Hochzeits-Thread

      Blöde Frage-wenn Du vom Konditor eine Torte bekommst, und Dir bei ihm noch eine aussuchen darfst von deiner Freundin aus-wieso bezahlst Du nicht eine drauf und lässt ihn das ganze als Hochzeitstorte machen?
      Und Du backst einen Obstkuchen, von dem Du meintest Du hättest da zu wenig.
      Dann hast Du nicht so viel Streß-und glaube mir-aufgeregt wirst Du sein-und dann noch die Hochzeitstorte selber machen :snooty:

      so würd ich es machen :wink:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Der eine Konditor ist ein Nachbar von meinen Eltern und im Ruhestand. Mein Vater meinte, dass er von ihm eine Schwarzwäldertorte machen lässt.
      Meine Freundin wohnt 200km weg und hat dort nen Bekannten, der Konditor ist. Sie wird von ihm dann eine Torte machen lassen. Allerdings soll sie 3 Wochen nach unserer Hochzeit ihr Baby bekommen und hat jetzt schon Probleme (muss hauptsächlich liegen), sodass noch nicht mal feststeht ob sie und damit auch die Torte überhaupt kommt.




      Voilà - mit Kürbissen und IKEA-Windlichtern. Ein bisschen Dekosand und Goldsteinchen, ein paar gesammelte Kastanien und Efeu den wir vorher gründlich gewaschen und getrocknet hatten, ein paar Lichterketten und Teelichter, ein bisschen "Deko zum wild-draufwerfen" aus einem Bastelgeschäft und ein paar Gestecke - schon fertig. Kürbisse gabs übrigens in cremeweiß, gelb, orange und grün und sogar welche die irgendwie wie Alienkürbisse aussahen - warzig und gelbgrün gemischt. Wir fanden die alle so lustig dass die Sammlung dann auf dem Tisch sehr gemischt war. Die Gäste fanden das gut. :wink:

      Der Stil des Deko-Set was Dir gefällt ist auch sehr hübsch - sieht bestimmt fein aus.

      Ehrlich gesagt schau dass Du Dir nicht zu viel Stress machst mit der Torte. Ich würde mir da auch von jemandem unter die Arme greifen lassen - was ist wenn was schief geht? Du hast so viel um die Ohren und da bekommt man manche Dinge nicht so in Ruhe und gut hin wie sonst. Frag doch mal herum wer helfen würde. Ich würde sogar vorschlagen man tut sich zu dritt zusammen. Du suchst Dir Kuchen aus die Du gerne als Torte haben möchtest, jeder backt nach dem Rezept daheim eine Etage und bringt sie dann mit. Dort setzt Ihr sie zusammen und macht Euch gemeinsam an die Deko. So hast Du keinen Stress sondern wahrscheinlich eher sehr viel Spaß dabei und die Chance dass Dir etwas schief geht sinkt deutlich. Ich glaube mir würde der kalte Angstschweiß ausbrechen bei dem Gedanken vor so einem Tag ausgerechnet die Torte selbst machen zu müssen..... müssten natürlich Leute sein die zuverlässig sind und keine Briketts abliefern.

      Unsere Torte hatte übrigens auch unterschiedliche Füllungen weil wir ein bisschen Abwechslung reinbringen wollten. Das eine war ein Schokoladenkuchen und dann gabs zwei Mandeltorten. Wir mussten es ja nun nicht selbst machen; aber wenn ich sowas zu bewältigen hätte würde ich wohl so was ähnliches backen, möglichst einfach, aber lecker und dann mit vorgerollen Marzipandecken verzieren. Sahne wär mir zu heikel und Buttercreme zu fett. :shhh: Bin aber nun auch nicht so der Kuchenfan. :oops:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Deine Deko ist echt wunderschön. Hab endlich alle Fotos durch. Sah echt nach einer tollen Feier aus :biggrin: .

      Zumindest die Idee mit dem Tischband wollte ich übernehmen. Nur eben in rot, da eben Einladungen auch in Creme und rot sind und der Brautstrauß auch diese Farben bekommen soll. Und bei 30 Leuten haben wir ja nicht so viele Tische, da sollte es dieses Deko set auch tun. Vor allen Dingen kann man das ja noch öfter benutzen, wenn größere Feiern anstehen, z.B. irgendwann mal ne Kindtaufe oder so.

      Bei der Torte werde ich Hilfe von einer Freundin haben. Ich überlege jetzt schon welche Torten wir machen werden und da noch 2 runde Geburtstage in der Familie anstehen kann ich schon mal üben. Hoffe einfach das dann nichts schief geht.

      Marzipandecke würde ich auch nehmen, aber mein Freund hasst Marzipan und zumindest von der Hochzeitstorte sollte er doch schon ein Stück essen können. Ich habe aber mit Zuckerfondant auch gute Erfahrungen gemacht und hoffe das es damit klappt. Problem ist nur, dass ich alle Torten dann dünn mit Buttercreme einschmieren muss, damit das Zeug elastisch bleibt.
      Hi Nici,

      der Ausstecher ist halt für eine einmalige Sache zu teuer und so verhält sich das leider mit dem anderen tollen Spezialwerkzeugen der Konditoren. Da muss man einfach improvisieren und auch mal was zweckentfremden. Frei nach dem Motto: Not macht erfinderisch.
      Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst könnte ich dir einige Sachen leihen.

      So schlimm ist Buttercreme gar nicht zu verarbeiten, einfach dünn aufstreichen geht leicht. Oder hast du da Probleme bei der Herstellung? Und wenn unter Marzipan Buttercreme ist, lässt sich das Marzipan ganz leicht vor dem Essen ablösen. Dein Zukünftiger ist nicht der einzige Marzipanesser auf der Welt, gibt immer den einen oder anderen Gast, der keines mag. Ansonsten würde ich mit dem Fondant fleissig üben, wenn dein Herz am schneeweissen Traum hängt. Saubere Einstriche mit Creme oder Sahne sind wesentlich schwerer zu lernen.

      Böden kleiner bekommen ist kein Problem, wenn es sich um gefüllte, stabile Torten handelt. Einfach die Scheiben mit Hilfe einer selbstgemachten Pappschablone kleiner schneiden und mit Füllung zusammensetzen.
      Ich hab z.B. mal Frankfurter Kranz als runde Torte zweckentfremdet. Kannst ja mal deine Gedanken in Richtung so einer Entfremdung gleiten lassen :D , erlaubt ist, was schmeckt und gefällt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Probleme hab ich nur beim ordentlichen Einstreichen mit Sahne oder Buttercreme. Keine Ahnung woran das liegt, aber das gibt bei mir jedesmal eine riesen Sauerei und sieht nicht so besonders toll aus. Vor allen Dingen werden solche Torten bei mir immer viel zu hoch. Hab neulich nen Schwarzwälder versucht. Lecker war er, keine Frage, aber sooooo hoch. Er hat erst nicht in den Kühlschrank gepasst und dann ist er schließlich etwas auseinandergerutscht :confused: .

      Ich denke ich werde mal etwas üben und die Scheiben kleiner schneiden. Da ich eh alles mit Buttercreme bestreichen muss, müsste das doch eigentlich auch klappen.
      Buttercreme für Füllungen streiche ich sowieso ziemlich dünn auf, sonst ist den Gästen nach dem ersten Stück schon schlecht :wink: Und dann wird die auch nicht so hoch.
      Die Böden tränke ich dann mit Rum (oder was sonst dazu passt) und dann habe ich saftige, aber trotzdem sehr stabile Torte. Bevorzuge ich eigentlich für Festtagstorten, weil sie eben nicht so empfindlich sind in der Richtung.
      Würde ich dir dann auch empfehlen, eine der Torten als Buttercreme zu machen, wenn du sowieso welchen zubereitest. Einfach die Portion dafür wegnehmen und geschmacklich aufbessern (Nüsse, Schoko, Kaffee o.ä.) - spart dir ne Menge Arbeit :wink: und du hast Abwechslung. Und mehr Zeit für die anderen wichtigen Dinge, ich mach mir auch nicht mehr Arbeit als sein muss :wink:
      Einstreichen erfordert etwas Übung, aber irgendwann klappt das auch mit weniger Sauerei.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Jetzt gibts was zu lachen :biggrin:

      Hatte doch das Kleid bestellt und eben kam es an :dance: Ich find es wirklich toll und es sitzt auch sehr gut. Einziges Problem ist wie immer meine fehlende Oberweite :confused: Evtl. kann ich da aber noch etwas pushen, hatte nur gerade keinen anderen BH da. Aus diesem Grund ist das Kleid unter den Armen etwas locker.
      Das es etwas zu lang ist war mir klar, bin halt nicht die Größte. Aber ich würde gerne einen Reifrock drunter anziehen, damit es noch mehr nach Hochzeitskleid aussieht und dann müsste es auch von der Länger her besser sein. Was meint ihr? Bitte nicht lachen, ich bin so was von unfotogen und dann noch mit Selbstauslöser... :whistle:





      Hmm - das sieht im oberen Teil tatsächlich ein ganz klein wenig groß für Dich aus, das Oberteil wirkt auch ein wenig hoch. Hast Du das anfertigen lassen oder ist das ein Standardwerk? Falls möglich würde ich mir das nochmal eine Nummer kleiner schicken lassen - sonst ärgerst Du Dich. Ist es für Dich gemacht worden würde ich es bei einer Änderungsschneiderei mal vorzeigen, die haben dann sicher Tips. Man kann zwar mit Corsagen optisch mogeln, aber so "mehr" wirds auch nicht.

      Man sollte im Endeffekt nicht irgendwie großartig "auffüllen" oder so etwas; schließlich soll es ja natürlich aussehen und wenn man nun nicht so eine große Oberweite hat muss sich eben das Kleid ändern und nicht der Inhalt. :zustimm: Und man fühlt sich in einem richtig gut sitzenden Kleid dreimal so gut.

      Ansonsten finde ich es sehr, sehr schön, total prima geschnitten und stofftechnisch richtig gut - und mit einem Reifrock drunter ist auch die Länge kein Problem. Gefällt mir sehr gut an Dir!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Kleiner schicken lasse ginge schon, aber nie im Leben passe ich in Größe 36 :confused: Ja, das Oberteil sitzt echt etwas hoch. Habs jetzt aber nochmal angezogen mit anderem BH drunter und die Träger nochmal länger gemacht und so sitzt das doch schon ganz anders, oder?




      Trotzdem muss ich es oben wohl ein kleines bisschen ändern lassen. Werde wohl mal zu meiner Oma fahren. Die ist Kunststopferin und arbeitet ja für eine Schneiderei. Hab nur immer etwas Bedenken, da sie meine Hosen grundsätzlich zu kurz kürzt. Nicht das sie mir das Kleid "versaut" :confused: .

      Aber der Rest gefällt mir auch prima. Einen Reif bekomme ich von einer Freundin geliehen und hoffe das der mir auch passt. Sie ist nämlich sehr zierlich. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
      Finde ich auch :biggrin:

      Hab auch gerade schon mit Oma telefoniert. Ihre Nähmaschine näht diesen Stoff nicht, aber sie geht mit mir zu ihrer Schneiderin, für die sie immer mal wieder Kleidung stopft. Sie würde das dann mit ihr so verrechnen... :D Ich denke, danach sitzt es bestimmt besser.

      Den Hochzeitstortenständer bekomme ich übrigens auch geliehen :dance: .
      Nici, ich finde das Kleid auch sehr hübsch. Mit nem Reifrock drunter schaut da sbestimmt super aus!


      Tja bei mir ist der große tag seit 6 Uhr angebrochen. Gott bin ich müde...4 Stunden Schlaf sind definitiv zu wenig, besonders wenn die nacht vorher auch nicht länger war... :gähn: :gähn: :gähn:

      Aber dafür hab ich jetzt etwas Pause und bin soweit schon fertig, hat ja auch sein Gutes. In 1 1/2 Stunden muss ich dann nochmal in die Bib was vorbereiten, und um halb 10 ist dann die standesamtliche Trauung, an der ich teilnehmen darf, trotz der Tatsache dass ich keine Einladung hab :lol:

      Da bringt einem das Rathaus als Arbeitgeber mal was, hihi. (tatsächlich hat mir das die Beamtin die die Trauung halten wird so vorgeschlagen, fand ich richtig toll.)
      Ich werd eine kleine Geschichte vorlesen/vortragen, die muss ich in der Bücherei noch austragen.

      Danach gehts für mich mit etwas Orgakram weiter...unser Geschenk muss noch fertig gemacht werden, dafür muss ich Fotos vom DM abholen. Unser Memoryspiel ist ja leider nicht rechtzeitig fertig geworden :(
      Deswegen gibts die Fotos als Platzhalter, die muss ich ausdrucken. Und dies und das...und um 14 Uhr gehts dann mit der kirchlichen Trauung weiter.

      Da mach ich auch drei Kreuze, dass das mit den Tauben alles klappt. Die beiden bekommen ja ein Taubenpärchen zum in die Luft aufsteigen lassen - das wird von einem Bekannten mitgebracht und ich muss den Korb mit den beiden dann noch irgendwie irgendwo in einen Nebenraum der Kirche schmuggeln.
      Aaaaaaah! Hoffentlich klappt das alles.

      Weswegen ich aber eigentlich hier hab posten wollen:

      Ich wollte euch unsere selbstgemachten Hochzeitstorten zeigen. An eine Konditortorte kommen die natürlich nicht ran, aber ich bin dennoch sehr zufrieden.



      Jedes Viertel hat ein anderes Beerenobst als Füllung und einen anderen Boden. Sieht man aber erst wenn die Springform ab ist.



      Obendrauf fehlen noch die Figürchen.


      @Nici Ich schreib dir das Rezept dann Sonntag auf, ja?


      Drückt mal die Daumen dass heute alles so klappt wie es klappen soll. Ich meld mich dann morgen wieder, sollte ich aus meinem Tiefschlaf irgendwann wieder erwacht sein :lol:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Hört sich nach ner tollen Hochzeit an. Wie wars denn? Erzähl doch mal! Oder immer noch im Tiefschlaf?

      Hmmm, die Torten sehen super lecker aus. Gibts auch ein Foto ohne Springform von den oberen? Da knurrt auch schon mein Magen. Würde ja zu gerne mal ein Stück probieren :D .

      Einen Hochzeitstortenständer bekomme ich nun von Bekannten der Mutter einer Freundin :D geliehen.

      Mein Kleid ist übrigens bei der Schneiderin. Die sagte, das Kleid wäre wie für mich gemacht und sitzt überall super. Wir müssten nur ein paar kleine Schönheitskorrekturen machen, aber das bekommen wir hin :dance: . Ich muss nun nochmal hin mit Unterrock und Schuhen, damit wir sehen, ob es mit der Länge passt. Ich kam mir vor wie eine Prinzessin, als da alle Augen auf mich gerichtet waren in der Schneiderei :angel: .

      Handschuhe hab ich auch schon bestellt, hoffe, dass sie auch zum Kleid passen. Und den Schleier bekomme ich von ner Freundin geliehen (ich brauch schließlich auch was Geliehenes :D ). Nun muss ich nur sehen, dass ich noch irgendein Jäckchen finde, denn Ende Oktober ist es wohl nicht mehr so angenehm draußen nur mit Kleidchen.
      @Nici

      Noch im Tiefschlaf trifft es ziemlich gut. ;) Nein, wir haben gestern dann von halb 10 bis um 15 Uhr die Räumlichkeiten aufgeräumt, in denen gefeiert wurde, und dann sind momentan noch drei Freunde bei uns (geblieben)...da ist die Zeit wie im Fluge vergangen und ich hab wenn nur ganz kurz ins Internet geschaut.

      Ja, wie wars....richtig, richtig schön. Aber auch verdammt anstrengend, zumindest für mich, da ich einen großteil der Zeit eigentlich irgendwo rumgewuselt bin und ein wenig die Orgaleitung und Koordination was das mitgebrachte Essen der Gäste8 Salate und Kuchen) und so Zeug angeht übernommen habe (sagen andere...mir ist das gar nicht so aufgefallen...aber ich war wirklich meistens irgendwo am Rennen, das stimmt schon...)

      Morgens haben die beiden ja standesamtlich geheiratet, das war auch sehr schön, aber natürlich kein Vergleich zur Kirche :D Ich durfte durch meine guten "Connections" (haha *g*) auch dabei sein, die Standesbeamtin hat mir das als ich vor einigen Monaten da war um für die beiden nach Papieren etc zu fragen, die sie mitbringen müssen, gleich angeboten.
      Und so hab ich dann während der Trauung auch ne Geschichte für die beiden vorlesen dürfen, das war schon toll :)

      Kirche war...ja, wie soll ich sagen. Eben ein anderes Kaliber. Gut 120 Leute waren da. Sehr schön, aber auch sehr persönlich. Die beiden wurde vom Mann der "älteren Schwester" der Braut, die sie eigentlich nicht ist (also sie sind nur Freundinnen, aber wie Schwestern quasi aufgewachsen) getraut und der hat das sehr schön gemacht.

      Ich stand im Standesamt einmal und in der Kirche gut dreimal kurz vorm heulen. Habs mir dann aber doch verkniffen, musste ja nach der Trauung beim Sektausschank helfen, da wär ein verheultes Gesicht n bissele peinlich gewesen :oops:

      Was mich sehr gefreut hat ist, dass unsere Überraschung mit den beiden Tauben so gut ankam. Ich hab das im Vorfeld organisiert gehabt, die beiden haben von unserer Mädelsclique zwei weiße Tauben zum in die Luft auflassen geschenkt bekommen.
      Die haben sie dann richtig in die Hand gesetzt bekommen.

      Haben sich beide ziemlich gefreut, hihi. Und wenn ich da jetzt wieder dran denke fang ich gleich wieder fast zu heulen an :lol:


      Danach gings dann zum Feiern und auch das war super. Waren immer noch über 100 Gäste, also ziemlich viel los, manch einer hat nen kleinen Programmpunkt zusammen gestellt und so ging der Abend dann auch irgendwann rum, bis ich um 1 Uhr in der Nacht dann wirklich tot ins Bett gefallen bin.


      Achja, meine Freundin hatte ja SO EIN TOLLES Brautkleid an. Ich hab noch nie so ein schönes Brautkleid gesehen, wirklich, noch nie. Ich hab leider extrem wenig fotos machen können weil ich so viel umher gerannt bin, deswegen hab ich kein Foto von ihr im Kleid alleine, aber hier mal ein Ausschnitt:



      Tja und am Mittwoch gehts in die Flitterwochen. 4 Wochen Australien. Ich bin ja sooo neidisch. :D Sind beide noch Studenten, da können sie das zeitlich in den Semesterferien natürlich wunderbar machen. Ich freu mich schon auf die Fotos, die die beiden mitbringen werden.

      Soviel zur Hochzeit, bezüglich der Torten, das sind die beiden Endversionen:





      Wir haben wirklich gezittert ob das mit der Schokotorte was wird. Aber der Kühlschrank hat so dermaßen gut gekühlt, war absolut kein Problem, auch beim Anschneiden nicht.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Na das hört sich doch wirklich nach einem tollen Tag an. Auch wenn er für dich wohl sehr stressig war. Toll das die Überraschung mit den Tauben so gut ankam.

      Das Kleid ist wirklich wunderschön und die Torten... :drool: Die sehen so lecker aus. Die Schokotorte sieht auch perfekt aus. Wie hast du denn bei den Herzen die Umrandung so perfekt hinbekommen?
      Das ging eigentlich ganz einfach. Als die Springformen noch drum waren haben wir einfach gehackte Pistazien per Hand drübergestreut. Da war die Philadelphia Schicht oben schon ziemlich fest und geliert, wenn mal ein Stückchen daneben geflogen ist dann konnte man das auch gut wieder korrigieren.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Und schon wieder ein Monat rum. Die Zeit rennt nun Wirklich.

      30 Gäste und 3 Kinder sind eingeladen, alle haben zugesagt. Die Feier findet nun doch in einem Saal statt, ist einfach zu stressig alles Zuhause zu machen und so haben wir wesentlich mehr Platz.

      Mein Kleid ist noch immer bei der Schneiderin, aber den ganzen anderen Kram hab ich mittlerweile: Schuhe, Corsage, Strümpfe, Schleier, Bolero und Handschuhe (obwohl die nun überflüssig sind :confused: ).

      Ist ja jetzt schon gar nicht mehr so lange :biggrin: :biggrin: