Kater mag keine anderen Katzen!

      Kater mag keine anderen Katzen!

      Hallo,

      ich bin echt verzweifelt. Ich hab einen ganz lieben Kater vom Tierschutz Mallorca adoptiert. Er ist 2 Jahre alt und sehr lieb!
      Da ich berufstätig bin wollte ich ihm gerne ein Kumpelchen zur Seite stellen. Aber er duldet absolut keine anderen Katzen- weder Kater noch Katze. Hab beides probiert, doch er wird richtig aggressiv, beisst die anderen Katzen und hat mich sogar gebissen weil ich nach der anderen Katze gerochen hab.
      Er war beim Tierschutz ja auch mit anderen Katzen zusammen und verträglich. Ich weiss ja dass es bei der Zusammenführung zu Machtkämpfen kommt, aber er ist wirklich mehr als aggressiv!
      Was mach ich denn jetzt?
      Ich liebe meinen Kater total und kann ihn doch nicht abgeben! :(
      Ich bin berufstätig und er ist ein reiner Wohnungskater.
      Er macht zwar überhaupt keinen unglücklichen Eindruck. Er spielt stundenlang alleine mit seinen Quietschmäusen oder mit dem Teppich...und wenn ich nach Hause komme wird auch noch mal zu zweit gespielt...
      Es würde mir das herz brechen ihn abzugeben!
      Was soll ich denn machen? Jeder sagt es sein unzumutbar die Katze alleine zu halten, weil ich halt den ganzen tag arbeite...
      spunkysandra:-)
      hallo,

      wenn Du sagst, daß er dort beim Tierschutz mit anderen Katzen zusammen war und sich mit denen vertragen hat, gäbe es dann nicht die Möglichkeit, von dort eine zweite Katze zu holen ?

      Evtl hat er ja dort eine Freundschaft geschlossen, ist nun da weg und deswegen zu einer fremden Katze aggressiv...

      frag doch nochmal beim Tierschutz an, wás die dazu sagen
      nein, ich kann ihn nicht rauslassen. Wohne im Dachgeschoss. Die Wohnung ist 65 qm groß. Hab den anderen Kater erst in einem extra Raum gehabt. Hab ihn mit Handtuch abgerieben um ihn an den fremden Duft zu gewöhnen, hab Feliway-Stecker benutzt etc. aber sobald unser Erstkater den neuen nur gesehen oder gerochen hat ist er ausgeflippt... habs 2 Wochen probiert...länger geht nicht! kann mir nicht länger Urlaub nehmen...und sobald ich die beiden zusammen gelassen hab hat sich unser Erstkater auf den neuen gestürzt! Und der hat total Angst und hat sich verkrochen, hat immer unter sich gemacht weil er Angst hatte aufs Klo zu gehen etc.
      spunkysandra:-)
      also in deinem Fall würde ich sagen, da dein Kater mit seinem Single dasein offenbar gut klar kommt, lass ihn erstmal alleine.
      Ausnahmen bestätigen die Regel. Solange es so funktioniert, würde ich nicht versuchen, ihm unbedingt einen Gefährten aufs Auge zu drücken.
      Im Moment mag er glücklich sein wie es ist, vielleicht kannst du zu einem späteren Zeitpunkt nochmal einen Versuch starten.
      Kennst du das Buch von Sabine Schroll, aller guten Katzen sind... der Mehrkatzenhaushalt. Kostet rund 10 Euro, sehr verständlich geschrieben und sehr aufschlußreich. Bevor du den nächsten Versuch einer Zusammenführung unternimmst, lies das mal! Bis dahin genieße die Zeit mit deinem Single-Kater :dance:
      gruss Emma
      Meiner Erfahrung nach sind nicht alle Katzen unbedingt gesellig, sondern leben lieber mit IHREM Frauchen alleine.

      Im TH hatte er wohl keine andere Wahl, als sich mit den anderen vertragen zu müssen. Wahrscheinlich war er ja froh, überhaupt gerettet worden zu sein...

      Jetzt hat er ein eigenes Territorium, dass er wohl behaupten möchte.
      Solange er keinen vereinsamten Eindruck macht und glücklich ist, würde ich es so belassen.
      Später kannst du immer noch einen Gefährten holen, wenn du den Eindruck hast, dass er einsam ist.

      Ein Grund, warum die Zusammenführung nicht funktioniert hat, kann aber auch sein, dass dein Kater kastriert ist und der Neuzugang vielleicht nicht?
      Der unkastrierte Kater ist ihm in der Rangfolge dann übergeordnet - was ihm scheinbar gar nicht gepasst hat!?
      Oder der neue Kater war krank und wurde deswegen von ihm abgestossen!? Das ist ein natürlicher Überlebenstrieb.

      RE: Kater mag keine anderen Katzen!

      Ach ja, das kenne ich nur zu gut.
      Unsere Abigale haben wir auch aus dem TH. Wir haben es auch mit einer zweiten Katze versucht. Keine Chance.
      Sie hat Kater und Katze ganz ekelhaft weggebissen und war sowas von agressiv - hat alles nichts gebracht.
      Sie hat sogar schon geknurrt, wenn wir die andere Katze nur angefasst haben. Wir haben aufgegeben und haben seitdem eine seeeehr zufriedene Wohnungskatze. Sie ist sehr ausgeglichen, begrüßt uns wild, wenn wir nach Hause kommen und spielt gern und viel.

      Sie ist ein richtiger Sonnenschein und unser absoluter Liebling ;)
      Sie hat so, wie jede andere Katze auch, ihre 5 Minuten am Tag. Da legt sie die Ohren an, bekommt bekloppte Alienaugen und hat einen Schwanz so dick wie eine Anakonda und macht Geräusche wie ein Bergpuma (wir sind der Meinung, sie glaubt ein Bergpuma zu sein ;)).
      Ansonsten eben eine ganz normale, glückliche Katze...

      Also keine Panik - wenn er nicht will, dann lass ihn ;)

      Viel Spass mit dem Katerchen
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      Original von baily
      Ein Grund, warum die Zusammenführung nicht funktioniert hat, kann aber auch sein, dass dein Kater kastriert ist und der Neuzugang vielleicht nicht?
      Der unkastrierte Kater ist ihm in der Rangfolge dann übergeordnet - was ihm scheinbar gar nicht gepasst hat!?


      Die Aussage irritiert mich jetzt aber schon ein wenig.

      Wenn der "alte" Kater den Neuling angreift, so dass dieser sich verkriecht und Angst hat, dann ist das für mich doch ein eindeutiges Anzeichen dafür, wie die Rangfolge wirklich aussieht.

      Oder verstehen du (und die Katzen) etwas anderes unter einer Rangfolge, als ich?

      Meiner Meinung nach ist derjenige, der in einer Beziehung der dominantere ist, auch derjenige, der höher in der Rangfolge steht. Und dass unabhängig ob es sich nun um Mensch oder Tier handelt. Das ergibt sich zwingend aus der Definition.
      @ spunkysandra:

      vielleicht benimmt der kater sich auch so weil er endlich ein schönes zuhause gefunden hat und nun befürchtet die neue katze könne ihm das streitig machen. oder er fürchtet das er wieder weg muss, eifersucht oder ä.;
      vielleicht will er dich auch vor den anderen katzen beschützen?
      man weiss ja leider auch nie was so ein armes tier schon alles schlechtes erlebt hat und sich deswegen so verhält.
      vielleicht braucht er einfach etwas zeit sich an alles zu gewöhnen und wenn er sich dann mal vollständig eingelebt hat (du ihn länger hast und er merkt das du ihn nicht mehr hergibst), vielleicht klappt es dann.