Was bekommen eure Hunde so?

      Was bekommen eure Hunde so?

      Was für Futter füttert ihr? 121
      1.  
        Dosen-/Nassfutter (23) 19%
      2.  
        Koche selbst (6) 5%
      3.  
        Trockenfutter (72) 60%
      4.  
        mal so, mal so (38) 31%
      Hallo Ihr!
      Mich würde mal interessieren, was ihr so an Futter verfüttert!
      Also, meine Hunde bekommen ausschließlich Trockenfutter- ich denke, dass da alles drinne ist was sie so brauchen!

      Kocht ihr für eure Lieblinge? Ist das nicht zu stressig, was ist wenn ihr mal keine Zet habt???


      Außerdem würde ich gerne wissen, was eure Hunde so an Leckereien bekommen!
      Meine Wuffs bekommen so harte Hundekekse, Büffelhautknochen und mal so dies und das vom Schlachter!

      Liebe Grüße
      labrador*love*
      Der Labrador - Born to be a hunter!

      RE: Was bekommen eure Hunde so?

      Hallo!
      Morgens bekmmt mein Hund Jogurt oder Hundemüsli mit Milch. Mittags das Dosenfutter von Animonda mit Reis oder Nudeln und abends genau so wie mittags. Manchmal kriegt er auch Brühe, die von unseren Suppen übrigbleibt, aber natürlich wieder mit Dosenfutter. Ein gutes Trockenfutter haben wir leider noch nicht entdeckt und unser Hund frisst auch lieber Dosenfutter :wink:
      Dana bekommt Denta-Stix und solche Streifen (weiß nicht, wie sie genannt werden), beides von Pedigree. Aber ab und zu bekommt Dana auch was vom Tisch :wink:

      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Hallo Dana!
      Bekommen denn deinem Hund die Sachen vom Tisch???
      Ich dachte immer, dass die viel zu würzig sind, so das sie dem Hund gar nicht bekommen!

      Ich glaube, wenn ich meinen Dreien was vom Tisch geben würde, dann wären sie nur noch am betteln! :wink: Deswegen lasse ichs!

      L.G.
      labrador*love*
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      Hallo labrador*love*!
      Als Dana noch ganz klein war, fanden wir das witzig, wie sie uns bettelnd anschaute und gaben ihr auch was mit Worten "Ach, sie ist ja noch klein". Und immer noch können wir das ihr nicht abgewöhnen. Aber wir geben ihr normalerweis ungefährliche Dinge wie z.B. Käse, gekochtes Fleisch, Brot... natürlich in kleinen Mengen.

      PS: Dana ist ja immer am Betteln und jetzt können wir damit nichts tun.
      Meine Hunde bekommen als Hauptnahrung Platinum Trpkenfutter das nicht so steinhart ist wie andere...
      und dann so 1-2 mal die Woche Rini Sensibel
      meist Hirsch mit Nudeln...

      und gaaaaaaannnz selten vllt. 1 mal im Monat Hühnchen mit Reis

      Gruß
      AggroBerlina :lol:
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Also meine Hunde bekommen immer Trockenfutter mit Naßfutter oder Leberwurst gemischt.
      Und da wir hier zu Hause einen Imbiß haben bekommen sie manchmal auch (wenn Leute etwas drauf lassen) Schnitzel etc.
      Und jeden Abend teilen sich beide eine Bratwurst.
      Und natürlich leckerchen zwischendurch.
      Hi

      Ich habe zwar keinen Hund mehr, aber meine haben immer Trockenfutter (Marke Marengo -ich weiß nicht ob das bekannt ist, war aber zu damaliger Zeit so ziemlich das beste hier in der Gegend, hatte auch nur ein Geschäft) bekommen und ab und an was vom Tisch noch über war.

      Sie war eigentlich ein Allesfresser, selbst wenn man ihr zur Abschreckung Obst oder Gemüse hingehalten hat, hat sie es gefrssen. Bei Obstschalen mußte ich immer aufpassen, dass meine Chins überhaupt noch was kriegen, so wild war sie dadrauf.

      Gruß Tanja
      Gruß Tanja

      RE: Was bekommen eure Hunde so?

      Hallo!!

      Meiner bekommt Nass und Trofu,Nass von Rinti,Trofu von Nutrience-Derma
      Füf Haut und Haar.Als Belohnung natürlich Leckerli ohne Zucker versteht sich.
      Zwischendurch gibt es noch getrocknete Pansen und Rinderohren,Buffelhaut
      Knochen meist mit Pansenfüllung.
      Mohrrüben bekommt er zum Kauen,ab und zu ein stück Apfel.
      Zweimal pro Woch ein teel. Diestel oder Olivenöl übers Futter
      Lg
      dessi?pauli :lol:
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli

      RE: Was bekommen eure Hunde so?

      Hi Ihr!

      Das Thema hatten wir doch auch schon mehrmals. Naja, ist aber immer wieder interessant.

      Also, Zorro bekommt früh und abends Trockenfutter von Pedigree Pal.
      2-3 mal in der Woche abends ein schönes Stück rohes Rindfleisch.

      Das ist sein "Hauptessen".
      Daneben halt mal ein paar Hundeleckerlies und auch immer mal was vom Tisch.
      Mein Vater ist im Moment auf dem Dosenfisch-Trip (früh, mittags, abends und zwischendurch DOSENFISCH), da hockt Zorro natürlich immer sabbernd und quitschend daneben und das Herrchen mit "Harter Schale, weichem Kern" begnügt sich natürlich nicht damit ihm ein Stück zu geben und dann genug, nein da isst jeder von den beiden Mannsbildern die halbe Dose und dann wird die nächste aufgemacht.
      Mir ist schon vom zuschauen schlecht :eek:!

      Das heißt jetzt aber nicht das Zorro ein Bettler ist. Wenn einer Schluss sagt dann ist auch schluss, Zorro würde auch niemals etwas vom Tisch klauen, da könnte der Gänsebraten auf dem Tisch stehen und Zorro 5 Stunden alleine sein, er würde es nicht wagen.

      Aber Essen ist nun mal der wichtigste soziale Akt überhaupt für Hunde und den Hund ausschließen könnten wir niemals.

      Zum Schluss möchte ich aber, in Erinnerung an vergangene Diskussionen zum Thema "vom Tisch füttern", nochmal nachdrücklich sagen:
      Zorro darf zwar von allem was wir essen ein paar Stückchen probieren, aber er genießt diese "menschliche Nahrung" in Maßen nicht in Massen, mein Zorro ist in keinster Weise übergewichtig und abgesehen von seiner Arthrose im Knie kerngesund, nein für seine 11 Jahre sogar topfit.
      Gewürze sind nicht schädlich für Hunde (solange sie nicht literweise Chili saufen).
      Und auch ein Stück Schokolade AB UND ZU ist nicht gefährlich.
      "Die Dosis macht das Gift" (ausgeschlossen von dieser Regel sind rohe Bohnen und Knollenblätterpilze :evil:).

      Ciao Mimi
      ..........
      Wieso füttern so viele ihre Hunde mit trockenfutter? Was soll das denn? *gg*...ne echt mal, das schmeckt den armen doch nicht oda... mein HUnd bekommt immer Nassfutter, es muss frisch sein.. Von Trockenfutter bekommt sie Durchfall -.-''

      Und Hundemüsli? - Lecka =) Wo gibts das denn? Würde miener Jackie bestimmt gut schmecken *hehe*...
      @ XtinaBabe
      Mein Hund frisst auch viel lieber Nass- als Trockenfutter, deswegen überlege ich mir ja auch, ob ich Dana doch mit Trockenfutter füttern sollte, dann würde sie bestimmt abnehmen :lol: Nee, nee, das tue ich meinem Hund nicht an :wink:
      Und Hundemüsli schmecken meinem Hund eigentlich auch nicht so gut, aber er frisst ja alles, und Müsli sind ja gesund :wink: Ich habe ja geschrieben, das gibt es bei Matzinger, aber das kannst du überall kaufen: bei Fressnapr, im Supermarket...
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Man gibt ja seinem Hund das Trockenfutter nich um ihn zu quälen*gg*
      Das is für die Zähne und Gewicht gut, soweit ich weiß...
      Aber ich kenn das auch zu gut...."Trockenfutter,bah..."
      Er kriegts inzwischen nur noch untergemischt oder wenn er Verdauungsprobleme hat. Wobei er dann auch gekochten Reis kriegt und gar kein Nassfutter...

      Für die Zähne kriegt er genügend Kaustangen, Denta Sticks und Minzkauknochen (sie sind herrlich,danach riecht der Hund ausm Maul,als ob er Kaugummi gefressen hat) und überfressen tut er sich nich...er lässt sein Futter schon mal den halben Tag stehen (dann kriegt er natürlich frisches)...

      Nemo kriegt eigtl hauptsächlich Nassfutter, aber keine feste Sorte - nach ner Zeit mag er das alte nich mehr so sehr...Insofern bin ich im Wechsel zwischen Welpennahrung von Rinti, Pedigree und Hill´s.

      Als Trockenfutter kriegt er ne halbe Hand Pedigree Trockenfutter oder Matzinger (kurz eingeweicht) untergemischt. Das ganze 3 x täglich.

      Ansonsten diverse Kaustangen, Pansenstreifen, Geflügelleckerlis und, ja ich habs inzwischen auch zugelassen :| - mal was vom Tisch. Da ich Vegetarier bin, is das natürlich ganz praktisch ihm den Speck ausm Linseneintopf zuzustecken :biggrin:
      ...Butterkekse liebt er über alles, wobei ich allerdings streng drauf achte, dass er keine Schockolade frisst...

      Das Gute bei ihm is, dass er kein "Reinfresser" is...wenn er keinen Hunger mehr hat, kann es schon mal sein, dass er ein Leckerli oder ne Kaustange versteckt und sich für später aufhebt...

      LG

      p.s. hab noch n Tip für Euch: nachdem Nemo vorgestern Durchfall und Blähungen hatte (beim letzten Gassigehen vorm Schlafengehen), hab ich ihm hochgradig verdünnt Iberogast (ein pflanzliches, freiverkäufliches Magen-Darm-Therapeutikum) gegeben (allerdings Vorsicht, das Ganze enthält Alkohol, zwar nich viel aber immerhin)...und wunderbar! Es ging ihm sofort besser.
      Aber wie gesagt nochmal Vorsicht (ich lern das Ganze beruflich als phamazeutisch technische Assistenz), die Verdünnung is wichtig!
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi Leute!

      Also in einem guten Trockenfutter ist alles drin was der Hund braucht. Vitamine, Mineralstoffe, Basllaststoffe und wie dieses Zeug alles heißt.

      Logisch würde ein Hund jedes saftige Stück Fleisch dem Trockenfutter vorziehen, aber es geht ja in erster Linie darum den Hund möglichst ausgewogen zu ernähren.

      Bei Nassfutter fehlt oft die Ausgewogenheit in der Zusammensetzung. Sicher viele füttern dann noch Gemüse oder Körner zu, aber ohne Angaben darüber zu besitzen, wie viel da drin ist und wie viel der Hund davon eigentlich braucht.
      Nehmen wir z.B. Vitamine, zu viele sind für den Hund genauso schädlich wie für uns, ich weiß auch nicht wieviel ein Hund braucht, muss mich halt darauf verlassen was auf der Verpackung steht.

      Nassfutter ist zudem keine Herausforderung für die Zähne und enthält angeblich im Gegensatz zum meisten Trockenfutter, Bestandteile die da nicht hingehören, sprich mehr Abfallfleisch, als eigentlich drin sein sollte.

      Ich denke auch wie die meisten hier, es ist jedem selbst überlassen wie er seinen Hund füttert, nur meine persönliche Meinung ist eben, das Trockenfutter auf Dauer gesünder ist.
      Natürlich kriegt Zorro wie in meinem ersten Posting schon geschrieben auch mehrmals in der Woche richtig leckeres Fleisch direkt vom Metzger, damit das "Raubtier" in ihm auch nicht zu kurz kommt.

      Was ich allerdings nicht richtig finde ist, sich ständig von dem Hund auf der Nase rumtanzen zu lassen, indem der das Futter irgendwann verschmäht und der Besitzer gleich rennt und ihm was kauft, was dem Hund dann besser schmeckt.
      Ein Hund der es sich von sich aus leisten kann in den "Hungerstreik" zu gehen, ist für mich ein eindeutiges Zeichen, dass dieser Hund nicht wirklich hungrig ist.
      Ein Hund sollte eigentlich immer an der "Hungergrenze" gehalten werden, das ist viel gesünder, der Hund ist aktiver, da wirklich schlank, freudiger bei allen Übungen und man kann am Fressverhalten viel leichter einschätzen ob es dem Hund körperlich gut geht.

      Solange der Hund das Futter also gut verträgt (kein Durchfall, kein schlechteres Fell,....), würde ich nicht aus der Laune meines Hundes heraus das Futter ständig wechseln.
      Ein Wolf kann auch nicht sagen ich will heute Rehbraten und schwups liegt es vor ihm, wenn er es nicht erwischt muss er halt doch mit dem Frosch vorlieb nehmen.
      So ein verwöhntes Verhalten können nur die feisten Hunde unserer "Wohlstandsgesellschaft" an den Tag legen, gebt Eurem Hund mal 2-3 Tage kein Futter und ihr seht, dass der Hund schier alles frisst was ihr ihm vorsetzt!

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo!
      ich habe es damals in der Hundeschule auch gelernt, wenn ein Hund das Futter nicht frisst, dann hat er halt Pech!!! Bei mir gibt es das nicht!
      Wenn ich immer mal so höre was Bekannte ihrem Hund so füttern.....kein Wunder, dass er dann meint, sein "ödes" Trockenfutter nicht mehr essen zu müssen! :wink: Würde ich doch auch so machen!*lach*.... Naja...also ich finde man sollte nicht aus der Laune seines Hundes heraus handel, wenn er sein Futter nicht frisst, dann bekommt er den nächsten tag halt mal nichts....mal gucken ob er das dann immer noch verschmät! :biggrin: -So ein Fastentag kann ware Wunder vollbringen!-

      Ich finde es auch nicht gut, wenn dem Hund permanent TroFu zur Verfügung gestellt wird, dann wird er meiner Meinung nach schon zum schlechten Esser erzogen....naja.!
      Mal ganz abgesehen daon, dass meine Drei so verfressen sind und dann innerhalb von zwei tagen 20 kg zunehmen würden....die würden nur noch den gazen Tag vor dem Napf liegen!

      Ich finde, dass noch einen Vorteil hat seinem Hund nicht immer TroFu vor die nase zu stellen, denn so gewöhnt er sich an feste Futterzeiten!

      L.G.
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      Hallo,

      dann bin ich ja ganz aus der Art mit dem füttern :eek:

      Meine Hündin bekommt nur rohes ! Also ich barfe ! hm in dem Trockenfutter waren mir zu viele tierische Nebenerzeugnisse (Kadavar, Urin, überfahrenes Wild oder ....). Auch der Proteinanteil ist meist sehr hoch, gerade bei Welpen Trofu, was die kleinen zu schnell wachsen lässt und das ist nicht gut für die Gelenke. Getreide braucht ein Hund nicht in seiner Ernährung (der Wolf jagd seine Beute).

      Als Zusätze bekommt sie Hagebuttenpulver (die Hagebutte ist die natürlichste am reichsten Vitamin C Pflanze). Dann gibt es noch Fischöl (bloss kein Sonnenblumenöl, das ist krebsfördernd). Dann noch eine Kräutermischung aus Wiesengräser und Wiesenkräuter, damit die fehlenden Mineralien und Spurenelemente zugeführt werden.

      Außerdem gebe ich noch eine Mineralmischung, das fördert die Gesundheit von Haut, Fell und Verdauung.

      1 - 2 x die Woche ein rohes Ei mit Schale
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka
      Hallo Labrador Love,

      nein das macht nicht mehr Arbeit, denn ich kaufe 1 x die Woche frisch auf dem Markt ein, oder bei unseren Biolandschlachter. Dann mache ich Portionen fertig und friere sie ein. Abends hole ich dann nur die Sachen aus der TK zum auftauen und fertig.
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka