Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kater im Urlaub

    Marlies Fuchs - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo, ich möchte gern von Euren Erfahrungen in Punkto Urlaubsversorgung hören: Wir werden im Februar für 3 Wochen im Urlaub sein. Unser Kater (15 Jahre alt, Freigänger) muss das erste mal von unseren Mitmietern im Haus (2 Familien, wir in der 1. Etage, großer Garten) versorgt werden. Er kennt sie, streunt auch manchmal durch ihre Wohnung im Erdgeschoss, lässt sich auch oft von ihnen zu uns in die 1. Etage bringen, wenn er in die Wohnung will. Was ist besser: Dass er in diesen Wochen in seiner v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt ein Freigänger???

    Marlies Fuchs - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ein bisschen rumquengeln am Abend muss ich auch ab und zu aushalten. Aber das legt sich dann bald wieder und mein Kater will schmusen. Er probiert es einfach, ob er doch noch mal raus darf. Wie hat alles geklappt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Kater erbricht auch immer das Schabefleisch vom Rind, obwohl es ihm ganz toll schmeckt. Ich habe bisher gedacht, dass liegt daran, dass er es so schnell verschlingt, aber nun sehe ich, dass es sicher auch ganz andere Ursachen haben kann. Ich gebe ihm schon seit einiger Zeit kein rohes Fleisch mehr deshalb. Vielleicht versuche ich es auch mal mit ganz, ganz winzigen Portionen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was als Leckerlie?

    Marlies Fuchs - - Ernährung

    Beitrag

    Für meinen Kater sind klein geschnittene Hühner- oder Putenbruststückchen in Wasser kurz gegart ein asolutes Leckerli, vor allem, wenn ganz viel Kochwasser noch dabei ist. Immer, wenn wir so was zubereiten, koche ich für ihn extra ein kleines bisschen. Oder frischer Fisch in ganz kleinen Stückchen, da wird er gar nicht wieder. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe nach Euren Erfahrungen gestern auch das Premiere Exellent gekauft und es wurde super angenommen. Aber ich hab trotzdem viele kleine Kügelchen auf dem Boden vor dem Katzenklo, das werd ich wohl nimmer wegkriegen. Ist eben jeden Tag staubsaugen angesagt. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt ein Freigänger???

    Marlies Fuchs - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Kirstin, unser Albert ist auch ein "Tag-Freigänger". Abends sehe ich immer zu, dass ich ihn ins Haus bekomme. Meist kommt er zu seiner Zeit (zwischen 21 und 22:30 freiwillig nach oben, manchmal muss ich ihn aber auch einfangen und so 3-4 mal ist es schon passiert, dass ich ihn einfach nicht ins Haus bekommen habe. Da kam er dann erst am nächsten Morgen zurück. Ich hab natürlich ganz schlecht geschlafen und immer wieder an der Tür nachgesehen. Nun darf er einfach nach 20 Uhr nicht mehr raus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freigang aus dem 1. OG

    Marlies Fuchs - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Liebe Julia, für den ersten Tag kannst Du Dir doch einen aussuchen, an dem Du zu Hause bist und dann die Haustür offen lassen, ab und zu mal an der Wohnungstür nachsehen. Wenn Katzen einmal an ein neues zu Hause gewöhnt sind, laufen sie wohl selten richtig weg. Die ersten Tage habe ich mir auch immer Gedanken gemacht, wie das wohl gehen mag. Wenn es richtig in Strömen gegossen hat, wenn ich mal sehr spät nach Hause kam - immer habe ich darüber nachgedacht, wie es wohl meinem Katerchen gehen mag.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freigang aus dem 1. OG

    Marlies Fuchs - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Julia, mein Kater Albert i(15 Jahre alt und immer Freigänger) ist vor 10 Monaten zu uns gekommen und wir wohnen auch im 1.OG. Ich habe ihn zunächst 6 Wochen in der Wohnung behalten - erst war er sehr zufrieden damit, aber nach ca. 4 Wochen begann er aufmerksam zu werden, wenn wir die Wohnung verlassen haben. Wir haben ihn dann doch etwas früher raus gelassen, sind mitgegangen. Erst blieb er bei uns und plötzlich, flupp, war er weg. Na ja, dachte ich, Katzen finden sich nach Hause. Als er n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle zusammen

    Marlies Fuchs - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Frostinchen, ich hatte vor Wochen die selben Fragen, weil ich den Kater meines Sohnes übernommen habe, der schon Freigänger war. Wir haben ihn 5 Wochen in der Wohnung behalten. Er hat sich sehr schnell und gut an die Wohnung gewöhnt und wollte ersrt auch gar nicht raus; wahrscheinlich weil unsere Wohnung schön groß ist. Erst am Ende der 5. Woche hat er so viel gemauzt, dass wir ihn nach der Gewöhnung an das Treppenhaus raus gelassen haben. Er war sofort weg - und das fast 2 Tage lang. Steh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, liebe Ronja, die Angst bleibt wohl. Aber ab dem zweiten Tag ist alles immer sehr gut gegangen. Wir brauchten nur ein oder zwei mal zu rufen - und schon kam Albert an. Er geht inzwischen auch allein durch das Treppenhaus nach oben und braucht dann ganz viele streicheleinheiten. Liebe Grüße Marlies

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo ihr alle, Albert ist nach 30 Stunden zurück gewesen. Ich hatte ja bloß Angst, dass er gerade beim ersten Ausgang sich nicht mehr zurück findet, bei uns kann man wirklich ewig lange durch Gärten und Wiesen streifen - was er dann ja wohl auch getan und genossen hat. Alle Nachbarn kennen ihn nun durch unser Suchen, klingeln auch heute bei uns, weil sie ihn beim nächsten Spaziergang am heutigen Tage irgendwo gesehen haben. Heute hat er übrigens nun auch unseren Garten inspiziert, was ich mir e…

  • Benutzer-Avatarbild

    :sad:Hallo, habt ihr einen Tipp für mich? Erst gingf alles gut in der Wohnung, sogar ganz prima, Albert hat sich richtig wohl gefühlt.Gestern haben wir nach 5 Wochen Albert das erste Mal raus in den Garten gelassen, weil er tagelang so sehr gejammert hat und an der Tür gekratzt. Nun ist er bis heute nicht wieder aufgetaucht. Trauer, Trauer, Trauer Was kann ich bloß noch machen? Wir haben in allen benachbarten Häusern gefragt, ihn ständig gerufen, seine Kuscheldecke raus gelegt. Aber er ist nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hier der erste Bericht: Die ersten beiden Tage sind wirklich überraschend gut verlaufen. Albert erkundet die Wohnung, hat schon seine Lieblingsplätze, schnurrt und lässt sich streicheln. Aber ich habe ein Probelem, ich habe Angst, er könnte mal durchs offene fenster springen (1. Etage). Wir sind es eigentlich gewöhnt, viele Fenster offen zu haben und müssen nun immer daran denken, dann auch die Türen zu schließen. Besteht wirklich die Gefahr, dass Albert nach draußen springt? Auf den Balk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle zusammen, heute ist es so weit: Mein Sohn kommt mit dem Albert und bleibt ein paar Tage. Bin ganz gespannt, wie alles wird. Tja, und ihr habt recht, für mich ist es auch richtig schön, dass mein Sohn noch mal paar Tage bei uns wohnt. Werde euch von den ersten Tagen berichten. Bis bald! Marlies

  • Benutzer-Avatarbild

    :dance:Allen zusammen herzlichen Dank. Ich werde mich melden, wenn es soweit ist, sicher Mitte bis Ende September. Und wenn es Probleme gibt, weiß ich ja nun, dass es viele freundliche Helfer gibt, die mir raten können. Bis bald Marlies

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das ist ja eine tolle Idee, die mir richtig gut gefällt und nimmt mir dann vielleicht auch etwas meine Ängste, wenn mein Sohn erst mal paar Tage dabei ist. Wärend des Umzugsstress wird das sicher schwer sein, aber vielleicht ein paar Tage vorher. Das muss er einfach einrichten, besonders seinem Albert zuliebe. Und das mit dem Stecker werden wir dann wohl auch realisieren. Ihr denkt also, dass man das schaffen kann und Albert nicht ganz unglücklich wird oder einfach wegrennt, wie ich sehe.…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo Nacico, danke für die schnelle Antwort. Leider hatte ich bisher keinen Kontakt zum Kater Albert, da er tags, wenn ich dort war, meist draußen war. Außerdem wohnte mein Sohn auch bisher nicht so nah bei uns. Wie du siehst, es soll also wieder wie gehabt ein Freigänger sein. Und dazu kommt, dass ich keinerlei Erfahrung mit Tieren habe. Also schon ein Wagnis für beide Seiten. Aber ich denke, dass das vielleicht immer noch besser wäre als ein Leben in einer Berlinner Wohnung ohne Freigang und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich brauche dringend eure Erfahrungen, weil ich noch nie ein Tier hatte, obwohl ich schon im gereiften Alter bin: Mein Sohn muss wegen eines Umzugs in eine WG ohne Außenfläche seinen 11 Jahre alten Kater abgeben. Nun komme fast nur noch ich dafür in Frage. Wohnlage ist teils gut (große Wohnung, schöne große ruhige Umgebung, aber 1. Etage). Ich weiß aber nicht, was bei so einer "Umsiedlung" alles zu beachten ist. Wird der Kater nicht nach Hause laufen wollen? Wird er uns annehmen? Wer hat …