Wo habt ihr eure Katzen her?

      Echt interessante Frage, Nici, gute Idee, die hier reinzustellen. Und auch noch mehr über eure Kater und Katzen zu lesen fand ich interessant.

      Noch niemand in Aussicht für Shira, Micky und Rocky?
      Hey, es tut mir nach wie vor leid, dass das so gelaufen ist... Ich hatte mich auch schon allein vom Erzählen in die Katzen verliebt. Aber du findest es bestimmt auch schön, sie noch behalten zu können.

      Mein Katerchen Luis lag im Straßengraben rum, meine vorbeifahrende Schweste rhielt an, er kletterte sofort zutraulich an ihr hoch, die Besitzer wollten ihn eh nicht haben, so ist er erst bei meiner Schwester gelandet, einen Tag später bei mir. Ist das nun "zugelaufen"?

      Kristina
      Hallo Kristina,

      ne noch niemand in Aussicht für die 3 aber momentan siehts auch so aus als können sie doch bleiben, hoffe es bleibt dabei :biggrin:
      Mittlerweile sind Micky und Rocky noch enger zusammen gekommen :wink: die lassen sich nicht mehr aus den Augen, sind nur noch am schmusen, Köpfchen lecken und am kuscheln. Total süß! Ich würde sie jetzt also nicht mehr trennen, wenn (was ich nicht hoffe) würde ich sie nur noch zusammen weggeben. Rocky komt mitlerweile auch schon ab und zu ins Haus und ist mittlerweile fast so zahm wie Micky. Nur unsre kleine Shira...sie ist nach wie vor immer noch verängstigt und so. :sad:

      Ach, wollte Dir doch noch ne Mail schicken, ups, hab ich total verschwitzt :oops: aber kommt noch irgendwann die Tage.


      Liebe Grüße

      Nici
      Hallo,

      vor unseren jetztigen beiden (Bericht Feivel78)hatten wir schon einmal zwei , da war ich allerdings noch jünger.
      Einen absolut süßen Siamkater ( nicht so überzüchtet wie jetzt ) der drohte bei uns in den starken Verkehr zu laufen , da hat mein Onkel ihn mit in die Wohnung genommen dort konnte er aber nicht bleiben also blieb er ertsmal bei uns. Da meine Mutter aber keine katzen wollte hat Sie natürlich ertseinmal geschaut ob er vermißt wird. nach ellenlanger Zeit hat sichjemand gemeldet, der haben wir aber ncith getraut und haben ihn dann lieber doch selber behalten.

      Da er nicht alleine bleiben sollte haben wir dann von privat noch eine Katze hinzugenommen die mußten wir allerdings mit 3 Jahren wegen Knochenkrebs einschläfern lassen :cry:unser Kater wurde 12 ( auch krebs :cry:) und danach hatte ich lange keine Tiere ( außer nem vogel :wink:)

      Tja und nun wieder 2

      und immer wieder :D

      LG Michèle
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Hallo!

      Unsere Loona haben wir von Privatleuten. Haben ne Anzeige im "Heißen Draht" entdeckt. Haben uns sofort in sie geguckt.

      Unser Baily ist uns zugelaufen. Oder besser gesagt, haben wir ihn gefunden. Er war ca 3-4 Wochen alt und unterernährt. Haben ihn dann hochgepäppelt. Und Loona hat nach anfänglichen Stress ihn auch ins Herz geschlossen und die "Mutter-Rolle" übernommen. Sie hat ihn an ihren Zitzen saugen lassen (das macht er nur jetzt immer noch) und putzt ihn liebevoll. Die beiden sind jetzt ein Herz und eine Seele!
      I'll be watching you!
      Unsere Sunny haben wir auch von Privatleuten. Das war vor allem eine sehr schwere Entscheidung, welches Kätzchen wir mitnehmen, da ausser Sunny noch 3 andere Katzenbabies zur Auswahl gestanden hätten....aber wahrscheinlich trifft man instinktiv die richtige Entscheidung! Ich hab sie jedenfalls bis heute nicht bereut! :wink:

      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      Hexe & Speedy hab ich aus unserem Tierheim und ich muss sagen: ich bin begeistert!
      Man hört immer wieder nur schlechtes von TH´s, deshalb muss ich das jetzt einfach mal loswerden :D
      Die zwei waren von Anfang an sehr zutraulich, aber auch noch recht klein, 12 Wochen alt und wurden vom TH ausgesetzt aufgefunden - mit nichtmal 6 Wochen :eek: - deshalb weiß auch leider niemand wo sie herkommen.
      Nach einer Stunde in ihrem neuen zu Hause sind sie total aufgeblüht und haben alles erkundet, gefressen wurde noch am selben Abend und die Toillette wurde auch gleich eingeweiht.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Aja und Link sind auch aus dem Tierheim...Ich finde es schén diesen Tieren ein neues Zuhause zu schenken :biggrin: Link war Anfangs ziemlich depressiv aber nach 1 Monat war es viel besser und Link wurde immer verschmuster :biggrin: Aja war von Anfang an so verrückt. Sie war die erste die mich im Tierheim begrüsst hat und ist mir mauzend hinterher gelaufen :smile:

      Liebe Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen
      wir haben unsere beiden jeweils von privatleuten geholt.

      gizmo kam ja eher aus einer "verlotterten familie" (3-zimmer-wohnung, ca 7-8 katzen, 3 hunde, ein aquarium, zwei große vogelkäfige und 3 familienmitglieder). als wir ihn geholt hatten, war er mit noch zwei katzen in nen käfig gesperrt! :eek:
      und puschl haben wir auch von privat geholt - sie hatte es allerdings viel besser. da war alles schön aufgeräumt und sauber!
      Unglaublich, wenn man das so liest... Katzen in Käfigen etc. Ich bin sicher, bei euch haben es die Stubentiger VIEEEEL besser!

      Hier ist meine Auflistung:

      Miss Sophie lief uns im Oktober 1991 zu. Leider wurde sie drei Monate später von irgendso einem AL-Autofahrer überfahren.

      Twiggy holte ich kurz nach diesem Unglück aus dem Hagenauer Tierheim (Elsass, wo wir damals wohnten). Aus einem 2kg Mickerding wurde eine 7kg Prachtkatze! :biggrin:. Leider verstarb sie 2003 mit etwa 13 Jahren.

      Sandy kam von unseren Nachbarn zu uns rüber. Ihre drei Geschwister zogen nach Bonn (einer) und zwei nach Baden-Baden. Sandy wird im April 13. Schön ist, dass ich sie wirklich von ihrem allerersten Lebenstag an kenne.

      Binchen ist nach Twiggys Tod bei uns eingezogen. Sie habe ich aus einer privaten Tierstation, auch aus dem Elsass. Das war vor knapp zwei Jahren, und auch die Kleine hat sich prima gemacht (von ursprünglich 1,5 kg auf jetzt etwa 3,8).

      Ich stell grad fest, dass ich irgendwie immer nur französische Katzen hatte / habe... :cool:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Wo habt ihr eure Katzen her...

      Hallo zusammen,

      wir haben unseren ersten Kater, Pumuckel, von einer Privatperson bekommen, leider ist er nur 2,5 Jahre alt geworden. Er hat Kräuselband von einem Geschenk gefressen und sich den Darm aufgeschnitten.

      Unsere zweite Katze, Sarah, haben wir aus dem Tierheim. Sie hat bei uns 15 glückliche Jahre als Alleinkatze verbracht und musste dann im Alter von 16 Jahren wegen Leber- und Nierenversagen eingeschläfert werden.

      Unseren dritten Kater, Picasso, haben wir von einer privaten Züchterin, welche uns leider ein krankes Tier verkauft hat. Er hatte Leukose und musste mir nur 8 Monaten eingeschläfert werden.

      Den vierten im Bunde, ebenfalls ein Kater, Othello, haben wir von einer privaten Hobbyzüchterin. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und ein total hippeliger Fatzke.

      Nachdem wir dann aber gemerkt haben, dass Othello sich langweilt, haben wir unseren fünften Kater, Gizzmo, zu uns geholt. Er kommt von einer privaten Katzenschutzgruppe. Ist jetzt ungefähr 5 Jahre alt und versteht sich mit Othello bestens.

      Liebe Grüsse
      Sabine, Othello und Gizzmo
      also wir haben ein einhalb katzen ..

      die eine mari , ist von einer züchterin .. karthäusermädl .. wurde vermittelt im alter von 2 jahren .. weil sie schon zwei würfe hatte , und somit , wie die züchterin sagte , ein ruhiges leben verdient hätte , war lliebe auf dem ersten blick und bei meinen freund auf dem zweiten .. zuerst hat er sich riiiiiiesig aufgeregt , weil er ja keine katzen mag und überhaubt ... naja ausreden .. am nächsten tag , hab ich sie im einfach in den arm gelegt und geguckt .. naja er ist ja ein möchtegern macho und so guckte er nur und streichelte mari nur gerade mal mit einen finger und meinte , aber meinen hund geb ich deshalb net her und umbauen werd ich auch nix .. jajaaaaaaaaaaaa


      abends hab ich ihn dann erlebt wie er heimlich sich zu mari gesellte und mit ihr kuschelt , mit der begeisterung , endlich mal ne katze die IHM nicht beisst ...

      und zum thema umbau .. naja die küche wurde nun katzen gerecht umgebaut , mit samt flur und nächste woche meint er ist das wohnzimmer dran .. aber er mag sie ja nicht , nein , wie auch . er ist ein katzenhasser , jajaaaa .. er schmusst jeden tag mit ihr , mich guckt sie fast garnimma an .. seuftzzz .. soviel dazu

      die halbe katze . ist eine streunerin .. sie gehört irgendwem und ist jeden tag um die gleiche zeit bei uns . ihr futter abholen und streicheleinheiten .. und dann . verschwindet sie wieder ..

      RE: Wo habt ihr eure Katzen her?

      hallo,
      ich habe meine 4 bzw. jetzt leider nur noch 3 Katzen aus dem Tierheim. aber Leute, niemals wieder, denn alle waren krank, die 3 ersten konnte ich gesund pflegen nur meinen kleinen letzteren nicht, er starb am vergangenen Montag, doch wenn ich im Mai eine neue haben möchte, dann gehe ich besser zu Privatleuten, oder ?? was meint Ihr???
      Habe jetzt so oft schlechte Erfahrungen mit dem Tierheim gemacht.

      Die armen Tiere tun mir so leid, aber es ist so ein Risiko und die Angst dabei, das die Katzen die man schon bestizt, auch noch dadurch krank werden können. Gebt mir mal nen Tipp!! Tierheim oder Privatleute ???
      LG
      Tina
      @ mirandulina

      Also das mit dem Tierheim ist so ne Sache....So pauschal kann man das nicht verurteilen.
      Wir haben unseren Gizmo von Privatleuten geholt, und er hatte nen dicken Schnupfen und musste erstmal mit Antibiotikum behandelt werden.

      Unser Mikesch dagegen kommt aus dem Tierheim und ist kerngesund und bereits geimpft und entwurmt.

      Aber dafür hat er jetzt unseren Gizmo angesteckt (er ist nicht krank, war aber Überträger), der nun unter einer Halsentzündung leidet.....

      Ich denke, man kann überall Pech haben. Aber es kommt natürlcih auch auf das Tierheim selbst an.
      Gibt es in Deiner Umgebung denn nicht noch ein anderes Tierheim das Du Dir mal angucken könntest? Wenn ich mit einem so schlechte Erfahrungen gemacht hätte, würde ich mir da auch nur ungern weitere Tiere holen.....

      Aber wie gesagt, ich denke eine Garantie kann man nirgendwo erwarten...

      LG
      Valeska
      hi Valeska,
      ja das stimmt man kann nicht alles über einen Kamm scheren, aber du weißt ja gebranntes Kind scheut das Feuer.

      Leider gibt es kein anderes Tierheim in der Nähe. Ich werde wohl mal im Mai in den Zeitungen ausschau halten nach einer 4.Katze.
      Nur momentan kann ich dies noch nicht, den Verlust meines kleines Katerchens muß ich erst überwinden.
      Meine anderen 3 Katzen drauern auch, danke für deine :surprise: :surprise: Antwort.
      Liebe Grüße
      Tina

      RE: Wo habt ihr eure Katzen her?

      hallo zusammen,

      ich habe meinen kater vor 5 1/2 jahren von einenem Bauernhof geholt der bauer hatte einen anzeige in der zeitung " Katzen zu verschenken 6 monate alt" so war die anzeige bei uns in der zeitung. ich hatte angerufen und bin dann hin gefahren. es waren 6 schwarze katzen die auf dem bauernhof rum liefen. meine katze war die einzige die angst hatte und als weggelaufen war er war aber der jungste.
      also habe ich ihn mitgenommen.
      danach sprach der bauer zu mir ob ich noch jemand wüsste der eine katze haben will? weil er die katzen ertränken wolle es wären so viele.
      ich habe dann noch mehr bekannte hin geschickt und den anderen geht es auch gut.

      lg

      Sancho2 :biggrin:
      Mein allererster Kater, Elwood, war von einer ehrenamtlich beim Tierheim arbeitenden Dame, die 14 Katzen in Ihrer 2-Zimmer-Wohnung rumwuseln hatte, so eine Art Zwischenstation für Findelkinder. Er war damals gerade mal so gross, dass er auf den Handteller passte, ein winziges Kerlchen, schnurrte aber wie ein Rasierapparat.

      Mortadella hat uns adoptiert, sie lebte bereits als Hofkatzendame in einer Scheune nebenan, hat sich dann aber fürs Altenteil sehr charmant bei
      uns ins Herz geschlichen. Sie ist im letzten Jahr (ca.?) 13 Jahre geworden und an Toxoplasmose gestorben.

      Kurz zu Gast bei uns war Grecco - zugelaufen - er ist aber nach einiger Zeit wieder ausgebuext, weil er als junge Katze sehr verspielt war und wir beide berufstaetig.

      Heja, unsere neueste, ist eine Piratenkatze (Einauge) aus dem Tierheim und gewöhnt sich gerade ein.