Durchfall! bin so langsam am verzweifeln

      Original von Hexenmieze
      Kannst ja die Messerspitzen einfach ein bisschen kleiner machen :wink: Wegen der Farbe kann ich dir nichts sagen, hatte mit Sanofor persönlich noch nichts zu tun.


      Besser ist das wohl. :smile:
      Nicht wenn sie noch von einem extrem ins andere rutschen. Das wär ja was, oh man. :doh:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      So, es gibt mal wieder Neuigkeiten, sehr gute Neuigkeiten.

      Wie es aussieht haben wir unser Durchfallproblem überstanden. :biggrin:
      Beide Miezen erfreuen mich jeden Tag mit festen Häufchen. Da macht das Saubermachen vom Katzenklo doch gleich doppelt Freude. :smile:

      Habe Sanofor seit 1 Woche abgesetzt. Beide fressen zwar noch das Sensitive von Animonda (sie fressen es einfach zu gerne um es wegzulassen) aber auch Miamor Milde Mahlzeit und die Pasteten von Miamor problemlos. Muss wohl dazu sagen, dass wir bisher noch keine Rindsorten probiert haben.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Na das hört sich doch gut an. :dance:

      Würde die Rindsorten sicherheitshalber erst mal weglassen, gibt ja genug Sorten auf die man ausweichen kann und auch bei den beiden Nassfuttersorten auf jeden Fall mal noch ein paar Wochen bleiben, bis sich alles 100%ig wieder stabilisiert hat.

      Hast du am Trofu eigentlich zwischenzeitlich was geändert?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Hexenmieze
      Hast du am Trofu eigentlich zwischenzeitlich was geändert?


      Bzgl. dem Trofu selber habe ich bisher nichts geändert. Asche über mein Haupt, ich weiß. :smile:

      Habe zwar mit dem Kattovit versucht sie vom RC wegzubekommen und umzustellen, aber seitdem haben sie es Trofu kaum mehr angerührt und wenn nur das RC gefressen und das Kattovit im Napf gelassen.

      Bin momentan am überlegen das Trofu ganz wegzulassen, aber dann müsste ich denke ich mal wieder 3x täglich Nafu füttern, oder?
      Da meine Mutter aber momentan nicht mehr regelmäßig mittags zuhause ist um zu füttern ist das schwierig. Soweit ich weiß brauchen die doch in dem Alter noch mehrmals täglich was, oder?

      Was mir wohl auch aufgefallen ist, weshalb mir der Gedanke gekommen ist das Trofu wegzulassen, dass sie morgens und abends wenns Nafu gibt nicht mehr solchen Hunger haben. Ich denke, weil sie sich den ganzen Tag über am Trofu bedienen und dann so gut wie satt sind, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Original von Mrs. Rabbit
      Nun ist das Trofu leer und es bleibt leer.

      Ich füttere meine 2-3 x am Tag, kommt immer drauf an wann sie hunger haben.


      Deine sind doch auch noch junge Hüpfer und Du fütterst nur 2-3mal am Tag? Würde ich auch so machen wenn ich hier im Forum nicht irgendwo mal sowas gelesen habe man solle bis zu einem Jahr mehrmals täglich füttern. Oder komme ich jetzt mit der Menge durcheinander?

      Wenn 2x täglich ok wäre würde ichs so halten. Müsste ihnen dann wohl mehr geben, oder? Bekommen z. Zt. mit Trofu morgens und abends je 100gr. 200gr. pro Tag find ich schon recht wenig, grade im Wachstum.

      Leider ist das Trofu noch nicht leer (4kg Sack). Ob sie es als Leckerchen zwischendurch fressen weiß ich nicht. Es sei denn der Hunger treibts hinein. :smile:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Naja auf dreimal täglich kommst du ja auch, wenn du ihnen vor der Arbeit was gibst, gleich was gibst, wenn du nach Hause kommst und dann nochmal, wenn du ins Bett gehst. Evtl. am morgen ein bisschen mehr von der Tagesmenge geben.

      Wenn du auf 200-300 g Nassfutter am Tag pro Katze kommst, ist das normalerweise ok. Wenn sie mehr fressen wollen, merkst du das ja und kannst dementsprechend ein bisschen hochgehen, bis sie ein Jahr alt sind.

      Wenn du tagsüber als Beschäftigung noch TroFu geben möchtest, könntest du evtl. wirklich auf einen Snackball zurückgreifen oder ein Fummelbrett basteln und die Teile darin verstecken oder so in der Wohnung verstecken. Dann sind sie schon beschäftigt und haben nicht mehr soviel Zeit die Bude auseinander zu nehmen. :wink:

      Prinzipiell sollten sie TroFu aber nicht den ganzen Tag zur Verfügung haben. Kaufen würde ich keins mehr, wenn der Sack leer ist, gibt ja auch gesündere Sachen, die man verstecken kann.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Die Katzen dürfen bis 1 Jahr so viel fressen wie sie wollen. Meine beiden Katzen fressen am Tag 2 Dosen weg. :rolleyes: Kommt immer ganz drauf an wie Herr und Madam hunger haben.
      Wenn Bijou mich anmauzt bekommt sie etwas zu essen da sie nur in Häppchen ist. Chicco ist das gegenteil. Würde ich ihm eine ganze Dose hinstellen, würde er es restlos leer fressen. :rolleyes:

      Ich denke man kann ihnen auch eine größere Portion hinstellen wenn man länger weg ist. :think: Allerdings macht das bei meinem Schluckspecht keinen sinn. :D

      Ich füttere auch nach Gefühl. Ich kenne meine zwei Rabauken ja und kann die Menge so ziemlich genau abstimmen. Wenn sie immernoch etwas hunger haben bekommen sie noch ein bisschen.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Original von Mrs. Rabbit
      Wenn Bijou mich anmauzt bekommt sie etwas zu essen da sie nur in Häppchen ist. Chicco ist das gegenteil. Würde ich ihm eine ganze Dose hinstellen, würde er es restlos leer fressen. :rolleyes:


      Kommt mir sehr bekannt vor. :biggrin: Bei meinen ist es nicht anders. Wenn er fertig ist sitzt sie meist noch gut 5min dran oder hört auf um sich für später was übrig zu lassen. Ist nur leider nicht immer möglich, da er sofort zu ihrem Napf hechtet sobald sie sich auf den Kratzbaum verzogen hat um sich zu putzen.

      Deshalb mach ich mir ein bisschen Sorgen beiden morgens eine größere Portion zu geben, weil Sam davon gut 2/3 fressen würde. Hab ja morgens nicht die Zeit stundenlang dabei zu sitzen bis Madame evtl. nochmal Appetit bekommt und ihren Napf dann leer macht. Bis dahin hat Sam sich dreimal drüber gestürzt. :smile:

      @Hezenmieze
      Bin von morgens 07:00h bis abends 17:30/18:00h außer Haus.
      Ist das nicht zu lang? Ich denk da immer bissl menschlich. :smile:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Wenn du sie Morgens fütterst, nach der Arbeit und dann wenn du ins Bett gehst. Ist es denke ich okay.
      Und wenn du ihnen etwas Fleisch oder ähnliches versteckst, haben sie ja auch noch etwas im Magen und haben beschäftigung.

      Vielleicht findest du ja auch einen netten Nachbarn der deine Katzen mittags füttert. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Die sind ja doch schon ein halbes Jahr und damit keine Babys mehr. Wachsen ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr soviel, weswegen man bei "Kugeln auf vier Beinen" die Regel "so viel fressen wie reingeht" gerade nach der Kastration dann auch nicht mehr 100%ig ernst nehmen sollte. :whistle:

      Um zum Punkt zu kommen, das halten die in dem Alter leicht aus. :wink:
      Von der Menge her, kannst du das im Endeffekt abends wieder ausgleichen, dass beide für den Tag genug Futter kriegen oder früher aufstehen und aufpassen, dass beiden den Bauch voll haben :whistle:

      Übrigens gibt es wohl auch ganz tolle Näpfe mit Deckel und Zeitschaltuhr, die das Futter zu einer bestimmten Zeit freigeben. Ob und wie die Dinger funktionieren, keine Ahnung, nur mal so als Randinfo.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Hexenmieze
      Um zum Punkt zu kommen, das halten die in dem Alter leicht aus. :wink:


      Naja, Babys sinds für mich immer noch irgendwie. :hug: :smile:
      Aber ein bissl wachsen müssen sie mir schon noch. Hab da gern was zum anpacken. :lol:

      Dann probier ichs mal so aus. Bissl Futter wird auch versteckt. Haben sie bestimmt Spaß dran.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Original von Hexenmieze
      Würde die Rindsorten sicherheitshalber erst mal weglassen, gibt ja genug Sorten auf die man ausweichen kann und auch bei den beiden Nassfuttersorten auf jeden Fall mal noch ein paar Wochen bleiben, bis sich alles 100%ig wieder stabilisiert hat.


      Nun ist es passiert. Sie mögen ihr Sensitive von Animonda nicht mehr. Sie lassen es mir nicht komplett stehen, aber es wird ordentlich gemäkelt und meist nur widerwillig die Hälfte gefressen.
      Kann die Beiden ja verstehen. Nach Monaten Sensitive sind sie dank Miamor Pastete (so genüsslich schmatzen hab ich sie schon lange nicht mehr gehört :biggrin:) wieder auf den Geschmack von normalem Futter gekommen.

      Welches Futter wäre denn gleichwertig was ich noch füttern könnte?

      Möchte jetzt nicht jeden Tag zweimal die Pastete füttern. Das soll schon noch bissl was besonderes bleiben. Außerdem ist es auch nicht gerade günstig. Gibts ja leider nur in 85gr. Döschen. Und 3 Döschen brauch ich schon pro Katze. Das wären 6 Döschen am Tag. Man denke nur auch mal an den ganzen Müll.

      Welches Futter ist den noch von "matschiger" Konsistenz?
      Matsch scheinen sie zu lieben. :smile: Reine Stücken in Soße geht garnicht. Überhaupt Sorten mit Soße, wo das Fleisch schon es schwimmen anfängt, mögen sie nicht.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Vielleicht mal mit Ropocat probieren, ist matschig, sortenrein und auch recht günstig. Zwar nicht der absolute Hit, aber von der Qualität her meiner Ansicht nach auch irgendwo bei Animonda und Miamor einzustufen. Wird auch in der Regel gut vertragen, aber vielleicht erst mal mit Geflügel und Lamm anfangen.

      Evtl. auch noch das Tiger Cat Sensible oder Porta. Würde aber erst mal mit Ropocat starten.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      @Hexenmieze
      Ich werd mal das Ropocat probieren. Das haben sie damals schon gerne gefressen. Tiger Cat teste ich erstmal obs ihnen zusagt. Von Miamor wollt ich nur noch die Pastete nehmen. Sämtliche Schonkostsorten wie Milde Mahlzeit etc. lass ich jetzt mal weg. Haben das so lange fressen müssen. Sind ja jetzt auch seit über 'nem Monat beschwerdefrei, selbst wenns mal Leckerchen außer der Reihe gibt.

      Mit der Fütterungsmenge bin ich mir jetzt wohl bisschen unsicher. :think:
      Als wir beim Fäden ziehen waren hat mich der TA auch bissl bekloppt gemacht. Unter anderem soll ich die beiden doch recht in regelmäßigen Abständen wiegen (alle 2 Wochen) um nicht Gefahr zu laufen das sie jetzt nach der Kastra zunehmen.

      Einerseits hat der Mann ja Recht. Andererseits sind die Zwei aber erst 6 Monate alt. Kann doch jetzt schlecht abschätzen,wenn sie zunehmen sollten, ob das von der Kastra herrührt oder noch mit dem Wachstum zu tun hat. Übergewicht sieht man ja meist erst wenns zu spät ist.
      Find die beiden schon noch 'en bissl Klein. Sam hat zwar 'nen kleinen Hängebauch, aber sonst ist der schlank. Lumis hat seit kurzem schon mehr Appetit, vllt. liegts am neuen Futter :smile:, aber sonst ist sie schlank und recht zierlich.

      Soll ich einfach wie gewohnt weiterfüttern? Oder sie wenigstens 1x im Monat auf die Waage setzen?

      RC Sensible.
      Vllt. 'ne blöde Frage, aber kann das jetzt, wo sie wieder festen Kot haben, nachteilig sein? Wegen dem ganzen Zeugs da drin das den Kot festmacht. Verstopfungsgefahr vllt.?
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Hab mich grade ein bissl durchs Forum gelesen und war etwas erschrocken wie wenig einige füttern. :eek:
      Jetzt weiß ich auch warum einige so niedrige Futterkosten im Monat haben.

      100gr. Nafu am Tag, ist das nicht viel zu wenig?
      Auf manchen Dosen steht ja schon eine Tagesration von 300gr. bis 400gr.

      Meine bekommen 200gr. pro Tag. Aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.
      Das ist doch nicht zuviel, oder? Bin an und für sich auch der Meinung das meinen das genügt.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Original von Lumis
      RC Sensible.
      Vllt. 'ne blöde Frage, aber kann das jetzt, wo sie wieder festen Kot haben, nachteilig sein? Wegen dem ganzen Zeugs da drin das den Kot festmacht. Verstopfungsgefahr vllt.?


      Nein, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das Futter ist nicht nur zur Akutbehandlung gedacht. Da ist auch nichts richtig Stopfendes drin, sondern anscheinend nur so etwas, was die Verdauung reguliert.

      Mit dem Gewicht würde ich mich jetzt nicht soo verrückt machen, solange es nicht ins Übergewicht ausartet. Manche Katzen sind auch etwas kräftiger und solange sich das eine oder andere Gramm noch im normalen Bereich bewegt, ist alles in Ordnung. Nur weil ein Mensch keine Modelmaße hat, ist er noch lange nicht dick oder fett, oder?

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*
      Mit dem Gewicht würde ich mich jetzt nicht soo verrückt machen, solange es nicht ins Übergewicht ausartet. Manche Katzen sind auch etwas kräftiger und solange sich das eine oder andere Gramm noch im normalen Bereich bewegt, ist alles in Ordnung. Nur weil ein Mensch keine Modelmaße hat, ist er noch lange nicht dick oder fett, oder?


      Du sagst es *Minnie* :smile:

      Der TA fing nämlich schon an mit, "dann müsste man überlegen ob man nicht spezielles Futter für kastrierte Katzen füttert"...und das möchte ich nicht. Mir da spontan auch nur RC ein, die so ein Futter anbieten und RC wollte ich nicht mehr füttern.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Mit 200 g bist du einwandfrei in der Norm, da würde ich mir keine Sorgen machen.

      Futter für kastrierte Katzen brauchst du nicht. Fütterst ja anständig :zustimm:

      Wenn du sie regelmäßig wiegen willst, ist das ja kein Schaden. Halte es aber jetzt nicht für zwingend notwendig.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren