Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Hallo, ja das geht auf jeden Fall. Ehemalige Mieter von mir haben das auch gemacht. In der Wohnung ist auch eine Doppelverglasung. Sie haben sich damals für die Balkontür entschieden. Ein Glaser hat die Doppelverglasung gegen eine Einfachverglasung ausgetauscht und darin die Katzenklappe eingebaut. Die Doppelverglasung wurde sicher deponiert und bei Auszug wieder eingesetzt. So stört es auch nicht den Vermieter.
-
Hallo liebe Leute, hier ist ein Link zu einem Fragebogen der EU zum Schutz von Versuchstieren. ec.europa.eu/yourvoice/ipm/for…perimentalanimals&lang=de Es ist einfach nur furchtbar, was die Menschen den Tieren antun. Deshalb sollte man versuchen, soviel wie möglich dagegen zu unternehmen. Füllt bitte alle den Fragenbogen aus. Vielen Dank!!!
-
Was Katzen so alles fressen??????
Kräuterhexe - - Ernährung
BeitragDie Deckel der Joghurt- oder Puddingbecher ablecken mögen unsere zwei besonders gern. Sobald das Geräusch zu hören ist, sind sie zur Stelle. Aber auch Käsekuchen oder Milchschnitte ist toll (natürlich nur in ganz kleinen Mengen). Pute, Hühnchen und Thunfisch wird auch nicht verschmäht
-
**schauts euch an **
BeitragIch finde es einfach nur geil Bin mir auch sicher, dass der Hund seinen Spaß dabei hat. Es ist doch schön, wenn sich Frauchen so viel mit ihrem Hund beschäftigt und dann so eine Vorstellung abliefern kann.
-
tür mit katzenklappe?
BeitragHallo, das ist auf jeden Fall möglich. Meine Nachbarn hatten die Balkontür dafür benutzt. Die Doppelverglasung wurde gegen ein einfaches Glas ausgetauscht und in dieses dann die Katzenklappe eingesetzt. Bei Auszug braucht man nur das Glas zurückzutauschen. Die Arbeiten hat ein gelernter Glaser ausgeführt. Meine Nachbarn hatten auch nicht sehr viel Geld.
-
das spornt zum weitermachen an auf das andere das nachmachen
-
Auf die Artikel bin ich mal gespannt. Ich lese die "Ein Herz für Tiere", wenn ich was sehe, sag ich Bescheid. Bei der nächsten U-Aktion, hoffe ich, wesentlich mehr Unterschriften sammeln zu können. Bei der letzten war die Zeit knapp und für mich ein ungünstiger Zeitpunkt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Erfolg.
-
Hallo, je mehr Medien das Thema aufgreifen, umso besser ist das Vielleicht auch mal kurz erwähnt: In der aktuellen EMMA (Januar/Februar 2006) ist ein langes Dossier zum Thema Tierrecht. Über 20 Seiten lang .... Vor ein paar Tagen habe ich in den Nachrichten gehört, dass die EU ab sofort keine Lebendtransporte mehr in Drittländer subventioniert. Das ist auch schon mal ein kleiner Schritt. Fast jeder Tiertransport ist überflüssig. Winterliche Grüße
-
dauernd Zahnfleischentzündung
BeitragHallo, vielen Dank für Antworten. Jetzt bin ich doch etwas beruhigter. Muss mir dass alles erst mal in Ruhe durchlesen. Aber ich denke, wir schaffen das. Die zwei sind ja auch ansonsten sehr munter und haben Blödsinn im Kopf
-
dauernd Zahnfleischentzündung
BeitragHallo, durch das viele Lesen hier im Forum konnte ich mir schon viele Tipps holen. Jetzt habe ich aber selbst ein Problem mit meinen beiden Süssen. Wir haben zwei Coonie-Mädels (Geschwister) seit letztem Jahr Oktober. Als die beiden vor 2 Monaten kastriert wurden, hat der TA festgestellt, dass beide Zahnfleischentzündung haben. Die eine etwas mehr als die andere. Bei der Kastration wurde deshalb direkt eine Zahnfleischbehandung mitgemacht (hatten schon Wucherungen). Dann gab es auch Tabletten. G…
-
Adventskalender
BeitragHallo, da unsere zwei süssen eigentlich alle Leckerlis verschmähen, lohnt sich die Anschaffung nicht. Aber ansonsten eine niedliche Idee.