Absolute Schweinerei!!!Das arme Tier!

    Hallo,

    naja, geht ihm soweit ganz gut, danke der Nachfrage. Er frisst, aber immer noch nicht viel. Sein Gewicht liegt immer noch so zwischen 870 und 900g. Wird nicht weniger, aber auch nicht mehr.

    Er niest vermehrt, aber die Nase ist nicht verklebt. Dafür die Augen immer noch.

    Stuhlgang ist fast super. Er macht immer mehr alleine. Muss ihm schon gar nicht mehr so oft dabei helfen.

    Aber ansonsten alles beim Alten.

    Liebe Grüße

    Nici
    Hallo,

    endlich mal wieder Neues von Mäxchen.

    @ Wildkätzchen: Abgehört hatte der TA ihn auch gründlich, wollte eigentlich trotzdem nochmal hin, aber das niesen ist eigentlich weg. Höre ihn nur noch ganz ganz selten niesen, die letzten Tage gar nicht mehr.

    Ansonsten gehts dem Kleinen recht gut. Langsam wird er munter und läuft auch mal ein bisschen durch die Gegend. Naja, er hoppelt eher, sieht aus wie bei nem Kaninchen.

    Was das Fressen angeht. Ich hab wirklich alles versucht, das einzige was er frisst ist Grünfutter, Salat, etwas Trockenfutter, Heu und trockenes Brot. Ich kann ihm das beste Gemüse und Obst geben, mag er nicht! Aber er kann fressen, aber frisst halt nur was er will und lässt sich auch nicht bestechen. Er nimmt zwar nicht zu, wiegt aber immer noch zwischen 870 und 900g, nimmt also auch nicht ab.

    Wir machen immernoch regelmäßig "Krankengymnastik", mag er aber nicht so gerne. besonders wenn ich ihn auf den Rücken lege und Fahrrad fahre. Aber da muss er durch, nur ich bezweifle das sich da irgendwann wieder Muskeln aufbauen. In der Hinsicht tut sich irgendwie nix.

    Sein Geschäftchen verrichtet er mehr und mehr alleine, guck aber trotzdem 1-2 mal täglich ob alles ok ist.

    Und hier noch aktuelle Bildchen von Mäxchen:


    und nen Freund hat er auch schon gefunden... :wink:


    er hat sich doch schon gut gemacht, nicht?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

    Süss schaut er aus, und auf dem Rückenfoto, find ich sieht er auch gut proportioniert aus, manche bleiben halt eher klein, vor allem bei so einer Haltung. Ich würd ihm halt immer wieder von den verschiedenen Sorten mit in den Napf geben, vielleicht probiert er es ja doch irgendwann, kann halt dauern. Was hast du bis jetzt alles an Gemüse und Obst durchprobiert?
    Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

    www.sos-meerschweinchen.de
    So, mal wieder Neues von Mäxchen. Er wird wirklich von Tag zu Tag lebendiger, interessiert sich immer mehr für das was um ihn rum passiert und macht sich auch schon mal selbst auf den Weg um Neues zu erkunden. Dabei hoppelt er dann immer durch die Gegend, da das mit dem Laufen scheinbar doch nicht so richtig klappt.

    Außerdem braucht er immer seine Schmusestunden. Er geht immer mit mir auf die Couch und da macht er es sich dann gemütlich und lässt sich kraulen. Man sieht ihm richtig an das er das genießt.

    Sein Gewicht hängt immer noch bei ca. 900g. Klar, manche Meeris sind halt einfach leichter, aber bei Max fehlt da doch noch bisschen was. Man spürt halt ganz deutlich die Knochen. Zu dem Bild auf dem Rücken: da sieht er echt gut proportioniert aus, aber ich denke das täuscht, wegen dem Fell. Besonders am hinteren Teil ist er total knochig.

    Zu seinem Fressen: Hab ihm schon einiges angeboten an Obst und Gemüse. Was das jetzt alles war? Hmmm… versuchs mal zusammen zu bekommen: Apfel, Birne, Banane, Traube, Gurke, Salat, Paprika, Tomate, Möhre, Petersilie, Radieschen, hab bestimmt noch einiges vergessen.

    Aber das einzige was er davon frisst ist Salat. Und natürlich jeden Tag Gras, Klee, Löwenzahn ---> das liebt er! Hab ansonsten auch immer etwas Trockenfutter drin stehn, aber wirklich viel frisst er davon auch nicht. Was er aber noch liebt, trockenes Brot. Da is er total verrückt nach. Naja, sicher ist seine Ernährung noch nicht optimal, aber wenigstens frisst er mal, das ist mal die Hauptsache. :dance:

    Das niesen ist ganz weg, aber was mir nun noch aufgefallen ist: Wenn er versucht laut zu quieken, kommt da meist kein Ton raus und es hört sich so an, wie wenn ne Katze faucht (naja, so ähnlich zumindest). Weiß jemand was das sein könnte. Is mir jetzt schon öfter aufgefallen. :think:

    Ansonsten ist er ganz fit. Wie meine Schwester nun meinte, scheint er doch noch was älter zu sein. Sie sagte was von 6-8 Jahren, da Mäxchen vorher schon mal ein anderes Zuhause hatte und mit 1 oder 2 Jahren zu den vorigen Besitzern kam, wo er dann 5-6 Jahre lebte.

    Damit ihr auch seht wie er sich entwickelt, hier noch einge Bildchen.

    Hier macht es sich die Schlafmütze grade bequem auf der Couch :biggrin:

    Ja, is echt ein ganz Süßer :biggrin: Nee, Sellerie und Fenchel hab ich noch nicht versucht. Muss ich ihm mal anbieten. Mais scheint ihm gar nicht zu schmecken. Maisblätter hab ich ihm noch nicht gegeben. Werd bald wieder Mais klauen gehn aufs Feld :oops: :shhh:

    Ich weiß genau wie das endet. Das wird ein ganz verwöhntes Schweinchen :oops: Naja, ich glaub das is er jetzt schon :biggrin:. Aber hat er sich auch verdient.
    So ein hübsches Schweini!

    Das mit dem Quieken kann an der langen Einsamkeit liegen. Das Quieken benutzen sie ja eigentlich nur bei ihren Jungen oder bei uns Menschen. Da er aber nie jemanden zum Unterhalten hatte...

    Mein Puma (aus dem Tierheim) kann das auch nicht richtig. Es hört sich immer an wie eine Mischung aus Schnalzen und Niesen. Ab und zu kommt jetzt schon ein zaghaftes Fiepen, aber längst nicht in der Lautstärke, wie ich es von anderen Schweinen kenne. Und das hat jetzt schon 2 Jahre gedauert! Fressen tut er auch nicht alles, ich hab immer mal was neues probiert. Am ehesten funktioniert Feldsalat und diverse Kräuter (Basilikum, Thymian).

    Also weiterhin viel Erfolg und Freude mit dem Kleinen.
    @ Katrin

    Ein ganz hübsches Schweini. :biggrin:

    Das berúhigt mich ja schon ein bisschen. Anfangs dachte ich, er würde keine Luft bekommen. Dann hab ich aber gemerkt, dass das wirklich nur ist, wenn er quieken will. Leise quieken geht, das macht er auch hin und wieder. Aber wenn er richtig losbrüllen will, kommt halt kein Ton raus. Wird wohl an der langen Einsamkeit liegen.

    Werd es dann auch mal mit Kräutern versuchen. Ist Dein Puma denn auch so knochig? Was frisst er denn so?

    Liebe Grüße

    Nici
    @Nici: Bei Puma fühlt man die Knochen schon, aber er ist auch nicht wirklich dünn. Er ist halt insgesamt für ein Männchen sehr klein und leicht. Ich werd ihn heute abend mal wiegen und Dir sagen, was er wiegt. Es liegt jedenfalls weit unter dem, was man so für Angaben in Büchern liest. Leider kenn ich seine Vorgeschichte nicht, da er ein Fundtier ist.

    Tja, was frißt er denn so? Also am allerliebsten Heu. Und das in großen Mengen und immerzu. Trockenfutter rührt er so gut wie gar nicht an (er weiß halt, was gut für ihn ist), Knabberstangen etc. mag er gar nicht.

    Er frißt am liebsten getrocknete Kräuter (gibt's bei Freßnapf und so), aber auch nicht alle Sorten. Frische Kräuter: Thymian, Rosmarin, Basilikum, Pfefferminze. An Salaten: Feldsalat und manchmal Rucola (ja ja, er ist ein Gourmet...). An Obst: Pflaumen, Erdebeeren, manchmal Äpfel und Weintrauben. An Gemüse: Gurke und Paprika. Von allem anderen frißt er immer nur ein bißchen (Tomate, Champignons). Mohrrüben mag er gar nicht, Mohrrübengrün nur wenn es gaaanz frisch ist, sobald auch nur ein klitzekleines welkes Stengelchen dran ist, läßt er's liegen.

    Eigentlich geb ich ihm immer ab, von dem was wir essen. Dann sind es unterschiedliche Sorten und er knabbert überall ein bißchen dran rum. Und glücklicherweise haben meine Eltern einen Garten und ich viele Küchenkräuter. So findet sich immer irgendwas.
    Hallo Nici!

    Ich weiss es kommt verspaetet da ic schon lange nicht mehr online war.

    Ich finde das echt klasse wie du dich um den kleinen kuemmerst! :clap:

    Was er alles erlebt hat ist wirklich einfach nur scheisse.
    Den Leuten sollte wirklich mal einer in den Arsch treten.

    Ich glaub ich haett mir die ganze Familie mal zur brust genommen. :angry:

    Es kann gut sein das Maexchen niemals normal laufen wird..das hoppel wird er sich vieleicht so angewoehnen..

    Mein meerschweinchen Erna(91-96) kam mit 2 gebrochenen Beinen zu mir.Ist der Vorbesitzerin ausm Fenster gefallen (!!!!) :eek:
    Nachdem das verheilt war ist sie auch nie wieder normal gegangen.

    Manchmal hab ich mich auch gefragt ob sie vielleicht nur mein kaninchen nachmacht (hatte anfangs keine Meeris) es sah auch nach hoppeln aus.

    Schmal war die Erna auch..Der TA hatte gemeint wir sollten Haferflocken aufgeweicht geben. Das hat sie auch total geliebt :biggrin:


    Halt uns auf dem Laufenden wies Maexchen geht.
    Der fuehlt sich grad bestimmt als haett er im Lotto gewonen. :dance:

    lg Emi
    In Memory of Rat Indira 2002-2005
    In Memory of Horse Funny 1980-2004
    Hallöchen zusammen,

    Maxilein macht immer mehr Fortschritte! Am Anfang saß er immer nur da, egal wo ich ihn hingesetzt hab. Und nun muss ich aufpassen das er sich nicht aus dem Staub macht. Einmal nicht hingeguckt und ab is er. Abends bevor ich schlafen gehe gibts noch ne Kuschelrunde auf meinem Bett. Aber seit neustem is da nicht mehr viel mit kuscheln... :confused:

    Denke mal er hat sich soweit wieder eingekriegt. Nun fehlt nur noch eins: Ein Partner! Mein Vater is da aber nicht so dafür! Am Samstag ist Tag der offenen Tür im Tierheim, wollte da mal schauen, vielleicht ist ja was passendes dabei. Und da ich wahrscheinlich (hoffentlich) in den nächsten Wochen (Monaten) meine eigene Wohnung bekomm steht dem Partner ja eigentlich nix mehr im Wege.

    Mit meinem kastrierten Böckchen versteht er sich gut, will ihn nur immer besteigen. Was setz ich denn am besten dazu, ein kastriertes Weibchen is wohl ne Seltenheit. Lieber ein älteres Böckchen? Oder ein junges? Kastriert oder nicht kastriert? Bisher hatte ich noch keine Probleme mit zwei Böckchen, aber meist waren die auch jünger und nicht so draufgängerisch.

    Ansonsten klappt hier alles ganz gut. Nur ein Problem haben wir noch. Ich hab nun wirklich die Befrüchtung, dass er vielleicht blind ist. Weiß hier jemand ob man das irgendwie testen kann? Mir kommen seine Augen ziemlich trüb vor, aber er rennt nichts um oder so. Findet sich überall gut zurecht. Aber er reagiert auch nicht auf Futter neben sich, erst wenn er es vor der Nase hat. :confused:

    @ Katrin
    Wie alt ist denn Dein Puma? Hab mir gedacht, vielleicht liegts ja am Alter. Gibt ja auch viele knochige Opas. Und da Mäxchen ja schon ein älterer Herr ist... Hast Du Puma mal gewogen?

    @ Emi
    Das Hoppeln macht Max, weil die Muskeln sich zurückgebildet haben und er keine Kraft in den Hinterfüßchen hat. Wenn ich ihn während der "Krankengymnastik" auf seine Hinterbeinchen stelle zittert er auch, weil er einfach keine Kraft drin hat.

    2 gebrochene Beine? Aus dem Fenster gefallen? Wie kann denn so was passieren?

    Liebe Grüße

    Nici
    @ nici

    Ich weiss auch nicht genau was die mit dem meerschwein angestellt hat..Irgendwie meinte sie was ihr Meerschwein haette sie gebissen und sie wollte es abschuetteln..Ist dann aus ca. 3m Hoehe gefallen.

    Sie meinte dann ich soll mal nach dem Meerschweinchen sehn es ginge ihm nicht gut..Ich hab Erna dann nicht mehr hergegeben..da die Besitzerin eine von der hysterischen sorte war und ich schwer annehmen musste dass sie Erna aus Wut aus dem Fenster geschmissen hatte.
    ich glaub bei ihr waren die Muskeln verkuerzt..und deswegen lief sie so komisch.
    In Memory of Rat Indira 2002-2005
    In Memory of Horse Funny 1980-2004
    Wenn das ältere Böckchen nicht dominant ist, kann es auch damit klappen, wenn nicht ein junges das noch nicht ind die Geschlechtsreife gekommen ist.
    Sag deinem Vater, du hast doch schon einen Käfig, ob da jetzt ein oder zwei Schweine drin hocken, ist doch wurscht *g* Der Käfig ist so oder so da.
    Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

    www.sos-meerschweinchen.de
    Damit hab ich es schon versucht, aber anscheinend sieht er das anders.

    Naja, meine Mutter hat zumindest mal nix dagegen. Wenn ich was passendes finde, werd ichs einfach dazu setzen. Bis mein Vater das merkt kann dauernd. Bis dahin bin ich wahrscheinlich eh schon ausgezogen :wink:

    Aber andere Frage: Wo bekomm ich was passendes her? Unser Tierheim hat kein einziges Schweinchen. Kann aber auch nicht weit fahren. Kennt hier jemand Notmeeris in Rheinland-Pfalz (vorzugsweise Nähe Trier)? Bis Koblenz oder Saarbrücken könnte ich evtl. mit dem Zug fahren.


    Liebe Grüße

    Nici
    Wie gesagt, im Tierheim bei uns sitzen nur sehr selten SChweinchen. Fahr zwar Sonntag mal hin (da is Tag der offenen Tür), aber gestern hatten sie noch nichts da.

    Die Notstationen von denen man hier überall liest sind meist sehr weit weg. Und ne Mitfahrgelegenheit für so lange Strecken... :confused:

    Und hier in der Gegend wüsste ich nicht wo es solche Notstationen gibt. Hab schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt, kann aber nichts finden.