Kater kommt zum Decken - was beachten?

      Hallo ihr alle,
      hab mich inzwischen ein bißchen abgeregt und mich entschieden, doch weiter zu posten. :) Wers unverantwortlich findet, kann ja fern bleiben.
      Seit heute morgen war echt Ruhe eingekehrt, Bobbele hat die welt nicht mehr verstanden, er hätte gern weitergemacht. :lol: Dann hat er angefangen, Pallea hinterherzulaufen, die das allerdings nicht sehr witzig fand und ihm das auch mit einigen Hieben deutlich gezeigt hat. -Auch wenn er das immer wieder zu vergessen scheint:-) -
      Aurora hat die ganze Zeit gepennt, wenn Bobbele an ihr geschnüffelt hat, hat sie ihn verjagt. Ich war mir nicht sicher, ob das jetzt alles gewesen ist, da ich auf einer Seite gelesen hatte, dass es sich viel länger hinzieht und katzen sich oft bis zu 30 mal paaren. Also hab ich meine TÄ angerufen. Bobbele tat mir irgendwie leid, so in ner fremden Wohnung und dann wird er nur abgewiesen. Naja, die TÄ meinte, wenn die Katze sich zurückzieht, sei der Eisprung erfolgt und alles vorüber.
      Aber Aurora hat mich eines besseren belehrt ;) Keine halbe Stunde später hat sie ihn wieder angebaggert und sich nochmal decken lassen. tss. Jetzt schläft sie wieder und bobbele beobachtet sie aufmerksam. Ich hab übrigens auf einer seite gelesen, dass dieses seltsame herumrollen, was aurora nach der vereinigung gemacht hat, ein ausdruck von Lustempfinden ist, da durch die zuerst schmerzhafte Vereinigung irgendwelche Glücksbotenstoffe ausgeschüttet werden, die dem menschlichen Orgasmus nicht unähnlich sind.
      Naja, da Bobbeles Frauchen morgen abend in ihrer Wohnung ne party gibt, werd ich bobbele wohl noch bis sonntag hier behalten.Selbst wenn irgendwann wirklich schluss ist mit dem paaren, meine Mädels können sich doch ganz gut gegen ihn verteidigen :wink: Und dann hat er denn Streß mit der party nicht. Wenn ich da bin, hab ich ja auch alles im Blick, und wenn ich mal raus muss, kann ich sie immer noch getrennt halten...
      Jetzt muss ich nur dafür sorgen, dass Aurora, wenn sie sich ausgeschlafen hat, auch mal wieder was frisst, das hat sie nämlich seit bobbele hier ist sehr vernachlässigt.
      Bobbele war übrigens sehr verpeilt beim decken. War ja auch sein erstes mal :biggrin: Ich hab sie ja inzwischen oft beobachtet, und mehrere Male hat er wirklich auf ihr gesessen, den biss in den nacken völlig vergessen und ihren Rücken bearbeitet, zwischenzeitlich ihren bauch... :lol: er hat ewig gebraucht, bis er die richtige stelle fand, und mehrmals war er so langsam, dass aurora schließlich keinen bock mehr hatte... bobbeles frauchen kommt ihn nachher noch besuchen, das wird ihm sicher gut tun, denn von mir hält er nichts :) . So, das waren also die aktuellen geschehnisse, wenn noch was aufregendes passiert, meld ich mich.
      LiebeGrüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AuroraundPallea“ ()

      hallo marie

      schön, dass du dich entschlossen hast zu bleiben

      wie gesagt, ich hatte ja am anfang auch bedenken. aber du hast dich mit der sache genau auseinander gesetzt und wirst alles tun, damit gesunde babies zur welt kommen

      wir haben nur hier sehr oft fälle, wo es den leuten egal ist, wie oft die katze wirft und sich einen dreck um die jungen kümmern, daher meine anfänglichen vorbehalte, war nicht gegen dich persönlich gerichtet

      bitte bleib hier und halte uns auf den laufenden. hier gibt so viele interessante themen zu denen du bestimmt beitragen kannst

      liebe grüße
      sabine
      Bobbele ist galub ich eine "stinknormale" Europäische Hauskatze. Er sieht ein wenig seltsam aus. Eigentlich ist er komplett weiß. Nur sein Schwanz ist grau gefleckt oder auch getigert. Und auf der Schläfe hat er ebenfalls einen dunklen Flecken, aber das wars dann auch an Farbe...
      Aurora ist ja dreifarbig, man hat aber das Gefühl, als läge darunter noch eine Schicht Rottigerung, die an einigen stellen durchkommt, wie zum Beispiel an ihren Beinen. Wird also spannend, was die Farben und muster angeht. In den zwei Würfen, aus denen Aurora und Pallea stammen - ihre Mütter waren Schwestern, also sind Aurora und Pallea entweder auch schwestern oder Cousinen - gab es fast alles an Farben und Mustern. Meine beiden bunten, rotgetigerte, graugetigerte, ein schwarzes, ein weiß schwarz geflecktes.... Ich werd mal schauen ob ich ein Foto von bobbele zustande bringe, und die Jungen werden natürlich später offiziell vorgestellt. :biggrin: Aber das dauert ja noch ein Weilchen...
      Liebe grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      hallo auroraundpaella!!!

      du musst nicht weg von hier. der beitrag von tina war an mich und nicht an dich.

      ich hab das auch nicht böse gemeint was ich geschrieben habe,das waren halt meine erfahrungen. und du wolltest tipps und erfahrungen von anderen wissen. ich wünsch dir und deiner katze alles gute und das alles klappt. soviel dazu.

      @tina
      nur um eins klar zu stellen, die katze war geimpft und entwurmt. sie war gesund.also nix von dem was du gesagt hast.
      die zitze wurde abgebissen weil die babys schon zähne hatten und eins halt zu stürmisch war.
      zum thema zufüttern sag ich nur das wir nur bei einem baby zufüttern mussten und das war der kleinste.
      das tote baby das wir beim ta untersuchen lassen haben hatte einen herzschaden.

      ich kümmere mich sehr gut um meine katzen. und die tipps die ich hier bekommen habe waren alle sehr gut und hilfreich und haben mir viel weitergeholfen.
      aber so blöd wie von dir hat mich hier noch niemand angeredet. und deswegen meld ich mich hier auch ab. ich kann kritik vertragen aber nicht auf so eine dämmliche art und weise. so ciao und weg .....
      :tongue:Lisa
      Heyhey,
      da ich selbst keinen scanner und keine digicam habe werde ich eine Freundin um Ausleihe bitten, dann kriegt ihr auf jeden Fall bald Bilder von Bobbele und Aurora - und in ca. drei monaten von ein paar Würmchen...
      Seit heute morgen ist nichts mehr passiert, Bobbele liegt wieder unterm Bett. Aurora hat zwar noch ab und zu kleine Schübe von Rolligkeit, aber die sind anscheinend so unerheblich, dass sich Bobbele nicht mal mehr unterm bett hervorbequemt. Wenn er dann morgen wieder nach hause geht, ist wohl auch aurora hormonell runter. Auch wenn dann bald ganz andere hormone aufkommen.
      Andererseits kann es gut sein, dass heute abend/nacht doch noch was kommt. Denn bisher haben sie ja tagsüber immer eine pause eingelegt und abends doch nochmal losgelegt. Na, wie auch immer, Eier sind bestimmt gesprungen :wink:
      Werd mal sehen was sich wegen der fotos machen lässt.
      Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      :lol: Aber wirklich!

      Die beiden hören und hören einfach nicht auf!!! Bin gerade von der Party zurück, von bobbeles frauchen. Keine fünf minuten in der wohnung, sind die beiden mal wieder dabei! Dabei ist bobbele eigentlich in pallea "verliebt"! Sie ist nicht mal im Ansatz rollig, aber er verfolgt sie ununterbrochen. Es sei denn, Aurora will mal wieder... Dann stellt sie sich zwischen die beiden und überzeugt ihn mit lautem Gurren, es doch noch mal mit ihr zu versuchen... :lol: Also ehrlich, man sollte meinen es reicht langsam! Aber ich werd sie heute nacht trotzdem trennen, allein Pallea zuliebe, die findet sonst gar keine ruhe. Und morgen wird bobbele dann abgeholt. Das ist jetzt die dritte Nacht, die sie miteinander verbringen, das mit den 30 mal decken stimmt wohl doch - kurios! :rolleyes: So, jetzt geh ich mal pennen und zerstöre das traute Glück somit für diese Nacht...
      iebe Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Heyho,
      habe mich gerade mal im Internet umgesehen wegen Schwangerschaft. Ich hatte irgendwie im Kopf gehabt, dass Katzen 12 Wochen tragenn, aber meine Mutter sagte mir es seien nur 9!?! Da stand auch überall 2 Monate. Hab ich mich wohl falsch erinnert...
      Wäre aber über weitergehende Tipps sehr erfreut. Ich habe zwar oft Geburten miterlebt, aber die Katzen meiner Eltern waren auch immer Draußenkatzen und irgendwie viel selbständiger als meine beiden Stubentiger. Die haben weder zusätzliche Nahrung oder Vitamine gekriegt, noch andere Sonderbehandlung... Die haben sich eben selbst das geholt, was sie brauchten (Mal ein Kaninchen, genug Gras, Mäuse,... und natürlich "normales" Dofu und Trofu). Aber meine sind ja nur in der Wohnung und Aurora war noch nie eine gute Esserin. Sie ist immer noch sehr dünn, auch wenn sie laut TÄ normal Gewicht zugelegt hat (untere Grenze, aber noch völlig in Ordnung). Ich dachte, dass ich so in 5, 6 Wochen mal mit den beiden zur TÄ wandere, dass sie alles überprüft und mir evtl. sagen kann, wiviele es werden. (Nicht das eins unbemerkt im bauch zurückbleibt oder so.)
      Bei den Geburten, die ich miterlebt habe, haben die Katzen immer alles selbst geregelt, da gabs nie Probleme und die Kätzchen waren auch fit. Vielleicht gehe ich auch einfach mal zum Zoofachhändler meines Vertrauens, der hat mit Sicherheit ein großes Angebut an Futterarten und Zusatzstoffen und so. Was könnt ihr denn sonst noch empfehlen?
      Liebe Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      hi

      also ich würde ihr auf jeden fall vitaminpaste geben. das ist gesund und apetitanregend, kannste vom finger schlecken lassen oder ins futter mischen

      es spezielles futter für schwangere katzen, ob das allerdings nötig ist, keine ahnung, ist vielleicht auch nur geldmacherei

      auf jeden fall sollte die katze immer genug futter zur verfügung haben, sie wird bestimmt hungriger, wenn die babies wachsen

      du kannst beim ta einen ultraschall machen lassen, kostet bei uns in der tierklinik € 25,00. verlass dich aber besser nicht auf die stückzahl der babies. uns wurde gesagt, kimba würde 8 junge kriegen und dann waren es nur 3

      auf jeden fall war es ein einzigartiges erlebniss, bei der geburt dabei zu sein. ich durfte die babies auch sofort anfassen. kimba hat trotz ihres jungen alters alles richtig gemacht. hat die babies abgenabelt, sie abgeleckt und an die zitzen geschoben alles ohne probleme. wir waren ganz fasziniert

      also tipps habe ich noch jede menge, einfach fragen

      gruß
      sabine
      Tragende (vor allem letztes Drittel) und säugende Muttis können Kittenfutter gut brauchen. Da sind Mineralstoffe drin die die Kleinen zum Aufbau brauchen und es ist etwas gehaltvoller.

      Katzen sind um die 65 Tage trächtig. Der Tierarzt kann die kleinen Kätzchen so ab dem 18. Tag in Form von Ampullen durch Abtasten feststellen. Ab dem 45. Tag lassen sich schon die Köpfe der Kätzchen ertasten. Mit dem Ultraschallgerät ist die Trächtigkeit ab dem 35. Tag und mit dem Röntgen ab dem 50. Tag nachweisbar.

      Wie Du auf der Aimee-Seite vielleicht gesehen hast haben wir ganz kurz vor knapp ein Röntgenbild machen lassen, wir wussten ja nicht wann sie gedeckt wurde. Darauf waren die Skelette schon zu sehen, also höchstens 15 Tage bis Geburt. Ausserdem sah man schon sehr gut, daß alle in Geburtsposition lagen, alle ca. gleichgroß waren und noch keins in Geburtskanal eingetreten war (dann wäre die Geburt nur noch Stundensache).

      Es wäre also gut, wenn Du um den 40. Tag eine Ultraschalluntersuchung machen läßt, oder ca. ab Tag 55 eine Röntgenaufnahme.

      Grüße
      Tina
      Bekomme ich diese Vitaminpaste nur beim TA oder auch im Zoofachhandel?
      Also die erste Deckung war ja am 20.1., wenn ich da jetzt 60-70 Tage draufschlage als Tragzeit, komme ich hmm... auf die Zeit vom 21.-30.3. als Geburtszeit. Das ist super! In der Zeit habe ich Semesterferien, und das noch bis zum 10.4. Das ist wunderbar, dann kann ich die ersten 3-4 Wochen rund um die Uhr zur stelle sein, falls es probleme gibt. ich muss zwar Hausarbeit schreiben, aber das macht man ja eh größtenteils zu Hause.
      Das mit dem Kittenfutter hab ich auch schonmal gehört. Das werd ich auf jeden Fall machen. Sie sind ja auch selbst noch recht jung, zwar nicht mehr Kitten aber immerhin noch naja - Teenies? :wink: Schaden kanns ja wohl nicht.
      Naja, ansonsten wird sie wohl viel Aufmerksamkeit und streicheleinheiten brauchen.
      Meint ihr, pallea könnte eifersüchtig reagieren auf die kitten? Oder eher mithelfen? Ich hab oft von Katzen gehört, die einander helfen, aber meist war die 2. dann zumindest auch trächtig oder hatte schon geworfen. Wenns ihr missfällt wird sie sich aber doch wohl eher einfach zurückziehen als Ärger machen, oder?
      Liebe Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      wirhaben die paste von gimpet, gibt es im zoohandel

      wir haben kimba und die jungen im badezimmer von den anderen katzen abgeschirmt nur zur sicherheit. wir hatten nämlich auch den katzenpapa hier und dann kann es vorkommen, dass die die babies töten, damit die katzenmama schneller zur neupaarung bereit ist

      wie das nun zwischen mädels ist wenn eine jungt, keine ahnung. ich wäre auf jeden fall vorsichtig und würde sie gerade an anfang nur unter aufsicht zusammen lassen. sicher ist sicher

      unsere mona war an kimbas wurf nicht im mindesten interessiert. das war bei uns aber auch eine sondersituation, weil kimba nur eine besuchskatze war
      ja, ich denke ich werd einfach mal schauen, wie Pallea sich verhält. Da sie aber eh eher schüchtern ist, und sich aurora auch oft beim spielen und kloppen unterwirft, wird sie sich wohl von selbst zurückhalten.

      Ich werd mal zum Zoohandel gehen und schauen was es da alles so gibt, der typ da hat auch selbst katzen und recht viel ahnung, der wird mich bestimmt -wie sonst auch- kompetent beraten.

      In ner halben Stunde wird Bobbele abgeholt, gerade eben haben sie sich nochmal gepaart...
      Ich bin echt total baff wie oft die das machen, wahrscheinlich würden die von selbst gar nicht mehr aufhören :lol:

      Ich lach mich immer wieder schlapp mit den dreien, die haben hier echt in der kurzen zeit ne richtig nette, soapähnliche Dreiecksbeziehung aufgebaut... :lol:

      So, grad ist bobbele weg... Aber Aurora "rollt" noch immer! ist das denn nicht langsam unnormal? Naja, es hieß ja 4 Tage paarungsbereitschaft. Also müsste es ab morgen eigentlich völlig weg sein...
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Oh je, Aurora begreift gar nicht, dass Bobbele weg ist...
      Läuft die ganze Zeit durch die Wohnung und sucht ihn. Jault auch wieder die ganze Nachbarschaft zusammen. :rolleyes:

      Ich hab schon überlegt ob Bobbele vielleicht nicht erfolgreich war? Aber selbst wenn seine Spermien nicht so tüchtige Jungs sind, so sind es doch die Widerhaken, die den Eisprung auslösen und die Rolligkeit beenden sollten.

      hmm. Vielleicht ist bei Aurora durch die extreme Rolligkeit einfach alles was langsamer? *seufz* Ach Mensch. Ich wünschte, das wär mal langsam vorbei.
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray