Halti und Co.

      Original von Tini
      @Aggrolady - Auch ein Yorkie ist ein Terrier und garnicht so leicht zu erziehen!!

      Es gibt genug interessante Kleinhunde, die leicht zu erziehen sind...

      Liebe Grüße

      Tini


      Die kosten entsprechend!

      Ich habe 2 Tierheimhunde und zwar 2 sture!

      Und soll man nur weil es sture Hunde sidn die im tierheim verrecken lassen!?!?!

      nein - ich arbeite mit beiden an der erziehung... auch wenn es mal probleme gibt! sind sind zum lösen da!!


      Achja und nochwas wegen schäferhunde ich finde ein schäferhund ist zu groß für eine kleine Wohnung!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Original von Tini


      Leider bemerken Hundehalter daß sie mit Halti eine sofortige bremsende Wirkung auf ihren Hund haben und zerren und machen wie wild am Kopf des Hundes rum - DAS ist die eigentliche Qual!



      Liebe Grüße

      Tini


      Beim Stachelhalsband zieht man NORMALERWEISE ja auch nicht wie wild dran!!!

      Wenn der Hund normal leinenführig ist kann man auch einen Stachelwürger umlegen!

      Übrigens es gibt solche Gummiaufstze wür die stacheln da bohren die sich ned in den hals sonden es gibt nur einen kleinen druck..

      Das ist dann auch KEINE Qual!

      Eine leine und ein Hals band können auch zur Qual werden wenn man die leine zu hoch hält und der Hund auf den Hinterläufen gehen muss!

      Muss man jetzt sagen leinen sind ne Qual?!

      Richtig angewenedt sind Halti und Co keine Qual!

      Leider arbeitet die Minderheit der Hundebesitzer mit diesen Hilfsmitteln!
      Sie wollen alles schnell und ohne arbeit haben und das ist das einzigste Problem!!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Aber Hallo!

      Ich weigere mich hier eine Diskussion zu führen ob Stachelhalsband Tierquälerisch ist oder nicht!

      Es IST einfach eine Quälerei - und Punkt!

      Nicht umsonst ist es ein Qualitätsmerkmal von Hundeschulen und Hundeplätzen daß sie nicht mit solchen Mitteln arbeiten!

      Daher - bitte lasst jetzt dieses Thema einfach!

      Und ich denke die Meisten sind mit mir einer Meinung daß Mittel wie das Stachelhalsband nicht notwendig sind bei der Hundeerziehung!

      Mit dem Halti ist es ähnlich!

      Es gibt sicher seltene Ausnahmen - aber es als Grundwerkzeug auf Hundeplätzen und in Hundeschulen Haltis zu verwenden finde ich nicht gut!

      Noch viel mehr gilt dies für Kettenwürger ohne Stopp, Stachelhalsbänder und Elektrohalsbänder...

      Liebe Grüße

      Tini
      Also, eine Dusskussion zu führen, ob Stachelhalsbänder Tierquälerei sind oder nicht finde ich auch ABSOLUT überflüssig. Jeder normal denkende Mensch sieht das hoffentlich heute so. Auf sowas kann man echt verzichten. WIE es angewendet wird, ist dabei völlig irrelevant, eine Anwendung sollte verboten sein. Das ist doch Züchtigung!
      Sorry, aber da geht mir echt der kamm hoch!

      Pieksen, Würgen, usw. sind NIE richtige Methoden. Man kann eine Ohrfeige bei einem Kind ja auch nicht "richtig anwenden!"

      *Kopfschüttel*
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Jeder muss slebst wissen was er seinem Hund antut und was nicht!

      Ich verzichte auf Würger ALLER ART

      Halt nehm ich für die Hunde gaaaanz selten...eben nur wenn sie so rumspinnen wie Lucky grad!!! :evil: :angry:
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo,
      ich habe auch ein Halti und ich finde es besser als ein Halsband. So kann ich meinen sehr stürmischen Hund lenken und hab ihn unter "Kontrolle" was ich mit einem Halsband nicht habe. Lieber übt er sich selbst (wenn er zieht) ein wenig Druck auf die Schnauze aus als das er sich selbst würgt. Und er leidet keineswegs darunter und sieht es auch nicht als Bestrafung wenn er es rumbekommt. Ich benutze es auch nicht um ihn zu erziehen. Für mich ist es einzig und allein die Altenative zum Halsband weil er sich würgen würde. Das Ziehen muss ich ihm noch abgewöhnen aber seine Rasse ist von vornherein so quirlig und stürmisch. Ausserdem läuft er damit an einer 8 Meter Flexi-Leine. Da ist nichts mit dran rum ziehen und Druck ausüben ausser er tut es selbst was ihn überhaupt nicht stört. Also, daran finde ich überhaupt nichts schlimm.

      LG Doreen
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Eine Hundetrainerin hier in der Nähe nimmt das Halti als Allheilmittel - bei jedem Problem. Sie wollte Nyssa`s Ängstlichkeit mit `nem Halti hinbekommen . Ganz tolle Idee........ich finde das Halti kommt imer mehr in "Mode". Andere Erzeihungsmethoden werden gar nicht erst versucht. Klar gibt es auch Hunde wo es vielleicht von Vorteil sein kann. Nur für einen ängstlichen Saarloos ist es mit Sicherheit die falsche Methode.

      LG C.
      @Doreen

      Sorry daß ich das sagen muß - aber so wie dus machst - ist es genau die falsche Anwendung!

      Das Halti ist nicht dazu gedacht dem Hund das Ziehen abzugewöhnen - das war nie der Ursprungsgedanke!

      Es ist ein netter Nebeneffekt wenn man es richtig anwendet - mehr nicht!

      Aber ein Halti anzuwenden bei alltäglichen Spaziergängen - ohne zu trainieren - ist absoluter Humbuk!

      Liebe Grüße

      Tini :eek:
      Zumal das Halti KEIN ERSATZ für ein Halsband oder eine Leine ist!!!



      Außerdem solltest du nicht eine Flexi daran machen.



      Und was ist, wenn die Leine mal irgendwo hängen bleibt und der Hund mit einem Ruck zu stehen kommt?
      Oder wenn er fast in ein Auto reinläuft und du reflexartig die Leine zurückziehst?

      Du kannst ihn damit ernsthaft verltzen!!!!
      Ich habe für meine Hündin auch ein Halti geholt, habe es allerdings noch nie wirklich benutzt, weiß nicht wirklich wie man es genau handhaben muss! Ich will ja nicht noch mehr kaputt machen, als es sowie so schon ist!

      Naja, deshalb wollte ich mal fragen ob irgendeiner von euch weiß wie genau man mit so einem halti umgeht! Meine Hündin ist nicht gerade gut erzogen (Kann aber ehrlich sagen , dass das nicht meine Schuld ist! Habe sie mit 9 jahren von einem Bekannten übernommen, hat bis dahin nur im Zwinger gelebt!). Sie geht bei Fuß, kann auch sonst so ziemlich alle Komandos, zwar nicht perfekt, aber es klappt den umständen entsprchend gut!

      Allerdings habe ich das Problem, dass sobald sie einen anderen Hund sieht einen totalen Durchticker kriegt und so zieht, dass ich sie kaum noch halten kann. Außerdem scherit sie den anderen Hund förmlich an, bekommt nen kamm bis zum geht nicht mehr und das ist einfach super peinlich! Mittlerweile klappt es in gaaanz seltemnen Fällen, dass sie zumindest nicht so schreit! Ist halt total desozialisiert das tier!

      Vielleicht kann mir einer Rat geben, wie ich es entweder schaffe, dass sie nicht so ein Theater mit zerren... veranstaltet.

      Wenn sie sich einmal abgeregt hat geht es dann auch, dann interressiert sie der andere Hund kaum noch und sie geht sogar ganz ruhig neben ihm her. Man kann dann sogar beide Hunde frei laufen lassen, die ignorieren sich dann vollkommen! Will sie nur mal zeigen, dass sie der Chef ist oder was ist das! Sie ist eigentlich einso toller Hund, aber in diesen Situationen...!
      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de
      Hallo Xmopsy!

      Mit solch einem Hund würde ich an deiner Stelle nochmal ganz soft von gaaaaanz vorn anfangen und nicht mit einem Halti!

      Im Grunde genommen bräuchte deine Hündin eine Verhaltenstherapie! ehrlich! :confused:

      Auch mit einer Neunjährigen Hündin kann man noch soo viel aufarbeiten - das wärs wirklich wert!

      Liebe Grüße

      Tini
      Mittlerweile ist sie schon 11!

      Aber das tut ja nix zur Sache!

      Das der hund ne Verhaltenstherapie braucht ist mir klar, aber wer soll dass bezahlen? Ich als Schülerin kann mir das beim besten Willen nicht leisetn! bin ja schon froh wenn ich sonst alles bezahlt bekomme!

      Ich weiß auch nicht was ich machen soll! Sie ist so eine Liebe, solange kein anderer Hund kommt! Es ist ja auch nicht bei jedem Hund so! Bei einigen Rüden ist sie Lammfromm, will spielen, winselt nur süß! Bei anderen wie oben beschrieben und bei hündinnen genauso! Erst macht sie einen auf dicke Hose und dann tut sie als wenn nix gewesen wäre!

      die mutter meines Freundes hat eine Bearded-Collie Hündin, mit der wir am Wochenende zusammen spazieren gehen, da ist sie mittlerweile auch etwas umgänglicher geworden, natürlich habe ich anfangs immer noch Schiss, halte sie zurück, weil ich weiß, dass sie auch richtig zuschnappt wenn ihr was nicht passt!

      ich lasse sie dann kurz schnüffeln, so das ich sie zurückziehen kann, und wenn wir dann losgehen kann ich sie auch laufen lassen , dann macht sie nix mehr!

      Sonst hat sie auch bei dem Hund ein riesen Theater veranstaltet! Jetzt Bellt sie mal kur zieht zwar auch an der leine, aber sie unterhält zumindest nicht die ganze nachbarschaft!

      Ich weiß dass Anka ein richtiger Problemhund ist, aber ich hab sie halt lieb und versuch alles dass es ihr gut geht!

      Vielleicht kann mir ja trotzdem einer eine paar ratschläge geben, damit sie ein wenig umgänglicher mit anderen Hunden ist! Sie soll ja nicht jeden Hund lieben, aber wenigsten nicht so einen Zauber machen!

      Leg mal ein Foto von Anka und Debby bei! (Der Maulkorb ist nur zu Sicherheit für Debby!) Damals war sie noch nicht so lieb zu ihr!)

      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de
      Allerdings habe ich das Problem, dass sobald sie einen anderen Hund sieht einen totalen Durchticker kriegt und so zieht, dass ich sie kaum noch halten kann. Außerdem scherit sie den anderen Hund förmlich an, bekommt nen kamm bis zum geht nicht mehr und das ist einfach super peinlich! Mittlerweile klappt es in gaaanz seltemnen Fällen, dass sie zumindest nicht so schreit! Ist halt total desozialisiert das tier!


      Will sie nur mal zeigen, dass sie der Chef ist oder was ist das!


      Ich denke einfach mal, dass sie Angst hat vor anderen Hunden, weil sie sie nicht kennt. Und dann geht sie lieber in die Offensive, nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung.

      Die Beschreibung passt haargenau auf meine Hündin. Sie motzt alles an, was sie nicht kennt. Kennt sie einen Hund dann (wenn es ein Rüde ist) dann versteht sie sich meistens super. Das dauert aber auch ein paar wochen, bis das dann geht.

      Deswegen benutze ich das Halti, wenn ich einen Hund treffe, bei dem ich absolut nicht ausweichen kann.
      Kann ich ausweichen, gehe ich 20m in die Wiese und lasse meinen Hund Platz machen und lasse den anderen Hund passieren. Verhält sie sich brav, wird sie belohnt.
      Dann gibt es auch kein Problem.
      Für die restlichen Situationen habe ich dann das Halti dabei um den Hund unter Kontrolle zu halten.

      Im Calming Signals Workbook ist eine ganz gute Methode beschrieben, um den Hund wieder an andere zu gewöhnen. Leider, finde ich ist diese Methode in der Praxis kaum durchführbar.

      Ich beschreibe sie trotzdem mal kurz:
      Jeder Hund hat eine bestimmte Distanz, bei der die Anwesenheit von anderen Hunden akzeptiert. Auch wenn es anfangs vielleicht 100m sind.
      Mit der Zeit und Training wird diese Distanz dann verringert(Man braucht einen oder mehrere Trainingspartner). Bei jedem Blickkontakt und einem angemessenen Verhalten wird der Hund natürlich ausreichend belohnt.
      Das Problem bei dieser Methode ist aber, dass der Hund in der Zeit des Training absolut keine negativen Erfahrungen machen darf...... d.h. keine anderen Hunde treffen. Und das über Wochen.
      Das ist praktisch unmöglich.

      Übrigens eine ganz Süße hast du da!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kessie11“ ()

      Hallo,
      ich benutze das Halti nicht um ihm das Ziehen oder sonstwas abzugewöhnen. Wenn ich mal auf Stop drücke ist es nie so das er plötzlich gestoppt wird. Wenn, dann läuft er langsam und da passiert nichts. Über eine Straße rennt er nicht weil er an der Straße wartet. Also ist da ein Ziehen oder Stoppen auch nicht nötig. Wenn er in Büsche geht oder gerade fast dabei ist sich um einen Baum zu wickeln läuft er genau den Weg zurück von dem er gekommen ist. Er bleibt dort also auch nicht hängen. Und wenn er zieht, zieht er. Da stört ihn das Halti nicht. Es ist ihm praktisch egal. Und dann ziehe ich ihn auch nicht zurück sondern rufe ihn und sage "langsam" dann zieht er auch nicht mehr. Es ist für mich mehr oder weniger eine Übergangslösung. Ab morgen gehen wir in die Hundeschuile und da werd ich lernen den Hund am Halsband zu führen und alles. So stürmisch wie er ist hab ich mir das nicht zugetraut...es hat sich jetzt ja auch gebessert. Und er übermittelt wirklich nicht den Eindruck als ob es für ihn eine Qual ist oder eine Bestrafung. Am Halti führe ich ihn genauso wie am Halsband. Ich will meinem Hund um Gottes Willen nix böses, im Gegenteil.
      LG Doreen
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Ich gebe dir Recht, die Methode aus dem Buch ist, gerade hier, unmöglich, weil jeder zweite nachbar einen Hund hat!

      Einen großen Bogen mache ich sowieso um andere Hunde und loben tu ich natürlich auch wenn sie lieb ist. Aber wie soll ich mich denn verhalten wenn sie es nicht ist? Ich versuiche mich immer zwischen beide Hunde zu stellen und halte ihren Kopf so, dass sie mich angucken muss! Das klappt aber leider auch nicht oft!

      Ich glaube auch dass das halti erst was nützen würde, wenn sie wenigsten ein bisl hören würde, sonst reist man ihr ja zwangsläufig am Kopf rum!

      Überigens danke für das kompliment, werde es weiter geben! :wink:
      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de
      @Doreen:

      Wie gesagt, ich bin nicht gegen einen Einsatz von einem Halti!

      Aber du wirst mir ja wohl zustimmen, dass du niemals 100%ig ausschließen kannst, dass dein Hund mal ungebremst in das Halti rennt oder?

      Und wenn das wirklich mal passiert, kann es passieren, dass dein Hund sich extreme Verletzungen zuzieht, bis hin zum Genickbruch!!!!

      Und deswegen sollte man ein Halti NIEMALS ohne ein zusätliches Halsband benutzen!
      Du kannst deinen Hund ja auch mit beidem führen, dadurch wird der Effekt des Haltis ja nicht eingedämmt, es ist aber viel sicherer für deinen Hund!

      @xmopsy:

      Ich gebe dir Recht, die Methode aus dem Buch ist, gerade hier, unmöglich, weil jeder zweite nachbar einen Hund hat!


      DAs ist bei uns genauso: Ich suche soweiso immer Strecken, auf denen keine anderen Hunde spazieren gehen. DAs ist auch kein Problem. Nur bis ich dort hinkomme, kann es sein, dass ich im ungünstigen Fall 10 Hunde treffen und wenn ich Glück habe nur einen oder keinen!

      Wenn ich nicht ausweichen kann, versuche ich einen möglichst großen Bogen zu laufen und mittlerweile hat sich das auch schon verbessert: Je größer der Bogen desto besser geht es natürlich und dann wird sie auch immer gelobt. Mittlerweile hat sich der Bogen auch schon verringert, in dem sie sich nicht soo aufregt.
      Wenn sie Platz macht, gibt es sowieso keine Probleme..

      Wenn ich aber absolut nicht ausweichen kann und sie sich auch wieder total aufregt (wenn ich z.b. das Halti vergessen habe) dann gehe ich einfach an den Leuten vorbei, grüße sie und tue so als ob alles normal wäre und ignoriere den Hund völlig.
      Ich habe es auch schonmal probiert sie in diesem Moment zu schimpfen, aber das hat überhaupt nichts gebracht, da hat sie sich nur noch mehr aufgeregt.
      Hi Leute!

      Warum macht ihr es alle nicht so wie ich, kein Halti, kein Halsband, kein gar Nichts, schon ist das Problem mit dem ziehen gelöst :evil: :D :D!

      Auch in diesem Thread lese ich immer wieder, man kann den Hund leichter kontrollieren, man hat seine Aufmerksamkeit, er zieht nicht mehr, blablabla.

      Das sind doch alles keine Verhaltensprobleme, kommt ihr mit Euren Hunden nicht anders klar?

      Ich sehe ein, dass bei RICHTIGEN Problemhunden, die Arbeit mit dem Halti möglicherweise etwas bringt oder zumindest das Halti besser als ein Stachel ist, aber so viele "Problemhunde" gibts doch nicht!

      Alle im Forum sagen immer, was für tolle Hunde sie haben und dann plötzlich ist ein Halti notwendig, irgendwas stinkt dann hier aber!

      Es gibt so viele Möglichkeiten einen Hund zu erziehen auch gänzlich ohne physische Hilfsmittel, nur verbal oder über Berührung.

      Doch auch ich sehe es jeden Samstag am Hundeplatz, an der Bindung hapert es sowieso und die Menschen sind nicht in der Lage sich interessant für ihren Hund zu machen.

      Dann mache ich es vor, knie mich auf den Boden, klatsch in die Hände und lobe freudig die 10 Junghunde um mich.
      Prompt reißen sich 4 los und kommen freudestrahlend angerast, weil endlich was los ist.

      Die Leute sind ja nicht mal in der Lage, nen kleinen Junghund festzuhalten, wenn der mal zieht und aufgepasst haben sie auch nicht, sonst hätten sie gewusst, dass ihr kleiner Hund gleich anfängt zu ziehen.

      Die Leute wollen doch Aufmerksamkeit, dass ist doch angeblich der Sinn von "Halti und Co.", das ist doch wohl nicht so schwer.

      Eine gute Möglichkeit "Aufmerksamkeit" zu konditionieren, ist Wienerle in den Mund und schon schaut der Hund einem direkt ins Gesicht, mehr Aufmerksamkeit braucht es nicht.

      Ich weiß, es gibt Hunde die fressen nichts, da gibt es aber noch Lob, Spiel, einfach mit dem Hund reden, kurz anstupsen "Hallo ich bin auch noch da", spontane Richtungswechsel, zur Not sogar nen "Anschiss" oder ne Kombination aus Allem.

      Alles ohne Halti! Ich denke Hunde die auf gar nichts ansprechen sind absolute Ausnahmen, 95 % aller Hunde sind absolut verfressen oder spielen für ihr Leben gern.

      Ach ja und ich will doch auch nicht dauernd Aufmerksamkeit, nur in bestimmten Situationen, nur mal ganz kurz.

      Ich arbeite gerade mit einer Retriever Hündin (6 Monate), ein super Hund, kann schon jedes Kommando, Problem: Herrchen, ein lieber aber total intellektueller Typ, der überhaupt nicht aus sich heraus kann, der kriegt nur über Stimme NIE Aufmerksamkeit von seinem Hund.

      Zum Glück ist die Hündin total verfressen und mit Wienerle, läuft sie wie eine 1.

      Am Nachmittag ist das der einzige Hund, den ich habe, wir trainieren 15 Minuten und dann ist die Hündin platt, die kann dann einfach nicht mehr aufmerksam sein, weil sie erschöpft ist und die Befehle langweilig werden, deshalb richten wir uns nach dem Hund.

      Dieses stundenlange im Kreis gerenne, was andere Trainer praktizieren ist der letzte Käse, das macht den Hunden keinen Spaß, da ist nichts mit Aufmerksamkeit, so lernt das der Hund natürlich nie.

      Wenn man konsequent auf Aufmerksamkeit trainiert, darf man das einfach nicht länger als 15 Minuten machen, denn die Situationen in denen ich auf die volle Aufmerksamkeit meines Hundes angewiesen bin, dauern auch höchstens ein paar Minuten, übertrainiere ich meinen Hund geht der Reiz aufmerksam zu sein wieder verloren.

      Ciao Mimi
      ..........
      Warum macht ihr es alle nicht so wie ich, kein Halti, kein Halsband, kein gar Nichts, schon ist das Problem mit dem ziehen gelöst :evil: :D :D!


      Du kannst natürlich auch leicht reden: Du hast deinen Zorro seit er ein Welpe ist und er wurde von anfang an richtig erzogen.
      Wie ich irgendwo in diesem Thread schon geschrieben habe, ist in diesem Fall mit höchster Wahrscheinlichkeit nie ein Halti nötig.

      Auch in diesem Thread lese ich immer wieder, man kann den Hund leichter kontrollieren, man hat seine Aufmerksamkeit, er zieht nicht mehr, blablabla


      JA ich kann meinen Hund mit dem Halti leichter kontrollieren. Und ich finde das besser, als wenn ich ihn nicht kontrollieren kann und er dann auf einen anderen Hund losgeht....
      Seine Aufmerksamkeit habe ich nicht mit dem Halti. Selbst, wenn ich den Kopf in meine Richtung drehe, meine Dame ist da soo außer sich, dass sie nichts mehr sieht außer dem anderen Hund.

      Das sind doch alles keine Verhaltensprobleme, kommt ihr mit Euren Hunden nicht anders klar?

      Du sprichst vom Ziehen an der Leine, oder was meinst du?


      Die Leute wollen doch Aufmerksamkeit, dass ist doch angeblich der Sinn von "Halti und Co.", das ist doch wohl nicht so schwer.


      Nein in Grunde genommen nicht, zumindestens nicht in normalen Situationen.


      Alles ohne Halti! Ich denke Hunde die auf gar nichts ansprechen sind absolute Ausnahmen, 95 % aller Hunde sind absolut verfressen oder spielen für ihr Leben gern.


      Ich muss dir wieder zustimmen. Meine Dame reagiert auch recht gut auf Futter o.ä. aber nicht wenn sie einen anderen hund sieht.


      Ich glaube wir sind uns im Kernpunk sogar einig.
      Das halti ist nicht da um Hunde zu erziehen (damit meine ich sowas wie Fuss oder Nicht an der Leine ziehen).

      Und ich finde es auch sch*** dass das Halti teilweise missbraucht wird, genauso aber wie auch die Leine und das Halsband.

      Aber man darf es nicht verteufeln oder die Leute, die es gebrauchen verurteilen. Zuerst einmal sollte man nachfragen, was das Problem ist, dann kann man gegebenenfalls Alternativlösungen suchen und am Schluss, wenn man alles weiß, und man sich sicher ist, dass das Halti missbraucht wird, DANN darf man sich aufregen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kessie11“ ()

      Alles ohne Halti! Ich denke Hunde die auf gar nichts ansprechen sind absolute Ausnahmen, 95 % aller Hunde sind absolut verfressen oder spielen für ihr Leben gern.



      Nein mein Hund reagiert werder auf spielzeug noch auf Leckerlies..da habe ich ih sogar schon mal 3 Tage hungern lassen damit er sich mit Leckerlie anlenken lässt aber gar nichts....

      Spielen tut Lucky überhaupt nicht....interessiert sich einfach nicht für.
      Genauso wie Shari die hat vor den meisten Spielzeugen Angst.

      Bei Shari kriegt man mit Fressen gar nichts hin.
      Die isst draussen nämlich nichts!
      und du willst mir erzählen das meine shari kein Problemhund ist?!!!

      Ohne Halsband ect. geht es nicht weil ich sonst vom ordnungsamt wieder satte Geldstrafen bekomme, leider!!!!

      Shari könnt ich hier eh nicht ableinen weil die so Angst vor menschen hat das sie vor die Autos rennt..

      Sorry wenn du die Shari nicht als problemhund bezeichnest dann möchte ich den deiner Meinung nach Problemhund ist gar nicht sehen! :eek:
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallöchen!

      Ich habe dieselbe Erfahrung wie Mimi gemacht!

      Ich habe den Eindruck - die meisten Hunde hören deshalb nicht auf ihre Besitzer - weil diese schlichtweg nicht fähig sind auf sich aufmerksam zu machen - wie auch immer!

      Mit Hund muß man sich eben mal zum Affen machen!

      Aber lieber mach ich mich zum Affen - als meinem Hund irgendwelchen blöden Utensilien zu verpassen!

      Liebe Grüße

      Tini :wink: