Nagelstudio?
-
-
@ Bella
Chrom???
Das was du da beschreibst ist Acryl.
Ich hab eben nochmal 2 Freundinnen angerufen die beide Nageltanten sind, und keine von beiden kennt es.
Und beide bilden sich ständig fort und machen bei Meisterschaften mit, so das ich davon ausgehen kann das sie das nicht einfach nur aus unwissenheit so daher sagen.
Da mußt du dich irgendwie irren
Ich war ja letzte Woche Mittwoch auch beim Nägel machen, am selben Tag wie Manu
Hier mein Bild....ich habe Muschelsplitter von echten Muscheln mit einarbeiten lassen.
Schön gäh???
-
-
Das Thema ist sehr interessant muss ich schon sagen!
Aber ich würde nie in ein Nagelstudio gehen.....und mir persönlich gefällt das auch nicht!! Man sieht eben das es künstlich ist
Mir ist das auch zu teuer...wenn ich das so lese teilweise 40€ oder mehr
@Naciko
Mir sind die Hände auch sehr wichtig es macht den Menschen auch irgendwie sympathischer wenn man gepflegte Hände hat
Ich find das toll...wenn sich das einer Leisten kannDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuschelmaus“ ()
-
Puh, 40 x 12 sind fast 500 Euro im Jahr! Das ist schon echt arg viel!
Ich hab mir auch einmal die Nägel machen lassen, ich fand es auch wirklich sehr schön.
Aber im Endeffekt habe ich mich dagegen entschieden und für das Geld eine LV gemacht....fand ich für mich sinnvoller.
Allerdings sehe ich es mir bei anderen Leuten gern an. -
-
-
-
-
Álso da ich selber schrecklich brüchige und hässlich geformte Nägel habe bin ich sehr dankbar für diese Alternative.
Sicher sind 40 euro im Monat viel Geld, aber ohne meine Nägel kann ich es mir garnicht mehr anders vorstellen.
Aber was ich mich manchmal frage....wie die Leute damit arbeiten können??
Ich habe eine Schwerbehinderte Tochter die ich Pflege, und selbst dabei sind meine Fingernägel kein Problem, sie gehören ja zu einem von daher ist es am Anfang nur eine Gewöhnungssache!
Und mir sind wie Bibi gepflegte Hände unheimlich wichtig, ob bei Mann oder Frau...das ist egal
lg Vanessa -
Hmmm...also die Nägel von Nessi z. B. sehen ja mal überhaupt nicht künstlich aus auf dem Foto
So lange das Gel nicht so überdimensional dick da drauf pappt finde ich künstliche Nägel sehr schön
Mein Prob ist zum einen das liebe Geld, finde das Hammerteuerund zum anderen Frage ich mich wie das wohl ist wenn man nach ein paar Jahren die Schnauze gestrichen voll davon hat oder mal absolut kein Geld mehr dafür
Meine Mutter hat mir mal von einer Freundin erzählt die seit eh und je künstliche Nägel hatte.
Irgendwann wollte sie nicht mehr und hat sie abmachen lassen und ihre eigenen Nägel waren nur noch Schrott
Total dünn und superweich, noch schlimmer als zu der Zeit wo sie die künstlichen noch nicht hatte.
Kann mir dazu jemand was sagen?
Wie ist das denn?Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Ich bin ja voll fasziniert, wie viele "Handfetischisten" (sorry, ist nicht böse gemeint, mir fiel nur gerade kein anderes Wort ein) es gibt
Ich würde nie auf die Idee kommen, bei jedem Menschen auf die Hände zu achten. Und dann noch als erstes...? Nö, das kann ich irgendwie nur schwer nachvollziehen...
Trotzdem find ich aber ordentlich Nägel, besonders mit weißen Spitzen, schon schön. Eine meiner Freundinnen lässt sie sich auch im Nagelstudio machen, mit dem Gel (kann mir wer erklären, wie das funktioniert und was der Unterschied zum einfachen Nagellack ist? Hab nämlich keinen Plan), und das sieht immer total gut aus.
Ich selber bin meist zu faul, meine Nägel zu verschönern. Erstens mag ich meine Hände nicht besonders, die sind groß und kräftig, die Haut ist immer trocken und meist sind sie auch noch leicht bläulich, weil knapp unter 10°C kaltIch hab auch eher große Fingernägel, und Farben kommen bei dieser Kombi in der Regel überhaupt nicht gut...
Also hab ich mich immer darauf beschränkt, die Nägel ordentlich zu feilen und ab und zu mal unauffälligen, fast farblosen Lack aufzutragen. Vor kurzem hats mich dann gepackt: ich hab mir so ein French Manicure Set besorgt. Und siehe da - nachdem ich ein Weilchen geübt hab, komm ich sogar damit klar, und es sieht besser aus als jeder Nagellack, den ich je vorher ausprobiert habe
Allerdings hält der Spaß nicht besonders lange, deshalb mach ich das nur zum Weggehen oder wenn ich ein paar Tage lang definitiv nicht zum Stall mußUnd im Moment - naja, im Moment haben meine Nägel beschlossen, zu splittern und abzublättern, und jetzt sind sie alle ratzfatz kurz
So´n Mist. Also - eine Weile "Nägel natur"
Sooo - genug gequatscht. Sorry für den langen Text... Wer erklärt mir das mit dem Gel? -
Kann mir dazu jemand was sagen?
@ Diana
Wie soll es sein... sie sind danch weicher und Brüchiger, aber mit ordentlicher Pflege der Nägel und mit Nagelhärterlack bekommt man das auch wieder in den Griff.
Ich mache immer mal wieder Pausen und wirkliche "Probleme" hatte ich mit meinen Nägeln in der Zeit nicht.
Es heißt dann eben - Pflegen,Pflegen,Pflegen -
Und danke fürs Kompliment
lg VanessaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()
-
-
-
@Nessi
Ich lass mich natürlich gerne verbessern.
Meine Nageltante sagt zumindest, dass es Chrom ist und bin daher davon ausgegangen dass es stimmt.
Werd sie beim nächsten Mal einfach nochmal etwas genauer interviewen.
PS: Hübsche Nägel hast du Dir zaubern lassen. -
Hi,
@ nessi
sieht super aus
@tinki
Genau den Unterschied weiß ich auch nicht, aber das Gel ist mehr dickflüssig und muss zum Trocknen unter eine UV-Lampe gehalten werden. Nagellack kannst man ja mit Nagellackentferner abmachen, das Gel aber nicht, das muss man abfeilen und das Gel bröckelt nicht so schnell ab wie Nagellack =)
Ich geh nächste oder übernächste Woche wieder *froi*
LG SinaLiebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)
Mein Bastelalbum ist onlineschaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen
-
Da ich selber keine Fachfrau bin und jetzt gerade auch nicht die Zeit habe es ausführlich zu erklären habe ich mal Herrn G. gefragt und der sagte mir folgendes
(meine Nageltante arbeitet aber anstatt mit Tips nur mit Schablonen, so habe ich komplett das Gel auf dem Nagel und keinen unechten Nagel an meinem Nagel kleben, denn der Kleber ist extrem schädlich für die eigenen Nägel und das herunterpfeilen ist auch sehr schlecht wie die eigenen)
Was sind künstliche Fingernägel?
Auf den Naturnagel wird eine Spitze, ein sogenannter Tip, angesetzt. Damit hat man eine Unterlage für Gel und Kleber. Unter dieser Schicht kann der Naturnagel normal weiterwachsen. Keine Sorge: Die hierbei verwendeten Materialien sind unschädlich und werden in der Zahnmedizin seit Jahrzehnten verwendet. Haben die Naturnägel die gewünschte Länge, können diese mit Gel und Kleber verstärkt werden.
Wie oft muss ich nachbehandeln?
Da der Naturnagel normal weiter wächst, ist eine Nachbehandlung etwa alle vier Wochen notwendig. Wird dies nicht gemacht, entsteht eine unschön aussehende Lücke. Außerdem sollte der Nagel regelmäßig in eine richtige Form gefeilt werden.
Sind künstliche Fingernägel stabil?
Künstliche Fingernägel sind etwa 60 Mal stabiler als Naturnägel. Hat man sich an die neue Länge gewöhnt, ist der Alltag mit künstlichen Fingernägeln um einiges bunter.
Können Kunstnägel Pilze verursachen?
Bearbeitet eine ausgebildete Nageldesignerin Ihre Nägel und pflegen Sie die neuen Kunstnägel korrekt, dann können diese keinen Pilz hervorrufen.
Wie lange halten künstliche Nägel?
Vorausgesetzt Sie pflegen Ihre Nägel regelmäßig und lassen sie immer wieder auffüllen, halten künstliche Fingernägel sehr lange.
Kann man künstliche Nägel auch unlackiert tragen?
Das geht problemlos, da sich Kunstnägel optisch kaum von Ihren Naturnägeln unterscheiden.
Was kann man tun, wenn ein Fingernagel abbricht?
Am besten Sie vereinbaren schnellstmöglich einen „Reparatur-Termin“ in Ihrem Nagelstudio. Unterwegs oder im Urlaub können Sie sich mit einem „Reise-Reparatur-Set“ vorübergehend selbst behelfen.
Was mache ich, wenn ich keine künstlichen Nägel mehr will?
Durch grobes Abreißen beschädigen Sie Ihren Naturnagel. Deshalb sollten Sie Ihre künstlichen Nägel im Nagelstudio fachmännisch ablösen lassen. Schon nach wenigen Tagen fällt es nicht mehr auf, dass Sie einmal künstliche Fingernägel getragen haben.
Werden durch künstliche Nägel meine Naturnägel in Mitleidenschaft gezogen?
Nein! Bei einer gut ausgebildeten Nageldesignerin sind Sie in besten Händen und Ihre Naturnägel erleiden keinen Schaden. Gemeinsam mit Ihrer Nagelmodellistin sollten Sie das weiterführende Pflegeprogramm für Ihre Naturnägel und Hände besprechen.
Ist es möglich, dass ich allergisch gegen Kunstnägel reagiere?
Um ganz sicher zu gehen, dass Sie nicht allergisch gegen Kunstnägel reagieren, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Hautarzt vereinbaren. Hierzu bringen Sie am besten Proben aus Ihrem Nagelstudio mit. So kann der Arzt damit einen Allergietest durchführen.
Quelle:Nailscout -
-
Original von tinki
Ich bin ja voll fasziniert, wie viele "Handfetischisten" (sorry, ist nicht böse gemeint, mir fiel nur gerade kein anderes Wort ein) es gibtIch würde nie auf die Idee kommen, bei jedem Menschen auf die Hände zu achten. Und dann noch als erstes...? Nö, das kann ich irgendwie nur schwer nachvollziehen...
Ich achte sehr auf die Hände andere... was wohl dran liegt, dass ich selber keine besonders schönen Hände hab.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0