Wo habt ihr eure Katzen her?
-
-
-
Hallo
Also meine Cheurly hab ich von meinem Opa der hatte 5 Baby`s vor 8 Jahren.
Die Mama ist vom Balkon gefallen und musste eingeschläfert werden und da hab ich 2 zum großziehen genommen. Cheurly hab ich und ihren Bruder Lines hat meine Mutter.
Und die andere, also Kira hab ich aus der Zeitung.
Gruß JennyMan sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. -
-
-
Die Cleo hat meine Freundin von ner Bekannten bekommen weil sie von anderen Katzen verhauen wurde.
Die Lili stand bei uns im August einfach im Wohnzimmer.
Der Moritz unser Besuchskater schläft seit ein paar Monaten vor unserer Terrassentür und kommt jetzt auch schon in die Wohnung und pennt auf dem Sofa so ca 1-3 Stunden und will dann immer wieder rausDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Feivel78“ ()
-
-
Meine Kuschel, die ja leider erst gestorben ist hatte ich aus dem Tierheim. Sie bekam 3 süße kleine Babys, die wir behielten. Vor einem Jahr wurde bei uns eine Katze ausgesetzt. Da sie sehr wild war nahmen wir sie auch auf. Wir dachten sie wäre eine Kater ( wir konnten sie ja leidr auch nicht anfassen ). Da bekam sie eines Tages vier kleine Kätzchen. Wir versuchten sie zu vermitteln, aber keine wollte ein Kätzchen haben und so behielten wir sie auch noch.
-
-
Hallo,
unsere Siamkatzendame schnecke habe ich aus einer Zuchtauflösung , und unser Mischlingsmädchen Wilma wurde bei uns vorm Haus zwischen Mülltonnen gefunden und da sie keiner vermißt hat, haben wir sie behalten
liebe grüße elendEin Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
-
Zu meinem Toni (Avatare-Bild, unter Namen) bin ich gekommen, um ihm ein Leben zu garantieren...
Er sollte "tauchen"
Zu Mauzi kamen wir auch durch Zufall.
Mit ca. 5 Wochen? fanden wir ihn, er uns wohl eher...
Mauzi war verwildert in einem Kornfeld.
Als er auf meine Tochter und mich zukam, konnte der kleine Kerl nicht mehr, hatte Bißstelle am Hals..
Wollte sich wieder ins Kornfeld flüchten, als wir näher kamen...
Am Anfang hoppelte er wie ein Häschen, lief nicht wie ein Kätzchen.
2 Tage später war das Kornfeld gemäht
Es waren aber keine weiteren Geschwister auffindbar, wir haben vorher das Feld durchsucht, weil es uns keine Ruhe ließ......liebe Grüße, Heike -
Unsere Katzen kommen aus Privathänden. Baby und Dicker kommen vom Land und Kitty ist übernommen von einer Freundin.
Kitty ist bei uns weil meine Freundin im Ausland ist und Baby und Dicker sind Wurfgeschwister. Ursprünglich wollten wir nur Baby aber der Dicke war dann der letzte und wäre wahrscheinlich erschlagen worden. -
-
Hallo zusammen,
meine von mir überalles geliebte Dosi Sonny hat mich Blacky geschenkt bekommen.
Bin glücklich darüber, weil ich schon in meinem kurzen Leben viel durchgemacht gabe.
Lg
Blacky mit Dosi SonnyEs grüssen
Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen
Maxie *21.05.03 - +10.02.09:hug:und lieben Dich überalles.
-
-
-
Das wollte ich euch schon immer erzählen:
Als wir uns entschlossen hatten unser Leben mit Katzen zu teilen,(ich hatte früher schon welche und hielt es nun nicht mehr aus ohne.)haben wir uns erstmal in dem nächstgelegenem Tierheim umgesehen.Da sprang uns sofort ein Schild entgegen auf dem stand das sie ausschließlich nur an Leute vermitteln die den Katzen Freigang garantieren.Also da war nix zu machen.
Da es die erste Katze für meinen Freund war,wollte er gerne eine Junge.
Ich hätte auch eine mit drei Beinen und nur einem Auge genommen,aber so einigten wir uns auf ne Junge.
Ich schaute mich um im Internet bei "Tiere suchen ein zu hause".
Dort fand ich einen fast einjährigen roten Maine-Coone-Mix Kater.(Das war im stillen mein Traum,rot und lange Haare.)
Zum Glück sogar aus der Nähe. Wir wurden uns einig und besuchten den Kater öfter erstmal damit er sich an uns gewöhnt.Aber ich merkte sofort wie schwer es der Frau viel ihn herzugeben,aber sie hatte ) Katzen und es sollten weniger werden.(das war eine Pflegestation)
Kurz vor Katers einzug erzählte ich es einem Bekannten."Hurra wir bekommen ne Katze" und er sagte: "Schade,ich hab noch 2kleine die ich abgeben muss. Sie waren versprochen und sind nicht genommen worden."
Seine Hauskatze war abgehauen und schwanger wiedergekommen.(ist aber inzwischen zum Glück kastriert.)
Naja,lange Rede...
Der Tag kam und der Kater sollte einziehen.Schon im Hausflur hörte ich die Frau weinen,so schwer viel es ihr in abzugeben.Ich wollte ihn da nicht mehr.Ich hätte immer das Gefühl gehabt ihn jemand weggenommen zu haben und so schickte ich sie ,selbst auch heulend,nach hause.Die beiden konnte man nicht trennen.
So holten wir dann sofort die Beiden von meinem Bekannten ohne nachzudenken und das war die beste Entscheidung.Sie sind jung,rot er hat lange Haare,Junge und Mädchen.
Jetzt leben wir alle glücklich in einer Strasse,die Mama,die Beiden Geschwister beim Nachbarn und unsere beiden "Kinder".
Wie im Märchen:ENDE GIT,ALLES GUT! -
Wir haben unsere beiden von Privatpersonen, haben sie bekommen als sie 10 Wochen alt waren! Jetzt sind sie 9 MonateKatzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
Das haben Sie den Menschen voraus -
-
Das is ja ne schöne Geschichte seonbea, aber bisschen traurig auch wegen dem Maine Coon Mix. Dann will ich auch mal genauer erzählen wie ich zu unseren 6 Miezekatzen kam:
Also, ich hatte immer Katzen, bin mit denen aufgewachsen. Aber da wir auf dem Land wohnten waren das immer mehr so "Bauernhofskatzen", die waren alle draußen, haben Junge bekommen, wurden nicht geimpft oder so, bekamen halt nur ihr Futter bei uns und vielleicht mal hin und wieder ne Wurmkur oder so. Aber die wurden dann alle nicht so sehr alt. Naja, ich war ja noch klein und hatte da nicht so ein großes MitspracherechtIrgendwann hatten wir dann nur noch einen Kater, Timmy. Es gab also keine Jungen mehr. Der machte immer seine Streifzüge und kam selten nach Hause. Einmal war er sogar über ein halbes Jahr weg und kam total ausgehungert nach Hause. Doch er war nicht allein, er hatte ein kleines schwarzes Kätzchen dabei, auch ein Kater, mit dem er sein Futter teilte. Der Kleine war zwar scheu aber ließ sich nicht wegjagen (meine Eltern wollte keine Katzen mehr). Am nächsten Tag war unser Timmy dann wieder weg und kam auch nie wieder
Aber er hat uns seinen kleinen Freund dagelassen. Zuerst wollten meine Eltern ihn nicht, dann fing mein Vater aber an ihn morgens wenn er zur Arbeit fuhr heimlich zu füttern und schließlich blieb er doch bei uns.
Leider starb er aber etwa 4 Jahre später an Katzenschnupfen
Wir sind dann ein Jahr später umgezogen und hatten eigentlich keine Katzen. Dann kam eine Katze an, zusammen mit ihrer Tochter (sagten zumindest die Nachbarn), beide hochschwanger. Leider wurde die eine mitsamt der Jungen von unserem Nachbarn vergiftetDie andere, Shira bekam ihr Futter bei uns vor der Tür und wir fingen die beiden Jungen nach paar Wochen ein. Shira wurde kastriert und die beiden Babys weitervermittlet. Wir arbeiteten da mit dem Tierschutz zusammen, die auch die Kosten der Kastration übernahmen. So war Shira bei uns.
Irgendwann kam ich von der Arbeit nach Hause, da lag meine Schwester in ihrem Zimmer und hatte ein kleines graues Kätzchen im Arm...wäre ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk für sie von meinen Eltern. Da war ich sehr verwundert, denn dieses kleine süße Ding durfte sogar im Haus bleiben. Und da mein Vater ja so gegen Tiere war...naja. Simba wurde der King hier. Jeder hatte ihn sofort in sein Herz geschlossen, sogar mein Vater ließ ihn auf seinem Bett schlafen und würde ihn heute nicht mehr hergeben.
Dann beobachteten wir draußen eine böse aussehende wilde streunende Katze, die andauernd unsere Shira draußen verjagte um ihr Futter zu klauen. Nachdem wir rausbekamen das diese Katze niemandem gehörte und auch fleißig Junge zur Welt brachte wollten wir sie zum kastrieren einfangen. Dabei sahen wir, dass sie zu der Zeit wieder 5 Babys hatte (die von den letzen Würfen waren alle tot). Wir fingen also alle 6 Miezen ein. Die Babys blieben vorübergehen bei uns, bis wir sie weitervermitteln konnten, die Mutter wurde kastriert und wieder frei gelassen.
Von den 5 Kätzchen gaben wir eins unserer Nachbarin. Aber ich hatte mich doch so in eins der Kleinen verliebt und meine Mutter auch, aber in ein anderes. Jetzt erlaubte mein Vater, dass wir noch eins behalten durften, aber welches. Meine Mutter brachte es nicht übers Herz meinen Liebling wegzugeben und ich wollte meiner Mutter das nicht antun und ihren Süßen weggeben. Naja am Schluss erlaubte mein Vater dann das wir beide behalten durfenHab ich mich gefreut!!! So kamen also Chucky und Grisu zu uns.
Die anderen beiden Gewister wurden dann auch noch zu Familien weitervermittelt, was gar nicht so einfach war, immerhin waren es sehr wilde Katzen (zu dem Zeitpunkt etwa 12 Wochen alt). Die kletterten die Wände hoch, spuckten und fauchten... und machten nicht den Eindruck das man sie jemals anfassen könnte. Aber ich wurde eines besseren belehrt
Die Mutter der Kleinen, Micky, wurde nach der Kastration sooo zutraulich und lebt jetzt auch bei unsSie ist jetzt so veschmust und eine ganz Liebe, nix mehr zu sehen von der bösen Wildkatze. Hab noch nie eine Katze gesehn die so verschmust ist. Sie will immer schmusen, wirklich immer!
Und vor knapp 5 Monaten fingen wir dann auch noch den letzten uns bekannten streunenden wilden Kater ein. Tja und seitdem geht er nicht mehr hier weg. Der Schwarze, Rocky, ist sehr zahm geworden, kommt sogar manchmal ins Haus und lässt sich steichelt. Aber er und Micky sind auch ein Herz und eine Seele, die haben sich soooo lieb. Und was sagte mein Vater dazu??? Er wollte ja nicht, verjagte ja schon Micky immeraber auch Rocky hat nun sein Herz gewonnen
So, das war dann mal die Geschichte unserer Kätzchen.
Liebe Grüße
Nici
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0