Weiße schweizer Zicken

      Soderle, ohne Rollleine, ohne Sockenschuß, aber voller Action...

      Wir haben uns heute Mittag mal wieder viel zu lange rumgetrieben. Aber es zog keinen so richtig nach Hause. Einige Eindrücke unseres Zeitvertreibes seht ihr dann hier:

      Erstes Posen für die Cam...Fox, die grazile Elfe


      Grinsecarry


      Zeitung lesen - "Na, wer war denn heut' schon hier?" - "Na wir..."


      Endlich schmeißt die Olle mal den Ball - Synchronsuchen...






      "Hab iiiiiihn! Jaaa, auch ein blindes Huhn bzw. ein nichtsriechender Hund findet mal ein Korn, ääähm Carry's Ball!"


      "Wat is, olle? Kämpfchen?"


      "Ey, werd ma nich frech!" :evil:


      "Is ja gut, mach mich ja schon vom Acker...alte Angeberin!"


      *zungerausstreck*


      "Wieso ich? Die hat angefangen!"


      Wieder Freundinnen


      "Wo bin iiiich?"


      Himmelhunde...


      Hoffe, sie gefallen...

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Mesch, ich wa rschon zu lange nimmer hier: Geniale videos - geniale Bilder - vor allem das letzte gefällt mir ausgezeichnet - und auch das Carry grinst BIld ist wunderschön! Aber bei de nMotiven kann das ja nur was werden.


      wenn Carry jetzt so wild auf welpen ist, dan nnutzte doc hdie gunst der STunde: Gründe deinen KEnnel und steig ein in die Züchterszene :lol:
      - hattest Dud as nicht sowieso vor? Oder irre ic hgerade.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Danke, @ Diredevil und Isa...

      Naja, mir fehlen halt immer noch zwei Austellungen. Die durchgeknallte Tröte will zwar Babys, sich dafür aber nicht vom Zuchtrichter anfassen lassen...Dissidenz kommt allerdings nicht in Frage!

      Eine Überdreijährige als Erstgebährende ist auch nicht gerade der Hit...

      Witziger Weise habe ich erst gestern wieder Post vom Rassezuchtverein bekommen. Ich werte das als dezenten Hinweis, endlich alle Unterlagen beizubringen :whistle: .

      Momentan bin ich zwiegespalten: Ausstellungstraining um jeden Preis? Sie WILL es einfach nicht. Sie liebt Menschen, bestimmt aber selbst, wer sie wann anfassen darf. Und forsch arbeitende Zuchtrichter gehören nicht zu ihrer Lieblingsmenschengattung - sie sortiert sie wohl in die Rubrik Tierarzt :think: . Wäre der Zuchtrichter ein Kind oder kleinwüchsig :D wäre sie hin und weg :rolleyes: .

      Klar, sie ist wunderschön, ein ganz besonderes Exemplar ihrer Rasse! Das steht ausser Frage! Sie hätte sicherlich wunderschöne Babys!

      Wir halten nach kleinen Ausstellungen Ausschau und werden sehen, was die Zeit bringt!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Möglicherweise würde sie sich in ihrem momentanen Zustand sogar anfassen lassen :lol:
      Manchmal müssen wir eien wInk mit dem Zaunpfahl schon wahr nehmen - oder nciht?

      Ich fine Carry rein optisch auch traumhaft! Das muss doch spure nhinterlassen in der Historie der weißen Schäferunde!

      Ach mensch, meine Tastatur nervt heute nur.. schrecklich..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Was für ne Frage , natürlich gefallen sie *schwäm*
      2 tolle Hunde hast du da , ich muss nur gestehen ich kann sie nicht auseinander halten :oops: :whistle:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Die kann man doch super auseinander halten.. :D :think:
      TIIIIINNNEEE, deine Weibsen sind der Hit.
      So schöne Schäferle... :oops:*schwääääääääääärm*
      JAJAAAA, weiße Hunde sind schooon schööööön :lol: :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ronja, Ronja - guck doch ma: Die Fox hat so eni Fox gesicht - eher ein collie Gesicht - ganz anders als die Carry.

      Carry wirkt kleiner und komakter, Fox größer und schlacksiger.
      Fox Augen - aber ich glaub, das hab ich schon mal irgendwo geschrieben :lol: :wink:

      Und jenny spricht, glaub ich, auch aus eigenen Erfahrungen, mitlerweile, gelle?
      :wink:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Huhu

      ich finde sie auch wunderschön!
      Und sowas von unterschiedlich! :zustimm:
      wie thora schon schreibt, foxi hat ein deutlich spitzeres gesicht. Carry runder, mehr Schäferhund für mich.

      Ich würde wenn ich nicht gerade unsere Ronja bekommen hätte sofort ein Baby von Carry nehmen.. Wäre für mich ein totaler Traumhund...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Aus eigener Erfahrung?
      Naja, eigene Erfahrung mit weißen Hunden..
      Im Grunde ist auch Hiro ein "weißer Schäferhund" :wink:
      Schließlich ist der Mudi in Ungarn ein Hof-Allrounder :wink:
      Der als Treib und Hütehund eingesetzt wird und als Wachhund..
      Ungeheuer zäh und mutig.. herrlich :D
      (wie mein Chucky damals.... :angel: )
      Ich bin immer begeisterter von dieser Rasse :D
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Thora
      Ronja, Ronja - guck doch ma: Die Fox hat so eni Fox gesicht - eher ein collie Gesicht - ganz anders als die Carry.


      Ja jetzt wo du mir die unterschiede aufzählst :oops: seh ich´s auch :D :whistle:
      Sind aufjedenfall tolle Räuber.
      Lenny hat im Urlaub auch einen weissen Schäferhund zum Freund ( der Hund der Ferienaus Vermieterin, er war 18 Monate ) und die beiden möchten sich von der 1 Minute an , jeden abend wenn wir nachhause kamen wurde getobt . So das war jetzt OT :shhh: und gehört micht zu deinem Thread.
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Thora hat's perfekt beschrieben! Wenn sich zwei unterscheiden, dann Fox und Carry. Carry wirkt klein, gedrungen, gut bemuskelt, anmutig, hat einen keilförmigen Kopf, eine saugutes Pigment, helle Wolfsaugen.
      Fox ist spitz, schmal, hoch, hat oft ein Blödelgesicht, tiefbraune Augen kaum schwarzes Pigment. Momentan warten wir auf ihre Läufigkeit, da ist sie noch schlechter pigmentiert - Hormonchaos! Rudolf the red nose reindeer - äh - Foxi the red nose Päferle...
      Beim Foxitier warte ich noch immer darauf, dass sie mal in die Breite geht. Mit 18 Monaten dürfte sie mal so langsam damit anfangen und sich vom schmalen Collie in einen Schäferhund verwandeln...

      Ist schon witzig, wenn man drei Exemplare einer Rasse da hat und vergleichen kann. Und ich muss sagen, dass die Carryzicke mit Abstand die Schönste hier ist.
      Es wäre schon arbeitsträchtig und für den Hund stressig, ihn so zu trainieren, dass er sich bei Ausstellungen gelassen zeigt. Bei der letzten ist sie mit der Note "gut" bedacht worden, weil sie die Rute zwischen den Hinterläufen, noch nicht mal unter'm Bauch hatte. Eigentlich nur allzu hündisch - aber bei Zuchthunden unerwünscht. Andere sind dafür disqualifiziert worden. Carry durfte im Ring bleiben, weil sie absolut "harmlos" ist, kein Fünkchen Aggression zeigte und zudem eine vom Standard aus bewertet, gute Figur macht. Richtige Probleme macht ihr auch nur die "Standmusterung". Da geht es ja nur um sie...

      Wirklich glücklich sehen die irgendwie beide nicht aus...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Also so ganz raff ich es nicht :oops:
      Aber ich hab mich ja auch noch nie mit dem Züchten auseinander gesetzt..

      Also, MUSS Carry denn so gute Bewertungen haben,
      damit du mit ihr züchten DARFST?
      MUSS man auf Ausstellungen erscheinen?

      Und wenn sie das letzte Mal ein "gut" bekam,
      wo ist dann noch das Problem :think: ?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Leider, oder eigentlich zum Glück, gibt es recht enge Regeln, wenn man in einem dem VDH angeschlossenem Verein züchten möchte.

      Die Hündin muss
      - erstmal das Alter von 20 Momaten erreicht haben,
      - im Falle des WSS Hüften und Ellen ohne Befund geröngt haben (ist bei Carry gemacht worden und alles im grünen Bereich),
      - auf den MDR-1 Gendefekt getestet worden sein (bei Carry auch alles optimal),
      - die Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden haben (Wesensüberprüfung + ausgeweitete Begelthundeprüfung --> Carry hat die Noten vorzüglich und sehr gut bekommen)
      - zwei Ausstellungen mit mindestens "sehr gut" gemacht haben (bei Carry bisher nur ein gut).

      Die Notengebung ist anders als die übliche Schulnotenstaffelung.
      "Vorzüglich" sagt, dass der Hund alles perfekt gemeistert hat.
      "Sehr gut" trifft den Rassestandard in den weitesten Teilen.
      "Gut" beschreibt ein Tier, das dem Rassestandard im Wesen und Exterieur zwar noch entspricht, jedoch gehört dieser Hund nicht zu den "oberen 10 000".
      Die Note "Genügend" ist dann vergelichbar mit einer vier, "disqualifiziert" erklärt sich von selbst. Weitere Noten gibt es meines Wissens nach nicht für erwachsene Tiere.

      Natürlich sind Ausstellungen Momentaufnahmen. Carry hat sich letztlich nur im Ring beeindruckt gezeigt. Die Ausstellung war eine der Größten für WSS. Letzendlich fand sie den Rummel ringsrum eher langweilig, weil kaum Aktion möglich war und sich teilweise lange Wartezeiten ergaben. Natürlich kommt noch dazu, dass Männe und ich Ausstellungsneulinge sind und auch sehr nervös waren...das färbt ganz klar ab! Wir haben's aber auch nicht anders gewollt - die Anmeldung bei einer solch großen Veranstaltung ist für Anfänger eher blöd gewählt :whistle: ...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hi Tine,

      mensch was sind das wieder für tolle Bilder. Du hast da wirklich 2 ganz bezaubernde Damen, das Himmelhunde-Bild gefällt mir mit Abstand am besten, ganz toll!
      So 2 weiße manchen schon ganz gut was her.

      Wer weiß, vielleicht läuft es ja auf einer kleineren Ausstellung schon viel besser, dann seit ihr selbst vielleicht auch nimmer gar so aufgeregt wie bei der ersten, weil es nicht mehr ganz so neu ist.
      Ihr macht das schon, da bin ich mir sicher. Wenn nicht heut´, dann morgen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Aufregend, aufregend...

      War heute nachmittag mit einer lieben Bekannten unterwegs, die auch eine WSS-Hündin hat. Dabei sind wunderbare Bilder entstanden. Dazu später mehr.

      Auf dem Rückweg fanden wir (ja, wir, nicht die Hunde) ein kleines Igelchen, das ohne sich zu rühren auf dem Weg saß. Rasch die Hunde in sicherer Entfernung abgelegt (bei Fox und der fremden Hündin waren wir uns einfach nicht sicher) und das Igelchen untersucht. :eek: Es war ziemlich mager und hatte beide Augenhölen zugewachsen - also ein blindes Igelchen.
      Kurzfassung:
      Carry rangerufen, die vorsichtig schnupperte. Igelchen machte keine Anstalten sich einzurollen. Auch weglaufen wollte es nicht. Telefon gezückt. Bekannten, dessen Frau eine Igelauffangstation betreibt angerufen. Klare Anweisungen erhalten. Igelchen in großzügiger Kameratasche untergebracht und kurzerhand mitgenommen. Hunde eingesammelt, Rückweg angetreten.
      Nun sitzt das Igelkind bei uns in einem mit Decken ausgekleideten Wäschekorb. Es schnieft und rotzt ganz erbärmlich vor sich hin. Ab 19.00 Uhr kann ich es in die Auffangstation bringen. Hab ihm ein lauwarmes Rührei angeboten, welches ruckzuck in Gänze verdrückt wurde. Medizinisch ist die Frau des Bekannten bewandelt, arbeitet aber auch eng mit einem TA zusammen. Ich hatte kurz überlegt, es in eine TK zu bringen, aber da weiß ich doch nicht, was draus wird. Bei der Frau meines Bekannten weiß ich, dass sie liebevoll alles tun wird, um dem Igelkind zu helfen.
      Hier bei uns kann es nicht bleiben. Die Gefahr, dass es eine Infektionskrankheit hat, die auch Foxi kriegen kann, ist mir zu groß. Habe mal gehört, dass auch Igel die Staupe kriegen können. Das hätte mir noch gefehlt...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Hallo,

      jaja, der Igel...

      Das Igelchen war doch so arg verrotzt und schniefte in den Stündchen bei uns zu Hause nur so vor sich hin. Eigentlich hatte keine meiner Weibsen groß Kontakt zum Igelchen, trotzdem ließ es uns ein unwillkommenes Geschenk da.

      In der Nacht von Montag auf Dienstag wachten Männe und ich auf, weil die Foximaus im Schlafzimmer saß und sich vermeintlich die Decke genauer betrachtete. Dabei atmete sie ganz schwer. Sie reagierte kaum auf Ansprache und wirkte matt bis aphatisch. Sie reckte den Hals so lang sie nur konnte und uns wurde immer klarer, dass sie nach Luft rang. Den Ernst der Lage erkannt, zog Männe sich rasch an und fuhr mit Fox zur TK, während ich beide telefonisch ankündigte.

      Die Ankunft war wohl kurz vor knapp. Die TÄ stellte fest, dass der Gasaustausch in Foxis Lunge nicht stimmte. Die Lunge war übervoll mit zähem Schleim. Mit einer Art Klopfmassage bearbeitete sie Foxis Brustkorb eine viertel Stunde lang, bis der Schleim sich durch die dumpfen Schläge löste und abgehustet werden konnte. Währenddessen hatte die Maus schon wieder hochgefiebert. Sie bekam mehrere Medis gespritzt, worauf es ihr zusehens besser ging.

      Nun ist's mal wieder so weit gewesen. :cry:

      Sie wird sich wohl beim Igel angesteckt haben, denn nach meinem Telefonat mit der Auffangstation wurde klar, dass der Igel ernsthaft krank ist. Er kämpfte gestern Abend noch um sein Leben, vielleicht ist er inzwischen sogar schon tot. Ich werde im Verlauf des Abends nen Anruf kriegen, um Gewißheit zu haben.

      Fox bekommt seit Dienstag wieder starke Antibiotika und chemische schleimlösende Medis. Mit Spitzwegerich kamen wir ja nicht mehr weit...

      Meine Süße ist so ernsthaft in Gefahr gewesen, weil wir dem armen Igelchen helfen wollten. Sie scheint jedoch alles besser wegzustecken, als der Igel, hüpft seit heute morgen wieder fröhlich in der Gegend rum und ist zu allerlei Schandtaten aufgeweckt gewesen. Ich hoffe, der Urlaub, der ab morgen ansteht, wird ihr gut tun. Wir düsen nach Texel. Klar ist, dass bereits eine Tierärzteliste in meiner Handtasche verweilt - denn bei Fox weiß man ja nie...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...