Was macht ihr beruflich???

      @doerkeline: Das ist an sich mein Traumberuf :D Naja, wäre schon ne Umstellung und würde nie meinen Beruf aufgeben aus Angst, nicht mehr reinzukommen und auf einen Ernährer angewiesen zu sein um letzendlich von diesem verlassen zu werden und dann auf der anderen Seite meines Schreibtisches zu landen. Aber so Erziehungsurlaub... :cool: Hat sich aber (leider) nocht nicht ergeben und mit 26 ist auch noch ein klitzkleines bißchen Zeit.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      smiley-reile das heisst jetzt nich das ich mein restliches leben hier zu hause verbringen möchte noch ist es okay aber ich denke in 1 oder 2 jahren ist auch schluss damit
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Hey!
      Ich bin Studentin und studiere Dinge, wo Leute mich dann fragen "und was willst du später damit machen?" Arbeiten tue ich natürlich trotzdem, ich bin Hilfskraft bei uns im Institut, davon werde ich nicht reich, aber für mich, Hamster und Katze reichts erstmal. Und im März gehe ich buddeln! Da gibts dann den nächsten Urlaub zu erarbeiten :D
      Caterina
      @ Caterina: auch auf die Gefahr hin dass ich dich fragen muss, was du mit deinem Studium später anfangen willst, was studierst du denn?

      Ich kenne diese Fragerei. Bei mir ist es ähnlich. Wenn ich erzähle, ich lerne Ergotherapeutin, sagen auch immer alle: oh, dann kannst du mich später ja mal massieren... :doh: :angry: Nervt ganz schön!

      @ Motzkeks, Koch find ich ja auch spannend! Erzähl mal, wo lernst du denn?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Hey Claudi: Mir sagen sie "Ach so mit Dinosauriern!" - "Nein, das sind Paläontologen..."
      Ich studiere Vor- und frühgeschichtliche Archäologie im Hauptfach mit Philosophie und Ägyptologie im Nebenfach. Vor und Frühgeschichte ist alles vor der Geschichtsschreibung also auch keine Römer! Hier in Deutschland endet unser Aufgabenbereich etwa im 8. Jh., in Italien z.B. schon früher, da durch die Römer die Geschichtsschreibung früher einsetzt. In Amerika hingegen endet die Vorgeschichte der Indianer z.B. erst vor 200 Jahren. Es geht immer um die eigenständige Geschichtsschreibung.
      Caterina
      @ Caterina: Darf ich dich trotzdem fragen,was du später damit vorhast ? Auftrgasfage. Weil unsere Tochter (zwar im Augenblick zu Psychologie tendiert) aber eigentlich auch deine Fächerkombination mag-jahrelang damit geliebäugelt hat. Und wegen der Frage -was wilst du damit -aufgegeben hat.
      Sie bittet mich ,dich zu fragen.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hey!
      Meine Antwort scheint verloren gegangen zu sein.. :confused:

      Also dann nochmal...
      Ich würde am liebsten eine Dozentenstelle mit der Möglichkeit zu Grabungen in den Ferien antreten oder aber im Deutschen Archäologische Institut (DAI)oder dem Amt für Bodendenkmalpflege einen Platz bekommen. Im März bin ich auch mit dem DAI in Rom graben.
      Weitere Betätigungsfelder sind z.B. Museen.
      Wenn deine Tochter daran Interesse hat kann sie sicherlich mal ein Praktikum machen oder auch als Grabungshelferin arbeiten. Ich habe in der 11. Klasse mein Praktikum beim Amt gemacht und es hat mir sehr gefallen. Ob das DAI Praktika an Schüler vergibt weiß ich nicht. dainst.de, da könnte man nachschauen.
      Falls deine Tochter Fragen hat, kann sie mich auch gerne anschreiben!
      Caterina
      @ Caterina, das ist ja echt ein exotischer Studiengang...Nach Rom zum Graben, sehr spannend!

      Tja, und wenn man so etwas studiert, ist man wohl nebenher ein ganzes Leben damit beschäftigt, die Leute aufzuklären, sich zu rechtfertigen und zu erklären... :gähn: Muss man wohl in Kauf nehmen!

      Ich hoffe auch dass die Berufsgruppen Ergo- und Physiontherapie irgendwann mal so zusammenfließen, sodass ich auf die frage: Ach, Ergotherapie ist gar nicht das gleiche wie Physiotherapie??? antworten kann: doch, doch, das ist das gleiche! :rolleyes:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Sie ist nicht mehr lange Schülerin-nur noch bis zu den nächsten ABBI Prüfungen. Alerdings,wenn alles klappt ist sie dann ein Jahr im ozialen Jahr weg.
      Nur-da kommen die Probleme,warum sie auch aufgrhört hat die Sache zu verfolgen. Grabunge sind whl nicht für sie-sie müßte eher im theoretischen Bereich bleiben.Oder mit Ware arbeiten,die andere ausgegaben haben. Ihre Hüften sind nicht so OK -kann sein sie bekommt in den nächsten 10 Jahren schon künstliche. Da darf sie z B.keine schweren Schubkarren schleppen.
      Und doch ist es ein Gebiet ,das sie seit Jahren fesselt.
      Eine ehemalige Nachbarin die die Ausbildung auch hat und jett im Museum bei uns arbeitet hat ihr deshalb abgeraten.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Achso, dann ist sie ja fast fertig! Viel Glück bei ABI!
      Also unser Prof z.B. hat noch nie in seinem Leben gegraben, das ist also durchaus möglich. Auch im theoretischen Bereich gibt es viele interessante Arbeitsansätze (v.a. in England) und die Arbeit mit der Keramik und anderen Funden nimmt den größten Teil der Zeit in Anspruch!
      Ja, Claudi, das Rechtfertigen wird nie aufhören...
      caterina
      Ich klinke mich mal ein! Habe mein Studium Chemie/Informatik aus gesundheitlichen und politischen Gründen ;) aufgegeben (nach 2 Semestern) und bin nun ein halbes Jahr in der Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. was mir auch sehr viel Spaß macht.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Dann reih ich mich hier auch mal ein. :D
      Ich bin gelernte Versicherungskauffrau und arbeite bei einem Rückversicherer (= Versicherung der Versicherungen :wink: ). Is zwar nur Büro, aber trotzdem spannend, weil bei uns nur die ganz großen Risiken auf den Tisch kommen (rechne fast nur in Millionen hier).
      Mikesch & Fienchen
      so, dann mal ich:

      Ich habe Sonderpädagogik studiert und bin nun im ersten Rerendariatsjahr an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Macht mir riesigen Spaß und ist mein absoluter Traumjob, auch wenn mich viele aussem Freundeskreis für verrückt erklären. Ich erziehe ja anderenleuts komische Kinder ... :rolleyes:

      Und Lehrer sind ja sowieso Aussätzige :drool:

      Meinem Hund isses Schnuppe und Männe findets gut. Was schert mich auch die Meinung der anderen?

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      HAbe als Erziehrin im Schuldienst mehrfachbehinderte überwiegend geistig Nehinderte unterrichtet.UNd mal im Sprachheilkindergarten gearbeitet.
      Dann habe ich erst wegen Baby aufgehört ,dann wegen Krankheit eines kindes und dann wegen meiner eigenen GEsundheit nicht mehr arbeiten können.
      Habe diese Arbeit aber sehr gerne gemacht und erinnere ich auch heute moch gerne an jedes dieser Kinder
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Ich bewundere ja immer die Leute, die die Nerven dazu haben, mit Kindern/Jugendlichen zu arbeiten.
      Ich glaube, nach einer Woche könnte man mich in die Klappse einliefern^^

      Mir fällt mit dem "Alter" immer mehr auf, wie unerzogen viele Kinder sind :evil: ham gar keinen Respekt mehr, wie viele würde ich gerne mal an einen Baum fesseln und einfach stehen lassen, bis se lieb sind (nein, ganz ernst gemeint ist das nicht, nur ein bisschen :whistle: ).

      Also Respekt an alle Erzieher/Lehrer etc. :clap:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      ach ich weiß icht-ja die Kinder sind anders geworden weil die Welt anders wurde---unkonzentrierter bei gleichzeitig höheren Konzentrationsforderungen in de Schule.Aber das andere -bin jetzt älter alds ein halbes Jahrhundert--und das alles hat man von uns als wir Jugendliche waren doch auch gesagtr.
      UNd als meine Mutter im Rollstuhl saß-da warens immer Jugendliche die meinen Eltern in den Zug geholfen haben-ungefraagt unterbrachen sie ihr Getobe und halfen.
      Die 30 -60 jährigen verschwanden stillschweigend.Deshalb lässt mein fast 80jähriger Vater nichts auf die Jugend kommen.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast