Contra Kinder

      Ich auch will, trotz fast Mama :dance:

      Ich kann viele hier verstehen die sagen klar Nein zum Kind,
      Es ist sehr viel verantwortung das ist klar und es komme hohe Kosten auf einen zu aber ich finde es doch toll bald Mama zu werden obwohl ich es nie für möglich gehalten habe.
      Als ich Thomas Kennen gelernt habe ,hatte ich eine echt schlimme Zeit mitgemacht meine Mama war schwer Krank und das seit meinem 16. Lebensjahr und hatte 10 harte lange Jahre und diese werde ich nie vergessen. Sie war schwer Asthma und zudem noch Lungenkrank. Sie brauchte eine neue Lunge. Als sie dann nach der Lungentransplanation leider doch gestorben ist, ( sie hat über 2 Jahre auf der Liste gestanden und es wurde so oft angerufen wir haben eine Lunge und es hat aber nicht geklappt) hat das Herz nicht mehr mitgemacht. Ich lernte 6 Monate später Thomas kenne, ich war ein selliges Frak war fertig mit der Welt.Als wir uns öfters trafen ging es mir besser und dachte das isser und ist er immer noch. Ich wolle mein Leben geniesen und alles machen was ich nie machen könnte in meiner Jungend. Und habe viel Spaß dabei. Thomas wollte nie Heiraten und Kinder haben und das habe ich auch akzeptiert obwohl ich kinder immer sehr gerne habe. Aber ich dachte er will keine und ich dann auch nicht.Ich Liebe diesen Kerl über alles und was macht man nicht alles. Und was ist jetzt er hat mich mittlerweile geheiratet und ich Sepember bekommen wir unser Baby und kann nicht sagen wie froh ich bin und er erst obwohl er nie Kinder haben wollte. So kann sich ein Mensch ändern.

      Klar denkt man heute ein Kind :naughty: ich net in der Gesellschaft , kein Geld ,guckt mal auf der Straße was los ist nur noch gewalt oder siehe mal die Politiker was die mit uns machen.
      Aber dann denke ich einfach an später.
      Was ist wenn ihr Alt seit,ihr habt keinen der sich um euch sorgt,wenn ihr alleine seit euch lieb hat. Wer hilft euch dann wenn ihr Probs habt z.B zum Arzt müßte oder einkaufen müßt und ihr könnt es nicht mehr. Der Staat kümmer sich um euch ne Sche... Die geben euch keine Liebe wie die eigenen Kinder und keinen Halt. Sie kümmert es nicht wenn ihr alt seit und euch nix mehr leisten könnt da es bis dahin mit sicherheit kaum noch rente gibt. ( Es geht jetzt nicht ums Geld später nein das will ich nicht damit sagen es geht um viele kleine dinge die der Staat euch nicht geben kann.)
      Ich bin froh mittlerweile wegen unserem Krümel und freue mich sehr auf ihn, auch wenn ich sehr aufpassen muß wenn er größer wird wegen der heutigen Gesellschaft.

      Es sprechen auch eine Menge gegen Kinder das auf jedenfall und jeder einzelne muß es selber wissen.Ob er Kinder möchte oder nicht.

      Also die die keine Kinder möchten sollen keine bekommen und die die welche wollen sollen welche bekommen :wink:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      @Tina:

      Na gut, auf die Formulierung können wir uns auf jeden Fall einigen.

      Es ist schon etwas fatal, dass die "Akademikerinnen" beschließen, sich nicht weiter zu vermehren und dafür "sozial Schwache" Kinder bekommen wie die sprichwörtlichen Karnickel. Es sollte eher umgekehrt sein - und das wird ja auch wieder nicht gerne umgesetzt. Im Endeffekt muss das wohl jeder selbst wissen.

      Die "Akademikerinnen" wollen ihre eingesetzte Leistung ins Studium endlich bezahlt bekommen - die "sozial Schwachen" mögen nicht arbeiten und bleiben zu Hause, wo sie vom Kindergeld, etc. gut leben ohne zu arbeiten. Und ich (als armes Otto-Normalverbraucher-Würstchen) trau mich einfach nicht wenn man den finanziellen Aspekt mal betrachtet. Vom nicht-vorhandenen Kinderwunsch ganz abgesehen.

      Traurig, traurig.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Original von Motzkopp
      Ich schätze Martin meinte nicht unerzogene freche Kinder (die sind ja eh nicht auszuhalten und stehen hier außer Diskussion) sondern einfach normale Kinder die nunmal ständig doofe Fragen stellen, hin und wieder rum heulen, bei jedem Pups nach Mama rufen usw. also das was jedes auch gut erzogene Kind manchmal eben tut empfindet er glaub ich als Terror, lieber Martin falls ich das falsch interpretiert habe korrigier mich bitte :wink:

      Ich denke das weil es mir genauso geht, z.B. bei meinem Nebenjob die haben auch 2 Kinder, eines ist 2 Jahre alt, die Kleine ist so echt ein super Kind für ihr alter schon total weit in allen Dingen usw. aber wie kleine Kinder so sind, wenn sie sich weh tut oder sonstwas passiert is plärrt sie halt auch mal, da könnte ich nach 10 Sekunden des rum plärrens schon an die Decke gehen und würde ihr gelinde gesagt gerne den Mund stopfen. Ich kann diese Plärrerei einfach nicht ab, da schwill mir der Kamm und ja das empfinde ich als Terror und kann auch nicht nachvollziehen wie sich ein geistig gesunder, logisch denkender Mensch sowas FREIWILLIG Tag für Tag antun kann.

      Das meinte ich auch mit keine Geduld für Kinder haben, einfach das ganz normale Zusammenleben mit einem normal gut erzogenen Kind würde mich schon derartig nerven das mir permanent der Geduldsfaden reisst...

      Nagut, dann hab ich das falsch verstanden - aber die normalen Plärrereien - meine Güte, die sind doch nichts, find ich.
      Die Fragen - ich find die lustig - so nach 200 Fragen werden Kinder immernoch nicht müde und wollen immer noch mehr wissen (meine Kleine fängt grad an, die Hintergründe anzufragen) - klar, wenn man in einer Stresssituation ist, dann sagt man kurz "Du - ich hab jetzt kurz keine Zeit, fragst du mich später nochmal?" - zwar wird das Kind traurig - aber man geht keinen erneuten Streß ein. (Mir fallen jetz konkret keine Beispiele ein - eigentlich antworte ich immer und verzögere das nicht :think: )...
      Von fremden Kindern find ich es teilweise auch lustig - wobei, im Kindergarten, wenn so 10 Kinder um dich herum sind und alle was fragen - das nervt. Würde mich aber auch bei Erwachsenen nerven, wenn 10 Erwachsene um mich herum stehen und nur fragen :wink:.

      Das Heulen - kann ich nicht nachvollziehen - meine Kleine kommt nach mir - fällt um, lacht und rennt weiter :D. Nur wenn wirklich was schlimmes ist, dann heult sie. Dann tröstet man kurz, nimmt sie in den Arm, küsst sie, pustet, redet mit ihr und die Welt ist wieder heile ( :D ). Von anderen Kindern find ich es teilweise auch nervig, wenn das Baby zb. ununterbrochen nur brüllt - wobei ich mir da auch sage "arme Mutter" - weil meistens werden die Mütter zu hektisch und wissen gar nicht, was sie machen sollen.
      Bei meinem eigenen Kind störts mich überhaupt nicht. Auch die Fragen nicht.

      Bei jedem Pups nach Mama und Papa rufen - macht meine Kleine teilweise. Teilweise nicht.
      Rührend fand ich es, als meine Tochter mir sagte, sie wolle nicht mehr in den Kindergarten, weil die Jungs so böse sind und ich solle doch mal mit denen reden - das fand ich so süß.
      Aber sonst :think:. Wenn jemand sie ärgert - klar, dann kommt sie zu mir :think: - wenn sie Durst / Hunger hat - auch, wie soll sie sich schon was kochen können ? Wie soll sie aus dem Kühlschrank ihren Saft runterholen und n Glas holen ? Das ist alles klar...

      Und ganz ehrlich ? Ich find die kleinen Knirpse so süß. Ich werd immer belagert - bis Nadia dann irgendwann mal eifersüchtig wird und zeigt, dass ich "ihre" Mami bin :D - aber so im Kindergarten arbeiten würd ich auch nie, DASS wäre dann für mich Streß - rund um die Uhr nur gute Laune verbreiten und nett sein - wäre an sich nicht schwer, aber wenns mal wirklich n "beschissener" Tag ist - wie soll man das den Kindern erklären ?

      Ich schweife wieder zu weit aus *g*.

      Ich mein, ich kann euch n Stück weit verstehen - ich fand damals kleine Kiddies auch nervig - bis ich schwanger wurde - jetzt teilweise nerven sie auch, wenn 10 Kiddies was von dir wollen und du nicht 200 Ohren hast. Aber bei der eigenen Tochter... da ist das "normal" und goldig :).

      Und "freiwillig" würde ich es mir immer wieder antun - wär ich Millionärin :D.


      Ps.: Was ich als Terror empfinde : Wenn ältere Menschen alles besser wissen und ihren Kommentar abgeben müssen, bzw. komisch gucken - so nach der Art "warum lässt sie das Kind jetzt schreien".
      Klar - meine ist nunmal auch kein Engel - die hat auch ihre Bockphasen - aber da bleib ich konsequent, was anderes hilft leider nicht - da muss sie dann schreien, bis sie irgendwann merkt, dass man so nicht weiterkommt - mich nerven dann nur die älteren Menschen, die so tun als ob sie über alles bescheid wüssten und dass das Kind ja nicht schreien dürfte.. blabla..:rolleyes: - sowas empfinde ich dann als Terror.. :wink:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Ist es nicht schön, dass jeder für sich selbst entscheiden kann, ob er Kinder bekommt oder nicht? :wink: Ich denke, es braucht sich niemand zu rechtfertigen der keine Kinder möchte, aber auch niemand der 5 Kinder hat. Es liegt halt im eigenen Ermessen und ich finde es überhaupt nicht egoistisch oder charakterlos wenn man sich gegen Kinder entscheidet. Warum? Es ist ja schliesslich keine Pflicht Kinder zu bekommen. Auch wenn der Staat das wohl gerne so hätte. :D
      Man muss halt nur zusehen, dass in der Partnerschaft beide die gleichen Vorstellungen in der Beziehung haben. Sonst geht jede Liebe irgendwann daran kaputt.

      Ich wollte mit anfang 20 auch keine Kinder. Ich hatte Angst vor der Verantwortung, vor evtl. Komplikationen und kein Geld. Dazu hatte ich nicht mal den passenden Mann.
      Tja für mich hat sich das jetzt alles geändert und ich freue mich auf mein Baby. Sicher etwas Angst hat man immer noch. Aber man ist auch viel zu neugierig drauf und freut sich so sehr drauf, dass das Positive dann doch überwiegt. :dance:
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      @ monne
      Auf die eigenen Kinder kannst du dich im Alter aber nicht verlassen - weil sie aufgrund des Studiums oder Jobs etc. gar nicht mehr in deiner Nähe wohnen. oder das Verhältnis irgendwann doch sehr gespannt ist...

      Bekannte von mir haben drei Kinder, wohnen bei Osnabrück - und die Kinder sind in der Schweiz/Österreich/Bayern

      Andere haben zwei Kinder - beide wohnen mind. 3 Autostunden weg...

      Die nächsten haben drei - davon wohnen zwei nicht mehr hier.

      Also aufs Altenteil kannst du mit Kindern heutzutage nicht mehr bauen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      @ monne
      Ist bei mir in der Familie auch noch so....

      Aber die Jüngeren denken schon wieder anders - wie gesagt: wer kann schon in die Zukunft schauen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      @ Yasmin

      Ja siehst du das ist halt der Unterschied, du findest die Fragen deiner Tochter lustig, irgendwelche kindlichen Problemchen die auftauchen süß und freust dich halt einfach an der Fortentwicklung deines Kindes, das ist ja auch super und ich finde so sollte eine Mutter-Kind-Beziehung sein aber für mich ist das nix, mich nervts einfach nur :wink:
      Ich beschäftige mich auch - mal mehr mal weniger - mit dem Kinderkriegen. Bis jetzt hat´s einfach nicht gepasst! Mit 20 dachte ich auch, dass ich mit 25 anfange....1, 2 Kids und gut ist´s. Nun bin ich 36 und vom Kinderwunsch mehr denn je entfernt.
      Und die Gründe sind auch sehr egoistisch: will die Freiheit nicht aufgeben, die Figur nicht ruinieren, finanziell von niemandem abhängig sein, riesen Angst vor der Geburt :| usw.
      Naja, der Partner passt momentan auch wieder nicht :confused:

      Aber ich hab halt einfach festgestellt, wenn ich mich selber so frage, dass die Antwort zu Kinder momentan einfach NEIN ist.
      Auch wenn einem alle Welt beibringen will, dass es das natürlichste der Welt ist, Kinder zu bekommen und dass man schon einen an der Waffel haben muss, wenn man sich dagegen ausspricht!
      Am Besten sind dann noch die Sprüche von den Männern, die praktisch nur einmal dazu beitragen dass es überhaupt soweit kommt und das war´s dann :whistle:

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Original von Minimucki
      Auch wenn einem alle Welt beibringen will, dass es das natürlichste der Welt ist, Kinder zu bekommen und dass man schon einen an der Waffel haben muss, wenn man sich dagegen ausspricht!


      Interessiert dich in dieser Beziehung die Meinung aller Welt? :whistle: :wink:
      Alle Welt unterstützt einen ja auch nicht, wenn die Beziehung zu Ende ist, wenn das Geld knapp wird oder wenn man sich in seiner Mutterrolle schlicht und ergreifend nicht wohl fühlt. Soll es ja auch immer mal wieder geben.
      Wo ist alle Welt, wenn man mit dem Kind schlicht und ergreifend nicht klar kommen sollte? :think:

      Die Entscheidung sollte doch bitte bei jedem selber liegen. Man setzt doch keine Kinder in die Welt, nur damit die Umwelt zufrieden ist. :doh:

      Sorry, dann hab ich gerne einen an der Waffel. :lol:
      ....und grade die kümmern sich dann eigentlich nicht sooooo sehr um die Kleinen. Eine Freundin von mir z.B. hat die Angewohnheit, am Besten von jedem Mann, mit dem man zusammen war ein Kind zu bekommen! Gott sei Dank kann sie nicht mehr :whistle:, sie kommt nämlich - finde ich jetzt- nicht mal mit den beiden die sie nun hat, zurecht! Und einen Stall von Tieren - die mit den Männern kommen und gehen :confused:, heißt, die werden dann zurückgegeben, weiterverschenkt usw.! Und die andere Freundin hat eins bekommen - ungewollt!! Da passt hinten und vorne nix, die Beziehung zum Vater des Kindes am allerwenigsten! Am Kind sieht man - indirekt-, wie es unter dieser Situation leidet!

      Naja, irgendwie denk ich mir schon manchmal -ganz kurzer Gedanke- ob ich es irgenwann bereuen werde, sollte ich keine Kinder haben?!?!?

      "Vorsicht, Hintermann!"
      @Minimucki:
      Also, dann doch liebe keine Kinder! :wink: Wenn man solche Sachen wie von deiner Freundin dann hört... neee, da such ich mir lieber ein anders Hobby. Ganz ehrlich! :D

      Naja, irgendwie denk ich mir schon manchmal -ganz kurzer Gedanke- ob ich es irgenwann bereuen werde, sollte ich keine Kinder haben?!?!?


      Das kann man nie wissen. :think: Aber wir leben im Jetzt und Hier und da muss ich das machen, wie ich in meinem Leben momentan damit klar komme. Ich kann mir doch jetzt keine Kinder anschaffen, weil ich es später - vielleicht - mal bereuen könnte. Dafür finde ich die Entscheidung zu erschwiegend.
      Ist ja nun doch was anderes als die Überlegung, ob ich mir nun das rote oder das schwarze Kleid kaufe. :wink:
      Das kann man nie wissen. :think: Aber wir leben im Jetzt und Hier und da muss ich das machen, wie ich in meinem Leben momentan damit klar komme. Ich kann mir doch jetzt keine Kinder anschaffen, weil ich es später - vielleicht - mal bereuen könnte. Dafür finde ich die Entscheidung zu erschwiegend.
      Ist ja nun doch was anderes als die Überlegung, ob ich mir nun das rote oder das schwarze Kleid kaufe. :wink:[/quote]

      @fandaghiro

      äußerst treffend ausgesprochen :clap:

      "Vorsicht, Hintermann!"

      RE: Contra Kinder

      Den Erstbeitrag unterschreibe ich zu 100%.

      Wenn ich zurückblicke, habe ich mich wohl schon so mit 7 oder 8 Jahren gegen das klassische "Frauenleben" - jedenfalls so, wie es damals gang und gebe war (bin Jg. 55) - entschieden.

      Anfragen netter Tanten und Onkels: "Wann willst du denn mal heiraten", beantwortete ich damals schon mit "och... so mit 28 oder 29", was mir natürlich uralt und kurz vorm Sarg erschien... :D

      Meine Mutter wurde noch einmal schwanger, als ich 11 war, und so hatte ich dann eine kleine Schwester, an der ich das Muttersein proben konnte, denn Mama hatte nicht so wirklich Interesse an dem Nachwuchs... das hat mir so ziemlich gereicht.

      Mit 26 entschloss ich mich zur Sterilisation - was neben oben genanntem auch noch Ursachen hatte, die ich hier nicht erläutern möchte, aber gern allen Frauen per Mail (nicht PN) beantworte, die es wissen möchten.

      Diesen Schritt habe ich bisher nicht ein einziges Mal bereut.

      Nicht jede Frau eignet sich zur Mutter. Ob in der Natur oder bei uns degenerierten Menschen. Schreckensmeldungen aus letzterem Bereich liest man inzwischen fast tagtäglich. Ich bin sicher, ich habe das Richtige getan.

      Vielleicht wär ich ne prima Oma. Mutter? Niemals.

      :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      @ Motzkopp, danke, Du verstehst mich völlig richtig.
      Richtig echte Terror-Kids kämen mir sowieso nicht ins Haus. Mich nerven ja schon die "normalen"...

      Die ärgern und jagen die Katzen. Bollern ständig auf meinem Schlagzeug rum (und wenn sie nicht dürfen, gibts Geplärre, was fast aufs selbe hinauskommt). Gehen überall ran. Wollen alles wissen. Stören das gesellige Beisammensein mit den Eltern (worums mir ja in erster Linie geht). Suchen verzweifelt einen Fernseher in meinem Haushalt (hier gibts nämlich keinen :naughty:) ( :think:vielleicht sollte ich mir extra für Kids einen zulegen? wär vielleicht ne Lösung - Kids vor die Glotze und Ruhe ist :think: :think:). Wollen an den Computer :naughty: :naughty: :naughty:, was auch auf keinen Fall zugelassen wird. Fressen alle Sweets weg. Wollen entweder wieder nach Hause oder umgekehrt, d.h. machen Theater, wenns wieder losgeht (ein Bengel namens Elias schmeisst sich hin und schreit wie am Spiess, weil er hierbleiben will - versteh ich überhaupt nicht!). Bringen "Musik" ins Haus, die ich mir anhören muss (bin ich froh und dankbar :pray:, heutzutage keine 12 oder 14 oder 16 zu sein, was das betrifft!). Machen zu unpassensten Momenten in die Windel oder aber pinkeln im stehen, je nach Altersklasse. Gehen gewalttätig gegeneinander vor, wenn sich ein Anlass dazu findet - kloppen und zanken sich, meine ich damit. Dringen ins Revier meines Mitbewohners ein, wenn es "mein" Besuch ist - oder, noch schlimmer, dringen in MEIN :eek: Revier ein, wenn es "sein" Besuch ist. Ballern jetzt im Sommer mit maschinengewehrartigen Wasserkanonen rum ohne Rücksicht auf etwaige Kollateralschäden an Grill, Gastgeber und Katzen.

      Ich könnte stundenlang so weiterschreiben...

      Na gut, ich hab nicht wirklich was gegen die Kids, sind ja auch ganz niedlich und lustig. Obwohl mir manchmal gerade die am meisten auf den Geist gehen, die sich erdreisten, mich offen zu mögen :rolleyes:.

      Ein paar Stunden die Woche, besser noch pro Monat, reichen mir jedenfalls völlig, um einen Kinderwunsch meinerseits wirksam zu unterdrücken.
      Original von MartinB
      Die ärgern und jagen die Katzen. Bollern ständig auf meinem Schlagzeug rum (und wenn sie nicht dürfen, gibts Geplärre, was fast aufs selbe hinauskommt). Gehen überall ran. Wollen alles wissen. Stören das gesellige Beisammensein mit den Eltern (worums mir ja in erster Linie geht). Suchen verzweifelt einen Fernseher in meinem Haushalt (hier gibts nämlich keinen :naughty:) ( :think:vielleicht sollte ich mir extra für Kids einen zulegen? wär vielleicht ne Lösung - Kids vor die Glotze und Ruhe ist :think: :think:). Wollen an den Computer :naughty: :naughty: :naughty:, was auch auf keinen Fall zugelassen wird. Fressen alle Sweets weg. Wollen entweder wieder nach Hause oder umgekehrt, d.h. machen Theater, wenns wieder losgeht (ein Bengel namens Elias schmeisst sich hin und schreit wie am Spiess, weil er hierbleiben will - versteh ich überhaupt nicht!). Bringen "Musik" ins Haus, die ich mir anhören muss (bin ich froh und dankbar :pray:, heutzutage keine 12 oder 14 oder 16 zu sein, was das betrifft!). Machen zu unpassensten Momenten in die Windel oder aber pinkeln im stehen, je nach Altersklasse. Gehen gewalttätig gegeneinander vor, wenn sich ein Anlass dazu findet - kloppen und zanken sich, meine ich damit. Dringen ins Revier meines Mitbewohners ein, wenn es "mein" Besuch ist - oder, noch schlimmer, dringen in MEIN :eek: Revier ein, wenn es "sein" Besuch ist. Ballern jetzt im Sommer mit maschinengewehrartigen Wasserkanonen rum ohne Rücksicht auf etwaige Kollateralschäden an Grill, Gastgeber und Katzen.
      Ich weiß ja nicht, was du für Gören kennst - aber meine Tochter ist bei Fremden eher zurückhaltend - geht mit Tieren super um (muss sie ja, wir ham ja selber welche), geht nicht an Schlagzeuger - oder diese riesen Gongdinger - geht nicht an fremde PC's - sucht keine Fernseher, eher den Garten ( :D ), frisst nichtmal Süßigkeiten bei Fremden - und wenn sie müde is und wir nach Hause gehen, pennt sie seelenruhig in ihrem Buggy wie ein kleiner Engel :angel:.
      Und in die Windel .. :think:, meine Tochter hat es noch nie bei Fremden geschafft - oder beim Einkaufen, unterwegs sein, Bus sitzen, Ubahn sitzen - sie macht wirklich nie in die Windel :think: - naja, als sie Baby war, schon, aber jetz :think:.
      Naja - kloppen und zanken ist bei Jungs normal. Das kenn ich auch aussm Kindergarten.. Meine is dann eher beleidigt und rennt zu Mami und petzt :D.
      Und mit den Wasserpistolen - haben wir auch eine. Weißte - gestern saß ein Kumpel bei uns - sie wollte ihn anschießen, er sagte ihr aber : "Nein, Nadia, schieß mich mal bitte nicht an!" - weißte was meine Kleine gemacht hat ? Ihren Vater weiter geärgert :D.
      Sorry, aber ich versteh nicht, was du für Gören kennst - dass ist ALLES Erziehungssache. Von mir aus kann meine Tochter hier rumbrüllen, schreien, kreischen, singen, was auch immer - aber bei Freunden oder in der Öffentlichkeit hat sie sich zu benehmen. Da wird kein fremdes Eigentum kaputt gemacht, keine fremden Tiere gequält - nur gestreichelt... :think:..
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Okay, ich gebe zu, ich hab ein bisschen übertrieben :oops:, obwohl all dies wirklich schon vorgekommen ist. Meistens sind sie ja ganz brav...

      Von Katzen quälen kann keine Rede sein. Aber Bageera kann nicht schlafen, wenn Kids im Haus sind, und Felix versteckt sich sonst nie unterm Sofa...
      Es wundert mich, was er sich von Kids gefallen lässt. Ich würde nicht versuchen, ihn aus einem Versteck herauszuziehen, da hätt ich Angst, dass er mich kratzt.

      Na ja, wahrscheinlich hat er genau wie ich eine angeborene Beisshemmung bei Kids und ein grosses Herz voller Engelsgeduld... :D
      Haha, hier fühle ich mich zuhause !
      Ich wollte auch noch nie Kinder haben, und habe Gott sei Dank einen Partner, der auch nie diesen Wunsch hegte. Mittlerweie bin ich 40, und die nervigen Fragen der puckeligen Verwandtschaft lassen langsam nach. Wir haben 2 Patenkinder, und können sie uns "leihen",wenn wir mögen und es Ferien sind. Sie haben sogar ein eigenes Zimmer bei uns. Ich bin kein Kinderschreck, will nur keine eigenen.
      Maja