Ich bin Schwanger

      @ stela und Dona

      Danke! Mir gehts auch schon wieder viel besser und ich lasse mich :snooty: jetzt nicht verrückt machen.

      Mein FA hat zu uns auch gesagt, dass ich ja noch keine Risikoschwangere bin und diese Test nicht machen brauche...Aber wir wollten das gern...

      Er hat mir ja gestern glaubhaft versichert, dass ich mir nicht allzu viele Gedanken machen soll, und dieser Organschall nur als Netz mit doppeltem Boden zu sehen sei!

      Macht man diesen Organschall eigentlich in jeder Schwangerschaft? Oder komm ich jetzt in den "Genuss" durch mein etwas anderes Ergebniss?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Ich weiß nur das bei mir damals, aber ich glaub da war ich schon im 6.Monat ein ganz langer Ultraschall gemacht wurde, bei dem der FA alle Blutgefäße und so (dann wohl auch die Organe) sehen und kontrollieren konnte.
      Ich war damals die erste, bei der er das gemacht hat und er hatte mich gefragt, ob er das bei mir machen dürfte- war natürlich sofort bereit dazu! War auch sehr interessant!
      also mein ärztin wollte mich direkt zur nackenfaltemessung schicken, nur mal so ohne konkreten Verdacht. Ich bin ja erst 25 Jahre alt und keine Risikoschwangere. Als sie dann meinte der Ultraschall würde 150 Euro kosten haben wir uns dagegen entschieden. Is doch ne menge Schotter und wir hätten eh alles genommen was da aus meinem Bauch raus kommt ;). Ich finde um so mehr man testet umso mehr macht man sich verrückt, und früher hat man die kiddis auch ohne solche Voruntersuchungen bekommen und es sind heute nicht wirklich weniger Kinder die mit irgend einer Behinderung auf die Welt kommen, zumal sich viele Behinderungen erst nach der Geburt zeigen bzw sich entwickeln.
      Dann werde ich das nicht machen, auch wegen den ganzen Wahrscheinlichkeiten.
      Mein Kind wird schon gesund sein.
      Und wie gesagt, hätte ich kein I-Net-wüßte ich garnicht das es sowas gibt. Hatte ich bei meiner Großen ja auch nicht- da hat der Arzt nichts von erwähnt.

      LG
      Stela
      Wir hatten es bei beiden kindern gemacht und ihr seit noch billig davon gekommen wir haben 170 € jeweils gezahlt ist ne stange geld aber ich bin erlisch ich würde nicht klar kommen damit wenn es nicht gesund gewesen wäre. Eine Bekannte ihr war es auch zu teuer und dann waren sie sehr geschockt und wissen nicht wie sie mit der Situation zurecht kommen sollen den ihr baby hat das Triosom 21 :sad:. Die Eltern sind fertig mit der Welt klar geben sie ihr baby nicht in andere hände deshalb aber sie meinten wenn es nochmal so wäre das sie schwanger werden sollte dann will sie auch den Test machen lassen. Klar gibt es nix 100% aber wenn am den test macht das beruhigt schon etwas :zustimm:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      hi

      nackenfaltemessung wurde bei mir vom fa mitgemacht. und leber, nieren und herzfunktion wurde beim feinultraschall kontrolliert - hab nix bezahlen müssen :smile:

      in diieser schwangerschaft siehts schon anders aus - da wurde davon fast gar nix gemacht. ist hier in ch auch anders geregelt - da bekomm ich nach jeder untersuchung die rechnung nach hause... muss aber nich komplett bezahlen.

      wenn mir nicht dazu geraten würde, würd ichs auch nicht machen. wegen der wahrscheinlichkeit eben.
      @Monne

      Darf ich mal fragen, wie alt deine Bekannte ist/war als Sie schwanger war?


      @Berle

      Du bist ja noch etwas mehr als ein Jahr jünger als ich. Hatte dein Arzt bei beiden Kindern die Messung empfohlen?

      Ich war ja damals bei meiner ersten Schwangerschaft 19 Jahre alt- da wurde mir davon nix gesagt, jetzt bin ich 27.

      Hab ja Do meinen 2. Termin- dann frag ich mal.


      Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
      Hallo ihr lieben,

      ich habe damals diese Untersuchung nicht von mir aus machen lassen, mir wurde die Entscheidung quasi abgenommen.
      Bei einem regulären Ultraschall stellte mein FA 2 Zysten im Köpfchen fest und ich musste in eine Frauenklinik, dort wurde alles geschallt was man schallen kann und es wurde eine Fruchtwasseruntersuchung vorgenommen und eines weiß ich:
      Diese daraus folgende Ungewissheit, was nun bei der Untersuchung zum Vorschein kommt (oder eben nicht) ist quälend..., es war der Horror für mich... man muss tagelang warten und kann nichts tun, weil man es einfach nicht in der Hand hat...
      Und dann die Frage - was tun wenn bei der Untersuchung heraus kommt, dass das Kind nicht gesund sein wird???????
      Doch noch abtreiben, weil man sich mit 19 Jahren überfordert fühlt????
      Ich glaube ich würde diese Untersuchung nicht machen lassen, wenn ich nochmal schwanger sein sollte... eben weil ich mich damals ständig und immer wieder gefragt habe, was ich machen soll, wenn heraus kommt, dass mit meinem Kind irgendwas nicht ok ist.
      Aber natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, man kann da niemandem rein reden.

      Achso was mir auch noch einfällt, Trisomi 21 ist nicht gleich Trisomi 21.
      Die kleine von Bekannten ist ein total freundliches, aufgewecktes und liebes Mädchen, der man die Trisomi kaum anmerkt... bei anderen Kindern sieht das schonwieder ganz anders aus.
      Was ich den Eltern aber nur empfehlen kann ist sich an eine entsprechende Selbsthilfegruppe zu wenden!!!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      diese Tests sind ja schön und gut, aber sie decken doch nur ein sehr geringes Spektrum an genetischen Krankheiten ab. Mir waren 150 Euro doch definitiv zu teuer um zu wissen das mein Kleiner vielleicht 5 von möglichen sagen wir mal 100 ! Erkrankungen nicht hat. Man kann sich auch künstlich verrückt machen. Ich hab zum beispiel ein zu großes Kind, jeder Doc sacht das er ca 10 Tage zu weit is und zu groß, sei aber noch im tolerablem Bereich. Die wollen alle Möglichen Ursachen daraus sehen, im Endeffekt sind alle kiddies in meiner und auch in der Familie meines Freundes sehr groß gewesen.... Genau das gleiche mit meinem ach so schönen Schwangerschaftsdiabetes... die haben beim gyn nur son normales gerät benutzt die 15% abweichungen haben dürfen lt Hersteller (15 nach oben UND 15 nach unten) und meinen ich hätte leicht erhöhte Werte und muss nu Diäten *grml*. Dabei sind meine Werte zuhause alle super normal, ob ich nu normal esse oder nicht ;)
      @stela ich würde das auch nicht machen.Man stellt sich eh immer die Frage ob auch alles OK ist,da würde ich mich nicht noch künstlich verrückt machen lassen. Die Toxo test musste ich alle aus eigener Tasche zahlen,der erste kostete mich gute 70 euronen,der zweite war in den 40ern.


      Schaut doch mal rein Lucien würde sich freuen.
      www.lucienjoel.milupa-webchen.de
      Original von monne
      Wir hatten es bei beiden kindern gemacht und ihr seit noch billig davon gekommen wir haben 170 € jeweils gezahlt ist ne stange geld aber ich bin erlisch ich würde nicht klar kommen damit wenn es nicht gesund gewesen wäre. Eine Bekannte ihr war es auch zu teuer und dann waren sie sehr geschockt und wissen nicht wie sie mit der Situation zurecht kommen sollen den ihr baby hat das Triosom 21 :sad:. Die Eltern sind fertig mit der Welt klar geben sie ihr baby nicht in andere hände deshalb aber sie meinten wenn es nochmal so wäre das sie schwanger werden sollte dann will sie auch den Test machen lassen. Klar gibt es nix 100% aber wenn am den test macht das beruhigt schon etwas :zustimm:


      Diese ganzen Test, sind doch meiner Meinung nach reine Geldmacherrei.
      Monne, was hätte der Test bei deinen Bekannten geändert??
      Ich würd mich nur noch verrückter machen in der SS wenn mir dank einer der Test mitgeteilt wird das mit meinem Kind nicht alles i O sein...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Ich weiß auch nicht ob ich damit leben könnte zumal das Ergebnis ja auch falsch sein könnte, so wie ich das bei Wikipedia gelesen habe.

      Ja Toxo mußte ich auch selber zahlen aber nur 40€ und nicht 70€ :eek: . Dieses Mal wurde der aber nicht gemacht, weil ich ja in der ersten Schwangerschaft schon pos. getestet wurde.
      Stimmt, die Nackenfaltenmessung ist nicht 100 %ig. Aber, wenn dort ein negatives Ergebnis rauskommt, kann man noch die Fruchtwasseruntersuchung machen. Und die ist dann 100 %ig...zumindestens habe ich das so verstanden..!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hi ihr,

      die Frage ist wohl was dann ist, wenn dann die Fruchtwasseruntersuchung gemacht wurde und dabei heraus kommt, es ist was nicht ok....??? Was ist dann???
      Könnte man dann genauso unbeschwert mit der Schwangerschaft umgehen wie bisher und sich sooo sehr auf die Geburt freuen????
      Und so eine Fruchtwasseruntersuchung ist nicht gerade angenehm... und birgt auch ein gewisses Risiko..., zwar ein "überschaubares", aber immerhin ein kleines Risiko...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke