Weiße schweizer Zicken

      Um Gottes Willen, nein! Mit dieser sch**** Reportage hatten wir nichts tun :naughty: . Allerdings war das wohl die Hundewiese in Witten.


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Nein, nein, da wurden nur 2, 3 Sequenzen von freilaufenden Hunden und zT ihren Menschen gezeigt, ohne, dass da jemand interviewt oder gar "therapiert" worden wäre.

      @Puschel: da sind 2 Frauen, weiß auch die Namen schon nicht mehr, die mit einer "revolutionären" Methode "ohne Gewalt, Schreierei und Hilfsmittel" Problemhundtherapie anbieten, die angeblich den schnellen Erfolg bringt.
      Der Hund wird als egoistisches Raubtier gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob die das so bierernst meinen, oder ob das nur verdeutlichen soll, dass ein Hund nunmal ein Hund und kein Babyersatz, Kind, etc ist.
      Es wird mit Körpersprache und Leckerlies gearbeitet.

      Ich bin mir nur nicht so sicher, was ich von den beiden halten soll. Die 2 Frauen kommen immer zu 2. und ich finde, auf einen verunsicherten Halter könnte das arg bedrohlich wirken, zumal sie nicht sonderlich freundlich aus der Wäsche gucken. Aber das ist meine persönliche Meinung.
      Ansonsten kann ich mir bei den beiden einfach keine Meinung bilden, obwohl ich schon mehrfach was über die gesehen hab.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Ich fand die Art einfach total überheblich.

      Bsp: Warum bitte soll jemand ein Körbchen wegschaffen, wenn ihm der Sinn und Zweck nicht erläutert wird? Weil die beiden die omnipotenten Göttinnen der Hunderziehung sind? So funktioniert Pädagogik nicht! Jeder "Belehrte" hat das Recht zu erfahren, warum er etwas lernen soll. Alles andere ist für mich Fremdsteuerung und nicht Wissensvermittlung.

      Und die Aufmachung des Beitrages war auch :sick: . Folgende Thesen wurden als unverrüttelbare "Naturgesetze" dargestellt:

      "Hunde sind egoisische Wesen" - mag zum Teil zutreffen, aber blanker Egoismus bzw Egozentriertheit und Rudelleben, passt das immer?

      "Sie haben keinerlei Gefühle gegenüber ihrem Menschen". Blödsinniger Weise sprachen die beiden aber ständig von Angst. Was ist denn das, wenn es kein Gefühl ist? Eine Obstsorte? :rolleyes:

      "Hunde handeln nie aus Liebe". Achja, man schleckt das Frauchen oder den hündischen Rudelpartner ab, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen, und nicht um soziale Zuneigung auszudrücken.

      Gut, die Wortwahl "Gefühl" und "Liebe" sind im tierischen Kontext sicher kritisch zu sehen, aber das hätte man aufschlüßeln können und dem Tier nicht einfach gänzlich die Fähigkeit dazu absprechen sollen :snooty:. Sympathie und Antipathie beobachte ich ständig bei meinen Hunden.

      "Sie handeln nur aus niederen Instinkten".
      Wieso niedere?

      "Es gibt kein Spielen zwischen den Hunden, Spielen bedeutet immer Stress."
      Genau, zwei Welpen, die man von der Leine läßt, stressen sich für ihr Leben gerne gegenseitig. Meine Hündinnen empfinden beim täglichen Raufen und sich gegenseitig Jagen NUR Streß! Niemals Zuneigung :naughty: . Die haben auch keinen Spaß, oder ist Spaß ein niederer Instinkt :think:?

      "Hunde sind gefühlskalte Raubtiere".
      Raubtiere ja, aber gefühlskalt? Um gefühlskalt sein zu können, müßte man ja zu Gefühlen fähig sein, oder nicht? :rolleyes:

      Ihr merkt, ich fand die Doku nicht überzeugend.

      Und soooo revolutionär, wie es der Sprecher immer betonte, ist die nonverbale Ausbildung auch wieder nicht. "Was Jahrtausende lang in der Hundeerziehung Gültigkeit hatte, werfen die Trainerinnen über Bord. Ihre neue Methode funktioniert in kürzester Zeit" oder so ähnlich...wurde dort ja mindestens 3mal überdeutlich betont :rolleyes:. Genau - schon die Steinzeitmenschen klickerten die Wölfe voll. Endlich kommuniziert mal einer körpersprachlich mit Hunden :rolleyes:.

      Hach, ich hör jetzt einfach mal auf. Ich könnt mich allerdings noch weiter aufregen. Über die ausgewählten (soooo gefährlichen???) Hunde, die meiner Meinung nach gestellten Szenen...ich lasse es aber sein.

      Viele Grüße - eine sich wieder beruhigende Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      There’s No Business Like Show Business :whistle:

      Diese ganzen Reportagen und Pseuso-Wissenschaftssendungen sind nichts als Müll und rein auf Einschaltquoten ausgelegt. :wink:

      Im Gegensatz zu Deiner Bild-Reportage, Tine :hug:
      Deine Hunde sind so toll, selbst im Mäntele macht die weiße Dame einen wundervollen Eindruck. Echt schade, dass Du nicht zur Hundewanderung kommen kannst.
      Ah Hundewelten^^ die eine hieß Steffi und die andere weiß ich nicht mehr, ich hab mich mit denen mal in ihren Forum auseinandergesetzt

      NJa ich unterstreiche eure Meinung voll und ganz, die haben keine ahnung und ich find es teilweise gefährdend wie die arbeiten
      die arbeiten auch wirklich nur mit futter
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Oh - ich glaube ja fast, dass dieser Sendung mein Hund seinen Namen zu verdanken hat :oops:

      Eigentlich wollte ich ja, dass mein Schaf "Emil" heißt, mein Mann wollte einen "Hubert", meine Tochter einen "Wauzi" und mein Sohn diskutierte, warum Hunde eigentlich einen Namen haben und Wölfe nicht :rolleyes:

      Genau in dem Moment war im TV eine Szene mit einer Frau in einem irgendwie grotesk wirkenden karierten Schlafanzug und einem Hund, der immer und immer wieder zu ihr ins Bett stieg. Das ganze war gefaked, als ob es mit einer Nachtsichtkamera gedreht worden wäre und die Frau sagte 20 mal hintereinander: Nein, Aaron, ich möchte nicht dass Du ins Bett kommst.

      Da einigten wir uns drauf, dass Aaron doch ein schöner Hundename sei. Und nun lese ich auf der Seite von "Hundewelten":


      Aaron heißt der Hund von Kirsten aus Dortmund. Aaron liebt es, im Bett seines Frauchens zu nächtigen. Damit soll jetzt Schluss sein.


      Wenn Kirsten karierte Schlafanzüge trägt, dann ist sie es :wink:

      Sorry Tine für dieses OT in Deinem Thread :hug:
      :lol: ich hab die folge gesehen, der Hund war klasse xD war ein Maquar Viszla (wahrscheinlich falsch geschrieben) und trohnte gerade zu auf den Bett xD ich hatte mich halb tot gelacht, als Frauchen versuchte den Hund darunterzukriege xD
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Na was sehen meine Augen da, ne schwarz-weiße Fox :eek: :think: :lol:
      Also die Madame kann sich auch sehr gut mit Mantel sehen lassen, will ich mal meinen.

      @Hundewelten
      Ich habe bisher nur einmal eine Reportage mit den beiden Damen gesehen und das hat mir vollkommen genügt, furchtbar.
      Ich kann mich dabei noch daran erinner, dass das Herrchen den Schäferhund mittels Leckerli (was auch sonst) dazu bringen sollte, aufmerksam dem Herrchen gegenüber zu sein. Herrchen war dann der Meinung, der schaut doch jetzt nicht zu mir, sondern wartet nur aufs Leckerli und das man das Problem damit doch nicht behebt. Oder so ähnlich. Womit er gar nicht mal Unrecht hatte. Laut den Trainerinnen aber schon, aber vernünftig erklären konnten sie dem Herrchen das ganze Leckerli-Prozedere trotzdem nicht. Sie hatten halt recht und er unrecht.
      Und dieses ganze "der Hund handelt aus purem Egoismus, keine Gefühle und Raubtiergedöns" ging mir auch gehörig auf den Wecker.
      Also wenn man als Hunde-Newbie an so "Trainer" gerät, dann gute Nacht Marie...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      na angeblich können sie doch jeden Hund innerhalb von 3 Tagen "heilen" :D

      ja alex, das war doch der schäfer, der sich nur vom Frauchen führen lassen wollte. Das herrchen hatte da vollkommen recht
      Es ist ja immer so, dass sie ihre Methoden nicht erklären konnten
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Aaaach herrlich! Schön zu lesen, dass ihr meine Abneigung teilt. Ich hab echt mal wieder gegrübelt, ob ich zu "bauchig" mit meinen Hunden bin und die "Wissenschaft", die sich hinter dieser "tollen" Methode verbirgt, mal wieder nicht erkenne...

      Ja, die Fox im Mantel - nu habt ihr sie gesehen. Sie trägt das Ding wie selbstverständlich, tollt herum und wälzt sich sogar voller Inbrunst in Unrat. Wie praktisch . musste ich nicht den Hund, sondern nur den Mantel waschen :lol: .

      Nein, mal ernsthaft - Foxi trägt den ja nicht, weil ich den chic finde. Ich muss sie einfach vor Nässe und Kälte schützen, da sie sich selbst nicht so gut wehren kann. Doofes Imunsystem. Carry hatte bisher nur wenige Male nen Mantel an und fand es jedes Mal bescheuert. Die wird lieber nass - und das ist auch gut so!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Aaron würde auch im Leben nie einen Mantel tragen, der hat sich mit seinem Fußverband schon angestellt wie der letzte Hund :wink:

      Aber da Fox ihn braucht, ist es supertoll, dass sie ihn mit Würde trägt!
      Sie ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine schlaue Dame :zustimm:
      Solange Du ihr nix Kariertes anziehst, bin ich zufrieden :lol:
      Original von Thora
      ZU den ollen Hundewelten muss man gar nichts mehr sagen - die sind einfach nur :|


      Ach komm, einen noch :cool: . die haben ja ein Forum :lol: da kann man sich echt amüsieren :lol: .


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Die haben auch ein Forum?
      Ach nee, ich wills mir lieber nicht anschauen...

      Hummel hat diesen Winter bisher ohne Mantel verbracht, aber ich denke irgendwann ist auch hier soweit... Solange es noch ohne geht ist es ok, aber wenns denn mal soweit ist, dann habe ich damit auch kein Problem.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Die haben auch einen sChrieb im Internet, wo sie so ziemlich jeden anderen Hundetrainer in den Dreck zu ziehen versuchen um nur ja im besten Lichte zu erstrahlen - naja.. wers nötig hat....

      Hab mich auch schon über das Forum amüsiert - wobei - eig. ist es doch eher zum heulen.... habe es schonmal irgendwo geschrieben: die gehen mir so arg sektenmäßig vor .. . :lol: ach dem MOtto: Wer zu uns kommt, findet die Erleuchtung :rolleyes:
      Und vor allem ist Hundeverhalten ja so furchtbar einfach gestrickt und darum auch die KOrrektur binnen weniger Tage hinzubekommen - ja... wenn da nicht der Mensch wäre - der muss doch sein Verhalten in erster Linie mal ändern.

      Im Grunde stimmt es überall: Es ist einfach, wenn man seine fehler sieht. Nur das ist doch gerade die schwierigkeit, alt eingefahrene Gleise zu verlassen - es sollte bei der Hundeerziehung nicih tnur um den Hund gehen - sondern auch um den Menschen.
      Leicht ist es zu sagen: Das Raubtier im Hund, welches gebändigt werden muss, ist an allem schuld.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      huhu

      gut, jetzt kenne ich die Homepage und bin froh das nicht gesehen zu haben...
      Das wäre für mich nichts. Ich bin davon überzeugt, das Hunde gefühle haben. Klar, nicht die gleichen wie Menschen, aber sie haben sie.
      Mein ach so gefährliches Raubtier....

      @tine
      ich finde Foxis Mantel hübsch! Und wenn sie ihn braucht ist er auch gerechtfertigt. Ich sehe das ganz einfach.
      :dance: :clap: :dance: :clap: