Clickertraining

      machs auch ohne klicker und das geht genau so gut! Immerhin kann July schon was!
      Sie versteht aber auch jedes Wort was ich sage, wenn ich möchte das sie aufs bett springt sich dort hinlegt und wieder runter geht und da sich hinsetzt macht sie das auch , ohne das ich kommandos oder zeichen gebe. einfach normal sage, july spring aufs bett leg dich da hin dann komm wieder runter und setz dich dann vor mich!
      www.hundemix.de.vu
      Hi Leute,

      ich habe mir auch mal einen Clicker zulegt, aber bis jetzt noch nicht mit dem Training begonnen. Denn es läuft ziemlich gut mit der "alten" Methode. Mit Streicheln, Stimme und Leckerlie als Belohnung.

      Klar, um auf Entfernng zu bestätigen, ist der Clicker natürlich schon gut. Aber statt mit dem Klick kann man den Hund ja auch mit "Feiiiin" auf die Entfernung belohnen. Geht noch schneller, als erst nach dem Klicker zu kramen und zu klicken. :wink:

      Letztendlich ist es ja egal, welche Belohnung der Hund bekommt. Solange ihm das Lernen Spaß macht, macht man es wohl richtig. :biggrin:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Ich denke auch, dass man den Hund auf 'fein' oder so konditionieren kann. Ich werde das mit dem Clicker vielleicht mal ausrobieren, mal sehen. Ich habe nur nicht so gerne so viel Zeug dabei, wenn ich mit dem Hund rausgehe. Und wie Prinzundco es sagt hat man den Clicker wahrscheinlich entweder nicht dabei, wenn man ihn gerade braucht oder er ist in den Tiefen der Taschen vergraben :)
      Ich meine - ein Klicker ist ne feine Sache - unbestritten!!

      Aber eben eher fürs Herrchen - daß der nämlich lernt punktgenau zu belohnen! Genau Zawinul!

      Wie gesagt - ich hab auch geklickert - aber ich bin einfach zu schlampert und bräuchte ca. 100 Klicker damit ich immer einen zur Hand habe :silenced:..

      Mit Klicker geht Manches leichter als ohne - besonders die Entfernungssachen dauern länger ohne....

      Naja - dir viel Spaß mit dem Klicker und deinem gelehrigen Hund!

      tini
      Mein problem mit dem Klicker ist, wenn ich zwei Hunde haben und punktgenau belohnen will gibt es groooooooooße probleme!!! :lol:
      Der eine macht was richtig , man klikkt und der andere der quatsch macht denkt , oh super!!
      Also wenn man zwei Hunde hat muss man glaub ich schon einzelunterricht geben!!
      Oder wie hast du das gemacht Tini
      www.hundemix.de.vu
      Aber sicher - Klickern mit Rudel ist fast ein Ding der Unmöglichkeit!

      Aber wenn man mehrere Hunde hat, sollte man sowiso schauen daß man mit jedem Einzeln auch mehrmals die Woche was macht... und seis nur ne viertel Stunde alle 3 Tage..

      Das merkt man total was Gehorsam etc.. angeht!

      Tini
      Stimmt Tini! Aber nicht nur Klickern im Rudel ist schier unmöglich - auch jede andere Erziehung. Z.B. das Abrufen vom Mausloch, was ich gerade mal wieder übe. Ich rufe also KOMM oder HIER, Prinz hört zu 70% gleich auf zu buddeln und kommt entweder zu mir (HIER) oder läuft weiter (KOMM). Fluffy guckt mich nur blöde an. Prinz bekommt gleich ein FEIN als Lob und Fluffy denkt: Pah, HIER oder KOMM heißt also angucken. :doh:

      Genauso, wenn ich mit einem von beiden schimpfe, weil er mal wieder bockt. Besonders Prinz denkt dann jedesmal, dass es auf ihn bezogen ist. Obwohl ich eindeutig Fluffy sagte. Genauso, wenn ich Prinz lobe, denkt Fluffy, sie ist gemeint.

      Also egal ob Klicker oder nicht - Erziehung klappt nur, wenn man einzeln mit ihnen übt. Sitzen die Kommandos, kann man zusammen üben.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      das kenn ich, aber da kann man was gegen machen.
      July weiß genau wenn ich sie meine. udn wenn nana dann auch denkt sie müsste den schwanz einziehen ruf ich sie lieb zu mir. July weiß genau das sie dann nciht gemeint ist. Vom mäuseloch abrufen ist bei uns echt kein problem !!
      Und dieses Problem das wen man den einen Ruft und der andere kommt auch ist ziemlich heufig, kann man aber antrainieren!!
      www.hundemix.de.vu
      okaaaay, update :D:

      Hier sind zwei Tricks, die ich meinem Hundi noch beigebracht habe:

      Hier gehts darum, dass der Hund sich mit dem Vorderpfoten auf eine Kiste stellt. Hat mich an eine Ziege erinnert, letztendlich hab ich mich aber doch für das Kommando "drauf" entschieden.


      Und hierbei soll der Hund einen Schuhkarton aufrichten, indem er mit der Pfote auf ein Seitenteil drückt. Gar nicht so einfach das Ding zu treffen, aber mein Doggi hat mich mal wieder überrascht, wie schnell er rauskriegt was ich von ihm will.

      Das sind so Sachen, die man dem Hund beibringen kann mitm Clicker- aber auch ohne. Irgendjemand hatte hier ja nach neuen Sachen gefragt?!?

      Außerdem hab ich beim Spazierengehen bestärkt, wenn der Hund Anschluss gehalten hat oder wenn er mir Aufmerksamkeit geschenkt hat. Zwischenergebnis? Er hält auf einmal suuuuper Anschluss :).

      EDIT: gnaaaa warum funzen die bilderlinks nich..naja einfach per copy&paste in den Browser tun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zawinul“ ()

      ja ich hatte gefragt! Aber July macht das auch wohl wenn ichs ihr einfach sage, und antrainiert! Sie versteht ja jedes wort wohl! Aber ichsuch so besondere sachen wie roll dich oder so!
      Sie kann ja auch schon 47 aber ich seh das eher als ERST 47
      www.hundemix.de.vu
      Haaallloooo,,

      ja NUN gibt es die Clicker bei Freßnapf oder nicht?????


      Unsere Bella lässt sich mit Leckerli nicht beeinflußen vielleicht hilft ja so ein Clicker???

      Wenn ein Hund uins entgegen kommt dann bellt sie, sie bellt ja schon wenn sie nur einen riecht der vor 5 min. vorbeigegangen ist.

      Also wenn ich dann aus oder Schluss rufe das interessiert sie wenig.

      Wenn dann ein Hund direct auf uns zu kommt, dann versuche ich es mit leckerli sie schaut kurz schnüffelt dran und der Hund interessiert sie mehr als das Leckerli.

      Vergiß es, ich lasse sie jetzt bellen, das ist bei ihr so drinne, wo sonst soll sie denn bellen wenn nicht im Wald.

      Bei uns fliegen ständig Flugzeuge alle paar Sekunden über den Wald die finde ich schlimmer als ihr süßes bellen.

      Unsere BELLA, sie macht ihrem Name ehre. grins

      ´Gruß Brigitte :whistle:

      Klickertraining!??

      Hallo! Mich würde mal interessieren was das mit dem Klickertraining? auf sich hat!? Wie das Funktioniert und in welchem Alter mann damit beginnen sollte!?

      Danke schon mal!

      Lieschen und Pepper :biggrin:
      Hallo!

      Also eigentlich kannst du gleich jetzt mit deinem Hund damit anfangen.
      Wir haben auch einen Clicker gekauft doch ich finde das bringt nicht so viel haben auch erst später damit angefangen.
      Aber ich glaube andere wissen mehr darüber! :wink:
      Ich kann dir halt nur sagen das wenn du ein Befehl sagst z.b. Sitz und dein Hund das macht machst du "klick" und danach gleich ein Leckerlie so weiß der Hund bei "klick" gibts ein Leckerlie und das er das gut gemacht hat!

      Liebe Grüße Tara_04
      Man kann das immer machen, in jedem Alter, der Sinn ist das der Hund punktgenau auf sein positives Verhalten hingewiesen und belohnt wird! Es soll das Lernen erleichtern aber es geht genausogut ohne!
      Wir haben auch so ein Teil aber haben es nie wirklich gebraucht!
      www.hundemix.de.vu
      Hallo,
      nach gut 5 Monaten seit dem letzten Eintrag meld ich mich wieder zum Thema Clickern.

      Biene hat weiterhin sehr viel spass an der geistigen Forderung.
      Ich ebenfalls.
      Kunststücke und Grundkommandos hat sie dadurch ziemlich schnell gelernt und halten irgendwie auch effektiv sehr viel besser.
      Die Kommandos , die durch Clickern ( also das positive Verstärken der Situation) scheint sich bei Biene sehr viel besser ins Gehirn zu brennen *g*

      Noch etwas hat sich geändert. Leckerlis einfach so mal annehmen , will sie nicht mehr, sie will immer was für ihre Leckerlies tun ( Oma und meine Mutter sind so Fälle, wo es auch mal so ein Leckerlie gibt).
      Wenn Biene meint, sie müsste mal wieder Kopfarbeit machen, holt sie den clickern auch mal selber ( liegt in "ihrem" Regal)
      Immer häufiger hab ich aber beobachtet, das sie nicht immer ein Leckerlie haben will, sondern das ihr der Click als Belohnung selber auch schon ausreicht. Allein zu wissen, das sie etwas richtig gemacht hat und ich mich darüber freue , reicht ihr ab und an wohl aus.
      Zumal sie , wenn sie satt ist, kein Leckerlie mehr anrührt.

      Mitterweile brauch ich nicht immer den Clicker zum Trainieren, ich kann genauso mit der Zunge schnalzen oder mein hochgezogenes "Fein" reicht als belohnung für sie aus.

      Für mich sehr praktisch, da ich ein Schussel bin und den clicker und auch mal die Leckerlies vergesse *rotwerd*
      :oops:

      So , das mal nach weiteren Monaten Clickererfahrung.

      LG summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph