
Rezepteaustausch
-
-
-
Hihi, Wuschel hat Corn Chowder für sich entdeckt....
Sag mal wie es geschmeckt hat falls Du es kochen solltest. Ich hab mich bisher noch nie so richtig rangetraut.
Wir backen eher selten. Eigentlich backt mein Gatte nur im Sommer immer mal Zwiebelbrot mit Schmelzkäse und das ist ein Hefeteig und m.E. irgendwie kein richtiges Brot. Wir haben zwar auch so einen Automaten, aber der nervt aufgrund des besagten Lochs im Brot und außerdem fällt es immer zu einer merkwürdigen Form zusammen wenn es auskühlt...."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
@ Kobold: Da ich Mais total gerne mag, finde ich die Suppe gut. Habe allerdings Bedenken, dass sich da nicht jeder drüber freut.
Zum Glück hab ich noch den Nudelsalat gemacht und werde dazu dann glaube noch ne Runde Heißmacherwürstchen holen, für die, die die Suppe nicht mögen.
Naja, Chips und Flips gibts auch noch... und Ferrero Küsschen, denn guten Freunden gibt man ein KüsschenDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
Jap, neue Rezepte sind immer so eine Sache. Aber solange niemand Kohldampf schieben musste ist ja alles prima.
Wir haben am WE einen Auflauf aus Milchreis, Aprikosen und Baiser getestet - definitiv viel zu viel Zitrone angegeben im Rezept und so richtig lecker war es nicht. Naja.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Hallo Ihr Küchenheimchen! Wollen wir den Thread mal wieder beleben?
Für alle Spargelfreunde hier ein Tip: Weißer Spargel schmeckt aus dem Backofen grandios gut und gelingt auf jeden Fall.
Spargel schälen und Enden abschneiden, Stangen nebeneinander auf ein Backblech legen (übereinander bitte nicht). Mit einem Gemisch aus ca. 120-150 ml Wasser, 4-5 EL Olivenöl und ca. 2 TL Salz übergießen und das Ganze bei 200 Grad ca. 25-30 Minuten backen, bis der Spargel leicht bräunt.
Der Geschmack wird intensiver, die Stangen bleiben schön fest und man kann sie so wunderbar für z.B. Salate oder auch eine klassische Hollandaise verwenden. Mich persönlich stört immer, dass die Köpfe so matschig werden wenn man den Spargel nicht in einem speziellen Spargeltopf kocht. Und man vertut sich schnell mal und er wird zu weich. Backofen habe ich letzte Woche mal ausprobiert und es war echt grandios gut. Ich suche mal die Tage das Rezept des Spargelsalates mit Mohn heraus, den wir gemacht haben. Mein absoluter Favorit dieses Jahr bisher."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0