"Balkongemüse"...
-
-
Ich hol das Katzengras immer im fressnapf zum selberziehen.
@Zsuzsi
Danke für die Ideen ... mein Balkon ist leider länglich ... aber ich hoffe ich bekomme hier noch paar Anregungen
:cry:Minka ich liebe dich 28.04.10
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melli87“ ()
-
Mein Balkon ja auch ... das ist ja nur ein Teil des Schlaus ... haben ca. 1,70 Breite und 5,00 Länge. Die eine Seite Garten, die andere Sitzgelegenheit mit Sonnensegel aus KIWI...
du kannst auf dieser welt nur leben,
wenn du sie zu deiner geliebten machst
sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
und zwischen beiden das gleichgewicht findest -
-
-
Fenchel noch nicht, aber ich hatte schon mal Rhabarba gepflanzt- obwohl ich das nicht esse (find ich
) und das war eine sehr sehr schöne Deko im Beet! Hatte rote und gelbe Pflanzen.
Und Mangold ist auch sehr dekorativ und das mag ich sogar essen
Mögen das Kaninchen? Das wäre jedefalls was Frisches für den Herbst...
Kohlrabi wächst auch gut im Kübel- mach ich immer im Kübel, da kommen die Schnecken dann nicht so ran...

-
Rhabarber dürfen die Nins nicht und Mangold nur in geringen Mengen (wegen hohem Oxalsäureanteil), Kohlrabi hab ich schon.
Mit Pastinake oder Topinampur könnte ich mich noch anfreunden, habe ich aber auch null Erfahrung damit... -
-
-
Ich schieb den Thread einfach nochmal aus der Versenkung heraus

den jetzt beginnt ja endlich das Frühjahr und es kann gepflanzt werden
All die Jahre hatte ich Pepperoni , Tomaten und Paprika in großen Küblen auf der Terasse stehen - die Kinder hatten einen Spass als sie von Tag zu Tag das Gemüse haben wachsen sehen
Ach Erdbeeren hab ich auch immer
Was pflanzt ihr denn so an "BALKONGEMÜSE" an
@kobold
deine Kräuterspirale ist klasse
das würde mir auch gefallen
hast du echt toll gemacht
Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash) -
Bisher hab ich erst Radieschen und Pflücksalat ausgesät, sowie Kapuzinerkresse....alles im Frühbeet...
Nächste Woche fahren wir dann ins Gartencenter und holen Tomatenpflanzen, Minigurke, Paprika, Pepperonie und Zuccini sowie Kräuter (standart, was immer sein muß) und schauen mal, was es sonst noch so leckers gibt....

-
Ich habe folgende "Sterbefälle" zu verkünden...
1. Rosmarin ohne Abdeckung = im harten Winter verschieden.
2. Rosmarin in Kräuterspirale mit Stroh abgedeckt = auch verschieden s.o.
3. Rosmarin mit Jutesack umwickelt im Vorgarten = wächst wie Unkraut trotz harten Winters
4. Petersilie ist natürlich tot, ebenso wie die Basilikumse (hätte mich auch gewundert wäre es anders gewesen).
Zudem haben meine Minze, Oregano, Salbei, Lavendel, Wildrauke, Estragon, Bohnenkraut und diverse Sorten Thymian überlebt, ebenso wie meine Pimpinelle (obwohl ich bis heute nicht weiß was ich damit anfangen soll). Der Bärlauch den ich vor zwei Jahren gepflanzt hatte wächst endlich vernünftig an fünf-sechs verschiedenen Stellen, nun hat er sich doch so verteilt wie er sollte. Ich freu mich. Den Baldrian frisst Loki genüsslich immer wieder ab wenn er sich aus der Erde traut, ich glaub den seh ich so schnell überirdisch nicht wieder.
@Ronja - Danke fürs Lob. Ich mag das Ding immer noch total gern und finde es eine absolute Verbesserung für meine Gartenoptik und Bequemlichkeit.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
-
Hallöchen!!
Ich habe mir die Tage Schnittlauch gekauft (einfach lecker auf Tomatenbrot^^), aber leider sah der schon am nächsten Tag nicht mehr schön aus, hing so labberig in der Gegend rum.
Wie pflege ich denn solche Kräuter am besten? Leider hab ich auch keinen Balkon, so dass der Schnittlauch im Topf auf der Fensterbank steht...
Würd mir ganz gerne auch so eine Art "Kräuterfensterbank" zulegen, nur ist das ja rausgeschmissenes Geld, wenn mir die Pflanzen alle kaputtgehen
Hat da jemand nen guten Tipp??
LG, WuschelDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
Wie viel Platz brauch ich denn für eine Zucchini? Ich glaube, letztes Jahr das deshalb nicht funktioniert, weil ich zuviel Samen in meinen Topf gestopft hab :confused:, ich werds dieses Jahr nur mit vielleicht 2 Samen versuchen oder mir gleich ein kleines Pflänzchen kaufen. Was meint ihr? Und können Erdbeeren auch in einen Kübel?
-
Ich hab Erdbeeren im Boden und im Topf- ist wunderbar.
Zucchini setze ich immer wie Gurke höchstens 2 Pflanzen in einem Topf von mind. 40cm Durchmesser- und viel viel Wasser geben, wenn man Gemüse und Obst im Topf hat!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()
-
ja erdbeeren können in einen kübel

zucchini brauchen viel platzt nicht vom topf her aber oben da sie zu der gattung kürbis gehören_____________________________
in ewigwe liebe und dankbarkeit an meine tiere
hündin kira *1985 - 1994
kater sammy *1986 - 2001
kater felix *mai 2000 - oktober 2000
hündin cora *1995 - 2006
kaninchen bonny *1998 - 2005
rüde aramis *1996 - 2008
kaninchen gandalf 2005 - 21.2.2009

-
naja, wenn man aber Zucchini an Fäden nach oben zieht, dann brauchen sie nur Platz in Größe des Kübels;-)
Ansonsten kann man die Ranken auch zwischen den anderen Töpfen wachsen lassen, da verbrauchen sie auch kein Extraplatz....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0



