Find ich supergut, das sich hier mal jemand traut eine Geschichte zu erzählen.
Ich selbst bin vor lauter Sorge im Moment ja nicht soooo..
gut darin.Ja ist schon sehr unterschiedlich, wann die Pferde alt werden. Letzten Sommer, da war Farin 31 bin ich mit ihr noch über die Stoppelfelder. Holla die Waldfee :D. In dem Jahr hat sich nur eine getraut Farin richtig ernst zu nehmen, die anderen wollten sie auf langen Ritten lieber nicht dabei haben, weil sie die Verantwortung
nicht übernehmen wollten.
Wir 4, Snotra, Farin und wir beiden Frauen hatten viel Spaß miteinander. Und obwohl Snotra 26 Jahre jünger ist, hat man da nicht so furchtbar viel von gemerkt.
natürlich war Farin etwas früher außer Atem, aber sonst? Und schließlich kann man darauf ja Rücksicht nehmen.Und mit dem Jünger schätzen, das ist ein absolut gutes Zeichen ! Wahrscheinlich bleibt Deine Gwarna noch eine Weile jung.

Hast Du Dir die Photos von der 22 Jährigen Farin auf der Wanderung angesehen? Ich bin da auch ganz stolz!! und zehn Jahre später stelle ich fest, sie sah da noch richtig jugendlich aus. Damals habe ich das nicht so bemerkt, habe sie ja jeden Tag gesehen.
Übrigens hat man auf der Wanderung noch zweimal versucht, mir mein Pferd abzukaufen
:snooty:. Einmal wars ein Pferdehändler, der sie natürlich für sehr viel jünger hielt und als er das Alter hörte, meinte ob ich sie nicht tauschen (schade, das es hier keinen Smilie gibt, der einem den Vogel zeigt) wolle, gegen ein junges Pferd.
:naughty:. Wieso sollte ich sowas denn tun? 18 Jahre Partnerschaft tauschen gegen ein unerzogenes, fremdes Pferd ?Der andere war ein Gastgeber und noch frecher. Er meinte er würde mir 2000 DM geben. 1000 DM fürs Pferd und 1000 DM damit die Tierquälerei
aufhört so ein altes Pferd noch auf eine Wanderung mitzunehmen.
Farin war supercool. Obwohl dort zwei Haflinger standen und wir alleine (außer Begleithündin) unterwegs waren, hatte sie es extrem eilig da weg zukommen. Kaum war das Gepäck auf ihrem Rücken ist sie losgestiefelt und ich hatte Schwierigkeiten, sie noch mal anzuhalten, um den Sattelgurt nach zu gurten.

Hast Du mal ein Photo von Deiner Gwarna?
Amber






Ich möchte sie auf keinen Fall missen. Nicht mal die Krise gäbe ich freiwillig her !! Es gibt da die kleinen Momente, in denen uns die Pferde zeigen, das sie noch gerne leben. Wenn sie sich über ein Leckerli freuen oder den alten Mutwillen zeigen, wenn sie uns entgegen kommen mit gespitzten Ohren, auch wenn das Gehen nicht mehr so schwungvoll ist, wenn sie uns anpruddeln oder die Gesellschaft ihrer Koppelgenossen suchen. Und in solchen Momenten ist man so glücklich und zufrieden !