Wieviele Katzen

      Mein Freund und ich, haben zwei Kater (beide kastriert)
      und eine Katzendame (nicht sterilisiert)

      Das klappt wunderbar.Sie sind zwar nicht miteineander verwand,verstehen sich aber sehr gut.
      Mikesch war der erste, Torian kahm mit der neuen Wohnung dazu.
      Das ich mich als einzigste Frau im Haushalt, von 3 Männern umgeben, langsam etwas unterdrückt fühlte,ist wohl sehr verständlich.Vor allem Mikesch und mein Freund sind unzertrennlich.Da mußte schließlich noch eine Frau ins Haus.Wir beide halten auch zusammen wie Pech und Schwefel.
      Und wenn es sein muß,fährt sie auch schon mal für uns die Krallen aus,um es den Männern gehörig zu zeigen.


      Liebe Grüsse Corinna
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      1 Katze - Feli
      1 Kater - Bart

      9 Wochen alt und sowas von frech. Die kleine fängt mittlerweile schon an einfach so rumzujaulen wenn ihr langweilig ist. Das nervt aber ich hab da schon ein Rezept gefunden dagegen: SCHMUSEN!!! :D Und dann geht das geschnurre erst richtig los. :dance: Das hat die kleine schon richtig gut gelernt.

      Ich liebe meine beiden einfach soooo sehr! :D
      huhu :biggrin:


      Tja hmm also bei uns dürfen 7 Süsse Miezen das hier ihr zu Hause nennen!!



      Katzen : Sidney, Peppels, Cindy, Schnecke,Farah

      Kater: Mikesch und Jonas


      aber sie verstehen sich alle super aber mehr dürfen es jetzt nicht mehr werden :biggrin:

      GRüSsLe SiMoNe
      Bilder
      • Bild 005.jpg

        40,24 kB, 448×336, 66 mal angesehen
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      Also, ich werde von 4 Katzen und einem Kater geduldet und darf mich um deren Futter und KaKlo kümmern! :evil: :D
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D

      Wieviele Katzen habt ihr? Doch Rudeltiere?

      Hallo, da ich selbst 4 Katzen habe u. in unserem Haus Katzen doch Rudeltiere sind, stelle ich mir die Frage, wie ihr das so erlebt. Wir hatten erst 2, ein Geschwisterpärchen, weil wir beide arbeiten, damit sie nicht alleine sind. Der Kater wurde schnell kastriert, aber bei dem Mädchen hab ichs verschwitzt.. evtl. auch insgeheim gewollt.. :eh:
      Jedenfalls hat sie 4 Kitten bekommen, von denen wir schweren Herzens 2 abgegeben haben. So sinds also 4. u. eigentlich verstehen sich alle sehr gut. Das Geschwisterpaar hat sich sehr entfremdet, warum auch immer. Hier u. da mal ne Keilerei, aber die 2 Jungen verstehen sich mit allen prima u. schmusen auch sehr intensiv.

      Meiner Erfahrung nach, ist es Katzen also doch wichtig, nicht alleine zu sein, wie seht ihr das?
      ich habe drei und eine davon ist im mom weg und von dem ersten freigang noch nicht zurückgekommen der mittlerweile 7 tage her ist..
      also meine mädels (auch geschister) zicken sich auch des öfteren mal an..
      mir hat mal die frau vom tierschutz egsagt das das bei denen nciht anders ist wie bei uns menschen..
      wir streiten oder haben als kinder auch mal mit unseren geschistern gestritten..
      und so ist das auch bei katzen!

      katzen sind sehr soziale tiere die vorurteile von wegen einzelgänger sind totaler schwachsinn!


      Gruss
      auriga

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „auriga“ ()

      Ich habe drei Katzen, die dritte habe ich noch nicht solange, aber die andern sind ein Herz und eine Seele. Obwohl sie sich auch manchmal anzicken.Als ich meinen kater einschläfern lassen musste, hat die eine sich den ganzen Bauch fast kahl geleckt und ihn überall gesucht und rumgemaunzt. Er hat ihr sehr gefehlt, Katzen sind keine Einzelgänger
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy
      Also von Rudel kann man bei Katzen nicht sprechen. Sie sind durch Domestikation gesellig geworden, aber Rudelverhalten ist was ganz anderes.

      Es gibt bei Katzen sehr viel Raum für Individualitäten, so mag manche Katze fast alle bis auf einzelne Ausnahmen, manche mögen kaum Artgenossen bis auf wenige Ausnahmen, manche mögen bestimmte Charaktäre... das äußert sich auch total verschieden - von Prügeln ein Leben lang bis aufs Blut bis zu stiller Duldung auf Distanz gibts alles.

      Trotzdem ist es für die meisten Katzen besser, wenn ein Artgenosse da ist, am besten natürlich von Anfang an, wirklich ausgesprochene Einzelgänger sind selten.

      Grüße
      Tina
      Ich glaube, Katzen können gut in Gemeinschaft leben oder auch völlig einzelgängerisch sein. Meine Nachbarin hat z.Zt. sieben Perser - wenn sie sich in den Garten stellt und in die Hände klatscht, kommt tatsächlich ein ganzes Rudel Katzen herbei... Da gibts auch eine Hierarchie unter den Cats mit allen Aspekten und Konsequenzen, die Hierarchien so nach sich ziehen.

      Meine beiden sind hingegen erklärte Individualisten. Sie vertragen sich zwar, aber jede/r hat sein eigenes Revier (Bageera alles, was vorm Haus ist, Felix alles dahinter), Pennplätze (Bageera in meinem Bett, Felix aufm Sofa), Futternäpfe (Felix rechts, Bageera links von der Küchentür aus gesehen) und Ablageplätze für Beute (Felix legt seine Mäuse vor die Tür, Bageera bringt sie rein). Felix ist etwas geselliger, baggert Bageera ab und zu an, aber Bageera faucht ihm meist die Leviten, wenn er ihr zu nahe kommt. Selten, dass die beiden mal beieinander liegen...

      Also, ich hab zwei Katzen, und Rudelverhalten kann ich nicht erkennen. Bei Nachbarin Monika ist es anders - sieben Katzen, klare Rudelstrukturen. offenbar ist beides möglich...
      wir haben drei katzen.

      Zuerst hatten wir nur willi etwa 3 Monate später kam Lissjen aus dem Tierhim zu uns damit er nicht so alleine ist! Ersten Tage gabs etwas gefauche...seit dem sind die zwei ein Herz und eine Seele.

      Naja und dann kam Moritz dazu...und nach kurzen zickereien sind die jetzt unzertrennlich. Vorallem unser Willi liebt den kleinen sehr!

      Also ich kann jedem nur raten eine Katze nie alleine zuhalten.

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna