
Aber was ich mich ja immer frage wenn die Diskussion Vegetarier ja/nein aufkommt: ist der Mensch nicht eigentlich von Natur aus Állesfresser?
Zumindest historisch bedingt ordnet man uns doch als Jäger und Sammler ein und unsere Vorfahren haben ja nicht des Fells, sondern auch des Fleisches wegen gejagt.
Ich persönlich esse zwar kaum Fleisch, weils mir einfach nicht so schmeckt(esse nur Hack und einige Wurstsorten, auch wenn Wurst eigentlich das ungesündeste ist) und ich mit ner Gemüselasagne mehr anfangen kann als mit nem Wiener Schnitzel, aber eigentlich ist doch ab und an ein Stück Fleisch gesund.
Wobei ich Betonung auf ab und an lege, also 1 bis 2mal die Woche.
Das das, was der Durschnittsdeutsche verzehrt zuviel ist ist klar.
Und was man auch dazu sagen sollte: es sollte wirklich Fleisch sein und kein Antibiotikaverseuchtes Stück totes Tier.


Auch Rind 5173 leidet und empfindet Schmerz wie Wickie, Pebbels, Kiki oder Schlapsi. Warum sollte mir das weniger Leid tun? Und da mir klar geworden ist, daß Milch- und Rindfleischproduktion unmittelbar zusammenhängen und genauso auch Ei- und Hühnerfleischgewinnung, wollte ich das eben dann richtig und ganz.
Ich weiß das daraus zumindest früher Ölfarbe gemacht wurde aber Lebensmittelfarbe???? -nochniegehört-
:
für die Sprachklugscheißerei und Threadentfremdung...

