Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
-
Katzen und Fliegennetz
BeitragHallo, ich soll für ein paar Tage auf ein Paar junge Katzen aufpassen. Nun ist es so, dass ich meine Fenster meistens offen habe und nur so ein Fliegennetz davor hängt. Also eines von denen, die mit Klettbändern an allen Seiten am Fensterrahmen befestigt werden. Ich frage mich, inwieweit dies dazu geeignet ist die Katzen drinnen zu behalten. Mir ist schon klar, dass so ein bißchen Netz der Zerstörungskraft einer Katze wohl nicht lange standhalten würde, aber es geht mehr um die Frage, ob die Kat…
-
Zitat: „Original von kira07Vor 2 wochen hatte ich in einem kleinanzeiger im netz eine anzeige gelesen. verschenke 3 7 wochen alte perserkatzen sie sind sehr lieb katzen und hunde gewöhnt . Mein mann und ich sind dann zusammen hin und haben die kleine gegen 10 uhr geholt . Alles war wunderbar und mein mann hatte auch noch mal gefragt wegen den kosten aber nein auch die mutter hatte gesagt " sie kosten nichts " “ Definitiv anzeigen! Du hast Beweise und Zeugen dafür, dass eine kostenlose Übergabe a…
-
Weil ich das mit dem Doppelseitigen Klebeband hier immer wieder lese: Ist das nicht etwas übertrieben? Okay, dann hat man bestenfalls eine Katze, die die Arbeitsplatte meidet, aber dafür kann man die Arbeitsplatte auch nie wieder benutzen und gleich wegschmeißen. Das Zeug bekommt man doch nie wieder richtig weg. ???
-
Katze überfahren, was nun?
BeitragZitat: „Original von *Bianca* Verletzte Katzen, die im Sterben liegen bauen noch mal eine ernorme Kraft auf, erst Recht, wenn sie nur noch nach Hause wollen....“ Wollen im Sterben liegende Katzen denn tatsächlich nach Hause? Mir hat man immer gesagt, dass Katzen, die spüren dass sie sterben werden (was bei schweren Verletzungen ja der Fall sien dürfte) von zu Hause weglaufen und sich ein ruhiges Plätzchen zum Sterben suchen.
-
Dazu mal eine Frage (ernst gemeint): Was soll bitteschön so ein Glöckchen da überhaupt bringen? Jungvögel können doch noch gar nicht fliegen und ihr Nest auch sonst nicht verlassen. Für den Vogel ändert sich also praktisch überhaupt nichts, außer vielleicht dass sein Ende nicht ganz so plötzlich kommt. Bei uns hir auf dem Land fallen sowieso viel mehr Jungvögel irgendwelchen Mardern und anderen Vögeln zum Opfer, als Katzen.
-
eine Katze geht auf reisen
BeitragErschütterung? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Ihr tut ja gerade so, als würde der Typ wie ein Känguruh in der Gegend herumspringen. Der läuft ganz normal und dabei kommt es zu keinerlei signifikanten Erschütterungen… sonst hätte ja jeder Mensch ständig irgendwelche Gehirnerschütterungen. Hitze sollte auch nur dann ein Problem sein, wenn man sich dabei bewegen muss. Da die Katze aber wohl die meiste Zeit im/aufm Rucksack rumliegt, sollte das nicht wirklich groß stören. Im Endeffekt ist es n…
-
Zitat: „Original von Leys87 Ich hab sie damals bezahlt, aber auf dem Vertrag vom Tierheim steht er.“ Ich bin kein Jurist - vielleicht solltest du so einen konsultieren - aber meinem Verständniss nach gehört eine Sache (also auch ein Tier) demjenigen, der es bezahlt hat, unabhängig davon, wer auf dem Vertrag steht. Alles in allem scheint es sich hier aber wirklich um ein handfestes juristisches Problem zu handeln; da wärst du evtl. in einem Forum für Rechtsangelegenheiten besser beraten.
-
Ich vermute mal, dass dürfte von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich sein. Bei unserem zuständigen Heim ist es jedenfalls möglich Tiere in Pension zu geben. Selbstverständlich kostet das aber auch etwas. Ob's billiger ist als eine spezielle Katzenpension: Keine Ahnung. Das muss man wohl Preise vergleichen. Was die beste Lösung ist hängt wohl auch damit zusammen, wie gut die Katzen mit anderen Katzen klarkommen. Da sie wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überall mit anderen Katz…
-
Timmy macht Party
BeitragZitat: „Original von Samtpfote meistens dauert das ein wenig, bis Kater nach der Kastration ruhiger werden, da die Hormone im Körper erst abgebaut werden müssen (Kater sind auch in den ersten Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig, da muss man aufpassen!)“ Das ist interessant. Wie soll das funktionieren? Also ich mein' ich verstehe es, dass Hormone längere Zeit brauchen um abgebaut zu werden, aber wie klappt das mit der Zeugungsfähigkeit? Dafür braucht es doch Sperma, und das kommt nunmal aus…
-
Einzelkatze ja oder nein?
BeitragWoher soll ich denn wissen wie das funktioniert? Man hat ja noch nichteinmal wirklich rausgefunden, wieso es beim Menschen klappt. Fakt ist aber, dass in mehreren unabhängigen Studien die Wirkung des Placeboeffekts (auch bei Tieren) nachgewiesen wurde. Zudem wurde in mindestens ebenso vielen Studien nachgewiesen, das Homöopathie eben nichts weiter ist als Placebo und alle namhaften Wissenschaftler sehen das ebenso. Mal abgesehen davon käme man auch schon ohne Studien nur mit gesundem Menschenver…
-
Einzelkatze ja oder nein?
BeitragEs ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Homöopathie absolut keinen Nutzen hat, abgesehen von dem Nutzen durch den Placebo-Effekt. Und Ja, der Placebo-Effekt funktioniert auch bei Tieren. Ist schon klar, dass ihr das nicht akzeptieren könnt, aber das ist ja gerade der Trick bei der ganzen Sache: Ein Placebo wirkt nur so lange, wie man auch daran glaubt. Sobald ihr akzeptiert, dass es nur Humbug ist, gibt es auch keine Wirkung mehr. (Was aber nichts daran ändert, dass es Humbug ist.)
-
Einzelkatze ja oder nein?
BeitragDas Zeug ist doch sowas wie Homöopathie und somit völliger Humbug. Jegliche Wirkung beruht ausschließlich auf dem Placebo-Effekt. Und der kann ziemlich schnell einsetzen, hält aber auch nur so lange an, wie man daran glaubt.
-
neue Rasse?
BeitragIch finde die Nase wirkt etwas merkwürdig... so nach vorn gekippt. Oder das Foto wurde aus einem schlechten Winkel gemacht.
-
Sprayer besprühten Katze
BeitragDer Artikel ist aber journalistisch auch nicht unbedingt sonderlich gut. Eine Katze mit 12 Jahren kann man doch nicht mehr als "Kätzchen" bezeichnen. Ansonsten allerdings eine ziemlich tragische Sache, unabhängig davon wie alt die Katze nun war.
-
Kater mag keine anderen Katzen!
BeitragZitat: „Original von baily Ein Grund, warum die Zusammenführung nicht funktioniert hat, kann aber auch sein, dass dein Kater kastriert ist und der Neuzugang vielleicht nicht? Der unkastrierte Kater ist ihm in der Rangfolge dann übergeordnet - was ihm scheinbar gar nicht gepasst hat!?“ Die Aussage irritiert mich jetzt aber schon ein wenig. Wenn der "alte" Kater den Neuling angreift, so dass dieser sich verkriecht und Angst hat, dann ist das für mich doch ein eindeutiges Anzeichen dafür, wie die R…