eigentlich bin ich ja Katzenmami - mag aber Hunde ebenso gern. Meine Freundin hat einen Collie, den sie vor ca. einem Jahr aus dem Tierheim geholt hat. Atos ist kastriert und etwa 9 Jahre alt - für sein Alter aber noch agil und munter. Er ist ein ziemlich dominantes Tier, das mit anderen Hunden jedoch gut kann. Er hört sehr gut und kann problemlos ohne Leine mitlaufen. Er hat sich sehr schnell an meine Freundin gewöhnt.
Es gibt allerdings ein Problem: Atos bellt, sobald sich zwei Menschen umarmen (zum Abschied oder weil sie sich einfach mal drücken wollen :biggrin:). Das macht er nicht nur bei Umarmungen von Frauchen und jemand anders, sondern auch bei ihm (und Frauchen) völlig unbekannten Menschen in 10 m Entfernung. Er hört dann so lange nicht auf, bis die Umarmung gelöst ist. Meine Freundin probiert, ihm mit dem Befehl "Aus" zu sagen, dass er nicht bellen soll. Er soll sich hinlegen, steht dann aber immer gleich wieder auf und bellt, sobald wir uns umarmen. Er weiß ganz genau, dass er was falsches tut, kommt auch angegrochen nach dem Motto "aber nicht böse sein...", lässt es aber einfach nicht.
Auf den Befehl "Aus" reagiert er immer - nur nicht, wenn er bellt.
Kann jemand von Euch Hundekennern sagen, WARUM er das tut? Und habt Ihr evtl. ´nen Tip, wie man ihm das abgewöhnt? Der Freund meiner Freundin ist schon ziemlich genervt, da er sie nicht mal kurz umarmen kann, ohne dass der Hund aufspringt und bellt. Übrigens macht es ihm nix aus, wenn sie im Bett liegen und sich umarmen...
Ich weiß, dass es hier schon sehr viele Tips gab, sie wird auch einige davon ausprobieren, aber vielleicht hat jemand genau in diesem Fall Erfahrung?
Vielen Dank schon mal - auch im Namen meiner Freundin.