Impfen: ja oder nein?

      Hi chiara,

      also ich halte ganz klar nichts davon, dass man seine Katzen jedes Jahr mit jeder Impfung "vollstopfen" sollte.

      Wichtig ist, dass die Grundimmunisierung abgeschlossen ist. D.h. die ersten beiden Impfungen im Kittenalter und im Jahr drauf die Wiederholungsimpfung.
      So haben wir das bei unseren Katzen gehandhabt. Folgeimpfungen gegen Katzenschupfen und -seuche lasse ich nur alle 3 Jahre machen, das das vollkommen ausreichend ist, da ja die Impfstoffe - was hinreichend bewiesen ist - wesentlich länger als nur 1 Jahr ihre Wirksamkeit behalten.

      Wie das genau mit der Tollwutimpfung aussieht, kann ich nicht sagen, da ich mich diesbezüglich noch nicht so genau mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Unsere sind ja reine Wohnungskatzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      grundimmu ist ein muss. da gibts keine diskussion. sollte etwas passieren mach ich mir nur vorwürfe.

      was ich nicht machen lasse, impfungen die unnötig sind. sprich fip impfung, tollwut und leukose (eben auch wegen sarkomen). meine sind reine wohnungskatzen, da muss man nicht alles impfen lassen. aber katzenschnupfen ist einfach eine ganz böse sache und die vorstellung meinem tier quillen die augen raus ist nicht schön.

      außerdem lasse ich sie auch nicht jedes jahr impfen, weil der wirkstoff eben lange genug den körper unterstützt.

      letztendlich hat es aber einfach was mit verantwortung zu tun. meine kinder würde ich auch impfen lassen. nicht gegen alles, aber gegen wirklich gefährliche krankheiten.
      Original von chiara276
      auch katzen die auf bauernhöfen leben, werden nicht geimpft und haben mit ettlichen parasiten, bakterien usw. zu tun und sind mehr als gesund.

      Sorry, aber das ist Quatsch. Die Kittensterblichkeit ist um ein vielfaches höher, die Fälle in denen Katzen wegen Schnupfen erblinden ungezählt, Behinderungen durch Infektionen schon im Mutterleib an der Tagesordnung und einigermaßen gesunde Katzen werdne bei weitem nicht so alt wie geimpfte und gut gepflegte Freigänger.

      Ich kann Dir nur raten meine Zusammenfassung mal genauer durch zu lesen, ich hab das Gefühl Du schätzt einige hier - mich inbegriffen - viel weiter weg von deiner Position ein als wir sind.
      Themenzusammenfassung Impfungen

      Viele hier machen das schon länger so: Grundimmunsisierung, Widerholung nach einem Jahr, dann alle drei Jahre. Das ist modernes Impfen nach Verstand und in Maßen und wissenschaftlich auch fundiert.

      Grüße
      Tina
      @ TinaFÜ

      Die Kitten bei uns auf dem Bauernhof sind alle voll dürr und ham Eiter in den Augen! Meine drei, die waren in den ersten Wochen im Haus drin und jetzt sind die draußen und denen gehts wesentlich besser :D Außerdem bekommen die au was zu fressen... :whistle:
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      Hi Anne,

      na ja, es gibt ja nicht nur deinen TA, das war mehr so auf die Allgmeinheit der TÄ bezogen. :wink:

      In der Relation macht die Impfung einer Katze natürlich nur Kleingeld aus. :smile:

      Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht immer alle von den TA benannten Notwendigkeiten auch so ganz notwenig sind, wie z.B. das jährliche Impfen. :D Viele wollen nämlich damit nur die schnelle und unkomplizierte Marie machen... :sad:
      ja, das grundimpfen usw. ist ja ok....

      aber ich habe gestern gerade im neu eröffneten thread "impfen" oder "impfung" gelesen, dass es der katze schlecht geht, die gerade geimpft wurde, dass ihr haare ausgehen. wie lässt sich das erklären?
      dani
      aber ich habe gestern gerade im neu eröffneten thread "impfen" oder "impfung" gelesen, dass es der katze schlecht geht, die gerade geimpft wurde, dass ihr haare ausgehen. wie lässt sich das erklären?


      das können nebenwirkungen sein die auftreten KÖNNEN, allerdings ist die chance das so etwas passiert extrem gering.
      ich habe 5 katzen bis jetzt impfen lassen und keine einzige war danach fertig mit der welt oder hatte schmerzen oder hatte haarausfall (es sei denn man sieht normalen fellwechsel als haarausfall :D ).

      wenn du sowas liest, dann frag nach ob es eigene erfahrungen sind oder gelesen wurden. und dann frag nach den quellen.
      Ich kann sass nur voll und ganz bestätigen. Nur, dass es bei mir um einiges mehr als 5 Katzen waren.... :wink: ...und noch keine Einzige hatte jemals irgendwelche Nebenwirkungen.

      Das kann halt mal auftreten, aber das ist doch deswegen noch lange kein Grund, eine Katze nicht impfen zu lassen. Sorry, diesen Gedankengang kann ich nun absolut nicht nachvollziehen!

      Ich kann ja auch mal einen Autounfall haben, fahre ich deswegen nicht mehr Auto? :think: :whistle: :wink:
      Vorweg: Meine Whisky hat im Kittenalter Ihre Grundimpfung gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut erhalten und ich gehe auch im September zur Nachimpfung.
      Dannach werde ich die Impfung in 2-3 jährlichen Intervallen auffrischen.

      @chiara:
      Ich bin zwar nach dem Lesen dieses Threads davon überzeugt, dass du sowieso schon den Entschluss gefasst hast, deine Kleine nicht impfen zu lassen und das das hier nur eine pseudo Diskussion für dich ist, aber solltest du dich tatsächlich für Pro- und Kontra-Argumente interessieren, dann verfolge doch einfach mal die öffentliche Presse.
      Derzeit wird im Human-Medizinischen Bereich sogar darüber diskutiert, ob man ungeimpften Kindern gesetzlich Kindergarten und Schulverbot erteilen soll.
      Epidemien wie Masern etc. wurden natürlich NUR durch landesweite Impfungen ausgerottet.
      Natürlich ist eine Impfung kein 100%iger Schutz vor diesen Krankheiten, jedoch verlaufen diese 1. bei geimpften nicht tödlich und 2. ist die Häufigkeit eben dieser Krankheiten vermindert worden.

      Ich selbst lebe auch in einer ländlichen Gegend, und leider sehe ich nur all zu oft Bauerhofskatzen, die keineswegs kerngesund sind, sondern vielmehr Geschwüre, Augenentzündungen, Katzenschnupfen etc. tragen und verbreiten!!!

      Nach ausreichender Beschäftigung mit diesem Thema kam ich jedenfalls für mich persönlich zu dem Entschluss, dass ich meiner Kleinen die Grundimpfung gegen die häufigsten Krankheiten geben lasse, ihr jedoch nicht jeden Impfstoff injezieren lasse, der derzeit auf dem Markt verfügbar ist.
      Eben ganz genau so, wie meine Mutter es mit mir gehandhabt hat, als ich noch klein war.

      Und Allergien werden nicht durch Überimpfung ausgelöst, sondern vielmehr durch die ganzen künstlichen Zusatzstoffe in unserer Nahrung oder unserem Umfeld mit denen wir tagtäglich bewusst und unbewusst in Kontakt kommen.
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Also ich werde mich jetzt auch mal nur zu dem Thema impfen ja oder nein aussern.

      Meine Beiden sind geimpft und werden regelmäßig geimpft.
      Moon hat ihre Impfungen gleich nachdem wir sie bekommen haben gekriegt.
      Bei Maja war das etwas anders,sie hat ihre erst Impfung erst mit ca. 1 1/2 Jahren bekommen.Das lag aber daran das sie,als ich sie zu mir genommen hab,unterernährt war und das sie Katzenschnupfen hatte.Mein TA meinte damals,wenn er sie jetzt impft wird sie das mit 90% nicht überleben,weil sie so geschwächt war.Die Impfung gegen Katzenschnupfen hätte bei ihr mehr geschadet als genützt.Sie hatte ihn ja schon.
      Aber nachdem es ihr besser ging und der TA sagte es wäre jetzt ok hab ich sie sofort impfen lassen.
      Ich bin einfach dafür das man die Katzen impfen lassen soll.Wie hier schon einige gesagt haben,besser Vorsorge als Nachsorge
      Original von chiara276
      aber ich habe gestern gerade im neu eröffneten thread "impfen" oder "impfung" gelesen, dass es der katze schlecht geht, die gerade geimpft wurde, dass ihr haare ausgehen. wie lässt sich das erklären?


      Warum wartest Du regelrecht auf den einen Fall unter huntertausenden, in denen eine Impfung schief geht (wobei das gar nicht klar ist ob es daran liegt!) und läßt die vielen Fälle unter den Tisch fallen, die ohne Impfung verrecken? Wie läßt sich das erklären?

      Grüße
      Tina
      Hallo! :wink:

      Wenn man die Impfintervalle vernnünftig verwaltet ist Impfen m. M. nach ein MUSS für Mensch und Tier!

      Nur durch Impfen sind sowohl bei Mensch und Tier viele gefährliche Krankheiten in Europa ausgerottet worden, bzw. hat man sie Dank Impfen in den Griff bekommen!

      Seht Euch doch nur z. B. die Tollwut an! Was wäre denn, wenn nicht regelmäßig mit Impfstoffen versehene Köder ausgelegt würden? Füchse, Dachse und Marder würden uns die Tollwut-Erreger vor die Haustüre bringen, und unsere Hunde und Katzen würden daran elendig zugrunde gehen und auch uns infizieren und damit zum Tode verurteilen!

      Man sollte die Notwendigkeit mancher Imfpungen nicht unterschätzen!
      Es gibt Krankheiten, die UNHEILBAR sind - da hiflt als Vorsorge und Schutz nur die Impfung!

      Das Argument der Geldmacherei ist doch lächerlich! Auch Tierärzte schwören einen Hippokratischen Eid - sie sind dazu da, das Leben der Tiere zu erhalten und zu schützen! Wenn die Tiermediziner der Meinung sind, dass Impfen dazu gehört, hat das schon seinen Sinn!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      hi,

      ich wollte gleich mal sagen, dass ich nicht vorhaben, die katze nicht zu impfen. im gegenteil, ich möchte mir wirklich pro und kontra anhören, weil es halt doch ein sehr heikles thema ist - finde ich.

      ich dachte mir gerade heute wieder, dass ich sie schon grundimmunisieren lassen werde, dann ein jahr später auffrischen, aber dann mal abwarten...

      habe aber auch heute wieder von jemand gehört, die mit homöopathie zu tun hat, das sie total gegen das impfen sei. habe leider nicht mit ihr persönlich geredet, dass hatte ich von einer freundin, die auch vier katzen hat...

      und ich glaube aber auch eher, dass viele fälle unter den tisch gekehrt werden, wo trotz impfung viele tiere darunter leiden mussten oder eben auch diese krankeiten bekommen. stellt euch vor, dass würde jedes mal publiziert, keiner würde mehr seine tiere impfen lassen, dann wäre die pharmaindustrie - was die impfstoffe angeht - zugrunde - und da ginge auch viel geld drauf bzw. keiner würde mehr daran verdienen.

      aber egal, ich werde sie zu 80 % impfen lassen. schreibe hier also nicht nur einfach so, weil es mich amysiert... ich möchte wirklich pro und kontra wissen.

      glg
      dani