Ernährung: Fressen beim Kaninchen

      Es gibt schon Heu, welches zu im Laden zu kaufen ist und in Ordnung ist, aber das ist leider die Seltenheit.

      du kannst mal bei Ebay schauen. Da habe ich das letzte Heu bestellt. Es ist deutlich billiger als m Laden, wird dir direkt nach Hause geliefert und ist von der Qualität echt super. Außerdem muss du bei 11-12kg nicht jede woche neues Heu kaufen.
      Grüße von coco
      Hallo
      Also eigendlich sollten Kaninchen gar kein Trockenfutter freßen oder halt Getreidefreies.Es braucht jederzeit Heu. An Gemüse kannst du auch einiges geben wie Rote Beete,Sellerie,Möhren,Fenchel ,Kolrabi,.Auch kannst du Gras füttern und Löwenzahn
      Für immer in meinem Herzen Gypsy


      LG Christiana und Fellnasen
      Hallo Teetasse!

      Gerade Trockenfutter dürfen deine Kaninchen nicht bekommen. Es shadet ihrer Gesundheit, da es ungesund Inhaltsstoffe wie Getreide, Melasse, ... entält. Viel besser für deine Süßen ist viel Heu (müssen sie immer haben) und Gemüse. Manchmal kannst du ihnen auch etwas Obst geben.
      Wenn du die Möglchkeit hast ihnen Gras mit frischen Kräutern zu geben ist das auch schön.
      Außerdem gehören auf jeden Fall auch frische Zweige zur Zahnabutzung zur esunden Ernährung von Kaninchen.
      Grüße von coco
      Wir können unser Heu immer selbst machen..!

      Das find ich auch besser so, denn da hab ich auf jeden FAll mal eine Garantie, dass es gut ist!
      Im Winter (wenn der Vorrat zu Ende geht.. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:)
      kaufe ich meistens beim Dehner Heu. da is bis jetzt nichts schlechtes dran gewesen!

      Außerdem kriegen meine hasis auch Gemüse und Kräuter, Löwenzahn etc. . aber man sollte nicht zu viel frische Wiesenkräuter usw. in den Stall tun, denn wenn die hasen sich draufsetzen (auch wenn es nicht lang ist) fängt das Gras an zu ''schwitzen'' und verursacht Blähungen etc. Einer meiner früheren Hasen ist da dran gestorben... (du bleibst in meinem Herzen, Hobbes :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: ).
      Meine Kleinen bekommen auch TroFU, denn selbst der Züchter (von dem wir ein Loh-Kaninchen haben, bald übrigens noch 2 *freu* :dance: :dance:)
      benutzt das gleiche wie wir!
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      @kennywenny: Ich kanns gerne nochmal schreiben aber getreidehaltiges Trockenfutter ist schlicht un ergreifend ungesund und nur weil der Züchter es auch macht, muss das nicht gleich gut sein. Im Gegenteil die meisten Züchter sind Negativbeispiele für die Kaninchenaltung.
      Im übrigen fine ich es traurig, dass du die sinnlose Vermehrung von Kaninchen unterstützt, indem du von einem Züchter deine Kaninchen holst, anstatt vorher mal beim Tierheim zu schauen.
      Grüße von coco
      Meine Kaninchen lieben Apfel und ich gebe ihnen neben Gurke, Tomate, Karotte u.a. jeden Tag davon. Ich schließe aber aus den vorangegangenen Beiträgen dass ich das eher reduzieren sollte wegen dem Zucker, oder? Schade eigentlich....

      Und noch eine ganz blöde Frage: Wie füttere ich Fenchel? Hab keine Ahnung was von der Knolle man da nimmt oder wegschneiden muss...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      @ coco: wo ich meine nins kaufe ist mir ja wohl noch selbst überlassen!
      Außerdem ist es ein kompetenter und seriöser Züchter!

      Einer der Kleinen ist von einem Aus versehen entstanden "Wurf" (nur er lebte noch) und die Mutter nahm ihn nicht an. Daraufhin brachten wirzum Züchter und damit es einen Artgenossen hat, denn die Großen würden ihn jetzt noch wegbeißen, haben wir ihm eine Artgenossin aus dem selben Wurf mitgenommen. Die Beiden verstehen sich prächtig spielen, putzen und mümmeln miteinander.das jetzt mal zu deiner ''Kritik''(Ich hoffe du verstehst es!). somit war das ja doch eine gute entscheidung, aber zum Schluß möcht ich noch was sagen: Ich bin auch nur für Tierheime, wirklich! denn den armen, ausgesetzten tieren dort ein besseres LEben zu bieten, ist auch von meinem Interesse. unsere Hunde sind auch vom Tierheim :zustimm: :zustimm:
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Original von Cori78
      Wie füttere ich Fenchel? Hab keine Ahnung was von der Knolle man da nimmt oder wegschneiden muss...


      Nö, einfach rein da. Ich trenne immer nur eine Schicht hab, leg die ins Gehege. So daß ich irgendwann nur noch den sozusagen Strunk über habe. Der kommt dann weg


      !Go Vegan!
      @Flare

      Danke, also lasse ich die Stiele oben auch dran....muss man ja alles wissen. Ist nämlich das erste Mal dass ich Fenchel überhaupt gekauft habe, aber was den Häschen gut tut sollen sie auch bekommen :wink:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Leute, ich kann es nicht oft genug sagen: Finger weg vom Trockenfutter!!!

      Trockenfutter verklebt den Darm und schadet dem Tier - eine Erfindung der Tierfutterindustrie - das gleiche gilt für Drops und Co

      Seht mal hier nach, was die Ninchen so fressen dürfen und lasst die Finger vom Trockenfutter, Brot, Getreide und wasweißich!

      sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

      Das beste Heu gibt es von Bunny... das ist besonders schonend getrocknet, staubt nicht und hat recht hohe Qualität

      liebe Grüße
      Ninia