Kastrationsfragen

      Nach der KAstration solltest du noch 6Wochen warten, bis du ein anderes Kaninchen dazu setzt. Wenn du ein weibschen dazu setzen willst, dann ist es sehr wichtig, dass du 6 Wochen wartest, weil die Rammler kurz nach der Katration noch geschlechtsreif sind. Also warte lieber 6 Wochen!

      LG
      Shety
      Wir waren schon beim Tierarzt und der sagte damals das man ihn noch nicht kastrieren lassen kann.Ich gehe aber nächste Woche nochmal hin und frage nach.
      Wir wollten uns ja auch zwei holen. Die Frau hatte gesagt das es ein Weibchen ist. Dann wollten wir uns ja noch eins dazu holen sind aber erst mit Sammy zum Tierarzt gegangen ob mit ihm alles ok wäre.
      Und dann sagte die das es ein Männchen ist.
      Da konnten wir uns ja erst keins mehr holen, denn ich habe gelesen das sich 2 Männchen beißen.
      Und Nachwuchs wollten wir eigentlich auch nicht haben.
      Naja wir wollten uns eigentlich ein Weibchen dazu holen
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      @ Blitz: Bis sie 6/ 7 Monate alt waren haben sie sich noch verstanden. Bis sie 5 Monate alt waren, dachte ich sogar noch, dass es Weibchen waren, da die Tierhandlung das gesagt hatte, der TA stellte dann aber fest, dass es 2 Männchen sind. Dann war ich im Urlaub und dann hatte ich keine Zeit und jetzt erst finde ich Zeit dazu!


      Allen anderen, danke für eure Meinung

      LG idefips
      Ich bin keine Signatur, ich warte nur auf den Bus.

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

      Für Rechtschreibfeheler haftet meine Tastatur.
      Original von sweetAngel156
      Würden sich zwei kastrierte Böcke auch beißen?


      Die Wahrscheinlichkeit, daß sich zwei gleichgeschlechtliche Tiere verstehen, ist immer deutlich geringer, als wenn man ein Pärchen vergesellschaften würde!

      Man kann Kaninchen zwischen der 10. und 12. Lebenswoche frühkastrieren lassen (traut sich nur nicht jeder Tierarzt zu), alles was später ist, erfordert leider eine 6wöchige Quarantänezeit.



      @idefips: mittlerweile habe ich sogar schon mehrfach gehört, daß es verboten sein soll,. zwei unkastrierte Rammler zusammenzuhalten. Leider weiß ich nicht, wo dies geschrieben steht. Aber es kann in der Tat tödlich enden. Aber ganz ehrlich, auch daß sich zwei kastrierte Rammler verstehen, ist recht gering, zumal sie ja nun auch schon recht alt sind. Also um eine Kastration wirst du wohl wirklich nicht herum kommen. Ich hoffe, du hast Glück und sie vertragen sich danach wieder. Wenn nicht, wäre die einzige Möglichkeit noch, zwei Weiber dazuzusetzen.


      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Naja, wie gesagt, die streitereien haben erst vor 2 Monaten angefangen, als sie schon 6 Monate alt waren. Da Rammler aber schon ab dem 3. Monat geschlechtsreif sind, dachte ich, dass sie sich verstehen können. Aber bis sie 5 Monate alt waren dachte ich ja selbst noch, dass es Weibchen sind :oops: Erst der Tierarzt klärte mich dann auf....
      Ich bin keine Signatur, ich warte nur auf den Bus.

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

      Für Rechtschreibfeheler haftet meine Tastatur.
      Eine Freundin von mir, hat damals unsere beiden Rammlern Pünktchen und Paulchen übernommen, sie waren immer ein Herz und eine Seele, aber dann plötzlich haben sie sich angefangen zu streiten und es setzte sich immer weiter fort!
      Dann wurden beide kastriert und seitdem leben sie wieder glücklich und zufrieden miteinander, seit ca. 5 Jahren! :biggrin:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hi

      Danke für eure Infos!

      Lasse meine beiden Rammler am Freitag den 14.Oktober gegen 11.00h kastrieren (beim Tierarzt meines Vertrauens^^)
      Ich bin keine Signatur, ich warte nur auf den Bus.

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

      Für Rechtschreibfeheler haftet meine Tastatur.
      Habe die beiden jetzt kastrieren lassen. Beide fressen aber eigentlich nichts. Nur der eine ein bisschen. Ist das normal?
      Ich bin keine Signatur, ich warte nur auf den Bus.

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

      Für Rechtschreibfeheler haftet meine Tastatur.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „idefips“ ()

      RE: Kaninchen: Fragen zur Kastration

      Hi Katerina
      Nach meiner Erfahrung hat jeder Tierarzt unterschieliche Preise. Es gibt Tierärzte die mit sich handeln lassen. Bis heute habe ich keinen Tierarzt gefunden der eine Kastraktion unter 35Euro durchführen würde . Es sei denn, du hast 10 oder mehr Böcke zu kastrieren.
      Denke bitte auch an die Nachsorge. Wie lange brauchen die Nickels um aufzuwachen.Womit muss ich sie solange bedecken. Wie du dein Kaninchen anschliessend transportieren musst und die Herrichtung des Stalles in den darauffolgenden Tagen. :think: :wink:
      Liebe Grüsse
      A.rabbit-cat

      Kaninchen: Kastration

      Hallo,

      ich habe mir im Tieheim ein Löwenköpfchen männchen geholt, damit meine Häsin nicht mehr alleine ist!

      Die beiden sind echt süß wenn sie sich beschnuppern und meine
      Häsin kann es garnicht abwarten zu ihm zu können und er möchte auch immer zu ihr!

      Doch damit dass passieren kann muss ich ihn kastrieren lassen und der Termin ist morgen :confused:

      Wovor ich Angst habe ist, das ich schonmal ein Ninchen Männchen hatte und als ich ihn kastireren lies hieß es, das er fast gestorben wäre da Vollnakose bei Ninchen sehr riskant wäre da sie soviel Nakose bräuchten wie ein ausgewachsener Schäferhund.
      Er hat es zwar gut überstanden doch nun kommen die Ängste wieder hoch.

      Muss ich mir wirklich Sorgen machen?
      Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?


      LG Bine

      Danke für eure Antworten!!
      :biggrin:
      Hallo Bine.

      Ich bin leider keine Kaninchen Besitzerin (knapp dran vorbeigeschrammt :wink:) und kann da nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich glaube eigentlich nicht, dass Kaninchen wirklich solch eine starke Narkose brauchen.

      Bei meinem Praktikum beim Tierarzt vor ein paar Jahren durfte ich am OP Tag ein Kaninchen Böckchen während der Kastration halten und soweit ich mich erinnere, hatte der Arzt da noch gesat, dass man denen extra nicht zu viel Narkosemitten geben darf. Das Böckchen hat dann auch währenddessen ein klein wenig gezuckt (deswegen musste man es ja auch festhalten)...unbewusst hat es da vielleicht noch ein bisschen was gespürt...

      Auf jeden Fall denke ich nicht, dass du dir da allzu große Sorgen machen musst. : )
      Der Eingriff ist eigentlich keine große Sache.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hallo Bine,

      meine Rammler haben das kastrieren immer gut überstanden, ich denke wichtig ist eigentlich das Du den richtigen Tierartzt hast der sich mit Kaninchen auskennt, dann geht schon alles gut. :D
      Wir drücken Dir auf jeden Fall alle Pfoten für morgen
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag