Ganz schön krass!

      Mona, ich sehe kein Grund, warum du dich unbeliebt machst, dass ist es ja, wofür ich "kämpfe", dass Leute Tierpelze kaufen von human geschlachteten Tieren ! Und dein Opa hat es ja richtig gemacht, erst töten und dann abziehen und nicht andersrum !
      Also damit habe ich - persönlich - überhaupt kein Problem !
      Wir benutzen ja auch Rindsleder usw....von daher wären dann diese "Tierfelle" für Fanatiker auch gestrichen :wink:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      :eh: ch finde, es sollte ÜBERHAUPT keine Pelze geben.... Weder von Tieren, welchen bei lebendigem Leibe das Fell abgezogen wird, noch von welchen die vorher getötet wurden, wegen ihres Fells...

      Wie schon gesagt wurde... Man sollte die Tiere leben lassen, schließlich gibts genügend andere Stoffe, die zum anziehen und warmhalten taugen!
      @Steffi : Dann nutz bitte auch keine Lederschuhe, iss kein Fleisch, keine Eier usw.
      Der Mensch ist Fleischfresser... ok, es mag sein, dass es geht, dass sich der Mensch von Pflanzen ernährt.... ehm - ich persönlich würde das ein Leben lang nicht aushalten. Nicht, weil es mir nicht schmeckt oder ich das Fleisch essen will, nein, ich muss es sogar essen - meinen meine Ärzte :wink:.

      Und Tiere sind - genau genommen - Nutztiere für den Menschen.
      Solang sie human geschlachtet werden und eine gewisse Würde behalten, sehe ich kein Problem.

      Ausserdem, mal ehrlich, denkst du, von heute auf morgen würden alle Leute auf der Welt aufhören, Fleisch zu essen ? :eh:.

      Zudem gibt es bestimmt Produkte von Tieren, die du auch isst / benutzt. :wink:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Also ich kann dazu nur sagen

      Wir sind hier nicht in Sibirien!!

      In der Steinzeit trugen die Menschen Pelz, weil es Sch***kalt war und sie nix anderes hatten!!

      Heute gibt es wunderbare Kunstfelle und auch Kunstleder, da brauch keiner zu leiden, sieht genauso aus, kostet nur ein Bruchteil und alle sind glücklich.
      Also wo ist das Problem?
      Kein Mensch brauch heutzutage noch Pelz, ausser vielleicht die armen Leute in Sibiren oder die paar Eskimos.

      Ich könnte mich da nur aufregen, hab mich erst vor ein paar Tagen mit der Verwandtschaft gestritten, weil ich gesagt hab, dass ich keinen Pelz tragen würde und auch kein Leder, das war für die total unverständlich, dass ich auch nicht in Geschäften wie P&C einkaufe, weil die Pelz verkaufen!
      Und weil ich so entsetzt war, als meine Oma mir eine Krokodilhandtasche geschenkt hatte und das auch noch ganz toll fand.
      Da wurd ich auch noch blöd angeguckt, als müsste ich jetzt auch noch dankbar sein, weil die sooo teuer war :doh: .
      Hätte sie am liebsten direkt in die Tonne geworfen.

      Da krieg ich echt ne Sch*** Wut !! :evil: :evil:

      Ich brauch es nicht, hab warm genug, alles andere ist ein bescheuerter Modetrend und find ich einfach nur Scheiße!
      Basta!! :evil:

      Molly & Kali :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Topolina81“ ()

      Also ich habe nichts gegen Leder oder Felle von "normal" geschlachteten Tieren.
      Für Leute die mit Fell von Katzen, Hunden ect. denen brutal und am lebendigem Leibe das Fell abgezogen wird rumlaufen habe ich aber null Verständnis! Im Gegenteil, ich HASSE sowelche Leute!!

      Und zu Shety:
      Ich bin auch zwölf und absolut gegen Pelze von qualvoll gezüchteten und qualvoll gestorbenen Tieren!
      Also das es am Alter liegt glaube ich deshalb auch nicht so ganz...
      Liebe Grüße Michelle :biggrin: mit Teddy und Lady


      Besucht doch mal meine HP! :wink:klick hier!
      Original von Shety
      Es ist schon grausam, was mit den Tieren geschiet, aber was kann man dagegen tun? gar nichts. Ob ich nun einen Pelz trage oder kaufe ändert nichts daran, dass sie qualvoll sterben mussten.
      Und es muss ja nicht sein, dass sie alle qualvoll sterben mussten oder?


      LG
      Shety


      Sorry, du bist zwar "erst" 12, aber die logische Denke sollte doch wohl funktionieren....

      Warum werden denn die Tiere für die Pelze getötet? Weil es Menschen gibt, die Pelze kaufen! ...und nicht, weil die Tiere tot an Kleiderbügeln in den Geschäften rumhängen wollen.

      Ich muss mich Tapsi anschliessen - und Tapsi muss es ja beurteilen können :wink: - dass hat nichts mit dem Alter zu tun.

      Von wem hast du diese Ignoranz mitbekommen? Von deinen Eltern? :think: :doh: Unfassbar!
      Also jetzt mal ganz tief durchatmen.

      Ich persönlich trage Lammfellmantel, habe einen Karnickelkragen für meine Mittelaltergewandung, die übrigens teilweise aus Hirschleder, Ziegenleder und Schaf besteht. In meinem Wohnzimmer liegt ein Schaffell von IKEA (huch! auch da wird Fell verkauft) und ich kenne nichts schöneres, als mich im Winter in mein Bett zu kuscheln wo ich vorher ein Lammfell plaziert hab, weil es eben im Winter manchmal echt kalt wird.

      Ich trage Lederschuhe, habe mehrere Gürtel, besitze Handtaschen, Handschuhe, etc. - alles aus Leder. Dabei möchte ich jetzt einfach mal auf den Unterschied pochen, der auch anderen Leuten schon aufgefallen ist: Tiere, die nur zum Fellabziehen gezüchtet werden oder Nutztiere sind zwei Paar Schuhe (huch! böses Wortspiel :shhh: )

      Ein Aspekt fehlt mir immer noch bei all den endlosen Fell-Pelz-Tierschutzdiskussionen. Und zwar ist es doch so, dass Naturmaterialien wie Wolle, Leder, Fell (nicht Pelz) ökologisch eine optimale Lösung sind, um sich zu kleiden. Es ist durchaus belastend für die Umwelt, wenn man alle Produkte aus Tier ersetzt durch Dinge, die teilweise synthetisch sind und mit großem Aufwand künstlich hergestellt werden müssen. Einen Polyesterbaum oder eine Kunststoffplantage hab ich nämlich noch nicht gefunden. Wenn man diesen nicht ganz unwichtigen Aspekt mal außen vor lässt, wäre es Verschwendung, die Jacke der Tiere, die wir gegessen haben (oder unsere Haustiere als Dosenfutter) wegwerfen würde.

      Und mir kann im Ernst keiner erzählen, dass jemand vom wirtschaftlichen Faktor her zwanzig Hasen züchtet, den Hasen die Jacke über die Ohren zieht, das Fell verwertet und die Hasen wegwirft. Also bitte. Derjenige verkauft die Hasen weiter und wo landen sie? Auf unserem Teller (oder in der Dose).

      Ich bin erklärter Pelzgegner - aber ich bin auch Fellträger und noch erklärterer Gegner von Verschwendung und Ignoranz. JEDER hier verwendet tierische Produkte! Und ich finde, das ist nichts Schlimmes solange Tierhaltung verantwortungsvoll betrieben wird und die Tiere komplett und sinnvoll verwertet werden. Denn ich bin auch Gegner von Umweltverschmutzung durch überflüssige Produktion von künstlichen Dingen, die die Menschheit nicht braucht.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Original von Kobold

      Ich bin erklärter Pelzgegner - aber ich bin auch Fellträger und noch erklärterer Gegner von Verschwendung und Ignoranz. JEDER hier verwendet tierische Produkte! Und ich finde, das ist nichts Schlimmes solange Tierhaltung verantwortungsvoll betrieben wird und die Tiere komplett und sinnvoll verwertet werden. Denn ich bin auch Gegner von Umweltverschmutzung durch überflüssige Produktion von künstlichen Dingen, die die Menschheit nicht braucht.


      Danke Kobodl, :D dem wäre meinerseits nichts hinzuzufügen! :clap: :clap: :clap:
      Original von Kobold
      In meinem Wohnzimmer liegt ein Schaffell von IKEA (huch! auch da wird Fell verkauft)


      Aber für Schafsfell muss man keine Tiere töten weil das Schaf ja nur geschoren wird und friedlich weiterleben kann ohne Schaden. (außer das es vllt. friert :lol:)
      Liebe Grüße Michelle :biggrin: mit Teddy und Lady


      Besucht doch mal meine HP! :wink:klick hier!
      Original von Tapsi93
      Original von Kobold
      In meinem Wohnzimmer liegt ein Schaffell von IKEA (huch! auch da wird Fell verkauft)


      Aber für Schafsfell muss man keine Tiere töten weil das Schaf ja nur geschoren wird und friedlich weiterleben kann ohne Schaden. (außer das es vllt. friert :lol:)


      Ne Tapsi, das ist so nicht richtig. Die Schafe werden für die Wolle geschoren, für das Fell im Ganzen, muss den Schafen das Fell abgezogen werden... :sad:
      @ fandaghiro
      Da hab ich wieder was gelernt..
      Das ist natürlich traurig :sad: :sad:

      Aber Schafe sind ja auch nutztiere...also kann ich nur :pray: das Diese Schafe von denen das Fell ist "normal" geschlachtet wurden auch wenn man das garnicht wirklich glauben kann bei den vielen Farmen wo Qualzucht betrieben wird...
      Liebe Grüße Michelle :biggrin: mit Teddy und Lady


      Besucht doch mal meine HP! :wink:klick hier!
      Ich versuche es so gut wie es geht. Esse kein Fleisch, versuche viele tierische Erzeugnisse zu vermeiden und gucke, dass ich bei Bodyshop oder Ives Rocher (tierversuchsfreie Kosmetik) einkaufe. Wie gesagt, es ist ein Versuch. Perfektion wirde ich wohl nie errreichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elo_Bommel“ ()