Wo schlafen Eure Lieblinge nachts?

      RE: katze schläft im bett

      @ Pueppi:

      Süß!!!! :biggrin:

      Heute morgen wurde ich ziemlich früh wach - trotz Feiertag und eigentlich ausschlafen können - so gegen 7 Uhr, weil mich fürchterlich was an der Nase kitzelte.

      Ich mach die Augen auf und seh mein Binchen, die mir ins Gesicht starrt, mir ihre Schnurrhaare an die Nase hält, dabei laut schnurrt und dringend zum Treteln unter die Bettdecke möchte... naja, das ist halt bei uns so ein Morgenritual, und ihr es es schnuppe, ob Feiertag ist oder nicht... :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      meine Beiden auch hauptsächlich bei mir.. ich habe eine Schlafcouch die kleine liegt irgendwo zwischen Bettdecke und Kopfkissen manchmal auch am Fussende halb unter der decke versteckt... der große auf der Schlafcouchlehne oben... direkt neben meinem Gesicht... Leider hat der Große Panik vor Bettdecken hat sich langsam aber eingerenkt...
      Meine pennt auch am liebsten bei mir im Bett, wenns nach ihr ginge Nase an Nase und so weit wie möglich unter der Decke. Sie läst es sich aber auch gefallen, wenn ich sie dahin bugsiere, wo ich sie haben will, da die Schnurrhaare schon enorm kitzeln.
      Ab und zu weckt sie mich morgens, indem sie mir eine Pfote gaaanz sanft auf die Nase legt und aus Leibeskräften schnurrt. Wenn ich dann die Augen öffne, sehe ich in ein dermassen verzücktes Katzengesicht, dass ich mit dem Tag schon versöhnt bin, ehe er angefangen hat.
      Sind sie nicht entzückend .... :D

      Auch ich bin irgendwann am Osterwochendende aufgewacht, weil mich fürchterlich was an der Nase kitzelte... Augen auf... und da guckte ich in Binchens Clownsgesicht, grad so ca. 2 cm von meinem weg. Sie wollte natürlich unter die Decke, um ein wenig an mir rumzutreteln..

      Ich mag es, so aufzuwachen! :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo,
      was sehr lustig ist bei meiner Katze und mir ist, dass sie mich nie aufweckt
      sondern ich oft wenn sie bereits auf der Decke schläft und ich noch lese sie aufwecke muss.
      oder dass ich mich hinlege und sie auf mich klettert, ehe ich einschlafe wälze ich mich aber
      immer noch hundermal hin und her sodass sie nach einiger Zeit entnervt vom
      Bett springt und sich auf ihr Kissen neben den Kratzbaum schlafen legt. Sie ist ja auch immer
      den ganzen Tag draussen unterwegs und Nachts lass ich sie nicht raus. So will sie
      eben ihre Nachtruhe :lol:
      Also meine Katze schläft natürlich auch bei mir im Bett. Ich liege dann auf der Seite und sie legt sich neben mich auf die Decke. Doch bevor da Ruhe eingekehrt ist, wird sich erst nochmal 25 mal anders hingelegt, geschnurrt und hin und wieder kommt sie dann zu meiner Schulter hochgekrochen und fängt dann an, an meinen Klamotten zu nuckeln und mit den Pfoten zu treteln. Das macht sie schon, seit sie klein ist, ich dachte, das legt sie irgendwann mal ab und war darüber schon ganz traurig, aber manchmal macht sie es eben immer noch, obwohl sie im Mai 4 J. alt wird. Am nächsten Morgen wundere ich mich immer, warum meine Schulter so zerkratzt ist. :D
      Aber sonst ist sie eigemtlich eine angenehme Bettgenossin, wenn sie nicht gerade alle viere von sich streckt. Auch hat sie das Kommando, wanns ins Bett geht, ich hab da leider nicht mehr viel Mitspracherecht. Und wenn ich dann wenigstens noch lesen möchte, stellt sie sich kackefrech mit den Vorderpfoten auf das Buch und plärrt herum. (so anch dem Motto: Was fällt der ein, jetzt noch zu lesen? Jetzt wird nicht mehr gelesen, jetzt wird geschlafen! :angry:) Der Hammer, wie eine Katze uns Menschen erzieht Aber weil man sie so lieb hat, macht man auch noch was sie wollen und schon hat die Katze das Kommando. :wink:

      Liebe Grüße
      @ Soulfly

      Bei mir ist das haargenau so, wie du es bei dir schilderst :biggrin:
      Aber meist kommt sie nach einer Weile wieder lautschnurrend aufs Bett gehüpft und legt sich wieder auf mich. Manchmal kommt sie an und will unter die Decke. Dann heb ich meine Decke etwas an, sie kommt ganz langsam reingekrochen und legt sich ganz eng an mich.
      Das find ich total beruhigend und sehr angenehm... ihr warmes Fell auf meiner Haut... *schnuurrrrrr* :lol:
      einer meiner beiden hat letzte nacht richtig mit mir gekuschelt... hat sich auf meinen arm gelegt, geschnurrt und geschlafen - ich halt weniger weil das schon etwas blöd ist, wenn man den arm nciht bewegen kann. als ich dachte er schläft fest habe ich den arm rausgezogen und mich umgedreht... ergebnis: der krümel steht auf, trapst um meinen kopf herum und kuschelt sich wieder an mein gesicht. ich ahbe dann nachgegeben und eben mit eingeschalfenem arm geschlafen ;). aber ist auch schon wenn man sowas schönes zum kuscheln hat :)
      schlafen? nachts? wäre schön wenn sie das täten.

      Unsere 5 jagen sich Nachts durch die ganze Wohnung (wenn sie nicht draußen sind), oder mauzen weil sie mitten in der Nacht ihre Streicheleinheiten fordern oder mit mir spielen möchten. Worauf ich aber um 3 Uhr Nachts nicht wirklich Lust habe. Aber tagsüber wenn ich dann mehr oder weniger ausgeschlafen bin und zu allem bereit wäre haben sie natürlich keine Lust mehr und möchten schlafen. :sad:
      Sie sind ja auch ganz schön geschafft wenn sie Dosine die ganze Nacht versucht haben wach zu halten. :wink:
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Also mein Karolinchen (siehe Bild) schläft bei mir im Bett am Fußende. Wenn es kalt ist unter der Decke, sonst darauf. Ich wäre beleidigt, wenn sie woanders schlafen würde. Das Bett ist auch tagsüber ihre heilige Zuflucht.

      Die Panik wegen Milben oder anderem Ungeziefer verstehe ich überhaupt nicht. Wenn man sich davor fürchten würde, dann müsste man ja den gesamten Wohnbereich tierfrei halten und sich selbst erst desinfizieren, wenn man nach Hause kommt.
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!
      Original von Emely my dear
      Also meine Katze schläft natürlich auch bei mir im Bett. Ich liege dann auf der Seite und sie legt sich neben mich auf die Decke. Doch bevor da Ruhe eingekehrt ist, wird sich erst nochmal 25 mal anders hingelegt, geschnurrt und hin und wieder kommt sie dann zu meiner Schulter hochgekrochen und fängt dann an, an meinen Klamotten zu nuckeln und mit den Pfoten zu treteln. Das macht sie schon, seit sie klein ist, ich dachte, das legt sie irgendwann mal ab und war darüber schon ganz traurig, aber manchmal macht sie es eben immer noch, obwohl sie im Mai 4 J. alt wird. Am nächsten Morgen wundere ich mich immer, warum meine Schulter so zerkratzt ist. :D
      Aber sonst ist sie eigemtlich eine angenehme Bettgenossin, wenn sie nicht gerade alle viere von sich streckt. Auch hat sie das Kommando, wanns ins Bett geht, ich hab da leider nicht mehr viel Mitspracherecht. Und wenn ich dann wenigstens noch lesen möchte, stellt sie sich kackefrech mit den Vorderpfoten auf das Buch und plärrt herum. (so anch dem Motto: Was fällt der ein, jetzt noch zu lesen? Jetzt wird nicht mehr gelesen, jetzt wird geschlafen! :angry:) Der Hammer, wie eine Katze uns Menschen erzieht Aber weil man sie so lieb hat, macht man auch noch was sie wollen und schon hat die Katze das Kommando. :wink:

      Liebe Grüße



      Bei mir und meinem Speedy ist das fast genauso, nur Speedy nuckelt nicht an meiner Schulter, sondern bei sich.
      Wer Tiere quält ist unbeseelt und Gottes Guter Geist ihm fehlt, mag noch so vornehm drein er schaun man sollte niemals ihm vertraun.

      Wenn Menschen denken, dass Tiere Nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken...
      Hallo Zusammen!
      Unsere zwei Lieblinge schlafen am liebsten im Badezimmer. Obwohl sie auch ins Wohnzimmer, Schlafimmer etc. können. Keiner weiß warum, aber der Raum hat es den beiden angetan.
      Als wir sie bekommen haben, wussten wir von dieser Eigneschaft nichts, da haben wir sie dann nachts auf den Fliesen liegen sehen. Jetzt haben sie ein schönes Fellkörbschen im Badezimmer und lassen sich auch nicht eine Nacht davon abbringen dort zu schlafe!
      So lange sie dort glücklich sind...
      Mein Kater scläft meistens bei mir im Bett, jedoch bekommt er oft nachts Lust zu spielen und beißt dann in meine Füße oder springt auf mir rum! So kann man natürlich nicht schlafen.
      Meine Katze Micky schläft im Keller, oder draussen, das kann sie sich selbst aussuchen.
      Und meine Katze Tommy die schläft im Gartenschuppen, im Bollerwagen!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hi Leute :lol: ,

      meine Micky schläft am liebsten auf dem Trockner da hat er ne decke und da pennt er den ganzen Tag und die Nacht und im Sommer wenn es zuheiß ist schläft er in der Badewanne :lol: Vor 2 Jahren wie wir so Heiß hatten 40 grad haben Micky und Gina in der Badewanne gelegen aber mit etwas Wasser da ging es denen beiden gut obwohl sie wasser gar net mögen :rolleyes:.

      Gina liegt am liebsten auf der Couch und Peppy natürlich bei uns im Bett entweder auf meinem Hals oder sie streckt mir ihren Poppes in das gesicht na nicht so angenehm.da schubse ich sie rüber dann krabbelt sie unter die decke. :lol:

      LG Monne
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008

      RE: Wo schlafen Eure Lieblinge nachts?

      huhu :)

      Also meine Lieblinge schlafen in der Nacht immer da wo es ihnen am besten gefällt :) Die beiden schlawiener haben nicht ihren festen Platz...wo se wollen :)


      Liebe Grüsse

      Savi :)
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen
      Lieblingsschlafplätze sind immer woanders....was bleibt, ist (leider) der Platz oben auf meiner Schulter, wenn ich auf der Seite liege...

      Schnauf...5-Kilo-Kater kann ganz schön schwer sein :wink:

      Alternativ noch der Kleiderschrank - solange er OBEN bleibt, kein Problem
      nur beim Runterspringen ist man mit Sicherheit wach :rolleyes: