bin jetzt halbwegs wieder wach. Vielen Dank fuer Eure guten Wuensche! Fahre heute erst um 8.30 los.
Ich vermute mittlerweile, dass es zu 80% ein Fahrrad war, unter das sie geraten ist, Bianca. (Geht mir dann auch besser, als wenn vermuten muesste, dass ich psychopatische Nachbarn haette). Zur Zeit trainieren die hier mit Rennraedern. Hoffentlich hat sich der Typ auf die Schn... gelegt!!! Die Uhrzeit passt auch, die fahren ja meist frueh am morgen...
Ja, Jasmin, ich verstehe, dass Du Dir Gedanken machst. Bei uns auf dem Lande ist die Quote, in der die jungen Kaetzen noch bevor sie 1 Jahr alt sind, überfahren werden, sehr hoch. Meist ist kein Autoverkehr, aber wenn einer kommt, rast er gleich mit 100 hier ueber die Piste. So schnell kann sich wirklich keine Katze in Sicherheit bringen. Als ich Heja zuerst herausgelassen habe, etwa 2 Wochen, nachdem wir sie geholt hatten, bin ich mit ihr mit und sie ist mir auch brav hinterher. Habe ihr sozusagen ihr Revier gezeigt. Das fand sie ganz toll, meist wollte sie dann auch nachts gemeinsam mit mir los, was zu ihrer Enttaeuschung natuerlich nicht immer ging - das fand ich so suess! Sollte sie jetzt wieder gesund werden, wird sie wohl eine Wohnungskatze bleiben - sie kann sich das Genick brechen, wenn sie aus hohen Höhen herunterspringt, weil der Schwanz nicht mehr den Fall kontrolliert.

Wir haben nun ein besonders leckeres Powerfutter vom TA, dass sie auch wirklich frisst, ausserdem bekommt sie jetzt Schwanzbaeder. Das geht so: mein Mann hat eine Flasche aufgeschnitten und den scharfen Rand mit Tesa umklebt. Dann kommt eine Tablette hinein, die Flasche mit warmen Wasser auffuellen, Schwanz 15 min rein, dann mit einem Handtuch umwickelt trocknen lassen. Gegen die Verstopfung muessen wir ihr Paraffinoel geben.
Vielen Dank, Jasmin, ich versuche gleich mal die PN zu oeffnen. Den Urlaub brauche ich schon jetzt, morgen habe ich mir freigenommen, damit ich mal ein wenig Schlaf nachholen und mich richtig um Heja kuemmern kann.
Einen Stupfer an Euch beide!
Natascha