Tipps wie Katze nicht an Wunde kommt??

      Tipps wie Katze nicht an Wunde kommt??

      Guten Morgen zusammen!

      Meine süße wurde gestern kastriert... ihr gehts natürlich dementsprechend schlecht. Ist es denn normal, dass der Bauch leicht angeschwollen ist? Der hängt nämlich ziemlich nach unten.

      Kenn mich da ja leider net so aus, also sorry falls blöde Fragen kommen,. *grins*...
      sie hat auch so ein trichterförmiges Ding übern Kopf bekommen.... welches sie net dranlassen will. Gibt es da auch ne andre Möglichkeit? Habs kurze Zeit auch abgemacht, aber dann wollte sie sofort die Wunde lecken. Das soll sie ja nicht. Meine Freundin hatte die Idee ihr was rumzubinden, geht aber au net, weil des glei wieder weg ist....

      Hat jemand Tipps?
      Ich denke mal, dass Deine Kleine wohl ein paar Tage mit dem Trichter leben muss. Das Problem hatte ich damals auch. Aber ich habe den Trichter dran gelassen und meine Kleine damals hatte sich dann irgendwann damit arrangiert.
      Ich kenne da keine Katze, die das Teil mag. Alle versuchen, es loszuwerden. Aber da wirst Du wohl eisern bleiben müssen. Solange sie sich damit nicht verletzt, würde ich den Trichter dranlassen.

      Aber wenn jemand noch eine andere Idee hat, lass ich mich auch gerne belehren! :whistle: :D
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
      Es gibt wenige Katzen,die sich die OP-Narben auflecken wollen,aber es gibt sie.Und bei ihnen muss die fiese Glocke drumbleiben,früher oder später gewöhnt Deine Mieze sich daran.Unsere Shelly hatte das im letzten Jahr auch.Wenn Du die Glocke abnimmst,besteht die Gefahr einer neuen Operation,und dann dauert der ganze Heilungsprozess noch länger.Klar,sie stossen überall an und die Fellpflege kann auch nicht stattfinden,aber da muss sie durch.Beim Füttern habe ich eine Dessertschale mit einem hohen Glasfuss genommen,das ging ganz gut.
      Alles Gute für Deine Mieze!
      Maja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maja11“ ()

      @ shiva stimme den anderen zu nicht abnehmen wenn dann unter aufsicht, bei mir bekam phoebe keine krause und es lief alles bestens, allerdings bekam ashanti auch keine, da hatte ich riesenpech, mitten in der nacht ist ihre op nacht nach ca 5 tagen ist ihre op naht aufgegangen, bis ich sie zum not ta hatte, waren ein großer teil ihrer eingeweiden draußen sie brauchte eine not op.
      gott sei dank geht es ihr wieder gut aber sowas möchte ich nie wieder erleben. diesmal hat sie die krause, und es wird nur abgenommen wenn ich dabei bin, alleine darf sie es niemals!!
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen

      RE: Tipps wie Katze nicht an Wunde kommt??

      Also meine Wilma hatte damals auch keinen Trichter um. Allerdings ein großes Pflaster. Da sie aber sowieso zwei Tage lang nicht aus ihrer Höhle gekommen ist, nur gepennt und nix gefressen hat, ist alles gut gegangen.
      Ich stimme den anderen zu: wenn der TA sagt, dass der Trichter drum bleiben muss, dann sollte er es auch bleiben.

      LG

      PS: Als mein Walter eine große entzündete Stelle auf dem Rücken hatte, sollte er auch einen Trichter tragen. Er hat so gelitten! Und kratzen konnte er trotzdem noch. Ich hab ihm dann stattdessen ein Baby-T-Shirt gekauft, das er dann über 3 Wochen trug (zwischendurch musste es natürlich mal gewechselt werden :wink:). Das hat ihn wesentlich weniger gestört, als der olle Trichter und war wesentlich sinnvoller, da er weder lecken noch ungeschützt kratzen konnte. Und süß sah er damit auch aus (schwarzer Kater in weißem T-Shirt mit Spitze :smile:)
      @ yuka, ist ja echt schrecklich, bei so ner Vorstellung wirds mir glei ganz anders... :(

      habs schon gemerkt, sobald ich es abnehme wandert ihre Zunge gleich zur Narbe... soll natürlich net so sein. Meine Mutter näht jetzt so eine Art "Kleidchen" für sie, die Narbe ist somit verdeckt u. sie kann besser laufen... vielleicht ist das angenehmer für sie.

      Heute ist ja der 1. Tag nach der OP und sie tut mir echt so leid.... wenn man sich ihr Bäuchle anschaut, guckt se ganz beschämend drein u. dreht sich um.. armes Ding :)
      Bilder
      • PIC_0030.jpg

        5,96 kB, 200×150, 39 mal angesehen