Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 125.
-
Simulant?
Beitragalso ich kann mir das nicht vorstellen, dass katzen bewußt verletzungen o.ä. vortäuschen können. außerdem wissen sie doch auch auf andere art, wie sie sich aufmerksamkeit verschaffen... durch lautes maunzen, anspringen o.ä. kurzfristiges humpeln kann doch genauso daher kommen, dass sich die katze beim klettern oder springen wirklich das bein ein bißchen verknackst hat. das kann kurze zeit schmerzen und nach ein paar minuten ist es wieder ok
-
guten morgen, hat denn von euch sonst niemand eine idee? wie habt ihr denn alle eure "freien" unüberdachten balkone gesichert? kasmo habe ich schon geschrieben, was mir gestern eingefallen ist: ich habe mir überlegt, ob man auf den balkon so eine art holzbogen bauen kann. ich weiß leider nicht, wie das genau heißt, aber ich meine so einen bogendurchgang, den es in gärten oder parks manchmal gibt und an dem kletterpflanzen hochranken können. auf dem balkon hätte ich so gleichzeitig 2 seitenwände …
-
also das treteln ist auf jeden fall ein zeichen von wohlbefinden. meine machen das vorallem auf meinem schoß, ganz ausgiebig bevor sie sich dann gemütlich hinlegen... das scharren am futternapf ist bei meinem einen kater ein zeichen dass es ihm nicht schmeckt. er macht das immer bei futter, dass ihm nicht so gut schmeckt.... mein anderer kater hat das noch nie gemacht- der isst eigentlich alles
-
hallo ihr lieben, ich hab mal wieder eine frage an euch. noch wohnen wir zu 4t (2 kater, mein freund & ich) in einer dachgeschosswohnung ohne balkon. beide sind reine wohnungskatzen... jetzt haben wir endlich eine schöne altbauwohnung im 01. stock mit balkon in einen innenhof gefunden und ziehen zum 01. september um. mein wunsch ist natürlich jetzt, den balkon katzensicher zu gestalten, damit leo & pete ihn auch nutzen können. der balkon ist nur leider nach oben und zu den seiten offen- d.h ohne…
-
Weiteres Kätzchen anschaffen
Beitraghallo, also ich denke auch, dass es gut ist, eine 2. katze/ kater zu holen. enn dein kater eher einer von der groberen sorte ist, würde ich evtl. auch eher eine etwa gleichaltrige katze/ kater holen... ansonsten gibt es ein paar punkte, die du bei der eingewöhnung beachten solltest: >damit die eifersucht bei deinem kater nicht zu groß wird, ist es wichtig ihn am anfang immer zu bevorzugen, d.h. ihn zuerst zu füttern, zuerst/ mehr zu streicheln, zuerst/ mehr mit ihm zu spielen. es ist wichtig, da…
-
Urlaubsunterbringung
Beitragich würde zwischen möglichkeit 1 und 2 wählen. ja, am besten du besuchst mit deiner katze mal die nachbarin und ihre katze in deren wohnung. dann könnt ihr ja mal beobachten, wie sich die beiden katzen verstehen und ob deine katze sich dort wohl fühlt.... wenn sich alle gut verstehen ist nr. 2 denke ich die beste möglichkeit. wenn es auf längere dauer doch nicht so gut klappt, könnte die nachbarin deine katze ja auch immernoch nach einer weile zurück in deine wohnung bringen. das geht bei möglic…
-
was tun gegen die hitze?
Beitragwenn ich den eindruck habe, dass meine beiden zu wenig trinken, gebe ich ihnen zusätzlich zum nassfutter joghurt oder katzenmilch mit wasser verdünnt. das trinken sie meistens leer... um ihnen zusätzlich bei der hitze ein wenig abkühlung zu verschaffen, streiche ich ihnen auch mal mit feuchten händen über das fell. das genießen sie sehr! das feuchte fell wird danach auch nochmal abgeschleckt; dadurch nehmen sie ja auch nochmal ein bißchen feuchtigkeit auf...
-
Streit unter Katern
Beitragach ja, dass sich die "alten" erstmal zurückziehen, ist meiner meinung nach verständlich... sie stecken momentan in einer unangenehmen/ verwirrenden situation und wissen noch nicht, was der andere hier in ihrem revier auf einmal soll.... und in diesem zustand haben sie halt kein kuscheln im sinn. is ja verständlich... aber das kommt bestimmt wieder. aber trotz allem finde ich es super, dass eure beiden jetzt nicht mehr allein sind. jetzt werden sie bald miteinander spielen können und aneinander …
-
Streit unter Katern
Beitraghallo sabse und andrea, ja, wie die anderen schon gesagt haben, wird es eine weile dauern bis sich eure "alten" kater an den neuen gewöhnt haben. ganz wichtig: den "alten" kater beim füttern, schmusen, spielen etc. immer bevorzugen, d.h. er muss immer der erste sein. er muss merken, dass er die nummer 1 im haus ist und so wird die eifersucht mit der zeit vergehen und beide können sich aneinander gewöhnen... es kann auch sein, dass es nicht beim weggehen und knurren bleibt. meistens wird um den r…
-
hallo sandra, vielen dank für deine schnelle antwort. also meine lieben die wie gesagt auch... besonders leo macht schonmal morgens voll das theater wenn es kein gibt. jedesmal wenn ich in die küche gehe, rennt er schnell zum regal mit den rintis und maunzt ohne ende... er hats auch echt drauf, so nen "leidenden" tonfall zu erwischen, damit er auch ja zeigen kann, wie schleht es ihm ght, wenn er nicht sofort (!!!) sein rinti bekommt. bekommen deine jeden tag ein stückchen (bei den chickos teile …
-
hallo, ich hab jetzt doch nochmal ne frage zu den leckerlis von rinti (die ja eigentlich für hunde gedacht sind!). ursprünglich wurden mir die rintis empfohlen, weil mein einer kater dauernd auf den rattanmöbeln rumkaut....als art "kauknochen"- ersatz als erstes mal die zusammensetzung laut packung: rinti extras- ergänzungsfuttermittel für hunde Zusammensetzung: 100% huhn inhaltsstoffe: Rohprotein 69% Rohfett 4% Rohasche 4,5% Rohfaser 0,5% Feuchtigkeit 20% zusätzliche angaben: -nur frisches flei…
-
"dinge verbieten"
Beitragmeine beiden tiger sind mittlerweile fast 14 monate alt und ich muss sagen, dass es mir oft noch genauso geht wie dir einige verhaltensweisen wie: auf die küchenablage springen, unser essen in unserm beisein vom teller klauen oder abends an der geschlossenen schlafzimmertür kratzen kontten wir ihnen zum glück mittlerweile nahezu abgewöhnen (rückfälle gibts natürlich auch mal zwischendurch)... aber andere verhaltensweisen wie etwa das anknabbern meiner zimmerpalme und der korbstühle oder aber das…
-
Ikea Katzen Kissen
Beitragbei meinen beiden käme es wohlö auf die grösse des kissens an. wenn sie zu viel platz haben, mögen sie es meistens nicht. sie stehen eher auf kleine kuschelecken, in denen sie eher wenig platz haben... ich persönlich mag diese pfötchen- drucke nicht so gerne, aber das ist ja geschmackssache
-
also ich muss sagen: das war ein super tip. ich hab die chickos noch schnell besorgt. zum glück gabs die im fressnapf.... kaum war ich zu hause, hab ich die teile ausgepackt und jedem racker 1/2 gegeben. die reaktion war krass. beide haben sich gleichzeitig angeknurrt (so nach dem motto: halt dich ja von meinem leckerbissen fern!). dann ist leo gleich mit seinem stück ins schlafzimmer abgehauen, hat sich mit seiner "beute" unterm bett versteckt und es genüsslich gefressen. pete hatte gar keine z…
-
hallo, ich habe zu hause einen total "nagerwütigen" kater. pete (9 monate)liebt es, auf sachen herumzukauen, je härter, desto besser... egal ob es das kratzbrett, ein herumstehender karton usw. ist. gestern hat er sich eine rolle klopapier geklaut und darauf herumgekaut nun zu meiner frage: ich meine, im sommer mal gelesen zu haben, dass manche katzen kauknochen bzw. pansen oder so ähnlich gerne mögen, um darauf rumzukauen. kann ich sowas unbedenklich ausprobieren,. obwohl das eigentlich für hun…
-
unsere frechen kater dürfen nachts auch nicht ins schlafzimmer, weil sie nachts auch mindestens 2mal ihre action- spiel- rauf- phasen bekommen. und da ist an schlaf nicht zu denken. am meisten spass macht das kämpfen natürlich auf uns im bett also: wir haben es recht schnell so gelöst, dass die katzen zwar tagsüber immer ins schlafzimmer dürfen (unsere wohnung ist nämlich nicht die grösste), aber dafür ist nachts konsequent die tür geschlossen!!! das klappt prima- ohne miauen oder türenkratzen..…
-
Angst!!!! & Beistand
leolino - - Gesundheit
Beitragmein kater wurde auch vor wenigen wochen kastriert und obwohl ich mir natürlich auch sorgen um ihn gemacht habe, ist alles bestens gelaufen.beim kater ist die kastration ja eh nicht so kompliziert wie bei der katze und pete war schon am tag nach der op wieder (fast) der alte...nur ein bisschen ruhiger worauf du zu hause achten kannst, nachdem du ihn abgeholt hast, ist: >stell den transportkorb an einen ruhigen platz auf den boden oder du machst ihm ein anderes kuscheliges und warmes lager am bod…