Was bekommen eure Hunde so?

      Hi !
      Also Angie bekommt von mir Feades Breaderline Junior ,ist wohl eine noch nicht so "Alte "Futtermarke...sie wurde mir vom Futterhaus sowie von meinem Ta empfolen ...kann euch wohl die Nährwerte grad nicht nennen da ich das Futter inner Tonne hab und die Verpackung nicht mehr!bin jedenfalls mit dem Futter zu frieden und Angie auch ,was man ihr auch ansieht am Fell und so ...
      Ansonsten bekommt sie von mir schon mal was Kalbsleberwurst oder mal was Kartoffelpürre oder so unters Futter und ganz selten auch mal was Feuchtfutter von Plus :oops: dann bekommt sie auch schon mal eine möhre oder Apfelstückchen mit unters Futter gemischt oder Möhren durcheinander ...je nachdem was ich für uns gekocht habe bekommt sie es mit rein ...sowie Reis oder Nudeln,manchmal auch Joghurt ...gestern z.B. gabs Hähnchenfleisch mit drunter...ja ansonsten bekommt sie halt Leckerchen oder mal diese Kaustangen ,aber das eigentlich nur als Belohnung ....
      ja und natürlich Büffelhautknochen zum knabbern ....
      Aufweichen tue ich das Futter eigentlich nur ein bisschen mit warm Wasser,aber nicht so das es schwimmt ...
      L.G.Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Also unser Samson ein Neufundländer, bekam als Welpe Royal Canin und bis zu seinem ersten Lebensjahr jeden Tag eine Banane. Wenn ich ihm heute eine zeige rennt er wie weit. Jetzt im hohen alter wo er nur noch in den Garten kann ( Athrose und Herzprobleme) bekommt er Vollkornflocken mit ganz wenig Fleisch, das bekommt nicht nur seinem Magen sonder auch seiner Haut sehr gut. Er lieb aber immer noch Schweineohren und Pansen über alles, den hab ich ihm als Welpe manchmal frisch vom Schlachthof geholt und gekocht, puhhh das hatte vielleicht gestunken, aber geschmeckt.
      Ansonsten hat er es gern wenn Eintopftag ist da bekommt er vor abschmecken immer eine Schüssel voll.
      Ach und nochwas mein Hund hasst Flocken die pampig werden und an der Schnauze kleben.
      Bilder
      • Samson.jpg

        12,81 kB, 300×225, 155 mal angesehen
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Getreide ist ganz allgemein nichts für Hunde, wird aber älteren Hunden gern als Sattmacher gegeben :confused:

      Wir füttern Nutram und Mac´s Dose.
      Morgens Nutram trocken, abends gemischt mit Dose.
      Meistens gibt es einmal in der Woche Pansen, Lamm (Kotellett, Rippen, Bein...) oder was anderes Rohes :wink:
      Hollandse Herder
      Hallo,
      wenn mein Fundi zuviel Fleisch bekommt egal in welcher Form, bekommt er sofort Ausschlag. Das mit den Flocken und Gemüse mache ich schon seit ein paar Jahren und mein Hund bekam erst mit 11 1/2 Arthrose , wir haben das mit Tabletten gut im Griff.
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Naja klar, wenn ihm Fleisch nicht gut bekommt, dann geht das natürlich nicht. Ich kenne das von meiner früheren Hündin, die hat zuviel davon auch nicht vertragen.

      Aber du könntest das Getreide z.b. durch Reis ersetzen (gibts auch in trockener "Flockenform", sozusagen als Puffreis) oder Kartoffeln, aber macht dann halt gleich wieder Arbeit....
      Hallo Kessie11,

      in den Flocken die ich hole sind nur Flaks, Reispops, Karotten, Lauch und Vollkornflocken, ich denke die Flocken sind ja auch für Hunde speziell hergestellt.
      Reis bekommt er auch viel, weil wir und unsere Katzen den auch sehr gerne essen.
      Außer der Allergie muß ich auch darauf achten das er nicht so schwer wird und ja das sind Magenfüller.
      Wir müssen unseren Samson, nachdem er im Garten war, nämlich immer die Treppen hochtragen weil er das alleine nicht mehr schafft, und Senoirfutter oder Lightfutter frißt er nicht.
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Hallo an alle!

      Bei den ersten Beiträgen hab ich gesehn, dass viele ihren Hunden Trockenfutter geben. Ich warne euch, euren Hunden ausschließlich Trockenfutter zu geben. Bei Männchen ist das besonders riskant, weil dadurch die Prostata zugestaut werden kann und dann können sie nicht mehr pinkeln.
      Das ist nicht nur bei Hunden so, mein erstes Pferd ist sogar daran gestorben, naja, nicht gestorben, aber es hat so gelitten, dass wir es einschläfern mussten. Trockenfutter kann eine Abwechslung sein, aber zu viel ist wirklich nicht so gut. Es müssen ja keine Delikatessen sein, aber halt irgendwas saftiges, fleischiges wär nicht schlecht. Wenn ihr Dosenfutter nehmt, ist es immer gut, es mit einem Getreide-MischMasch zu mixen für die Nährstoffe.

      Nur kleiner Tipp, bin selber gern bereit für Radschläge, will ja nen gesunden Hund haben. Gruß Lorra :smile:
      Getreide braucht der Hund wirklich nicht!!!

      Lieber Obst, Gemüse oder Kartoffeln(gekocht)

      Ich gebe morgens immer TroFu und abends gemischt mit hochwertiger Dose und viel Wasser...

      Unser Zwingerhund bekommt morgens und abends sein TroFu mit viel warmen Wasser, weil sein Wasser viel zu schnell zufriert und er nur so die Flüssigkeit aufnehmen kann, die er braucht
      Hollandse Herder
      Hallo!

      Ist Getreide wirklich nicht so gut oder brauch der Hund des einfach nur nicht? Und das mit dem Trockenfutter und Wasser, isst der Hund das denn überhaupt noch, also mag er es noch, wenn es so aufgeweicht ist?
      Mein Hund ist ja nicht grad sehr wählerisch, der hat schon mal heimlich ne halbe Packung Riesen gefuttert, mit Papier! Wir haben uns erstmal Sorgen gemacht, dass sie irgendwelche Verstopfungen kriegt,war dann aber doch nicht so, aber sie hat gepfurzt, :sick: aller erste Sahne..

      gruß lorra
      ich koche für meine beiden hundis. ich kaufe rindergulasch, rinderhack und hühnchenbrustfilets, würfel alles und koche es. in einem anderen topf koche ich nudeln und zb. möhren(oder reis,erbsen...).

      dann pack ich alles in tüten und frier es portionsweise ein, so daß es für 14-16 tage reicht. das fressen sie gerne :) ab und zu gibt es auch thunfisch.
      morgens gibt es meistens ein halbes leberwurst brötchen und zwischendurch (meist abends) gibt es öfter ein stück ochsenzimer. trockenfutter steht auch immer in der küche, davon fressen sie aber wenig.

      Roseanne
      Wer den Kopf in den Sand steckt, muss mit einem Tritt in den Hintern rechnen ;)
      @ Lorra Deluxe: Es werden Millionen von Hunden mit Trofu ernährt :rolleyes:

      Und das hat die Lebenserwartung von Hunden sogar ziemlich gesteigert.
      Aber es kommt natürlich immer auf die Qualität des Trofus an.
      Nur so pauschal kann man das einfach nicht sagen

      Viele Hudne reagieren allergisch auf Getreide, und Wölfe fressen es kaum. Ansonsten wüsste ich nichts dagegen einzuwenden.
      Original von Lorra-Deluxe
      Hallo!

      Ist Getreide wirklich nicht so gut oder brauch der Hund des einfach nur nicht? Und das mit dem Trockenfutter und Wasser, isst der Hund das denn überhaupt noch, also mag er es noch, wenn es so aufgeweicht ist?
      Mein Hund ist ja nicht grad sehr wählerisch, der hat schon mal heimlich ne halbe Packung Riesen gefuttert, mit Papier! Wir haben uns erstmal Sorgen gemacht, dass sie irgendwelche Verstopfungen kriegt,war dann aber doch nicht so, aber sie hat gepfurzt, :sick: aller erste Sahne..

      gruß lorra


      Unsere Hunde fressen auch das eingeweichte Futter gern, wobei es nicht wirklich eingeweicht ist: ich gebe Wasser darüber, rühre um und gebe es den Hunden: sie müssen, dann halt erst trinken bevor sie das (noch nicht matschige) Futter fressen können :D
      Huskys werden so in der Art gewässert: Dosenfutter oder etwas Hack mit einem Liter Wasser mischen, damit sie genug Wasser aufnehmen

      @ Roseanne: füttere Fleisch und Gemüse besser roh, durch das Kochen gehen wichtige Nährstoffe verloren- Kartoffeln müssen natürlich gekocht werden
      Hollandse Herder
      Hallo!

      Nachmal kurz zu Getreide:

      Getreide ist ein billiger Kohlenhydratlieferant, der schnell satt macht, aber auch schnell mal dick.

      Ein hoher Getreideanteil(oft bei Trockenfutter!) oder minderwertige Qualität führt oft zu schlechtem(schuppig/stumpf) Fell und Blähungen.

      Außerdem ist Getreide ist das häufigste Alergen bei Hunden (Futtermittelallergie).

      Getreide sollte außerdem auf keinen Fall bei Krebserkrankungen, Allergien, Epilepsie, Erkrankungen des Bewegungsapparats und Hefepilzbefall gefüttert werden!

      Zuviele Kohlenhydrate werden in Glukose umgewandelt, das macht dick und (!!!) ernährt Krebzellen, was bei Krebskranken Hunden zu einem drastisch verschlechtertem Krankheitsverlauf führen kann.

      Zu guter Letzt liegt es nicht in der Natur eines Hundes Kohlenhydrate zu fressen, weshalb er auch nur wenig benötigt. Und diese könnten viel besser durch Gemüse gefüttert werden, welches gleichzeitig noch Vitaminlieferant ist...

      Lg Josi :wink:
      Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht !
      Heinz Rühmann :wink:
      Bei mir ist es ganz evrschieden, mal Trockenfutter, mal koche ich selbst was zusammen. Seine Hundeleckerchen mache ich zum Beispiel fast immer selbser, backe ihm seine geliebten Cookies, ist echt heftig, wenn es die gibt, lässt ihn selbst ein sonst so geliebter Pansenstick kalt :lol:
      Sonst bekommt er oft Frischfleisch, aber auch mal feuchtfutter, er mag die Abwechslung und vertragen tut er es wunderbar! :wink:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.