Collie bellt, wenn sich Leute umarmen

      Collie bellt, wenn sich Leute umarmen

      Hallo liebe Leute,
      eigentlich bin ich ja Katzenmami - mag aber Hunde ebenso gern. Meine Freundin hat einen Collie, den sie vor ca. einem Jahr aus dem Tierheim geholt hat. Atos ist kastriert und etwa 9 Jahre alt - für sein Alter aber noch agil und munter. Er ist ein ziemlich dominantes Tier, das mit anderen Hunden jedoch gut kann. Er hört sehr gut und kann problemlos ohne Leine mitlaufen. Er hat sich sehr schnell an meine Freundin gewöhnt.
      Es gibt allerdings ein Problem: Atos bellt, sobald sich zwei Menschen umarmen (zum Abschied oder weil sie sich einfach mal drücken wollen :biggrin:). Das macht er nicht nur bei Umarmungen von Frauchen und jemand anders, sondern auch bei ihm (und Frauchen) völlig unbekannten Menschen in 10 m Entfernung. Er hört dann so lange nicht auf, bis die Umarmung gelöst ist. Meine Freundin probiert, ihm mit dem Befehl "Aus" zu sagen, dass er nicht bellen soll. Er soll sich hinlegen, steht dann aber immer gleich wieder auf und bellt, sobald wir uns umarmen. Er weiß ganz genau, dass er was falsches tut, kommt auch angegrochen nach dem Motto "aber nicht böse sein...", lässt es aber einfach nicht.
      Auf den Befehl "Aus" reagiert er immer - nur nicht, wenn er bellt.

      Kann jemand von Euch Hundekennern sagen, WARUM er das tut? Und habt Ihr evtl. ´nen Tip, wie man ihm das abgewöhnt? Der Freund meiner Freundin ist schon ziemlich genervt, da er sie nicht mal kurz umarmen kann, ohne dass der Hund aufspringt und bellt. Übrigens macht es ihm nix aus, wenn sie im Bett liegen und sich umarmen...

      Ich weiß, dass es hier schon sehr viele Tips gab, sie wird auch einige davon ausprobieren, aber vielleicht hat jemand genau in diesem Fall Erfahrung?

      Vielen Dank schon mal - auch im Namen meiner Freundin.
      Hallo,

      mhm, also ich denke, dass Atos das Umarmen als etwas sehr unangenehmes auffasst (vielleicht hat er da mal mitgekriegt, wie ein von ihm geliebter Mensch dabei verletzt wurde - oder er wurde in so einer Situation mal Übel erschreckt....). Das is halt das Schwierige an Tierheimhunden, man muss ihre Erfahrungen aktzeptieren, auch wenn man nich weiß woher....

      Ich würde empfehlen, den Hund zu desensibilisieren- so dass er lernt eine Umarmung is nix Schlimmes. Das "Aus" Gerufe kann in so einer Situation auch den gegenteiligen Effekt haben, so dass sich Atos noch bestärkt sieht und dann erst recht bellt....

      Ich würde Euch empfehlen, Euch jetz viiiiel zu umarmen, und wenn Atos auch nur Anzeichen ruhigen Verhaltens zeigt, dies sofort zu bestärken und das Gebelle einfach zu ignorieren....

      So was kann natürlich sehr lange dauern, grad weil Atos eben Zeit braucht, sein mitunter schon routiniertes Verhalten zu durchbrechen.....

      Ich wünsche Euch viel Glück dabei und drücke die Daumen :wink:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hm, von der Seite haben wir das noch gar nicht gesehen, dass er das "Aus" als beunruhigend empfindet.
      Wir habens heute auch probiert mit viiiielen Umarmungen :biggrin: und er hat es zwischendurch wirklich mal ruhiger aufgefasst - und dann wurde er geloooooobt :angel:

      Danke für den Tip!
      Ich denke mal, dein Hund will splitten und damit einen Konflikt verhindern...
      Lies mal hier unter splitten...

      Ich würde es aber auch üben, damit er sich daran gewöhnt und ihm für draußen ein Signal beibringen, dass er dich sofort anschaut, z.b. ein Schnalzen und dein Hund sieht dich an. Trainieren kannst du das ganz einfach, indem du schnalzt und dann ein Lekerli gibst, das solange wiedeholen bis du sofort die Aufmerksamkeit deines Hundes hast. Dann langsam die Ablenkung steigern, d.h. also eine schwierigere Situaton für den Hund wählen, wenn er z.b. gerade irgendwo schnüffelt, und schließlich auch dann seine Aufmerksamkeit fordern, wenn er andere Leute verbellt!

      Aus bringt nur dann etwas, wenn es ruhig gesagt wird, ansonsten feuert man den Hund damit nur noch weiter an!
      Innen schrittweise vorgehen!
      Eins nach dem anderen...
      Wie reagiert er, wenn ihr euch nähert? Bellt er auch dann?
      So würde ich anfangen. Zuerst einmal langsam nähern, und bestätigen (mit Lekerli und Lob am besten Clicker) wenn er ruhig ist. Dann immer schrittweise weitergehen, d.h. zuerst ganz nah aneinander stellen, dann umarmen etc

      Das ganze dauert aber sicherlich zwei Wochen, auf keinen Fall zu schnell vorgehen sondern immer einen Schritt nach dem anderen. Also an einem Tag nur das Nähern üben und schön belohnen richtig überschwänglich, dann ganz nah aneinander hinstellen, dass wieder belohnen...ich denke mal du weißt schon wie ich das meine...
      Ansonsten einfach nachfragen :rolleyes:
      Ich denke, ihr solltet einfach mal mit "Ignorieren" anfangen.
      Das heißt, ihr beachtet ihn einfach mal gar nicht mehr.
      Auch wenn er noch so stark bellt, oder sonstiges macht; ignoriert ihn einfach. Nur, wenn IHR ihn ansprecht, bekommt er Aufmerksamkeit. Das A und O dabei ist KONSEQUENZ!
      Das hat bei uns echt gut geholfen. Wir konnten uns schon nach drei Tagen wieder umarmen. Ein Vorteil ist auch, dass er aufmerksamer ist, wenn ihr mit ihm redet, spielt oder raußgeht.
      Ich würde es wirklich mal so probieren,
      Sam