Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
RE: Was soll ich machen?
BeitragAlso, ich habe den Walter auch als Kameraden für meine Wilma geholt, als sie bereits 2 Jahre alt war. Sie hat es allerdings nicht so gesehen und hat ihn anfangs wirklich nicht gemocht. Walter hat das zum Glück nie gestört. Er hat sich von ihr anfauchen und -knurren lassen und trotzdem hat er immer wieder versucht, mit ihr zu spielen und zu schmusen. Das Fressen nebeneinander und aufs gleiche Klo gehen war allerdings nie ein Problem. Mittlerweile (nach drei Jahren) ist die große Liebe zwar noch i…
-
RE: Ist das Normal?
BeitragIch glaube, das macht jedes junge Kätzchen. Dinge, die es nicht soll, immer wieder ausprobieren. Du solltest nur aufpassen, dass sie nix - außer Futter - runter schluckt. Ich musste dem Walter mal eine Strippe aus dem Po ziehen, die er einen Tag zuvor runtergeschluckt hatte. Der TA meinte, dass es Katzen gibt, die Fremdkörper fressen. Das soll sehr gefährlich sein, da manche Gegenstände eben nicht mehr hinten raus können. Er sprach sogar von "Todesursache Nr. 1"! Also, gut aufpassen! Auch bei de…
-
Hallo liebe Leute, eigentlich bin ich ja Katzenmami - mag aber Hunde ebenso gern. Meine Freundin hat einen Collie, den sie vor ca. einem Jahr aus dem Tierheim geholt hat. Atos ist kastriert und etwa 9 Jahre alt - für sein Alter aber noch agil und munter. Er ist ein ziemlich dominantes Tier, das mit anderen Hunden jedoch gut kann. Er hört sehr gut und kann problemlos ohne Leine mitlaufen. Er hat sich sehr schnell an meine Freundin gewöhnt. Es gibt allerdings ein Problem: Atos bellt, sobald sich z…
-
scharren neben Futternapf
BeitragDas Zuscharren des Häufchens der anderen Katze ist Dominanzgehabe? Walter macht das mit Wilmas Häufchen auch immer. Er trampelt schon vor dem Klo rum, wenn sie noch drückt und jagt sie danach raus, um alles zu begutachten und intensivst zuzuscharren bis ein Riesenberg Sand VOR dem Klo liegt. Also, hat das was mit Dominanz zu tun? Ansonsten scharrt Walter auch ALLES imaginär zu, was ihn stört. Er ist ein ziemlich guter AA-Spuren-, Wilma-hat-gek....-Flecken-, Frauchen-hat-gekleckert-Spuren- usw. -…
-
Also meine Wilma hatte damals auch keinen Trichter um. Allerdings ein großes Pflaster. Da sie aber sowieso zwei Tage lang nicht aus ihrer Höhle gekommen ist, nur gepennt und nix gefressen hat, ist alles gut gegangen. Ich stimme den anderen zu: wenn der TA sagt, dass der Trichter drum bleiben muss, dann sollte er es auch bleiben. LG PS: Als mein Walter eine große entzündete Stelle auf dem Rücken hatte, sollte er auch einen Trichter tragen. Er hat so gelitten! Und kratzen konnte er trotzdem noch. …
-
Können eure Katzen Kunstücke?
BeitragDer Kater meiner Freundin hat gern benutzte Wäsche geklaut und versteckt. Irgendwann fand sie dann unter anderem einen lang vermissten BH unter der Sitzecke in der Küche... Mein Walter klaut gern Strippen - und isst sie dann auf. Vorgestern musste ich ihm eine von den gegessenen aus dem Po ziehen, nachdem er sich stundenlang (ich hab´s nicht mitgekriegt) damit beschäftigt hat, sie allein raus zu kriegen. Der Arme! Jetzt muss ich aufpassen, dass ich keine Bänder liegen lasse, kann ja sicher gefäh…
-
RE: Täppseln
Wilma1 - - Gesundheit
BeitragDu hast ja nun schon von allen Seiten schon gehört, dass das sog. Milchtreteln Ausdruck von absolutem Wohlbehagen ist. Meine beiden machen das bis heute ebenfalls mit absoluter Hingabe. Walter hat früher sogar dabei an der Decke genuckelt (sie war danach immer ganz nass). Zur Sache mit dem "Finger festhalten": Macht Walter auch, er lutscht und knabbert dann aber zusätzlich noch daran und schnurrt sozusagen aus vollem Halse. Also, keine Sorgen machen. Und viel Spaß noch. Wilma1
-
Die Küchenschränke!!!
BeitragWas ein süßes Bild. So eins hätte ich mir von meinen beiden auch gewünscht. Aber Wilma gehen sowas wie "Muttergefühle" für kleine Katerchen völlig ab. Allerdings hat sie sich dann auch mal "vergessen" und ihm kurz nach dem Aufwachen den Rücken geputzt, bis ihr auffiel, was sie da eigentlich tut... Zum Glück war meinem Walter das von Anfang an völlig wurscht. Er versucht es auch nach drei Jahren noch, ihr "Köpfchen" zu geben und lässt sich von ihren Unmutsäußerungen nicht stören. Das beste Bild w…
-
Kastration???????
BeitragHallo, mein Walter war auch so früh reif. Allerdings hab ich ihn nicht erst markieren lassen - der Urin fing an streng zu riechen. Die Kastration bei Katern ist völlig unkompliziert. Dauert nicht mal ´ne Stunde. Ich würde übrigens mit dem Tierarzt vereinbaren, dass Du ihn direkt nach dem Eingriff wieder mit nach Hause nimmst. Schließlich ist es für das Tier viel schöner, in gewohnter Umgebung zu erwachen. Er wird nach der Narkose noch ziemlich wackelig sein. Erbrechen danach ist auch relativ nor…
-
RE: Nichts hilft
BeitragDas Problem hab ich mit meinen beiden auch. Immer die Dinge tun, die sie garantiert nicht tun sollen. Meistens geht es dann aber darum, dass sie unbedingt meine Aufmerksamkeit wollen. Den Kampf um meinen Wohnzimmertisch habe ich allerdings verloren. Hatte einfach keinen Nerv mehr, Wilma immer und immer wieder runter zu jagen. In der Küche funktioniert es ganz gut mit kurzen knappen Ansagen. In die Hände klatschen, so wie bereits empfohlen, ist dabei ´ne gute Möglichkeit. Das mögen sie überhaupt …
-
RE: Kleines Namenlose
BeitragHallo Zahnfeechen, wenn Deine neue Katze eine dreifarbige ist, wird es eine sie sein. Hab mal gehört, dass das auch Glückskatzen sind. Also, in diesem Sinne: Viel Glück mit ihr. LG von Wilma