Clickertraining

      Ja den Clicker gibt es bei Fressnapf!!

      Ich habe das unseren Hund auch alles mit Clicker beigebracht aber auch ohne gehts auch
      Vertrau auf Gott, verliehr nie den Mut, hab Sonne im Herzen und alles wird gut!
      Du musst Balu zeigen das wenn es klick macht er ein Leckerchen bekommt! Lass ihn sitz machen und klick sofort wenn er sich setzt! Wenn er zurückschreckt ignoriere das und lob ihn bevor er erschreckt für das sitz machen, gib ihm ein leckerlie dabei genau nach dem klick! Hoffe du kriegst das so hin, ist einfacher als es sich anhört :biggrin:
      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      Ok, dann isses das Geräusch...Dann hast Du zwei Möglichkeiten.

      Entweder Du gewöhnst ihn an das Geräusch (d.h. einfach mal zwischendrin Clicken oder am Stück mal ne Zeit das Geräusch machen und zwar solange bis er es einfach aktzeptiert - und DANN erst mit dem Konditionieren auf den Clicker beginnen).

      Oder Du nimmst ein anderes Geräusch vor dem er keine Angst hat (z.B. Fingerschnippen, mit der Stimme "klick" machen, ne Quietscheente,etc...).

      LG
      Ich clicker mit sehr gutem Erfolg.

      Wenn dein Hund Angst vor dem Geräusch hat, kannst du den Clicker dadurch dämpfen, dass du ihn in die Hosentasche steckst. Wenn dein Hund das Geräusch erst einmal als Bestärker und Leckerliankündigung verstanden hat, wird er ohnehin in Entzückung geraten und keine Angst mehr haben.
      Also ich wollte euch mal kurz berichten:
      ICh habe den clicker genommen unter ein kissen gehalten dann geclickt und leckerli, balu hatte dann keine angst. Also ich ohne kissen un der hat auch da keine angst mehr, nach 10 mal clicken hat er auch rau s für was das geclicke gut ist, sprich dann gibts ein leckerlie!! :dance: :D :dance: :D
      Hi foris, wollt ihr nicht mal bei meiner page vorbeischauen, nun ist nicht nur balu zu sehen sondern auch tobby
      Hy zusammen.

      Ich habe das Clicken angefangen aber noch nicht die Zeit gehabt, das weiter auszubauen.

      Habe aber schon viele gute Sachen darüber gehört.
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!

      Frage zum *Clickern*

      Hallo
      Heute ist mein Clicker Set angekommen.
      Werde jetzt erstmal das Buch (Clickertraining für Welpen) durchlesen.
      Habe aber mal vorab eine Frage (Möchte nichts falsch machen)

      Wenn ich einmal mit dem Clickern anfange (Komandos mit Clickern und Leckerli verbinde) *muß* ich dann immer mit Clicker arbeiten???

      Wer *Clickert*? Und wie mach Ihr es?Habt Ihr den Clicker *immer* dabei????

      RE: Frage zum *Clickern*

      Hi,
      Original von Leuchtturm2
      Wenn ich einmal mit dem Clickern anfange (Komandos mit Clickern und Leckerli verbinde) *muß* ich dann immer mit Clicker arbeiten???

      Hat man seinen Hund richtig auf den Clicker konditioniert, so verbindet der Hund das Clickgeräusch mit " Ui, jetzt habe ich mit meinen gezeigten Verhalten eine Belohnung verdient, was nicht unbedingt Futter bedeuten musst d.h. ein solcherkonditionierter Clickerhund wird von sich aus Verhaltensweisen anbieten, um einen Click zu provozieren. Hast Du nun ein akkustisches bzw. optisches Signal mit Hilfe des Clickers eingeführt, so wird ja dann der Clicker überflüssig, da der Hund das Signal mit dem von Dir erwünschten Verhalten verknüpft hat.
      Lese schnellstmöglich das von Dir genannte Buch von Martin Pietralla und Barbara Schöning und Du wirst die Wirkweise und die Möglichkeiten des Clickers ziehmlich schnell begreifen.
      Original von Leuchtturm2
      Wer *Clickert*? Und wie mach Ihr es?Habt Ihr den Clicker *immer* dabei????

      Ich habe den Clicker dann dabei, wenn es gilt, neue Signale bzw. Verhaltensweisen dem Hund zu lernen. :wink:
      Ein schönes Beispiel wie ein Clickerhund arbeitet, findest Du hier als Video hinterlegt:
      Geh mal bitte auf tanzhunde.de
      Dann auf die deutsche Version, auf Online-Clickertraining und schaust Dir das Video "Schublade zu" an.

      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Ich hab voll Spass mit dem Klicker

      Also ich bin/ war ja eigentlich der Gegener vom Klicker, dachte mir immer

      "Was für ein Quatsch" :doh:

      ABER:

      Ich hab voll den Spass an dem Ding. Und Kim auch! Mit Ihr Klicker ich jetzt seit neustem! Man hat die viel gelernt und wie!

      Voll lustig ist es zu sehen, wie sie mir Dinge anbietet um das "Klick" zu hören!

      Naja ich erzähl euch dann mal ob ich ihre macken mit dem Klicker auch wegbekommen hab! :wink: :cool:

      LG

      Miriam
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Ja, ich denke ich werde es auch mal mit Clickertraining versuchen.Allerdings scheinen sich die Clicker so großer Beliebtheit zu erfreuen, dass sie bei uns in 2 verschiedenen Fressnapf-Filialen nicht zu kriegen sind... :eh:Aber ich hab jetzt einen betsellt und bis der da ist, kann ich ja schonmal das Buch lesen-mein Hund ist zwar schon acht, aber so wie's aussieht ist die Methode ja für Hunde jeden Alters geeignet-und "pfiffig genug ist er. :biggrin:
      Mit Faye mache ich auch wieder verstärkt Clickertraining.

      Nutze den Clicker aber vorwiegend zur Erziehung. Erziehung geht bei Faye auf Stimme. Aber um ihr Tricks beizubringen ist das mit dem Clicker klasse. So versuche ich ihr zur Zeit gerade "verbeug dich beizubringen".

      Das ist der erste Trick den wir jetzt mit Clicker machen und es wird von Tag zu Tag besser. Auch das Apportieren bestätige ich mit dem Clicker. Und das abendliche aufräumen. :D

      Faye scheint es super viel spaß zu machen. Und ich find es auch klasse!!!
      I'll be watching you!
      Hallo!

      Ich wärme den Thread hier noch mal auf.... :whistle:

      Mir kam gestern mal so die Idee, dass Clickern für Maya vielleicht das richtige wäre.
      Ich habe den Eindruck, dass Schimpfen bei ihr nichts bringt bzw dass sie absichtlich unerwünschtes Verhalten zeigt, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Z.B. pinkelt sie häufig ins Wohnzimmer, wenn wir essen.... :evil: Also haben wir uns gedacht, übergehen wir das unerwünschte Verhalten so gut es geht und belohnen das erwünschte. Natürlich loben wir sie auch immer, wenn sie draußen pieselt, aber das scheint ja nicht so richtig zu funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit Clicker besser klappt.
      Außerdem weiß Maya oft nicht, was wir von ihr wollen. Sie bekommt häufig Angst-Anfälle (geben ihr auch BB), teilweise wird sie fast schon panisch, wenn wir sie in die Küche rufen! :sad: Es ist unheimlich schwer, ihr das erwünschte Verhalten zu vermitteln!
      Sie beachtet einen draußen auch nicht besonders, also dass sie einen anschaut oder so. Stand heute 5 min herum und Hund und ich haben in verschiedene Richtungen geschaut.... Kommt ihr gar nicht in den Sinn, dass sie mal schaut, warum ich sie ignoriere.... :whistle:

      Also haben wir heute Clicker besorgt und auch schon im Internet informiert. Nun meine Frage: Es wird immer geraten, für die Konditionierung Futter zu nehmen. Allerdings ist Maya überhaupt nicht verfressen und interessiert sich kaum für Leckerlis... :rolleyes: Das einzige, was sie einigermaßen mag, ist Hundewurst, aber die ist ja so klebrig, die kann man ja nicht ständig mit sich rumschleppen. Weil man soll ja auch später nach dem Click immer belohnen. Kann man auch mit was anderem loben, z.b. mit der Stimme? Das versteht sie eigentlich meistens als positiv. Wobei der Click und das Lob dann ja beide akkustisch sind, geht das?

      Ich hoffe, es klappt nmit dem clickertraining! :pray:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frisko“ ()