Kratzbaum!

      Hallo Saju,

      ich habe diesen Kratzbaum, der sieht deinem Favoriten ja halbwegs ähnlich und ich bin ganz zufrieden damit. Die Sisalseile sind ein bisschen locker gewickelt, da entstehen manchmal kleine Lücken, aber für den Preis finde ich das in Ordnung und drei meiner vier Süßen benutzen den Baum ständig zum toben, kratzen, schlafen. Er steht bei mir an der Wand, das ist die einzige Stütze, beim toben wackelt er ein bisschen, hält aber...

      mczoo.de/product_info.php?info…-JOSCHA---Dunkelblau.html
      ...........
      Original von SaJu



      Es stellt sich eben die Frage: 300 Euro für den Europet - oder probier ichs doch mit nem Eigenbau (wobei mir da eben noch der grob geschätzte Preis fehlt da wir ja keine Holzstämme gefunden haben... :think: )


      Sandra,

      dann kauf doch 14 oder 16'ner durchmesser Stämme hier

      Wie ich gerade sehe ,ist sogar grad Angebotszeit.

      viel Spass beim bauen :D
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Original von vorsicht_bissig

      Sandra,

      dann kauf doch 14 oder 16'ner durchmesser Stämme hier

      Wie ich gerade sehe ,ist sogar grad Angebotszeit.

      viel Spass beim bauen :D


      :eek: :eek: :eek:

      Jertzt bin ich aber gerade platt.

      Könntest du mir noch eine dumme Frage beantworten? :D
      (es ist noch früh und mein Hirn arbeitet noch nicht wirklich...)

      Was ist jetzt genau der Unterschied an diesen Ersatzstämmen und den Massivholzstämmen?

      Und kann man die dann irgendwie ineinander schrauben?
      Ich bräucht nämlich mindestens wohl zwei, die insgesamt dann etwa 2 Meter hoch sein sollten. :whistle: :D

      Aber Dank dir schonmal, du bist ein Goldschatz :hug:
      Ich glaub selbst wnen ich beim Gartencenter heut billige Holzstämme finden würde, würd das mit dem Sisal und dem Arbeitsaufwand wohl deutlich mehr werden als das angebotene da...

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Ich nochmal :)

      Der tolle Link hat meine Gehirnzellen nu etwas beflügelt und ich hab mich mal an mein Grafikprogramm gesetzt, um das, was mir im Kopf schwebt, "zu Papier" zu bringen.

      Das ist dabei herausgekommen:



      Der Maßstab stimmt natürlich überhaupt nicht, es soll nur ne Skizze fürs generelle Aussehen sein ;)


      Was ich bisher angedacht hatte:

      Maße

      Höhe: Liegefläche ganz oben ca 2 Meter, Sitzfläche Mitte ca. 1 m
      Tiefe: um die 70-75 cm wohl herum
      Breite: zwischen 1.20 und 1.30 m, muss ich nochmal ausmessen.

      Als Bodenplatte eine dicke und schwere Arbeitsplatte, die wir gestern im Baumarkt gesehen haben.
      Die war etwas zu lang - könnte den Teil der abgeschnitten wird also als Sitzplatte noch nehmen denke ich.

      Welche Holzplatte für die Liegefläche weiß ich momentan noch nicht, auch da muss ich nochmal messen. Aber da wird sich schon was finden.
      Auf jeden Fall soll die Liegefläche größer werden als sie hier auf der Grafik aussieht.

      Beide Holzplatten wollte ich mit Teppich oder etwas ähnlichem überziehen dann noch, damit sie ihre Krallen da schön reinhauen können um sich hochzuziehen, und nicht abrutschen.
      Plüsch will ich keinen. Würde dann eher eigene Decken oben hinlegen zum einkuscheln, das find ich hygienischer, weil man die nach Belieben wechseln könnte.

      In den Zwischenraum der drei hohen Säulen würd ich vielleicht noch ein dickes Sisalseil oder irgendwas anderes zum Spielen hängen.

      Die Säulen würden ein Mindestdurchmesser von 12 cm haben, je nachdem wie teuer es wird tendier ich aber zu 14 :D

      Was mir noch als Idee kam wäre, die hintere Säule zu kürzen und in den zwischenraum von Bodenplatte nach oben hin noch ein Häuschen zu bauen, worin sie sich zurückziehen könnten.
      Realisierbarkeit? Keine Ahnung :sad:

      Joah, das wars soweit glaube ich.

      Was mir persönlich am Herzen liegt sind die beiden langen Säulen vorne, die freistehen und wo sie entweder wirklich hochklettern oder sich komplett zum kratzen aufrichten können.
      Zum zweiten dann oben eine große Liegefläche, da die beiden gerne von erhöhten Plätzen aus beobachten.
      Allen anderen "Schnickschnack" brauche ich eigentlich nicht wirklich, denke ich :D

      Mir stellt sich nun die Frage:

      1. Wäre das ein Kratzbaum, der Katzen gefallen würde und ihren Bedürfnissen gerecht wird?

      2. Ist das Teil überhaupt realisierbar? :lol:
      Wie schon gesgat...ich habe da nicht wirklich eine Ahnung.
      Gerade auf die Standfestigkeit käm es mir an, da ich ihn wie gesgat nicht an der Wand festschrauben möchte und Deckenspanner wär dann wieder die Frage, ob das möglich ist.

      Ich bitte um ehrliche Meinungen. Bisher ist es nur eine Idee und ich bin für jegliche Tipps und Anregungen dankbar.

      (zumal ich sowieso nochmal durchrechnen muss, wie teuer der Spaß werden würde... :whistle: aber ich glaube, alternativ zu dem Europet Kratzbaum würde ich mein Geld lieber in etwas investieren, von dem ich weiß, dass es vollkommen meinen Wünschen entspricht.)

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Original von SaJu

      Was ist jetzt genau der Unterschied an diesen Ersatzstämmen und den Massivholzstämmen?



      Wenn ich das jetzt richtig weiss sind die massivholzstämme mit komplettem holzkern und mit 10'er sisal umwickelt und die ersatzstämme haben nur oben und unten einen holzkern/eine scheibe in der das gewinde für die schrauben sitzt. :think:

      schreibe den shopinhaber einfach an ,der ist voll ok *g* und frag detailliert nach,würde ich tun.



      deine idee finde ich gut ,wir haben unseren aus reststämmen eine klettersäule an die wand gebracht (leider hatten wir nur 9'ner über). sie
      können jetzt an einer wandseite hochkraxeln und so zu einem von der decke abgehängtem liege-kuschelplatz kommen,von da auf den einen kb ,oder übers regal an der anderen seite zu einem anderem kb im wohnzimmer,der is da aber nich mit drauf.

      meine lieben es,wird sich regelmäßig um die hängemulden oben gekloppt :D

      das zu knipsen ist allerdings nicht einfach,aber damit du dir vorstellen kannst ,was ich meine hier mal zwei bilder ;)

      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Bei euch wär ich gern Katze :D
      Sieht klasse aus und den Schnurris scheints ja augenscheinlich zu gefallen :)

      Was ich natürlich nicht weiß ist, ob meine Beiden da jemals komplett hochkraxeln würden, aber da Sky es desöfteren schon versucht hat unseren alten "Krüppel" im Senkrechtstart zu erobern....nunja :D

      ICh werd dem Shopinhaber später mal ne Mail schreiben, sobald ich wirklich ne ganz konkrete Vorstellung hab wie es werden soll.
      Montag nochmal im Baumarkt schauen... :angel:

      Vielleicht klappts ja wirklich und das Ding steht bis zu meinem Geburtstag Ende Oktober :dance:

      Vom bisherigen groben Überschlagen käm ich Kostentechnisch auf ca 200 Euro. Also immer noch 100 weniger als der Europet...

      Was ich noch in Erfahrung bringen müsste wär dann nur, ob in den Vollholz Stämmen qauch irgendwie ein Gewinde drinnen ist bzw. wie das da eben aussieht, weil ich ja für die 2 Meter 2 Stück zusammenschrauben müsst irgendwie...und das wär halt doch toll, weil ich ihn so auch gut wieder auseinander gebaut bekommen würde....na mal sehen :D

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hallo Sandra
      ich finde das sieht ganz gut aus . :clap:
      auch die Idee mit den Decken find ich Klasse.
      für die Liegeflächen kannst Du eventuell Rest von Deinem alten Baum aufschrauben.Wir haben zum Kuscheln ne Hängematte (fertig gekauft vom Fressnapf für 15 €) in einen Holzrahmen gehängt; sieht ohne Matte ein bißchen wie ne Klobrille aus ,dadurch können beide reinliegen (siehe Atavar). :D
      Nachdem wir gesehen haben wie günstig man an Stämme kommt überlegen wir ob wir nicht noch nen 3ten Baum für unsere Süßen bauen. :whistle:
      Da bekommt man richtig Lust zum bauen
      Dir viel Erfolg Du wirst überrascht sein was das für Spaß machen kann. :)

      LG Petzi