Rezepteaustausch

      Was für warme Tage:

      Avokado-Reis-Salat

      2 Stück Avokados
      Reis (für 4 Personen)
      Tomaten
      Zitrone
      Essig und Öl
      Pfeffer
      Salz
      Zwiebel

      Avokados, Tomaten und Zwiebel in kleine Stückchen schneiden und mit einer halben Zitone beträufeln. Reis aufstellen, kochen und kalt abschwemmen.

      Marinade: Halbe Zitrone, Essig (nur ein wenig), Öl (Olivenöl), Salz und Pfeffer, je nach Geschmack ein wenig Senf dazu.

      Alles verrühren, ab in den Kühlschrank und nach einer halben Stunde mit getoastetem Schwarzbrot genießen.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Nudelsalat mit Weintrauben

      Nudeln für ca. 4 Personen (am besten ganz, ganz kleine Hörnchen)
      Tomaten
      Zwiebel
      Weintrauben kernlos (am besten sind die roten)
      Putenextra
      Essig
      Joghurt
      Creme Fesh

      Also erstmal alles klein Schneiden. Nudeln bissfest kochen. Alles vermengen Essig, Öl, Jogurt und einen Esslöffel Creme Fesh zu einer Marinade verarbeiten. Nach Geschmack würzen. Alles in eine riesen Schüssel und vermengen, ab damit in den Kühlschrank. Warten und schmecken lassen :wink:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Na Extrawurst aus Putenfleisch. Ich Blödi bei euch heißt die Extrawurst ja anders ... mal überlegen ... ich denke bei euch heißt es Fleischwurst, oder? :think:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      So ich komm auch endlich mal dazu ein, zwei Rezepte beizusteuern :wink:

      Buttermilch-Bohnensuppe (geheimrezept von meiner Oma :D)

      Kartoffeln für 4 Personen
      1 Glas Schnippelbohnen
      2 Becher Buttermilch á 500 gramm
      Salz / Pfeffer

      Kartoffeln schälen, kochen, abschütten und zerstampfen.
      Glas Bohnen (ohne Brühe) dazuschütten. Buttermilch dazugießen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Supper erhitzen (Nicht kochen). Sollte die Suppe zu sauer sein, mit einem Becher süßer Sahne verfeinern.
      Dazu kann man Pfannkuchen servieren


      Eier in Senfsoße (auch ein Rezept von meiner Oma)

      8 Eier
      30 gramm Fett
      30 g Mehl
      250 ml Gemüsebrühe (Instant)
      200 ml Milch
      2 EL mittelscharfer Senf

      Eier einstechen und in kochendem Wasser ca. 8 min kochen. Inzwischen 30 g Fett in einem Topf erhitzen. Mehl darüber stäuben. Gemüsebrühe und Milch nach und nach einrühren. Senf dazugeben. Die Eier pellen und halbieren und in die Soße geben.


      So ich hoffe es schmeckt euch :D
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Falafel mit Joghurt - Sesam - Sauce

      Zutaten für 4 Personen

      100 g Fladenbrot
      100 g Bulgur
      400 g Kichererbsen, getrocknet
      3 Zehe/n Knoblauch
      1 kleine Zwiebel(n)
      1 TL Chilischote(n), zerstoßen
      Koriandergrün, einige Zweige
      2 TL Zitronensaft
      1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
      Salz und Pfeffer
      Pflanzenöl
      Für die Sauce: (Joghurt - Sesam - Sauce)
      2 Zehe/n Knoblauch
      1 TL Salz
      250 ml Sesampaste
      150 ml Zitronensaft
      Cayennepfeffer
      1,5 EL Natur-Joghurt
      Fladenbrot, zum Servieren




      Für die Sauce den geschälten Knoblauch durchpressen, mit Salz und Cayennepfeffer mischen. Mit einer Gabel Sesampaste untermischen, mit Zitronensaft verdünnen. Dabei ständig rühren. Zum Schluss Joghurt untermischen.

      Für die Falafel das Brot in kleine Stücke zerreißen und 15 Minuten in Wasser einweichen. Bulgur in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 15 Minuten einweichen lassen. Kichererbsen abwaschen und abtropfen. Koriandergrün waschen, trocknen und fein hacken. Knoblauch und Zwiebel pellen und grob hacken. Brot und Bulgur abtropfen lassen.

      Das Brot ausdrücken und mit Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebel, Gewürzen, Koriander und Zitronensaft zu einer glatten Masse pürieren. Mit Bulgur mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      Aus der Masse kleine Bällchen formen. Das Frittieröl auf ca. 190°C erhitzen und die Bällchen goldig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

      Die Fladenbrote vierteln, aufschneiden, mit der Joghurtsauce ausstreichen und Falafel einfüllen oder mit Salat servieren und die Falafel in die Sauce dippen.

      @chefkoch
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich hab' vor kurzem ein wenig rumexperimentiert und da ist 'ne superleckere Chinakohl-Lasagne entstanden:

      1 ganzen Chinakohl in Streifen schneiden, in
      etwas Butter in der Pfanne schmoren und mit
      Brühpulver würzen. Etwas von der Masse in eine
      gefettete Auflaufform füllen, ungekochte
      Lasagneplatten drauflegen, wieder Chinkohlmasse drauf, etwas
      geriebener Käse und
      passierte Tomaten drauf, Lasagneplatten, Chinakohl, Käse, passierte Tomaten usw., bis alles aufgebraucht ist. Obenauf etwas Käse, darauf
      eine helle Soße (aus dem Päckchen, ca. 1/2l, oder auch selbstgemachte Mehlschwitze). Dann das Ganze ab in den Ofen, bei 175°C ca. eine 3/4 Std. garen lassen.
      Ist superlecker, und noch nicht mal meine fleischfressende Pflanze von Ehemann hatte etwas zu motzen :wink:
      wieder da

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Biggy23297“ ()

      Wir waren am Sonntag auf Lennys Welpentreffen und haben nachmittags zusammen gegrillt - war ein super schöner Tag und alle Leute waren total nett :biggrin:
      Eine Frau hatte einen super leckeren Salat gemacht - denn solltet ihr unbedingt mal probieren :drool:

      Nudelsalat

      500 g Nudeln ( kleine dünne Maccaroni )
      1 Glas Pesto Rosso
      1 Glas schwarze Oliven oder besser 200g frische schwarze Oliven
      1 Glas getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
      2 Bällchen Mozzarella
      200 g Kirschtomaten
      und vieeeeel frischer Basilkum

      Alles schon klein schneiden ( halbieren) Tomaten und Oliven, die getrockneten Tomaten ohne Öl klein schneiden und dazu geben - denn Mozzarella ebenfalls in kleine Würfelchen - Nudeln bissfest kochen - viel Basilikum klein zupfen und alle Zutaten mit dem Pestorosso mischen

      Ich sag auch leckerer geht gar nicht :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von *Minouche*
      doch, es geht noch leckerer...und zwar ohne die Oliven :D :wink:

      Oliven sind für mich einfach nur :sick:


      Geschmacksache :wink: ich lieeeeeebeee Oliven, am besten Frische :drool:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      wer's ausprobieren mag... :zustimm:

      Tomaten-Bananen-Suppe

      1 Dose geschälte Tomaten
      2-3 reife Bananen
      1Stück Ingwer, etwa 2 cm groß
      500 ml Gemüsebrühe
      Honig
      Curry
      Salz
      Pfeffer

      Die geschälten Tomaten samt Flüssigkeit in eine Topf geben. Die Bananen in Stücke brechen und ebenso wie die Brühe und den geriebenen Ingwer dazugeben. Aufkochen und 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und alles pürieren. Mit Honig und Gewürzen abschmecken.
      Ich kenne den ähnlich, allerdings ohne Oliven, dafür mit rotem Pesto. Auch sehr lecker und nett mit Tortellini. Dann braucht man aber eigentlich schon kein Grillfleisch mehr dazu. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Ich kenne den ähnlich, allerdings ohne Oliven, dafür mit rotem Pesto. Auch sehr lecker und nett mit Tortellini. Dann braucht man aber eigentlich schon kein Grillfleisch mehr dazu. :wink:


      In diesem ist auch rotes Pesto drinne :zustimm:
      Pesto Rosso :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Zsuzsi
      Na Extrawurst aus Putenfleisch. Ich Blödi bei euch heißt die Extrawurst ja anders ... mal überlegen ... ich denke bei euch heißt es Fleischwurst, oder? :think:

      Hab ich grad erst gelesen. Stimmt so nicht. Die Fleischwurst die es hier gibt ist fast geschmacksneutral. Die Extrawurst ist viel würziger und schmeckt auch ganz anders.
      Die importier ich immer Kiloweise aus Österreich. Gibts in Deutschland leider nicht :sad:
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      Original von Ronja
      Original von Kobold
      Ich kenne den ähnlich, allerdings ohne Oliven, dafür mit rotem Pesto. Auch sehr lecker und nett mit Tortellini. Dann braucht man aber eigentlich schon kein Grillfleisch mehr dazu. :wink:


      In diesem ist auch rotes Pesto drinne :zustimm:
      Pesto Rosso :wink:


      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :oops:

      @Minouche: Klar. Gibt auch schwarzes Pesto, grünes Pesto, eben rotes Pesto, im Endeffekt kann man aus fast allem irgendwie Pesto machen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :oops:


      :D :hug:

      @kobold
      Ich hab ja schon allerlei Pesto selbergemacht - aus Basilkum ( ist ja das geläufigste ) dann Rucolla oder Bärlauch und Tomaten aber woraus besteht denn SCHWARZES PESTO :eh:

      lg
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Schwarze Oliven zum größten Teil. Schon gegessen und gekauft in Frankreich von der Koboldin höchstpersönlich. Geschmackssache - aber ich fands klasse.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)