"Balkongemüse"...

      @ Bianca Na siehst du. Die Schwalben ja doch noch "eingezogen"

      @ Annie Meine Mum hat seit 2 Jahren ein weißes :eek: Taubenpärchen im Kastanienbaum. Lustig weil die wirklich ganz weiß sind. Die gurren total toll.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      So, dann hab ich ja heute ein Vogelbaby aufgenommen- wir wissen nicht, wo die Maisen ihr Nest haben....

      Und gerade hab ich von der Nachbarin einen Feigenbaum bekommen- der ist sogar winterhart, stand im Gartenboden einige Jahre und mußte jetzt weg....zu groß....
      Ich freu mich, dabei war dann noch ein Walnussbaum ein Meter groß etwa- auch schön. Meine Bonsaibäumchen ziehen ich ja nur bei 30cm.
      :dance: :cool:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Danke dir! Ja die Töpfe sind mein Werk. Da ich gerne Dinge selber mache hab ich mir gedacht, warum teuer kaufen, wenn man es selber schön gestalten kann.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Ja, sehen echt gut aus! Bist sehr tallentiert :zustimm:

      Ich hab hier gerade ein neu eingezogenes Bienenvolk beobachtet- scheinen Blattschneiderbienen zu sein und jetzt weiß ich auch, warum Blätter immer so komische Ausschnitte haben :confused:

      Die Bienchen mögen es nicht, wenn ich sie beobachte und werden frech- verjagen mich :rolleyes:

      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      :think: Wusste gar nicht das es Blattschneidebienen gibt

      Wenn das mein Göttergatte wüsste, der würd schon wieder schauen was die machen ... ist ja mittlerweile mit seinem Imkerkurs fertig und jetzt haben wir selber einen Bienenstock zu Hause.

      Total tolle Tiere muss man sagen, was die alles können

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Ich mag sie auch gerne beobachten- direkt neben unserer Terassentüre hat sich ein Hummelvolk ins Mauerwerk einquartiert. Die kann man gut beobachten. Die stören sich nicht an uns- aber die Bienen sind da echt fies drauf....daher bin ich drauf uns dran, den Holzklotz zu entfernen- ab in die Biotonne oder so....bin gegen Insektenstiche allergisch und diese Bienen wohnen jetzt direkt am Weg....echt doooooooof....wenn sie ruhig wären, wäre es ok, aber so nicht...

      Frag doch mal Deinen Mann bitte, was ich tun soll, um sie umzuquartieren.....
      :dance: :cool:
      Guten Morgääähn,

      so hab meine bessere Hälfte gefragt was du tun kannst. Er meinte ruf einfach mal bei einem Imker aus deiner Nähe an, erklär ihm das du wilde Bienen in deinem Garten hast, du leider aber darauf allergisch reagierst. Entweder er kann die Bienen entfernen oder er kann dir einen Rat geben an wen du dich wenden kannst.

      Bei uns macht das immer ein Imker oder die Imkerschule, manchmal auch die Feuerwehr.

      Sei bitte wirklich vorsichtig bei den Bienchen. Eigentlich sind Bienen ganz freundliche Kerlchen, aber wenns um die Verteidigung des Nestes geht, dann kennen die keinen Spaß mehr.

      Hummeln sind auch ganz toll, hab heuer im Garten mehrere Insektenhotel gebaut, da ist auch ein Hummelvolk eingezogen...da gehts rund. Auch die ersten Marienkäfer sind eingezogen und Ohrenwürmer konnt ich auch schon beobachten.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      WAAAAAAAAAAAAHH!!!!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

      :sick: :sick: :sick: :sick:

      Na das wäre ja was für mich! *schauder*. Ich hab vor ein paar Tagen meine Kräuterspirale an einer Seite abtragen und neu unterfüttern müssen weil sie sich über den Winter gesetzt hatte und eingesackt war. Was dort zwischen den Steinen und in den Hohlräumen wohnte krabbelte wild in alle Richtungen, auch "Kankra" (oder Thekla oder Tarantulla oder wie-auch-immer) war dabei und starrte mich böse aus enormen Facettenaugen an bevor sie sich von dannen machte. Ich kann ja auf Vieles, aber bei Spinnen bekomme ich echt Gänsehaut......... :eek: :eek: :eek: :eek:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Annie Mit einfachem Universallack in matt und glänzend, gibts im Baumarkt zu kaufen. Acrylfarben sind mit dafür zu teuer, darum hab ich´s mal damit probiert. Wichtig ist nur die Tontöpfe dürfen nicht lackiert sein.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest