Kastration???????

      Hi!

      Macht sagt allgemein, dass man zwischen einem halben und einem dreiviertel Jahr alt sein sollte. Kann aber sein, dass er schon früher erwachsen wird.
      Geh einfach mal zum Tierarzt und lass dich genauer informieren.

      Liebe Grüße,
      Also ich würde ihn auch so schnell wie möglich kastrieren lassen. Sonst kann es passieren, das er sich das nicht mehr abgewöhnt. So war es jedenfalls beim Nachbarkater. Der ist kastriert und markiert trotzdem fröhlich weiter. Nicht gerade angenehm.
      Meinen 1. Kater habe ich mit 6 Monaten kastrieren lassen.
      LG von Ines und ihren Fellnasen Rudi & Lilly :lol:

      also gewöhnlich werden katzen mit 8 mon. reif. aber es gibt auch sogenannte frühreife katzen die bereits mit 5 mon. markieren.
      wie gesagt rechtzeitig kastrieren lassen. sonst katert er aus gewohnheit weiter.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Bei den einen fängt es früher an, bei den anderen später. Wenn er markiert, dann riechst du das! Unverkennbar! :eek:
      Unser Ares (Maine Coon Kater) ist jetzt 8 Monate alt und hat noch nicht damit begonnen, zu markieren, aber wie gesagt, das ist nicht bei jedem Kater gleich.

      Solltest du den unverkennbaren Markier-"Duft" erschnuppern, ab zur Kastration, sonst kanns passieren, dass die Pinkelei bleibt!
      What goes around comes around.
      Hallo cocobiwe!

      Also mein Kater ist gestern am 6.10 5 Monate alt geworden und habe Ihn am vergangenen Dienstag kastrieren lassen. Er hat vor 2 Wochen das erste mal markiert bei meinem Freund auf dem Kopfkissen der Geruch war nicht gerade angenehm. Also lasse es machen ist auch garnicht so schlimm habe ihn morgens um 10 hingebracht und habe ihn wieder gegen 16 Uhr abgeholt, das einzige er war noch einbischen benembelt von der Narkose aber am nächsten Tag ist er schon wieder putz munter herumgerannt und hat getoppt wie immer.
      PS: Habe gehört , daß die Kater danach noch schmusieger werden, wobei ich sagen muß, unserer hat von Anfang an geschmust.

      Liebe Grüße Christine :tongue:
      Hallo,
      mein Walter war auch so früh reif. Allerdings hab ich ihn nicht erst markieren lassen - der Urin fing an streng zu riechen. Die Kastration bei Katern ist völlig unkompliziert. Dauert nicht mal ´ne Stunde. Ich würde übrigens mit dem Tierarzt vereinbaren, dass Du ihn direkt nach dem Eingriff wieder mit nach Hause nimmst. Schließlich ist es für das Tier viel schöner, in gewohnter Umgebung zu erwachen. Er wird nach der Narkose noch ziemlich wackelig sein. Erbrechen danach ist auch relativ normal und nicht dramatisch. Walter war abends schon wieder fit und hat gar nicht gemerkt, dass ihm was fehlt. Jetzt - nach drei Jahren - tut er so, als würde er markieren (mit zitterndem Schwanz an der Heizung stehend, mit den Vorderpfötchen "tretelnd" und verliebt zu mir aufschauend :wink:), es kommt aber nix raus.
      Schmusig ist er auf jeden Fall, trotz allem noch sehr aktiv.
      Also, lass Dich einfach beim Tierarzt blicken und viel Spaß noch.
      Wilma