Beziehung zum Partner
-
-
Original von Susa65
(...) sondern als ernsthaften Versuch, dass man irgendwann einander versteht, ohne sich auf den Schlips getreten zu fühlen.
Also, ich werde mir das in bezug auf andere Erziehungsstile zu Herzen nehmen und bei zukünftigen Diskussionen sehr darauf achten, kein weiteres Öl ins ohnehin loderne Feuer zu gießen. Ganz ernst gemeint!
Viele Grüße!Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast -
Hallo!
Original von rübennase
Vor allen Dingen gefällt mir der Stil und der Umgangston nicht, er ist mir zu scharf. Ich kann damit nicht umgehen.
Wir sind hier ja auch nicht in der Bibi Blocksberg Diskussionsrunde.
Ich traue mich ja schon nicht mehr in Ironie zu verfallen und darauf hinzuweisen, daß hier nur die ganz Harten diskutieren, und Leute, die so cool sind, daß es hinter ihnen schneit, Leute, an denen Kritik abperlt wie Wasser an einer Ente. Leute, die Kaffee und Wodka in Form von Einläufen konsumieren.
Aber das spare ich mir nun besser!
Original von rübennase
Es hat schon seine Gründe, warum ich so erziehe, wie ich erziehe.
Ist Dir schon einmal die Idee gekommen, daß es Leute gibt, die führen und Leute die lieber geführt werden. (Und natürlich Leute, die nicht wissen, was sie wollen.)
Also noch einmal, ich bin der festen Überzeugung, daß man so sanft erziehen sollte, wie es nur irgendwie geht.
Wenn das bei Dir klappt, ohne daß Du Deinem Hund Grenzen setzen mußt, dann ist doch alles wunderbar.
Ich habe nur Methoden bzw. Stile angeführt, die besser sind, wenn die sanften Methoden versagen.
Soll ich diese Aussagen hier noch einmal zitieren? Dann sind wir aber bald auf Seite 12.
Und das wichtigste an dem ganzen Thread!
Du erziehst Deinen Hund keineswegs so sanft, wie Du behauptest, wie es Dir vielleicht vorkommt!
Man kann einen Hund auch sehr sanft unter Druck setzen.
Man kann ihn auch äußerst sanft kaputt machen, indem man gegen seine Natur handelt.
Die vielen "Hundemuttis" sind ein klarer Beweis.
Aber ehe jetzt wieder ein Aufschrei folgt:
NEIN! Letzteres unterstelle ich Dir nicht; das war nur EIN BEISPIEL!
Original von rübennase
Dabei musste ich feststellen, dass hier so einige mit positiver Verstärkung über Belohnung arbeiten. Warum bitte, soll das bei mir nicht funktionieren?
Irgendwie ist diese Aussage in etwa so, als wenn jemand sagen würde:
"Andere kacheln mit 220 Sachen über die Autobahn, wieso sollte ich mit meinem Smart nicht genauso schnell durch die 30 Zone fahren?"
Meine Güte! Das eine schließt das andere ja nicht aus! Das Problem liegt eher daran, daß die Leute das vermeintlich Positive betonen, aber über das Negative ihrer Handlungen dann lieber schweigen.
Und Du darfst auch nicht vergessen, daß es viele Leute gibt, die genau das behaupten, deren Standardsätze zu anderen Leuten aber lauten: "Das hat er ja noch nie gemacht!", "Sonst hört er aufs Wort!" und nicht zuletzt: "Entschuldigung!!!"
Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur!
Du kannst einen Hund mit einem Schnitzel locken oder bestechen. Aber irgendwo und irgendwann hat auch diese Methode ihre Grenzen.
Du kannst mit dem Duft einer läufigen Hündin in der Handtasche herumlaufen, aber was nutzt Dir das bei einer Hündin?
Aber ich habe schon wieder viel zu viel geschrieben.
Du hast entweder meine vorherigen Beiträge nicht gelesen oder nicht verstanden!
Warum hege ich eigentlich die Hoffnung, das könnte sich durch diesen Beitrag ändern?
Du möchtest offenbar eine Botschaft wie: "Ja, Du machst alles richtig, es gibt nichts besseres und unter gar keinen Umständen! Ich war gemein und daher im Irrtum!"
Wir sind hier aber nicht bei Disney...
Alternativen und Ergänzungen, über die Du vielleicht erst einmal nachdenken müßtest, sind nicht erwünscht.
Wenn ich Dir zu hart bei Dir herüberkomme, dann nimm doch Dir bitte das Beispiel Mimis zu Herzen.
Bei ihr hat der Hund erhebliche Freiheiten, mehr vielleicht als es Dir angenehm wäre, aber eben WEIL sie klare (und manchmal "laute" im Sinne von durchgreifenden) Maßnahmen anwendet.
Daß Du Deinen Hund schlagen sollst, hat keiner verlangt!
Aber offenbar gehen die Leute, die nur auf positive Bestärkung setzen, gleich davon aus.
Original von rübennase
und bei zukünftigen Diskussionen sehr darauf achten, kein weiteres Öl ins ohnehin loderne Feuer zu gießen. Ganz ernst gemeint!
Du scheinst gemerkt zu haben, daß Du es sogar allein schaffst, den "Kessel" am kochen zu halten.
Thallus.
P.S.: Ich glaube, daß ich dann einen autoritativen Stil habe; ich verlange den anderen genauo viel ab wie mir selber.
Übrigens!
Mein Hund kann jetzt sogar lesen!
Allerdings beschränkt er sich allzusehr auf Bellotristik! -
Nunja... Was soll man da noch zu sagen? Anscheinend habe ich keine Chance, diese Diskussion in diesem Leben noch einmal konstruktiv abzuschließen. Vielleicht klappt es ja so, dass ich noch einmal beschreibe, wie ich mit meinem Hund zusammenlebe.
Ich lebe schon so lange ich denken kann mit Hunden zusammen. Ich habe eine ganze Menge Ahnung von Hunden, von ihrer Körpersprache, ihren Bedürfnissen, den Problemen, die auftauchen können, wenn man mit einem (oder mehreren) Hund(en) zusammenlebt. Meine Hunde sind wohl erzogen. Sie haben Grenzen, sie haben innerhalb dieser Grenzen viele Freiheiten. Genauso wie andere Hunde, die nach einem anderen Stil erzogen wurden. Genau wie dein Hund, Mimis Hund und viele andere Hunde der Leute, die hier im Forum schreiben.
Die Grenzen baue ich im Rahmen der Grunderziehung auf. Ich gehe den 'langen' Weg über positive Verstärkung, bis das Verhalten sitzt. Das erfordert Konsequenz, sehr viel Struktur, ein absolut klares Verhalten dem Hund gegenüber und vor allem ein gutes Konzept. Zur Erziehung meines 'neuen' Hundes habe ich ein Konzept entworfen. Schriftlich. Zusammen mit einer qualifizierten Hundetrainerin. Dann habe ich Tagebuch darüber geführt, welche Fortschritte sich zeigen. Mich selber ständig kritisch hinterfragt. Fehler bei mir gesucht und korrigiert. Das Ergebnis ist, dass mein Hund und ich keinen Stress haben. Andere Leute haben auch keinen Stress mit meinem Hund. Andere Hunde auch nicht. Die Grunderziehung ist jetzt, nach knapp 10 Monaten, abgeschlossen.
Warum bitte sollte ich meinen Stil überdenken oder ändern? Wir kommen wunderbar damit zurecht! Mein Hund und ich sind ein super Team. Wir haben viel Spaß miteinander, toben, kuscheln, spielen. Sie läuft immer frei, ohne Leine, außer es herrscht Leinenpflicht oder es wäre zu gefährlich (stark befahrene Straßen). Wir sind überall gern gesehen, weil mein Hund hervorragend erzogen ist. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern vor allem eine Rückmeldung, die ich täglich von anderen Leuten (auch Unbekannten) erhalte.
Welchen Grund sollte ich also haben, meinen Stil zu ändern?Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast -
-
-
Hallo alle miteinander,
ich werde mich an dieser Stelle wieder von euch verabschieden.
Jeder kann die Meinung haben, die er hat, solange er sie auf Augenhöhe und mit fairen Mitteln vertritt, habe ich keine Probleme.
Mir geht es wirklich nicht gut damit, hier so in die Mangel genommen zu werden. Ich habe gesagt, dass mir der Umgangston hier zu scharf ist. Und ich erhalte folgende Antwort von dir @Thallus:
Original von Thallus Wir sind hier ja auch nicht in der Bibi Blocksberg Diskussionsrunde.
So etwas geht für mich nicht. Nicht hier, und wahrscheinlich auch nicht in zukünftigen Diskussionen in diesem Forum. Das geht über meine Grenzen, die ich zuvor ja deutlich benannt hatte.
Ebenfalls ins Auge gefallen ist mir folgender Satz:
Original von Thallus Du scheinst gemerkt zu haben, daß Du es sogar allein schaffst, den "Kessel" am kochen zu halten.
Ich denke mal, das bedeutet, dass ich mich in dieser Diskussion verhalten kann, wie ich will, und es wird dennoch Anstoß an mir genommen. Für mich hat das die Konsequenz, mich hier im Forum nicht wirklich entspannt bewegen zu können.
Deswegen gehe ich jetzt endgültig, auch wenn mir das Forum im Übrigen sehr gut gefällt!Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast -
Original von rübennase:
Vor allen Dingen gefällt mir der Stil und der Umgangston nicht, er ist mir zu scharf. Ich kann damit nicht umgehen.
Thallus: Wir sind hier ja auch nicht in der Bibi Blocksberg Diskussionsrunde.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, für mich ist jetzt mal eine Grenze erreicht.
Das Forum ist zum Meinungsaustausch da.
Ohne ein vernünftiges Miteinander ist das nicht möglich.
Thallus, du sprichst offen,
ich tu es auch.
Nicht Rübennase ist es, die hier Tiefschläge verteilt
und es hat nichts mit Disney zu tun,
wenn Jemand wiederholt um eine sachliche Diskussion bittet.
Also, entweder wird hier vernünftig diskutiert,
oder ich mach hier dicht. -
-
Hallo!
Original von neonworksii
na was ist jetzt, @Thallus, läßt deine Männlichkeit ne Entschuldigung zu, oder ist die Diskussion (nach deiner Ansicht) immer noch sachlich.
Gemach! Gemach!
Ich habe noch ein anderes Leben, als nur das im Forum hier!
... auch wenn wir gerade Wochenende haben!
Ich habe geschrieben:
Original von Thallus
Also noch einmal, ich bin der festen Überzeugung, daß man so sanft erziehen sollte, wie es nur irgendwie geht.
Wenn das bei Dir klappt, ohne daß Du Deinem Hund Grenzen setzen mußt, dann ist doch alles wunderbar.
Darauf bekomme ich folgende Antwort:
Original von rübennase
Warum bitte sollte ich meinen Stil überdenken oder ändern? Wir kommen wunderbar damit zurecht! Mein Hund und ich sind ein super Team. Wir haben viel Spaß miteinander, toben, kuscheln, spielen. Sie läuft immer frei, ohne Leine, außer es herrscht Leinenpflicht oder es wäre zu gefährlich (stark befahrene Straßen). Wir sind überall gern gesehen, weil mein Hund hervorragend erzogen ist. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern vor allem eine Rückmeldung, die ich täglich von anderen Leuten (auch Unbekannten) erhalte.
Verbesserungsvorschläge unerwünscht!
Merke: Das Bessere ist (normalerweise) der Tod des Guten!
Es ist egal, was ich jetzt noch antworte, ich bin der Buhmann, nur weil ein anderer sich empfindlich gibt!
Ich fühle mich ehrlich gesagt wie der Ehemann, der von der Arbeit nach Hause kommt und ruft: "Schatz! Ich bin zuhause! Was gibts denn Leckeres zum Essen?" und als Antwort bekommt: "Fängst Du schon wieder mit Streit an!?!"
Die Sache mit dem "Kessel" fiel mir nur auf, da der Thread auch OHNE MIR ganz schön hochkochte! Ich habe nur am Abend etwas geschrieben!
Wer der Hauptinitiator dessen war, spare ich mir besser zu erörtern, sonst heißt es wieder, ich wäre zu rüde!
Ich habe alles zum Thema geschrieben und wiederhole, daß es nichts bringt, es noch weiter zu bertiefen!
Und überhaupt! Wenn ich mich im Rechten fühle und mir alle Komplimente machen, weil ich mit meinem Hund so toll klarkomme, dann würden mich Aussagen in einem Forum nicht derart tangieren!
Oder sehe ich das vielleicht verkehrt?
Nun ist das aber auch egal!
Thallus.
P.S.:
Ich sehe absolut keinen Sinn darin, mich zu entschuldigen.
Das, was ich geschrieben habe, ist meine vollste Überzeugung, auch wenn ich mir aus dem einen oder anderen einen Spaß mache.
A sagt, was er besser findet, weil er damit und mit den Methoden von B Erfahrungen gesammelt hat. B sagt, daß er diese Methoden nicht nötig hätte und auch nicht bereit sei, sie anzuwenden.
Lassen wir es dabei! Ich denke, beide, A und B, können damit irgendwie fertig werden.
Möge eine neutrale Person etwas Gescheites daraus gewinnen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thallus“ ()
-
Original von Thallus
Ich sehe absolut keinen Sinn darin, mich zu entschuldigen.
Das, was ich geschrieben habe, ist meine vollste Überzeugung, auch wenn ich mir aus dem einen oder anderen einen Spaß mache.
A sagt, was er besser findet, weil er damit und mit den Methoden von B Erfahrungen gesammelt hat. B sagt, daß er diese Methoden nicht nötig hätte und auch nicht bereit sei, sie anzuwenden.
B sagte, dass sie die Methoden nicht anwendet, weil sie es nicht kann! Sie ist absolut nicht der Typ dafür! Wenn die Methoden von B gut funktionieren, warum sollte sie die Methode von A anwenden, bloss weil A darauf besteht, dass seine Methode die "bessere" sei? Zumal A jemand völlig Femdes aus einem Internetforum ist - der darüber hinaus - B mit ihrem Hund noch nie gesehen hat.
Natürlich reagiere ich da empfindlich, wenn mir jemand wieder und wieder in einem scharfen, teilweise herablassenden Ton vor Augen führen will, dass seine Methode besser funktioniert und dass meine Methode längst nicht so gut funktioniert wie ich denke.
Ich habe bereits auf Seite 3 dieses Threads folgendes gesagt:
Original von rübennase
Dass es kein 'richtig' oder 'falsch' gibt sehe ich genauso. Es ist zwar schlechter Stil, aber ich wiederhole hier noch einmal etwas, was ich einem anderen Thread zu dem Thema geschrieben hatte:
Der Witz am jeweiligen Erziehungsstil ist, dass sie alle funktionieren. Der zweite Witz ist, dass alle glauben, jeweils ihr Erziehungsstil funktioniert am besten. Die Pointe ist, dass das sogar stimmt. Weil es eben von der Persönlichkeit des Menschen und des Hundes abhängt, welche Art von Erziehung am besten funktioniert.
Vielleicht können wir diese "Diskussion" dann an dieser Stelle einfach beenden?
Viele Grüße!
Ich habe auch nach diesem Posting an weiteren Stellen immer und immer wieder versucht, einzulenken, zurück zum Thema zu kommen. Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende.
Darüber hinaus habe ich das Forum wegen dieser Diskussion verlassen, sollte das noch niemandem aufgefallen sein.
Das war mein letzter Beitrag hier, auch wenn ich es schade finde.
Viele Grüße an alle!Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hastDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „rübennase“ ()
-
Rübennase, ich fände es schade, wenn Du wirklich gehen würdest.
Original von rübennase:
Natürlich reagiere ich da empfindlich, wenn mir jemand wieder und wieder in einem scharfen, teilweise herablassenden Ton vor Augen führen will, dass seine Methode besser funktioniert und dass meine Methode längst nicht so gut funktioniert wie ich denke.
Thallus ist von "seiner" Methode überzeugt, Du von Deiner. Du musst Dich dafür nicht rechtfertigen und natürlich erwartet hier sicher auch niemand, dass Du gegen Deine Überzeugungen irgendwelche Methoden anwendest. Soviel ich gelesen habe, hast Du auch keine schwerwiegenden Probleme, an denen Du schon ewig erfolglos herumdokterst - also ist doch alles gut und Du machst es richtig. Wenn es jemand anders sieht: that's life.
Eigentlich mag ich den Humor von Thallus, ich finde es toll, wenn jemand gleichzeitig sachlich und humorvoll sein kann. Manches von ihm hat fast schon Kabarett-Charakter
Ich will Dich nicht überreden oder zu etwas belabern, aber vielleicht kannst Du es für Dich als Aufgabe sehen, auch mit so etwas umgehen zu können? Du bist an eine Grenze gestoßen - nur dort kann man aber wachsen
Wie gesagt, ich fände es schade, denn ich mag Deine Beiträge wirklich gern!
LG
Susa -
*OT ein*
Wenn einem Ton zu scharf wird, so dass man persönlich nciht mehr klar kommt, dann kann man doch von dieser Disskussion zurücktreten. Da muss man doch nicht gleich sagen "ich gehe". Es gibt doch noch ganz viele andere interessante Themen und Threads.
So verhärtete Fronten gibt es doch immer mal. Ich hab ja auch gesagt, dass der Ton mir hier zu blöd ist, trotzdem konnte ich es auch nicht lassen , immer wieder meinen Senf dazuzugeben
Aber deswegen muss man ja nciht gleich sagen "alles aus und weg". Wie du schon gesagt hast Rübennase, es ist doch bloß ein Forum und man kennt sich zumeist nciht persönlich. Da muss man sich das doch nicht so zu Herzen nehmen
*OT aus*
Ich komm mal aufs Thema zurück. Bei uns ist es auch so, dass meine Hunde wissen, mit wem sie grade Zeit verbringen. Bei mir hören sie unlängst besser, als bei meinem Schatz oder bei meiner Ma.
Deswegen rege ich mich auch nicht sonderlich auf, wenn "Hase" mal wieder komische Sachen zu unseren Hunden sagt.LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen *** -
Hallo!
Original von mopsmom
und es hat nichts mit Disney zu tun,
wenn Jemand wiederholt um eine sachliche Diskussion bittet.
Wenn es um nicht sachlich geht, dann lasse ich mir diesen Schuh nicht einfach so anziehen!
Wenn ich schreibe, daß Hunde nun einmal nicht mit "Bitte!" und mit immer lauen Methoden ihre höhere Stellung unterstreichen, dann ist das per se richtig und auch sachlich!
Wenn jemand aber schreibt, daß er IMMER nur positive Verstärkung und positive Konditionierung bei seiner Erziehung anwendet, und dann aber irgendwann damit herausrückt, daß sein Hund nicht einmal beim gemeinsamen Essen dabei sein darf, dann ist das keineswegs sachlich!
Wäre ich bösartig, dann hätte ich dieser Person unterstellt, daß sie nur das schreibt, was sie für richtig hält, um bei der Diskussion zu führen!
Da ich aber nicht bösartig bin, habe ich geschrieben, daß diese Person (die jenes geschrieben hat) sich offenbar nicht über die Wirkungsweisen ihrer Handlung bewußt ist.
Nur diese beiden Möglichkeiten kommen in Betracht - entweder ist ihr dies klar oder nicht!
Wenn es ihr durch diese Diskussion erst klar geworden ist, dann umso besser! Dafür sind Diskussionen schließlich da!
Und was die Empfindlichkeiten von unserer rübennase angeht, ich habe nicht das Gefühl, daß das so ernst und sooo echt ist!
Schließlich kann sie auch recht gut austeilen!
Und falls es noch keinem aufgefallen sein sollte, ihre "Abwesenheit" beinhaltete Ironie!
Original von rübennase
Darüber hinaus habe ich das Forum wegen dieser Diskussion verlassen, sollte das noch niemandem aufgefallen sein.
Der Gebrauch von Ironie ist auch ihr nicht unbedingt fremd, wie der Kontext ihrer Aussage und vor allem der Smiley zum Ausdruck bringt!
@rübennase
Ich fände es recht schade, wenn Dich eine etwas krassere Diskussion, wie sie in einem Forum nun einmal vorkommen kann, vertreiben würde!
Warte doch wenigstens bis zu einer Diskussion über Pro und Contra in bezug zu Kastration von Hunden!
Ich wette, da bist Du auch auf der falschen Seite!
Thallus. -
So ihr Lieben, eure Diskussionen und Ausdruckweisen in teilweise Kabaretthaftem Stil in allen Ehren - aber sachlich und fachlich hin oder her : Es geht gerade sowas von am Thema vorbei... dass ich sagen muss: Kommt mal bitte wieder etwas näher ans Thema ran. Hier wird doch im Grunde nur noch"über User" diskutiert. Das könntet ihr doch auch per PN machen - oder macht einen eigenen Thread auf: User was sie sagen, und was sie eigentlich meinen -Oder: Wie sie vorgeben zu handeln: DIe Wahrheit ist aber eine andere - oder user und ihre geheimen, autoritären Seiten.. was auch immer, nicht sehr glücklich, meine Vorschläge.. macht bessere, oder lasst es bleiben.
Also! Dies ist kein Angriff, auch wenn alles in bösem Rot dasteht, sondern eine definitive Aufforderung zum Thema - oder doch in Thema Nähe zurück zu kehren.
Thanx und rote Rosen an alle, die sich jetzt schon dran haltenZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0