Stubenrein
-
-
Hallo,
hey warte, nicht böse werden, erzählst du mir bitte mehr über dich, wie der Hund zu dir kam, wie lange du ihn schon hast, welche Rasse er ist und wer in deiner Familie noch mit ihm zu tun haben? Ich würde dir gerne helfen.
Seit wann macht er das? Du kannst mir auch privat schreiben, wenn du magst, denn ich müßte um die Situation lesen zu können schon ein wenig wissen.
LG bambam....................... -
-
-
RUHE BEWAHREN!
Mein Hund hat über ein dreiviertel Jahr dafür gebraucht stubenrein zu werden. Jeden einzelnen Tag waren die Fliesen nass. Und er hat und hat es nicht kapiert-es war nun wirklich zum verzweifeln-aber er hat es dann doch geschafft! Lass dich beraten von den Leuten hier im Forum oder frage in einer Hundeschule nach->mein Tipp.
Liebe Grüße,
Anna und Amigo -
-
Hallo lega 2000,
Wenn Du Deinen Hund nochmals ausführst, sagst DU Deinem Hund aktiv, "Mach PIPPI" oder "Mach Dich Sauber!" , oder läufst Du nur wortlos mit IHM ??????
Wenn ein Hund schon 2 Jahre alt ist und ....., könnte es wahrscheinlich daran liegen, dass die Kommunikation zwischen Hundebesitzer und Hund nicht funktioniert(nicht ausreichend ausgebildet ist).
Ein Hund ist das "PRODUKT" seines Hundebesitzers!
Solltest DU an der Stelle Hilfe wünschen, dann melde Dich.
WUFF
MASSA und sein SAMMY
http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html -
Hallo
Ich muss nun was loswerden..ich finde es sehr schade das immer nur gemeckert wird , denn es liegt nicht am Hund das er in die Wohnung macht ..NEIN am Besitzer..ein Hund würde alles für sein Besitzer machen wenn er weiss was (!!!) und er es einfach nur Versteht...oft liegt es daran das der Hund NICHT weiss was man von ihm will..stelle dir einmal vor du bist in einer riesen großen welt und irgendjemand versucht dir was klar zu machen aber du verstehst es einfach nicht und nun ? ! ..du stehst vor einer Mauer wo du NICHT rüber kommst..also brauchst du jemand der dir untern arm greift und dir hilft und zeigt was man von dir will auch wenn es ein bissel länger dauert als bei manch anderen..
Logisch kann ein Hund mit 2 eigentlich paar stunden aushalten aber vielleicht verlangst du zuviel von ihm weil er es vielleicht nie gewohnt war oder einfach sich schon zur angewohnheit gemacht hat abends zu müssen und ab ins bett !!!
Kann es sein das die 30 minuten eigentlich sinnlos sind weil dein Hund nichts macht und danach wieder soviel trinkt das er kurz darauf wieder muss wo du schon schläfst !!!
Denke mal über die ersten worte nach ..
Lg Laura und Sam:wink:Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!! -
Hallo Zusammen,
Emma, unsere kleine Berner Sennen Hündin ist 10 Wochen alt und seit zwei Wochen bei uns. Leider ist das Mädel noch nicht wirklich stubenrein. Halb so schlimm denk ich mir, allerdings habe ich die Befürchtung dass sie sich an nächtliche "kack" und "pipi" Aktionen gewöhnt. Wir stellen uns abwechselnd den Wecker um mit ihr nachts noch eine Runde zu drehen. Einige Mal war es aber schlicht und einfach zu spät... irgend wann zwischen 2 und 3 Uhr kackt sich die Kleine quasi die Seele aus dem Leib, obwohl ich immer gegen 0 Uhr die letzte Runde des Tages mit ihr drehe. Hat jemand von Euch einen Rat? Die Mahlzeiten sind übrigens so aufgeteilt, dass die Portionen tagsüber immer kleiner werden und sie abends am wenigsten bekommt.
Help me please...
Mathias -
ok, ok...
zwischenzeitlich habe ich einige Beiträge hier zu dem Thema gelesen und denke schon etwas schleuer geworden zu sein...
Emma bekommt eine Kiste, in der sie übernachten wird. Sie wird sich dann wohl melden...
...
Hat jemand Erfahrung mit dem Füttern eines Berner Sennen Welpen? 3 Bücher, 3 Meinungen, 4 Berner Sennen Besitzer 5 Meinungen... Stimmt die These, dass sich ein Welpe quasi gar nicht überfressen kann und er den ganzen Tag über was im Napf haben sollte, oder stimmt eher die Meinung, dass man bei einem Sennen Hund sehr darauf achten sollte wieviel er frisst, da er zur Fettleibigkeit neigt?
Oder stimmt meine eigene Meinung, dass der Hund eine ausgewogene Erhährung braucht, mit Milchmahlzeit (z. B. Zwieback, Quark und einem Löffel Honig) und am besten 5 Mahlzeiten täglich, die langsaaaaaam reduziert werden?
darüber finde ich hier bestimmt auch einen Beitrag, muss mich aber jetzt wieder um Emma kümmern..
Danke .... -
Hallo,
wir haben eine 16 Wochen alte Jack Russel Terrier Hündin. Sie hält die ganze Nacht durch ohne irgendwo rein zu machen. Doch bricht der Tag an - geht es los. Sie pinkelt überall in die Wohnung . Wir schimpfen mit ihr wenn sie in der Wohnung macht. Draussen wird sie gelobt. Jedoch - obwohl wir bestimmt 10-20x am Tag mit Ihr vor die Tür gehen, Hinterlässt sie Seen in der Wohnung wo man geht und steht. Was kann das denn nur sein? -
Hallo!!
Ich weiß ja nicht wie ihr das mit dem Rausgehen macht - ob ihr einfach pauschal immer wieder mit ihr rausgeht oder ob ihr sie aufmerksam beobachtet und dann schnappt und mit ihr rausgeht wenn ihr denkt daß sie muß...
Auf Grund eures Beitrag denke ich eher an das Erste?
Es gibt so ein paar Grundregeln beim Sauberwerden:
Man setzt den Hund sofort raus:
nach dem aufwachen - am Besten sie ist noch garnicht richtig auf den Füßen, nehmen und raussetzen!
nach dem Fressen - sofort raussetzen
nach dem Spielen......
Und immer wenn sie ziellos und unruhig in der Gegend rumläuft als ob sie etwas suchen würde - gleich raussetzen!
Und dann nicht vergessen: sie ist noch eine Kleine - Hunde können bis zu 7 Monaten brauchen bis sie ganz trocken sind!
Drin auch nur dann schimpfen wenn ihr sie direkt erwischt - alles andere wortlos wegmachen!
und wenn sie draußen pieselt - mit Leckerchen belohnen!
Geduld und Putzlappen... ihr schafft das schon!
Liebe Grüße
tini -
Hallo!
Kann mir jemand helfen? Mein Hund (2 Jahre) macht ins Haus. Er war stubenrein, etwa ein Jahr, und jetzt ist er es nicht mehr. Ich weiss nicht mehr, was ich machen soll.
Ich vermute, er macht es aus Langeweile, aber er hat einen Garten und er kommt zweimal am Tag raus.
Kann mir jemand helfen?!
-
Hallo canis,
mich wundert es, dass dein Hund überhaupt mal stubenrein war. Ein Hund sollte am Tag MINDESTENS 3 mal raus (ich gehe ca 4 mal).
Wenn er aus Langeweile nicht stubenrein ist, dann solltest du dich mit ihm mehr beschäftigen. Rausgehen sollte auch nicht bedeuten, dass man 5m bis zur nächsten Hecke läuft und dann wieder umkehrt. Manche Rassen brauchen bis zu 4std täglich Bewegung.
Was man als geistige Beschäftigung machen kann, habe ich unter Haltung & Erziehung, Hund zerstört die Wände geschrieben.
Vielleicht solltest du aber mal beim Tierarzt nachchecken, ob er eine Blasenschwäche hat und deshalb nicht stubenrein ist.
Aber, bitte ändere etwas an deinem Lebensstil. Es ist furchtbar für einen Hund, wenn er nur im Garten ist. Er braucht Beschäftigung und dazu entweder andere Hunde oder
Menschen.
LG
Agi -
Hallo! Du solltes dich mal ein bisschen über Hunde informieren. Hunde kann man nicht nur zum abknutschen halten. Sie wollen beschäftigt werden! Auf der Seite spass-mit-hund findest du da tolle Tipps. Welche Rasse ist dein Hund? Auch kleine Hunde wollen spatzieren gehen und Hund sein.
Ich hoffe du änderst was an der jetzigen Situation!
lg
isi -
-
-
Hallo canis!
Es könnte auch sein das er krank ist!!
Geh mal zum Tierarzt und lass ihn untersuchen!
Vielleicht kann er es auch nicht halten!!
Wenn er es aus Langeweile macht, kannst du ihn auch im Haus beschäftigen!
Verstecke, z.b. leckerchen und lass sie ihn suchen!
Oder kauf ihm einen Ball in den man Leckerchen rein tun kann!
Wenn er mit dem Ball spielt, fallen sie dann raus!
Das sind nur ein paar Beispiele, es gibt hunderte von Sachen, die du mit deinem Hund auch im Haus machen kannst, oder im Garten!!
Gruß,
SaggaUnbequemer USER :cool: -
Mein Freund hat einen 9 Jahre alten Labrador und einen 4 Jahre alten Malteser, der taub ist. Beide hat er von klein an.
Der Malteser pinkelt, ab und zu, in die Wohnung. Allerdings nur nachts. Das hat er wohl schon immer getan. Es ist nicht in den Griff zu kriegen. Ansonsten sind beide Hunde SEHR folgsam!
Auch ein bereitgestelltes Katzenklo verfehlte seine Wirkung.
Die Hunde dürfen nicht ins Schlafzimmer - ob es ein Protestverhalten sein könnte?!
Da ich mich mit Hunden nun garnicht auskenne und mein Freund bereits "aufgegeben" hat, hoffe ich hier auf Tipps!! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0