Vegetarier

      Original von sass
      das hühner eine hackordnung haben, wenn sie in freiheit leben, weißt du ?


      also alle hühner lieber in winzige käfige sperren, mit medikamenten vollpumpen und ausbeuten bis sie sterben ohne jemals die sonne gesehen zu haben? ist dir das lieber? kann ich nicht glauben! :eek:
      Das hat sass doch gar nicht gesagt, dass ihr irgendetwas lieber ist sondern nur dass es eine Hackordnung gibt.

      Ich finde diese Missinterpretationen ob sie nun beabsichtigt oder unbeabsichtigt sind sehr uneffektiv.

      Es geht doch darum beide Seiten der Medaille aufzuzeigen und nicht um einseitige "du hast Recht Sprechung".

      Und egal ob jemand Veganer oder Vegetarier ist, so positiv das auch sein mag - gibt es einfach auch eine negative Seite der Medaille, ob man das nun toll findet oder nicht.

      Gruß
      Kirstin
      is ja auch egal, ich werd auch in zukunft keine käfighaltungseier oder ausbeutermilchprodukte kaufen und schon garkein fleisch das zu lebzeiten den horror auf erden durchmachen musste. jeder hat seine eigene einstellung / moral / ethik und soll machen was er will / kann.

      ich werd mich vielleicht auf menschenfleisch von politikern konzentrieren. die hatten freilauf und ein übergutes leben - da hätt ich keine moralischen bedenken beim schlachten :D

      in diesem sinne *MAHLZEIT*!
      Original von fee2212
      die hatten freilauf und ein übergutes leben

      Das haben die ach so süßen Rehe und Wildschweine auch :D

      Die Schweine vor allem dann, wenn sie den Vegetariern Mais und Soja von den Feldern klauen. :clap:

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      ach wat, ich bleib beim politiker-fleisch. schmeckt doch angeblich wie hühnchen :D
      (naja gut, die sind bestimmt ä zäh, aber ä bissl schwund is immer!)

      @ sass
      wieso? fütterst du selbstgekochtes aus freilandhaltung??? :eek: sorry, für sowas hab ich keine zeit. koch mir ja nichtmal selber vernünftig :wink:

      edit: ich hab mal dieses hühnchen mit reis & körnigem frischkäse gemacht, weil eine der fellnasen durchfall hatte. und keiner hat's gefressen! toll! :confused:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      @ tina

      ... ein wildschwein hab ich auch schon auf dem gewissen! is mir mit 80 ungebremst vor's auto gelaufen. durft ich aber nicht zum eigenverbrauch mitnehmen sondern musste es dem wildhüter überlassen.

      die müssen den mais doch garnet klauen, bei uns sind die alle angefüttert damit sie fat'n sassy einfacher zu jagen sind...

      ihr habt aber schon mitbekommen dass ich fleisch esse wenn's aus freilandhaltung kommt, oder? wenn wild-saison ist gibt's bei mir auch mal wildschwein. viele restaurants haben nen jäger in der familie...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      nein, ich esse käfigeier, fütter dosenfutter und esse selbst fertig futter... (und in jedem fertigprodukt sind käfigeier und milch von "ausgebeuteten" kühen)
      ich hab nur ein problem damit, wenn man so tut als wäre man ein besserer mensch, weil man sein gewissen mit gewissen produkten beruhigt. :wink:
      ich esse fleisch von glücklichen tieren und eier von freilaufenden hühnern

      und

      fühle mich dadurch auch nicht wesentlich besser - seufz

      denn

      in sovielen lebensmitteln steckt verdecktes leid, von dem ich nichts weiß. und das bisschen was ich tue ändert das leben unserer nutztiere leider auch nicht.

      manchmal muss man einfach lernen, dass man nur bedingt etwas tun kann und sich damit arangieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      ich fühl' mich auch nicht als besserer mensch. weiss nicht wie fr. dr. sass ( :wink: ) darauf kommt. hab nur erklärt wie ich das sehe. hab ja auch schon vor ca. 50 seiten oder so, geschrieben, dass jeder den weg gehen muss den er eben geht und ich mache da keinem nen vorwurf.

      NUR - ich persönlich würde mich schlecht fühlen, wenn ich fleisch vom supermarkt essen würde (hab das mal getan und mein gewissen hat dann mich aufgefressen).

      im übrigen hab ich jetzt echt schon oft genug betont dass ich gerne mehr täte aber nicht kann und mich sowieso schon wie'n ar***lo** fühle. ich weiss selber dass ich nicht alleine die welt verändern kann und mir bei vielen dingen einfach die hände gebunden sind. z.b. kann ich bei meinen katzen nix anderes machen als darauf zu achten, dass ich ihnen keinen billigscheiss vorsetzte. und da ich keine zeit hab es selbst zu kochen muss ich nunmal auf fertigfutter zurückgreifen. find ich selber schei*** aber ich kann nix dran ändern. dann krieg ich deswegen noch ein paar auf's dach!

      hab hier nie und in keinster weise geschrieben ich sei was besseres - wer das so interpretiert kennt mich kein stück (klar, ist ein forum mit vielen fremden) und der muss mir einfach glauben, dass mein ego sowieso so winzig ist, dass ich niemals auch nur auf die idee käme sowas von mir zu denken.

      ich klink mich jetzt aus - wenn ich in dem thread lese und schreibe geht's mir danach immer schlechter. hab keinen bock dass ich mir sachen vorwerfen lassen muss, die 99,9% der deutschen genauso machen. ob ich mich jetzt falsch ausgedrückt hab oder ich einfach falsch verstanden wurde weiss ich net - is ja auch egal.

      C U in another thread
      Greetz
      kerstin

      ps.: ich kaufe keine eiernudeln da käfigeier verarbeitet werden. deshalb bin ich kein besserer mensch. das hat mit der aussenwelt nix zu tun, nur mit mir.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      Wenn es hier nur um Tierleid geht - stelle ich jetzt mal eine ganz simple Frage. Natürlich wird jeder hartgesottene Veganer Zeter und Mordio rufen, ist mir aber "wurscht" (hehe).

      Wenn es Ausbeutung ist, Produkte von Tieren zu essen, weil sie gequält werden und aus Massentierhaltung kommen und die Tiere kontinuierlich nur mit Medikamenten gefüttert werden und höchst unglücklich sind (was ja in den meisten Fällen definitiv so ist) - ist es dann verpönt, Produkte von artgerecht gehaltenen Tieren zu essen? Den Veganer-Kram lasse ich jetzt mal außen vor, die Vorstellung von ausgebeuteten Bienen hat mir den Rest gegeben. Aber wenn jemand aus Überzeugung gegen schlechte Tierhaltung die Produkte meidet, könnte man ja theoretisch guten Gewissens trotzdem Tier aus "guter" Haltung essen. Oder liege ich hier falsch?

      Eins meiner liebsten Beispiele zum Thema: Wir halten Hühner. Die Hühner haben ein Hühnerhaus, einen großen Auslauf, können sich verstecken, haben einen Hahn dabei und können Eier legen oder es einfach bleiben lassen. Aber ich finde, es ist eine himmelschreiende Verschwendung, jeden Tag 5 Eier wegzuwerfen (die sie übrigens offensichtlich freiwillig legen, ich wüsste nicht, wie ich sie dazu bringen sollte), weil es "Tierausbeutung" wäre, sie zu essen!! Es wird in den seltensten Fällen bebrütet und warum soll man stapelweise Eier vergammeln lassen? Hmm?

      Wenn es uns so gut geht, dass wir Nahrungsmittel wegwerfen und verschmähen können und uns dann damit brüsten, ein besserer Mensch zu sein, dann versteh ich die Welt wirklich nicht mehr. Das ist kein Angriff auf irgendjemanden persönlich, aber vielleicht kann jemand meinen Horizont mal erweitern und mir ein einziges sinnvolles Argument dafür geben, was es rechtfertigt, Lebensmittel wegzuwerfen solange irgendwo Menschen vor Hunger krepieren.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hi,

      bin selber Vegetarier, und stimme Dir da schon zu Kobold. Zum Einen finde ich es nicht verwerflich, Tiere aus artgerechter Haltung zu essen, denn das Problem mit dem Fleisch liegt für mich nicht grundsätzlich darin es zu essen, sondern wie die Tiere vorher gehalten wurden. Das gleiche gilt für Hühnereier aus guter Tierhaltung, esse selber Eier von unseren Nachbarn die freilaufende Hühner haben, es wäre Unsinn die wegzuwerfen.

      Dass es natürlich nicht möglich ist, auf alle Produkte zu verzichten, bei deren Produktion irgendwie Tiere ausgebeutet wurden, das ist wohl leider so. Vegetarier sein macht einen auch nicht zu einem besseren Menschen

      LG Katrin
      @pallasathene

      nein ich hab mich vor 8 jahren aus spaß dazu entschieden vegetarier zu werden, na klar weiß ich wo der unterschied ist...aber du müsstest schon etwas weiter ausholen damit ich weiß was du mir damit sagen wolltest?!
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ElleDriver“ ()

      Original von Kobold
      Aber ich finde, es ist eine himmelschreiende Verschwendung, jeden Tag 5 Eier wegzuwerfen (die sie übrigens offensichtlich freiwillig legen, ich wüsste nicht, wie ich sie dazu bringen sollte), weil es "Tierausbeutung" wäre, sie zu essen!!.


      Dein Horizont ist da offensichtlich nicht weit genug (meiner im übrigen auch nicht :D) Ich hab mir das mal erklären lassen:

      Zuerst ist ja schon das bloße Halten der Hühner Ausbeutung. Sie wären ja in freier Natur viel besser aufgehoben (abgesehen von der Tatsache, daß die Viecher nicht wirklich fliegen können und schnell selbst in die Kategorie "gefressen werden" fielen).
      Zum anderen ist schon das Huhn an sich kein natürliches Huhn mehr, weil der Mensch das arme Tier in ausbeuterischer Absicht so gezüchtet hat, daß es jeden Tag ein Ei legen muss (unter Zwang versteht sich. Ich bin auch sicher, daß ein Huhn weiß, daß es kein richtiges Huhn ist und Hühner generell schwere Depressionen deswegen hegen).

      Ob man Hühner jetzt einfach freilassen soll oder lieber irgendwelche Wildhühner einfangen und ungewohnerweise in einen Käfig sperren konnte mir leider nicht beantwortet werden...


      Original von fee2212
      die müssen den mais doch garnet klauen, bei uns sind die alle angefüttert damit sie fat'n sassy einfacher zu jagen sind...

      Wildschäden im landwirtschaftlichen Betrieb werden den Bauern finanziell ausgeglichen, die Zahl ist horrend und hauptsächlich durch Ackerpflügende Wildschweinrotten verursacht.


      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      weiss nicht wie fr. dr. sass ( :wink: ) darauf kommt.

      hihi, danke :D

      mein einwand kam wegen folgenden post hier:
      s ja auch egal, ich werd auch in zukunft keine käfighaltungseier oder ausbeutermilchprodukte kaufen und schon garkein fleisch das zu lebzeiten den horror auf erden durchmachen musste. jeder hat seine eigene einstellung / moral / ethik und soll machen was er will / kann.


      wenn man fertigfutter füttert, dann verfüttert man genau die produkte, die du nicht weiter kaufen willst. deswegen find ich es etwas krass, wenn du so tust, als ob deine moral - oder ethik oder wie immer man es auch nennen will - die richtige ist. es war ein hinweis und keine anschuldigung auf die art "duuuuuuu bist so böse".


      ich würde immer noch gerne die pflanzensache beantwortet bekommen. (wenn kobold ihre fragen mehrfach stellen darf und sie nicht beantwortet bekommt, weil es keine logische erklärung gibt, dann darf ich auch fragen ^^)

      warum wird nicht anerkannt, dass pflanzen auch fühlen, kommunizieren und sich bewegen können ? es gibt sogar pflanzen die fieber haben. ist doch irgendwie interessant, oder ? aber das darf man nicht bedenken, weil man dann nichts mehr essen kann...
      @elledriver,

      ich wollte nur noch mal darauf hinweisen, da hier Veganer und Vegetarier durcheinander geworfen werden und zwischen diesen beiden Gruppen besteht doch ein wesentlicher Unterschied. Es gibt im Übrigen auch noch die Lactovegetarier. Und ich war mir nicht ganz sicher ob das allen so klar war und deshalb habe ich nachgefragt.

      Und ob du dich aus Spaß oder Ernst dazu entschieden hast wollte ich gar nicht wissen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch.

      Gruß Kirstin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      @sass,

      wer weiß, wenn nicht dann kannste sie ja erfinden. Und ratz fatz ist eine neue Lebensphilosophie entstanden. Dann schreibste ein paar Bücher drüber, damit kann man auch noch Geld verdienen.

      Also Sass - leg los.

      Ich möchte auch Fructarier werden.

      LG Kirstin