Kastrationsfragen
-
-
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung,
aber ich denke mal das es bei einem Männchen billiger ist, weil die Hoden außen liegen, und bei Weibchen ist es ein schwererer Eingriff weil da die Bauchdecke geöffnet werden muß um die Eierstöcke zu entfernen.
Ruf doch einfach mal beim Tierarzt an und frage. Denn Fragen kost ja bekanntlich nix -
-
Hallo,
ich habe bereits bei zwei Kaninchen eine Frühkastration machen lassen (Hoden vor der Geschlechtsreife weg). Dieser Eingriff ist schonender und die Tiere sind recht schnell wieder fit. Gekostet hat es in einer Tierklinik knapp 60 Euro.
Die Preise für eine normale Kastration unterscheiden sich sehr. Mein früherer TA hätte 23 Euro dafür genommen (extreme Dorfgegend) in einer Stadt bist du sicherlich mit 40 Euro dabei. Einfach mal beim TA deines Vertrauens anrufen und fragen, das ist keine Schande, hab ich auch so gemacht, bei mir steht morgen auch eine Kastration an (Katze).Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi -
Hallo!
Die Kastrationspreise liegen von Tierarzt zu Tierarzt verschieden. Du solltest am besten die Preise vergleichen! Wo ist es am günstigsten - welcher Tierarzt ist nett und sicherlich gut?
Es gibt Tierärzte die halt einfach nur Schrott sind. Früher hatten wir mal eine Katze, die wurde kastriert und ist dann gestorben, 1 Tag später!
Ich denke mal die Preise liegen 20-70Euro, mehr nehmen die nicht! -
Ich würde an deiner Stelle mal alle TÄs in deiner Umgebung anrufen und nachfragen. Die Preise variieren wirklich sehr. Die Kastrationspreise für Kaninchen richten sich auch etwas nach den Preisen für Katzen (vielleicht hast du schon Erfahrung), liegen also in der Regel zw. 30 und 60 €. Bei Zibben ist es teurer.
Bitte achte dann daauf, daß der TA eine Gasnarkose verwendet, ist viel schonender. Und sollte der TA dir erzählen, das Tier solle nüchtern zur Kastration erscheinen, so sage den Termin bitte sofort ab, denn das ist schlichtweg falsch und könnte schlimme Folgen haben. Aber machne sind da anscheinend noch nicht so informiert...
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
Original von Flare
Und sollte der TA dir erzählen, das Tier solle nüchtern zur Kastration erscheinen, so sage den Termin bitte sofort ab, denn das ist schlichtweg falsch und könnte schlimme Folgen haben. Aber machne sind da anscheinend noch nicht so informiert...
Gruß, Flare
Und warum?Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka) -
Weil Kaninchen ja einen Stopfmagen haben, d.h. wenn sie schon nüchtern zur OP kommen, haben sie zu lange nichts gefressen und das, was bisher im Magen ist, kommt nicht raus. Daher sollten die Tiere bis kurz vor der OP Heu bekommen und auch danach möglichst schnell wieder fressen, damit die Magen-Darm-Tätigkeit nicht erliegt und keine Verdauungsstörungen entstehen.
Man sollte jedoch besser auf Frischfutter vor der OP verzichten, da es hier schnell zu Fehlgärungen im Magen kommen kann. Aber Heu muß sein!
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
-
-
-
-
Hallo.
Habe mal eine Frage: Frühkastrieren beim Kaninchen ist ja zwischen der 10 und 12 Woche.
Das habe ich leider mit Paulchen schon verpasst, er ist jetzt ca 15 Wochen. In der 1. Septemberwoche fahren wir jetzt in den Urlaub.
Drum haben wir gesagt, lassen wir ihn erst danach kastrieren, nicht dass dann was zb mit der Wunde ist und unsere Oma hat das dann am Hals und wir können nix für ihn machen.
Ist das zu spät wenn er erst mit 18 Wochen kastriert wird??
Gruß GoldieLoveErst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
Alle Dinge sind miteinander verbunden.
Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt -
Nein, zu spät ist es nicht, aber Du mußt danach unbedingt mindestens (nicht weniger!) 6 Wochen warten, bis die 2 wieder zusammen kommen... :wink:
Wir empfehlen mittlerweile die Frühkastration vor der Geschlechtsreife, bei Zwergkaninchen zwischen der 10. und 12. Lebenswoche, bei großen Rassen bis zur 16. Woche, so kann der Bock gleich danach wieder zu seiner Familie und ggf. mit einem Weibchen vergesellschaftet werden und bleibt nicht lang allein. Wenn Sie also ein Geschwisterpaar aufnehmen, sollten Sie sich rechtzeitig einen Tierarzt suchen, der den Rammler frühkastriert, dann ist keine Quarantäne nötig und der Rammler wird auch gar nicht erst anfangen seine Umgebung zu markieren. Am besten wird die Inhalationsnarkose oder eine 3 Stufen Narkose vertragen.
Ein Rammler, der vor der Kastration schon geschlechtsreif war, bleibt zwischen 3 und 6 Wochen zeugungsfähig und darf also erst nach 6 Wochen Quarantäne wieder zum Weibchen!
Quelle...liebe Grüße, Heike -
Achja, was muss ich beachten, wenn ich den Paule dann nach der Kastration vom TA wieder abhole und in den Stall gebe?
Muss ich nicht den Stall dann mit Handtücher (über oder statt Streu) auslegen? Warmhalten? Am besten im Haus oder draußen im Käfig?
Was vllt noch?
viele Fragen aber wichtig!!
GoldieLoveErst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
Alle Dinge sind miteinander verbunden.
Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt -
Hab leider in der Suche nix gefunden und in meinen anderen Beitrag schaut niemand mehr rein
!!
Was muss ich denn vor und nach der Kastration von meinem Kaninchen beachten??
Warmhalten und auf handtücher legen weiß ich, gibts da noch was?
Danke schon mal
GoldieLoveErst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
Alle Dinge sind miteinander verbunden.
Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt -
Hallooo???? Ist den niemand da, der mir helfen kann???!!!
Will mir niemand schreiben, was ich vor und nach dem Kastrieren von Paul beachten muss?
GoldieLoveErst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
Alle Dinge sind miteinander verbunden.
Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt -
Viele Güße von meinem Pflegepferd Milano und mir
-
die kastrastion ist nich so wild.wichtig ist,das dein kaninchen nicht nüchtern ist.wie andre tiere.aber kein frischfuter geben. nur heu oder so.leg in die transportkiste wärmflaschen,damit dein nini das schön warm hat,das ist das wichtichste.7 bis 10 tage nach der op ist das nini dan wieder der alte.
es grüßt ganz lieb die mellihallo,ich wollte euch alle grüssen!
ich liebe delfine und alle tiere!
eure melli3333 -
Probier mal ein bild vom Paul reinzustellen, weiß net obs zu groß ist!
Versuchs einfach mal....
(Wenns geht, dann war er auf dem Bild 5 Wochen jung und glaub den 1. Tag bei mir)
GoldieLove
Klappt net, wann anders Ok?
Er ist thüringerfarben mit Schlappohren, also braun mit etwas schwarzen abzeichenErst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
Alle Dinge sind miteinander verbunden.
Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0