Hundewanderung 6.02.10 in BaWü

      Ach, gegen Hundefachsimpelei hab ich ja nix :angel: Ich find das alles sogar super interessant. Ich kann nur eben selbst nicht mitreden :whistle:

      Muss nur mal schauen wie ich das vom Weg her hinbekomme...ob das mit den Zügen mit der Uhrzeit klappen würde.

      Zu weit weg isses auf keinen Fall da ich in der Zeit eh in der Berufsschule in Calw bin und von da aus isses zumindest nicht so weit wie von Heidelberg aus :cool:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Das Teufelchen is wieder da! Ein Foren-Hundetreffen toll! Würde gerne kommen aber Fly bringt mich gerade um den Verstand. Ich fühle mich selbst nich mehr fähig... :oops: aber das könnt ihr in meinem Thread lesen. Will euch mit Fly nich den Spaß verderben. Freue mich aber auf Bilder. :zustimm:
      Habs gelesen - wegen mir könntest du natürlich trotzdem kommen - Mir verdirbt sowas den Spaß nicht - hab selbst einen Jagdhund in Pflege den ich seit neustem nimmer von der LEine lassen kann im Wald. Den hab ich zwar an dem Tag nicht - aber ich weiß wie das ist.
      wenn du also trotzdem kommen magst :biggrin:
      Binden wir die Fly der hera ans Halsband, dann wird ihr ganz schnell die Lust vergehen :lol:
      Ich hab doch auch was nicht ganz einfaches dabei in Hinsicht auf andere Hunde - einen Hovi - Kläff so zu sagen

      Übrigens, wer hat gefragt? _ ja, das scheint durchaus bis zu einem gewissen Grad rassetypisch zu sein.

      Wobei in den "Canis Kynos´schen" Hunderechten steht:
      Artikel 5

      "Ritualisiertes Dauerkläffen ist vom Besitzer zu unterbinden."

      Finde ich allerdings auch - denn es nervt nicht nur mich, es stört auch andere Hunde........... zumal. wenn es sich um so leise Vertreter wie meine es sind handelt.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      :lol: Wenn Hiro in Fahrt kommt, dann kann man das auch als ritualisiertes Dauerkläffen bezeichnen..
      Ich kann ja mal ein Video einstellen, dass ihr ne Ahnung bekommt, wie das aussieht und vor allem anhört.. :rolleyes: IN der Wohnung dulde ich das keinen Deut, draußen finde ich es ok, solange er es tut, während er rennt und tobt, kläfft er dann im Normaltempo neben mir weiter unterbinde ich es,das nervt.
      Würd ich das nicht tun, würde er wahrscheinlich den ganzen Tag lang kläffen..
      Was allerdings auch mit der doch sehr bellfreudigen Rasse zu erklären ist, sag ich mal ganz Schuldabweisend so.. :whistle:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      ich fragte :biggrin:
      Also ein Dauerbellen nicht ganz, aber sehr sehr viel beim Spielen(weils nicht nach seiner Nase geht und er dann bellend dazwischen springt) oder wenn Neuzugänge kommen wird gleich angekläfft und mehr oder weniger unterworfen...furchtbar dieser Hund :rolleyes:
      Hab da auch leider keine Ahnung wie ich sein Verhalten unterbinden soll?
      Wenn dieses beim Spielen passiert ruf ich ihn jedes mal ab und er muss zu mir kommen und kurz drauf darf er weiter laufen und wenn dann wieder das selbe von vorn...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallo!


      Original von Susa65
      Wenn es Schäfsche zu viel mit Hundefachsimpelei wird, kann sie sich gerne mit meinem Sohn über Tesslerspulen und Kernspaltung unterhalten :wink:

      Tesla-Spulen!
      (Anschaulich dokumentiert!)

      Original von Wuselrudel
      Wenn Hiro in Fahrt kommt, dann kann man das auch als ritualisiertes Dauerkläffen bezeichnen..

      Wenn man der Wikipedia glauben darf, dann ist der Mudi ein Hund, der das "Vieh" mit viel Stimme treibt!
      Da sollte man situationsbezogen einmal darüber nachdenken! :wink:


      Thallus.
      @Thallus: :lol: Ja, der Hiro treibt sein Vieh auch immer sehr ordentlich.
      Sein Vieh ist allerdings kein Wolle oder Milchproduzent,
      sondern ein neurotischer, kastrierter Labradorrüde mit viel Jagdtrieb.
      Der saust dann übers Feld, da er was in der Nase hat und Hiro (angestachelt von meinem Missmutr darüber :think: ??!) fliegt hinterher und gibt ihm.. verbal...
      Ich glaube, gerade jetzt wo du mich drauf gebracht hast, dass er wohl ernsthaft nicht duldet, dass sich der Bob so weit von der Gruppe entfernt, denn er tut das nur, wenn Dieser dabei ist...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ja, das wär doch was, aber ein gemeinsames Essen lassen wir wohl besser weg... :whistle: :lol: :silenced:


      @Schaefsche: Wir haben nichts gegen "Nicht-Hundehalter"
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Wuselrudel
      Ja, das wär doch was, aber ein gemeinsames Essen lassen wir wohl besser weg... :whistle: :lol: :silenced:



      Versteh ich jetzt auch nicht so - ist mir was entgangen oder hab ich heute nicht nur tomaten auf den Augen sondern auch Watte im KOpf?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Nun ja, vielleicht würden "unsere Essgewohnheiten" nicht gut ankommen... :lol: :wink:
      Von wegen "wie der Herr..."
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ach so @Wuselrudel :lol:

      nun, ich für mich trage mein Essen nicht durch die Gegend, werfe es nicht auf den Boden und hypnotisiere es dann. Im Gegensatz zu meinem "G'scherr" bin ich relativ verfressen, was Ihr unschwer erkennen werdet :oops: :lol:
      Ach Susa, tu mal nicht so, das hat sich Aaron von dir abgeguckt und dann liegst du da Nachts immer mit ihm rum und ihr stopft euch voll, dass es Niemand sieht.. jaja... :snooty: :lol:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Der wahre Grund!

      Hallo!


      Original von Susa65
      Wieso Wuselrudel? Kann Thallus nicht ordentlich essen oder was? :wink:

      Das liegt doch auf der Hand! :snooty:

      Mopsmom hat Angst, daß nach einem üppigen Mahl meinen Hund oder mich (oder gar uns beide gegenseitig - nicht auszudenken :eek: ) Gelüste überkommen könnten!
      :wink: :wink: :wink:


      Thallus.
      ich hoffe es geht alles gut und das mir nix dazwischen kommt, bei meinen Glück derzeit könnt ich tatsächlich das Pech haben, dass Saya genau dann das erste mal läufig wird.... denn langsam wirds Zeit... ich hoffe, sie entscheidet sich dafür später zum Vollweib zu werden :evil:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()