 Hämatokrit? Norm 28 - 45%
      MCV -37.4 Norm 40 - 55 fl
      MCH 13.6 = HbE? Norm 13 - 17 pg
      MCHC +36.3 Norm 31 - 35 g/dl
      PLT 261 Thrombozyten? Norm 150 - 550 G/l


      LYM% -3,9 Norm 15 - 50%
      OTHER% 94.6
      EO% 1.5 Eosinophile? Norm 0 - 6%

      LYM# -3.9
      OTHR# + 17.3
      EO# 0.3


      RDW-SD 33.1 Die Abkürzung kann ich nich zuordnen. Ich google mal, vielleicht weiß ich dann mehr.
      RDW-CV 19.2 siehe oben


      Ich hoffe, das hilft dir schonmal. Die Leukozyten deuten auf ne Infektion, aber die können auch durch die Aufregung beim TA erhöht sein. Bis zu einem Wert von 18 ist bei aufgeregten Miezen wohl möglich und da is Mikesch ja nur wenig drüber... Am Auffallendsten find ich wirklich die Lymphozyten... Die haben meinem TA damals bei Winnie auch am meisten Sorgen gemacht.

      Lieben Gruß und ganz dollen Gute-Besserungs-Knuddler für Mikesch :hug:
      Silvia

      P.S.: Die letzten beiden Werte sind wohl berechnete Werte zu den Erythrozyten, die bei meinem Laborbericht nicht gemacht wurden. Da aber weder ein "+" noch ein "-" dabeisteht, scheinen die ja im Normbereich zu sein.
      Mikesch & Fienchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DarkLady“ ()

      Ich danke dir dafür also so wie ich das sehe, hat er bis auf bei den Leukozythen fast normal Werte.. Der wert dort kann auch so hoch sein, weil er ja auch noch ein Mundinfektion hat, ich weis aber nicht genau ob das damit so weit zusammenhängen kann..

      Ja ich weis momentan nicht mehr was ich machen soll ich bin wirklich fast soweit ihn zu erlösen
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      hallo peppina,

      bitte vorsichtig sein mit dem vergleich der blutwerte - die "normwerte" sind laut aussage meiner im labor solche blutbilder erstellenden cousine immer unterschiedlich, je nach labor kann man die nicht unbedingt eins:eins miteinander vergleichen...

      zum thema flüssigkeit: wie gesagt, je mehr, je besser... wenn er sich nicht sehr sträubt immer gerne flüssigkeit - und am besten darüber "nahrung" eingeben... grundsätzlich darf das auch traubenzuckerlösung sein in so einem fall - ALLERDINGS bitte in der klinik fragen, ob es grundsätzlich jetzt vielleicht ausnahmen gibt, wegen der akuten geschichte.
      sonst ein wenig hühnerbrühe zb.... verdünntes tunfischöl..... dinge die halt ggf gerne genommen werden. würde ich aber IMMER nur nach rücksprache mit der klinik tun und abhängig davon, ob er es halbwegs freiwillig sich eingeben läßt - wenn es ihm unangenehm ist lieber lassen.

      zum thema spritzen:
      habe dich so verstanden, dass die erste TA meinte gegen die entzündung kann man wegen der niere jetzt nichts spritzen - und er hat heute was bekommen, was den appetit anregen soll!?!?! das wären ja zwei verschiedene dinge und schließt sich drum nicht unbedingt aus!?!?

      was die infusion betrifft... hm... lag der zugang immer am gleichen bein vorne, oder habt ihr schon einmal gewechselt? dann wäre es ja richtig, dass sie nach hinten wechselt... sonst ist es natürlich nicht einleuchtend, sofern es keinen guten grund gab... hat sie nicht erklärt, wieso?

      mensch... drücke euch fest die daumen...
      Da geb ich dir soweit recht, dass die Abweichungen (alle Werte mit "+" oder "-") eher gering sind. Mit der Infektion im Mund kannst du auch recht haben. :zustimm:
      Was ich auf jeden Fall im Auge behalten würde sind eben die Lymphos (sehr niedrig) und die Nierenwerte sind auch alarmierend. Kreatinin ist normal <2 mg/dl und Harnstoff (Urea) bei 10 - 33 mg/dl. Da sind seine Werte mit ca. 10 und >300 schon heftig. Die müssen runter...

      Hast du denn den Eindruck, dass er noch die Kraft hat zu kämpfen? Bei Winnie hab ich damals deutlich gemerkt, dass sie nicht mehr konnte und wollte. Sie hat sich gegen jede Zwangsfütterung gewehrt und lag nur noch im Waschbecken. Sie hat auf nichts mehr wirklich reagiert. Kein Fauchen wegen meinen anderen Miezen, kein Schnurren beim Streicheln, hat sich nicht mehr geputzt, usw. Sie war völlig lethargisch...
      Und das Letzte, das unsere Süßen sollen, ist Leiden... :sad:

      Frag doch deine TÄ mal, was sie von stationären Infusionen hält. Winnie musste für 4 Tage an den Tropf. Drunter hätte es ihr nicht geholfen, meinte der TA. Ich kann nur nicht sagen, ob das bei so hohen Werten ne Aussicht auf Erfolg hat, aber fragen kostet ja nichts.

      Ich wünsche dir und Mikesch alle Kraft, die ihr jetzt braucht, egal welchen Weg ihr auch geht. Die Hauptsache ist, ihr geht ihn gemeinsam. :hug: :kiss:
      Mikesch & Fienchen
      @darklady: worin siehst du den unterschied zwischen stationären infusionen und denen zuhause?

      in allen anderen punkten bzgl. der verhaltensäußerungen absolute zustimmung, peppina, du mußt einfach hinfühlen, in wie weit dein großer hilfe und unterstützung annimmt, nur "gebremst" ist wegen der schmerzen und sonst noch willen zeigt...

      wenn er alles abwehrt wirst du das merken und spüren, wann es ihm nicht mehr recht ist, zu kämpfen um ihn.

      sonst unterstütze ihn wo du kannst!
      @ tindy lou
      Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es da einen Unterschied gibt. Habe mit Infusionen zuhause keinerlei Erfahrung, so dass ich nicht sagen kann, ob bei stationärer Behandlung evtl. mehr oder konstanter Flüssigkeit gegeben wird. :think: Weiß halt nur, wie es bei Winnie war. Der erste TA hat Flüssigkeit als Depot unter die Haut gespritzt und der andere meinte zwei Tage später, sie müsse auf jeden Fall stationär versorgt werden und min. 4 Tage Infusionen bekommen. Alles andere hätte keinen Sinn...
      Mikesch & Fienchen
      es gibt keinen unterschied - es geht nur um die menge flüssigkeit, ins depot unter die haut kann man nicht unbegrenzt spritzen.

      wenn der ta meinte es müsse mehr sein, würde er mehr lösung mitgeben und raten öfter anzuschließen...

      somit ist kein unterschied zwischen stationär und zuhause....
      Ok, wenn das wirklich dasselbe ist, hab ich nix gesagt... :oops:
      Weiß nicht, was der TA damals im Detail gemacht hat (wieviel, wieoft, o.ä.), kann daher auch nich beurteilen ob die Flüssigkeitszufuhr bei Mikesch nu ausreichend is oder nich... War nur so ne Idee...

      LG
      Silvia
      Mikesch & Fienchen